8VA-VFL Fahrwerkspoltern

So mein Poltergeist war heute auch in der Werkstatt... habe vorhin das telefon vom freundlichen bekommen:
" Wir müssen uns entschuldigen wir haben bei Ihnen die Transportblöcke in den hinteren Dämpfern vergessen"!!! :boys_0275: :alex_03_neutral: :boys_0137:
Vorne hat man sie entfernt und hinten keine gesehen da diese sehr schwer zum entdecken sind. hmm mal schauen ob mein poltergeist nun weg ist! werde auch berichten...
 
Meinen Glückwunsch Mark dass du jetzt polterfrei bist, hat ja lang genug gedauert bis Audi da in die puschen gekommen ist.

Macht definitv Hoffnung auf meinen der im März gebaut wird, das der ab Werk schon leise über unebenheiten rollt.
 
DonTango said:
Meinen Glückwunsch Mark dass du jetzt polterfrei bist, hat ja lang genug gedauert bis Audi da in die puschen gekommen ist.
Danke, und ja, hat Gefühlt eine Ewigkeit gedauert, vor allem war man nie sicher ob irgendetwas passiert, trotzdem ist es ärgerlich das so etwas überhaupt vorkommt, vor allem bin ich ja kein Einzelfall ...

DonTango said:
Macht definitv Hoffnung auf meinen der im März gebaut wird, das der ab Werk schon leise über unebenheiten rollt.
Also da bin ich mir eigentlich schon sicher dass das da nicht mehr ist, denn das wäre ein Armutszeugnis für Audi, denn es ist ja jetzt wirklich bekannt, auch bei denen

LG
Mark
 
So, mein RS3 ist nun in der Werkstatt und bekommt die neuen Domlager, mal sehen was rauskommt

Es sind wie Vermutet Zwitter, denn das 8V0 ist nur außen drauf, innen steht nach wie vor die 8S0......

24034856kt.jpg

24034858tj.jpg

24034860jk.jpg


Hoffe das damit dann Ruhe ist oder wir noch weiter machen müssen

LG
Mark

Diese Domlager hat mein Serviceberater auch aus dem Karton geholt. Er hatte das außen angebrachte 8V0 noch nicht gesehen. Will sich morgen noch die neu bestellten ansehen. Ich werde ihm sagen dass er die ersteren einbauen soll. Wenn ich das richtig gelesen habe poltern die ja nicht mehr. Oder?
 
TT54 said:
Diese Domlager hat mein Serviceberater auch aus dem Karton geholt. Er hatte das außen angebrachte 8V0 noch nicht gesehen. Will sich morgen noch die neu bestellten ansehen. Ich werde ihm sagen dass er die ersteren einbauen soll. Wenn ich das richtig gelesen habe poltern die ja nicht mehr. Oder?
Richtig, deshalb habe ich ja geschrieben das er außen nachsehen soll ob das 8V0 drauf steht :good:

Ich habe die Lager nebeneinander Verglichen, doch weder die Farbe des inneren Gummis noch äußerlich sind Unterscheide festzustellen, keine Ahnung was da anders ist, ist mir aber auch egal, denn sie Poltern nicht mehr :biggrinn:

Und ja, bei mir ist es mit diesen Domlagern endlich still, also nix mehr mit Poltern :yahoo:

LG
Mark
 
Nillo5 said:
So mein Poltergeist war heute auch in der Werkstatt... habe vorhin das telefon vom freundlichen bekommen:
" Wir müssen uns entschuldigen wir haben bei Ihnen die Transportblöcke in den hinteren Dämpfern vergessen"!!! :boys_0275: :alex_03_neutral: :boys_0137:
Vorne hat man sie entfernt und hinten keine gesehen da diese sehr schwer zum entdecken sind. hmm mal schauen ob mein poltergeist nun weg ist! werde auch berichten...

Na, toll...da muss man erst darauf kommen bzw. bei Sichtprüfung sollte das einem sofort auffallen.

@ Marky Mark,

ja super, dann sollte der Poltergeist ausgetrieben sein....hoffentlich :jc_doubleup:
 
MarkyMark said:
Chrismo said:
Hey Mark. Das klingt super. Hoffe nun das es sich mit dem Poltern erledigt hat. Werde Anfang des Jahres auch gleich einen Termin machen. Wünsche Dir nun noch mehr Spass mit Deiner Rakete.
Also ich bin jetzt natürlich erst 20-30km gefahren, aber bisher ist alles gut und kein Poltern mehr zu hören, das lässt zumindest einmal hoffen...ich wünsche mir das dies aber so bleibt :jc_doubleup:

Wenn es Neuerungen oder Änderungen gibt, werde ich selbstverständlich berichten.

Bis dahin wünsche ich allen betroffenen alles alles erdenklich gute dass das bei euch auch klappt, und allen bisher nicht betroffenen wünsche ich das dies auch so bleibt :10hallo2:

LG
Mark
Das freut mich wirklich sehr für Dich :jc_doubleup:
Dann hoffe ich jetzt natürlich dass nach dem Tausch bei dir nun auch endlich Ruhe ist :dh:

Gruß,
Alex
 
TheSnake said:
Das freut mich wirklich sehr für Dich :jc_doubleup:
Dann hoffe ich jetzt natürlich dass nach dem Tausch bei dir nun auch endlich Ruhe ist :dh:

Gruß,
Alex
Danke dir, das hoffe ich natürlich auch, doch bis jetzt sieht es ganz gut aus bzw. hört es sich ganz gut an :10hallo2:

LG
Mark
 
Super Mark!!!! :aufgeben: :dh:
Es scheint also bei manchen doch über die V-Domlager zu funktionieren.
Ich warte dann bei meinem mal gespannt auf die KW4 und den zusätzlichen Dämpferaustausch :boyspiegeleier:
 
Carsti said:
Super Mark!!!! :aufgeben: :dh:
Es scheint also bei manchen doch über die V-Domlager zu funktionieren.
Naja, ich bin gerade ja sehr hellhörig und meine das es rechts hinten doch noch nicht 100% ist, kann mich aber auch täuschen :aufgeben: ich werde weiter in diese Richtung hören :biggrinn: warten wir erst einmal ab :boys_0222:

Carsti said:
Ich warte dann bei meinem mal gespannt auf die KW4 und den zusätzlichen Dämpferaustausch :boyspiegeleier:
Da bin ICH dann gespannt, drücke Dir aber beide Daumen :jc_doubleup:

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Carsti said:
Super Mark!!!! :aufgeben: :dh:
Es scheint also bei manchen doch über die V-Domlager zu funktionieren.
Naja, ich bin gerade ja sehr hellhörig und meine das es rechts hinten doch noch nicht 100% ist, kann mich aber auch täuschen :aufgeben: ich werde weiter in diese Richtung hören :biggrinn: warten wir erst einmal ab :boys_0222:

Carsti said:
Ich warte dann bei meinem mal gespannt auf die KW4 und den zusätzlichen Dämpferaustausch :boyspiegeleier:
Da bin ICH dann gespannt, drücke Dir aber beide Daumen :jc_doubleup:

LG
Mark

man entwickelt leider eine gewisse Paranoia :biggrinn: finde auch nicht das es 100% weg ist, sämtliche Beifahrer jedoch schon :boys_0120:
 
Blade_AUT said:
man entwickelt leider eine gewisse Paranoia :biggrinn: finde auch nicht das es 100% weg ist, sämtliche Beifahrer jedoch schon :boys_0120:
Und ich dachte das ich mit meiner Paranoia alleine bin, denn auch meine Beifahrer merken nichts :boys_lol:

LG
Mark
 
...meine Frau hat das Poltern auch vor dem Domlagertausch nicht gehört :boyaufdenkopf:
 
Carsti said:
...meine Frau hat das Poltern auch vor dem Domlagertausch nicht gehört :boyaufdenkopf:
Naja das ist doch völlig normal, meine würde nicht mal hören oder merken wenn sie 4 Platte Reifen hätte :boys_lol:

In meinem Fall waren es schon Beifahrer die ein Gefühl für Autos haben :aufgeben:

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Carsti said:
...meine Frau hat das Poltern auch vor dem Domlagertausch nicht gehört :boyaufdenkopf:
Naja das ist doch völlig normal, meine würde nicht mal hören oder merken wenn sie 4 Platte Reifen hätte :boys_lol:
LG
Mark
sorry wg ot....Mark....
 
betrifft ja zum Glück nur die blonden Vertreter dieser sonderbaren Gattung :boys_lol:
 
Meine Frau ist aber nicht blond und es funktioniert trotzdem :boys_lol:

@Michael,
für was Lustiges ist doch immer Platz :biggrinn: :good:

Jetzt nach über 400km immer noch Polterfreien, nochmal ein dickes Danke an meine tolle Werkstatt, die wirklich am Ball geblieben ist und die Sache IMMER ernst genommen hat :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Das ist echt super Mark, und das noch kurz vor Weihnachten :jc_doubleup:
Ich freu mich mit dir :biggrinn:
 
Mein Auto war ab Montag in der Werkstatt und hat die "neuen" 8V0 Domlager bekommen. Gestern habe ich ihn erst wieder abholen können. Es ist etwas besser geworden. Auf wirklich schlechten Straßen mit Löchern und Querfugen poltert es aber immer noch. Ich weiß nicht, ob das jetzt Stand der Technik ist, oder ob evtl. auch noch die Dämpfer getauscht werden müssen. Ich werde erstmal abwarten und weiter testen.
 
DonTango said:
Das ist echt super Mark, und das noch kurz vor Weihnachten :jc_doubleup:
Ich freu mich mit dir :biggrinn:
Danke dir Stefan, ist echt eine Wohltat diese Ruhe :biggrinn:

LG
Mark
 
TT54 said:
Mein Auto war ab Montag in der Werkstatt und hat die "neuen" 8V0 Domlager bekommen. Gestern habe ich ihn erst wieder abholen können. Es ist etwas besser geworden. Auf wirklich schlechten Straßen mit Löchern und Querfugen poltert es aber immer noch. Ich weiß nicht, ob das jetzt Stand der Technik ist, oder ob evtl. auch noch die Dämpfer getauscht werden müssen. Ich werde erstmal abwarten und weiter testen.
Das ist natürlich nicht so schön, aber wenn ich über extreme Löcher oder Gullideckel Fahre, dann hört man auch bei mir noch ein bisschen etwas, doch das ist in meinen Augen dem sehr harten Fahrwerk (in Dynamik Modus) geschuldet und kein Vergleich zu vorher, denn da war es ja wirklich extrem.

So wie es jetzt gerade ist, ist es für mich i.o., also wenn es dauerhaft so bleibt, ist dies für mich akzeptabel.

Aber es kann natürlich sein das es bei dir nur in Verbindung mit neuen Stoßdämpfern funktioniert, das muss und wird aber Dein Händler des Vertrauens klären und entscheiden.

Ich wünsche dir viel Erfolg :aufgeben:

LG
Mark
 
Hallo,

Gestern Vormittag beim Freundlichen gewesen und die Domlager getauscht. Leider bin ich wenig Hausstrecke gefahren, da ich quasi gleich in die Freien gefahren bin. Einmal hat es gepoltert aber das war auch ein wildes Schlagloch. Da hat der ganze Wagen gepoltert. Sonst glaube ich nichts weiteres gehört zu haben. Bin aber hauptsächlich Autobahn u Landstraße gefahren. Das Auto macht so viel Spaß :boys_0126:
Und Öl Temperatur hat mir mein Freundlicher auch ins normale Fis hinein programmiert.
Also es scheint alles gut z sein!!!!! Große Freude! Werde aber nochmals updaten.

Lg u frohe Weihnachten
 
Ich bin nun ca. 300km mit den neuen Domlagern gefahren. Das Poltern ist tatsächlich immer noch verschwunden und bleibt hoffentlich auch so. Ich habe zudem noch einen Reifen (vorne rechts) tauschen lassen, da dieser defekt war (wurde von einem LKW übersehen und musste mit dem Reifen an einem Bordstein entlang schleifen um nicht am LKW zu kleben. Werkstatt meinte der eine Reifen reicht aus zu Tauschen, da ich noch nicht so viele KM habe (ca. 4000).

Leider musste ich etwas anderes feststellen, als ich gestern auf der Autobahn unterwegs war.

Ich fuhr auf der linken spur ca. 100 und habe im Dynamik Modus Vollgas gegeben. Plötzlich zog das Auto stark nach rechts Richtung mittlerer Spur. Ich habe mit dem Lenkrad ausgeglichen damit ich auf meiner Spur bleibe (war schon über der Linie). Als ich dann vom Gas ging hat er stark nach links Richtung Leitplanke gezogen (vermutlich war dies das Ausgleichen des rechts Ziehens).
Habe es noch 2-3 mal probiert und konnte es jedes mal reproduzieren, an verschiedenen Stellen der Autobahn.

An was kann das nun liegen? Profilabweichung? Problem mit der Spur nach dem Domlager Tausch?

Echt komische Sache, hatte ich vor dem Werkstatt Besuch auf jeden Fall nicht.

Gruß,
Marco
 
MarkyMark said:
TT54 said:
Mein Auto war ab Montag in der Werkstatt und hat die "neuen" 8V0 Domlager bekommen. Gestern habe ich ihn erst wieder abholen können. Es ist etwas besser geworden. Auf wirklich schlechten Straßen mit Löchern und Querfugen poltert es aber immer noch. Ich weiß nicht, ob das jetzt Stand der Technik ist, oder ob evtl. auch noch die Dämpfer getauscht werden müssen. Ich werde erstmal abwarten und weiter testen.
Das ist natürlich nicht so schön, aber wenn ich über extreme Löcher oder Gullideckel Fahre, dann hört man auch bei mir noch ein bisschen etwas, doch das ist in meinen Augen dem sehr harten Fahrwerk (in Dynamik Modus) geschuldet und kein Vergleich zu vorher, denn da war es ja wirklich extrem.

So wie es jetzt gerade ist, ist es für mich i.o., also wenn es dauerhaft so bleibt, ist dies für mich akzeptabel.

Aber es kann natürlich sein das es bei dir nur in Verbindung mit neuen Stoßdämpfern funktioniert, das muss und wird aber Dein Händler des Vertrauens klären und entscheiden.

Ich wünsche dir viel Erfolg :aufgeben:

LG
Mark
Seid ich hier übers Poltern lese bin ich natürlich auch hellhörig geworden, ja mein 8V poltert auch, aber nur bei extremen Schlaglöchern, habe da weniger Geräusche als beim ehemaligen TTRS+!
Glaube das es normal ist, die Federung ist sehr straff, da gibt es einfach manchmal starke Schläge :10hallo2: Finde sowieso dass der 8V ein von der Dämmung nach aussen ein sehr feines Fz ist, klar die ''''''SAGA'''''' muss aber poltern :jc_doubleup:
 
Noope said:
Ich bin nun ca. 300km mit den neuen Domlagern gefahren. Das Poltern ist tatsächlich immer noch verschwunden und bleibt hoffentlich auch so. Ich habe zudem noch einen Reifen (vorne rechts) tauschen lassen, da dieser defekt war (wurde von einem LKW übersehen und musste mit dem Reifen an einem Bordstein entlang schleifen um nicht am LKW zu kleben. Werkstatt meinte der eine Reifen reicht aus zu Tauschen, da ich noch nicht so viele KM habe (ca. 4000).

Leider musste ich etwas anderes feststellen, als ich gestern auf der Autobahn unterwegs war.

Ich fuhr auf der linken spur ca. 100 und habe im Dynamik Modus Vollgas gegeben. Plötzlich zog das Auto stark nach rechts Richtung mittlerer Spur. Ich habe mit dem Lenkrad ausgeglichen damit ich auf meiner Spur bleibe (war schon über der Linie). Als ich dann vom Gas ging hat er stark nach links Richtung Leitplanke gezogen (vermutlich war dies das Ausgleichen des rechts Ziehens).
Habe es noch 2-3 mal probiert und konnte es jedes mal reproduzieren, an verschiedenen Stellen der Autobahn.

An was kann das nun liegen? Profilabweichung? Problem mit der Spur nach dem Domlager Tausch?

Echt komische Sache, hatte ich vor dem Werkstatt Besuch auf jeden Fall nicht.

Gruß,
Marco

hmmm....beim Audi Quattro müssen, aber einer gewissen Profilabnutzung, eigentlich alle 4 Reifen getauscht werden, also nicht nur die auf einer Achse. Glaub sofern die Reifen mehr als 2 mm Abnutzung gegenüber einem Neureifen haben brauchst Du laut Audi 4 neue Reifen. Sonst kommt der Allradantrieb wohl durcheinander.

Ich hatte beim TTRS innerhalb 1,5 Jahren gleich 3 mal was im vorderen rechten Reifen stecken (jeweils Schraube). Hätte prinzipiell 3 komplette Sätze (4) neue Reifen kaufen müssen. Wurden dann aber nur 2 komplette Sätze da ich die Winterreifen wegen Fahrzeugwechsel auf den RS3 nicht mehr brauchte.

Miss doch mal das Profil bei Deinen Reifen ob der neue deutlich mehr Profil hat wie die alten 3.
2 mm Unterschied sind laut Audi ok (zumindest laut meinem Händler).

Da was Du beschreibst habe ich auch wenn ein Reifen weniger Luft hat wie die anderen. Als ich die Schrauben im vorderen rechten Reifen hatte, merkte ich zunächst gar nichts. Erst nach und nach entwich etwas Luft. Noch bevor das Reifendruckkontrollsystem ansprang, merkte ich aber dann dass das Auto nicht mehr 100 % geradeaus fuhr sondern nach rechts zog. Also auch mal den Luftdruck auf allen 4 Reifen prüfen. Vielleicht bringts ja was.
 
Carsti said:
hmmm....beim Audi Quattro müssen, aber einer gewissen Profilabnutzung, eigentlich alle 4 Reifen getauscht werden, also nicht nur die auf einer Achse. Glaub sofern die Reifen mehr als 2 mm Abnutzung gegenüber einem Neureifen haben brauchst Du laut Audi 4 neue Reifen. Sonst kommt der Allradantrieb wohl durcheinander.

Ich hatte beim TTRS innerhalb 1,5 Jahren gleich 3 mal was im vorderen rechten Reifen stecken (jeweils Schraube). Hätte prinzipiell 3 komplette Sätze (4) neue Reifen kaufen müssen. Wurden dann aber nur 2 komplette Sätze da ich die Winterreifen wegen Fahrzeugwechsel auf den RS3 nicht mehr brauchte.

Miss doch mal das Profil bei Deinen Reifen ob der neue deutlich mehr Profil hat wie die alten 3.
2 mm Unterschied sind laut Audi ok (zumindest laut meinem Händler).

Da was Du beschreibst habe ich auch wenn ein Reifen weniger Luft hat wie die anderen. Als ich die Schrauben im vorderen rechten Reifen hatte, merkte ich zunächst gar nichts. Erst nach und nach entwich etwas Luft. Noch bevor das Reifendruckkontrollsystem ansprang, merkte ich aber dann dass das Auto nicht mehr 100 % geradeaus fuhr sondern nach rechts zog. Also auch mal den Luftdruck auf allen 4 Reifen prüfen. Vielleicht bringts ja was.

Hui, alle 4 Reifen tauschen, bei einer Abweichung über 2mm. Danke für die Info, werde ich nachmessen und den Luftdruck checke ich morgen gleich.
Das wäre ein sehr teurer Spaß - einer der originalen 19 Zoll RS3 Winterreifen kostet 330 Euro. Dieser hat eine komische Bezeichnung (a0 und noch irgend etwas - angeblich sind das so genannte "Hochleistungsreifen" die aber nur bis 240Km/h freigegeben sind). Diesen habe ich auf dem freien Mart nicht gefunden, als ich den Preis vergleichen wollte. Deshalb hatte ich dann den für 330 Euro gekauft und drauf machen lassen. Dachte damals auch noch die Polizei kann den LKW ausfindig machen. Glaube wenn alle 4 getauscht werden müssten, würde ich andere nehmen.

Vielen Dank für die Info.
 
Hi,
Lass erstmal die Achse vermessen.
Denke eher, dass die Spur verstellt ist und das mit 4 Reifen tauschen kannst du dann immer noch machen.
Wobei ich auch schonmal einen Reifen ersetzen musste und danach keinerlei Probleme hatte, obwohl die Profiltiefen mehr als 2mm unterschiedlich waren.
Grüße
Dirk
 
Ich würde auch unbedingt, wie Dirk schon gesagt hat, die Spur Vermessen lassen, bei mir hat sich das auch auf das Bremsverhalten ausgewirkt (siehe meinen Thread) und es wurde festgestellt das die Spur ab Werk vorne stark verstellt war.

Eine verstellte Spur kann starke Auswirkungen in die Verschiedensten Fahrsituationen haben.

LG
Mark
 
Hallo,
Bin jetzt 900km gefahren und es gibt kein Poltern mehr!! Auch nicht auf meiner Hausstrecke bei der das sehr mühsam war... :jc_doubleup:
Lg
 
Top :good:

Danke für die Info !
Dann hab ich jetzt keine Angst mehr - falls es bei mir auch auftritt.
Ich werde wie gesagt erst einmal mit den H&R Federn bis März/April warten und vorher ausgiebig auf das Poltern achten.
 
Hallo zusammen,

Meiner ist am 4.1. dran, lass mich mal überraschen

LG
 
MarkyMark said:
...
Jetzt nach über 400km immer noch Polterfreien, nochmal ein dickes Danke an meine tolle Werkstatt, die wirklich am Ball geblieben ist und die Sache IMMER ernst genommen hat :jc_doubleup:

LG
Mark
Glückwunsch zu der Werkstatt. Von meinem AZ kann ich das leider nicht behaupten, die Servicekaschperln wimmeln und wiegeln ab, soweit das möglich ist. Nach erfolgtem Domlagertausch mitte Dezember poltert der Hobel nämlich immer noch, wenn auch nicht so extrem wie vorher. Höhepunkt gestern nach der Probefahrt: kommen Sie wieder, wenns richtig poltert, aber nicht am Dienstag, da hab ich frei... :dr:
Da fühlt man sich doch gleich richtig ernstgenommen :aufgeben:
 
Bertl_FDB said:
Höhepunkt gestern nach der Probefahrt: kommen Sie wieder, wenns richtig poltert, aber nicht am Dienstag, da hab ich frei... :dr:
Ja wo samma den? Zügig Garage wechseln! :boymarionette:
 
Franzl said:
Ja wo samma den? Zügig Garage wechseln! :boymarionette:
Garnicht so einfach. Mit meinem Verkaufsberater bin ich ja wirklich zufrieden, der Bursche ist echt OK und hilft mir wo er kann. Nur die "Service"-berater sind wirklich unterirdisch ...
 
Bertl_FDB said:
Franzl said:
Ja wo samma den? Zügig Garage wechseln! :boymarionette:
Garnicht so einfach. Mit meinem Verkaufsberater bin ich ja wirklich zufrieden, der Bursche ist echt OK und hilft mir wo er kann. Nur die "Service"-berater sind wirklich unterirdisch ...
Was nützt dir denn z.b. in deinem Fall ein guter Verkaufsberater? Richtig, absolut nichts...

Also ich würde mir lieber einen guten Servicebrster suchen, da hast mehr davon, wenn du dann wieder mal ein Auto brauchst, gehst eben zu deinem tollen Verkaufsberater :biggrinn:

Ist ganz wichtig den richtigen Händler zu haben wo alles stimmt, bin echt froh das ich so einen habe.

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Was nützt dir denn z.b. in deinem Fall ein guter Verkaufsberater? Richtig, absolut nichts...

Also ich würde mir lieber einen guten Servicebrster suchen, da hast mehr davon, wenn du dann wieder mal ein Auto brauchst, gehst eben zu deinem tollen Verkaufsberater :biggrinn:

Ist ganz wichtig den richtigen Händler zu haben wo alles stimmt, bin echt froh das ich so einen habe.

LG
Mark
Puh, das war ja mal ne Standpauke jetzt :biggrinn:
Du hast ja Recht.
 
Hab mein Auto auch gerade abgegeben zum Domlager tausch, die Domlager sind schon mal die richtigen mit der 8V Kennung außen.

Ich bin gespannt, werde euch dann berichten. Mal schauen ob er heute Fertig wird.

Auspuffklappern wird noch angeschaut und das Knacken beim Rechtseinschlag.

LG Marcel S.
 
Bertl_FDB said:
Puh, das war ja mal ne Standpauke jetzt :biggrinn:
Du hast ja Recht.
Naja Standpauke war das jetzt nicht, nur ein kleiner Hinweis :aufgeben:

Ein guter Händler ist nun mal heutzutage das A und O :hutheben:

LG und eine guten rutsch ins neue :10hallo2:
Mark
 
Lycos said:
Hab mein Auto auch gerade abgegeben zum Domlager tausch, die Domlager sind schon mal die richtigen mit der 8V Kennung außen.

Ich bin gespannt, werde euch dann berichten. Mal schauen ob er heute Fertig wird.

Auspuffklappern wird noch angeschaut und das Knacken beim Rechtseinschlag.

LG Marcel S.

Kannst du dann wegen dem knacken berichten bitte. Bei mir hat audi gesagt sei stand der technik. Habe einen neuen termin im januar. Ich akzeptiere das nicht.

By the way was sagt ihr eurem freundlichen bezüglich des polterns. Man kann ja schlecht hingehen.und sagen hallo es poltert hinten.ich brauche neue domlager. :boys_lol:
Also was ich sagen will.man muss ja sozusagen beanstandem ohne etwas davon zu wissen und der audi partner muss ja dann aber auch das richtige erneuern.
Ich möchte es nämlich auch bald mal beanstanden und weiss nicht ob mein.händler gleich weiss was er machen.muss

Gruss Tschümpi
 
Tschümpi said:
Lycos said:
Hab mein Auto auch gerade abgegeben zum Domlager tausch, die Domlager sind schon mal die richtigen mit der 8V Kennung außen.

Ich bin gespannt, werde euch dann berichten. Mal schauen ob er heute Fertig wird.

Auspuffklappern wird noch angeschaut und das Knacken beim Rechtseinschlag.

LG Marcel S.

Kannst du dann wegen dem knacken berichten bitte. Bei mir hat audi gesagt sei stand der technik. Habe einen neuen termin im januar. Ich akzeptiere das nicht.

By the way was sagt ihr eurem freundlichen bezüglich des polterns. Man kann ja schlecht hingehen.und sagen hallo es poltert hinten.ich brauche neue domlager. :boys_lol:
Also was ich sagen will.man muss ja sozusagen beanstandem ohne etwas davon zu wissen und der audi partner muss ja dann aber auch das richtige erneuern.
Ich möchte es nämlich auch bald mal beanstanden und weiss nicht ob mein.händler gleich weiss was er machen.muss

Gruss Tschümpi

Ja klar, gebe dann Bescheid. Auto wird heute leider noch nicht fertig, habe eben den Anruf erhalten. Domlager sind getauscht worden, aber der Rest ist noch offen.

Ich bin einfach zu Audi hin und habe von dem Poltern erzählt und von der vorhandenen TPI erzählt. Diese wurde im System auch direkt gefunden. Hatte auch die Bilder aus dem Forum hier ausgedruckt vom Domlager.

452ebbcea1e633f5eff8a618b936afd1.jpg


LG Marcel
 
Lycos said:
Tschümpi said:
Lycos said:
Hab mein Auto auch gerade abgegeben zum Domlager tausch, die Domlager sind schon mal die richtigen mit der 8V Kennung außen.

Ich bin gespannt, werde euch dann berichten. Mal schauen ob er heute Fertig wird.

Auspuffklappern wird noch angeschaut und das Knacken beim Rechtseinschlag.

LG Marcel S.

Kannst du dann wegen dem knacken berichten bitte. Bei mir hat audi gesagt sei stand der technik. Habe einen neuen termin im januar. Ich akzeptiere das nicht.

By the way was sagt ihr eurem freundlichen bezüglich des polterns. Man kann ja schlecht hingehen.und sagen hallo es poltert hinten.ich brauche neue domlager. :boys_lol:
Also was ich sagen will.man muss ja sozusagen beanstandem ohne etwas davon zu wissen und der audi partner muss ja dann aber auch das richtige erneuern.
Ich möchte es nämlich auch bald mal beanstanden und weiss nicht ob mein.händler gleich weiss was er machen.muss

Gruss Tschümpi

Ja klar, gebe dann Bescheid. Auto wird heute leider noch nicht fertig, habe eben den Anruf erhalten. Domlager sind getäuscht worden, aber der Rest ist noch offen.

Ich bin einfach zu Audi hin und habe von dem Poltern erzählt und von der vorhandnen TPI erzählt. Diese wurde im System auch direkt gefunden.

Okay danke dier vielmals. Gibts diese TPI auch in der Schweiz? Weiss das jemand?

Gruss
 
Also nachdem das in Ö gut geklappt hat nehme ich an sollte das bei Euch auch funktionieren.
Lg
 
MarkyMark said:
Naja Standpauke war das jetzt nicht, nur ein kleiner Hinweis :aufgeben:
Ein guter Händler ist nun mal heutzutage das A und O :hutheben:
LG und eine guten rutsch ins neue :10hallo2:
Mark
Du hast so recht. Die Händler müssen heute das ausbaden, was der Hersteller versemmelt - wie so eine polternde Karre überhaupt an den Kunden ausgeliefert werden kann ist mir bis jetzt ein Rätsel.

Euch allen ein polterfreies 2016
Bertl
 
Danke Bertl.
Ich hoffe, für alle die ihren RS3 ab Jan 2016 bekommen (ich im März/April) das diese ab Werk schon polterfrei ausgeliefert werden.

Gruß
DonTango
 
Tschümpi said:
Lycos said:
Tschümpi said:
Kannst du dann wegen dem knacken berichten bitte. Bei mir hat audi gesagt sei stand der technik. Habe einen neuen termin im januar. Ich akzeptiere das nicht.

By the way was sagt ihr eurem freundlichen bezüglich des polterns. Man kann ja schlecht hingehen.und sagen hallo es poltert hinten.ich brauche neue domlager. :boys_lol:
Also was ich sagen will.man muss ja sozusagen beanstandem ohne etwas davon zu wissen und der audi partner muss ja dann aber auch das richtige erneuern.
Ich möchte es nämlich auch bald mal beanstanden und weiss nicht ob mein.händler gleich weiss was er machen.muss

Gruss Tschümpi

Ja klar, gebe dann Bescheid. Auto wird heute leider noch nicht fertig, habe eben den Anruf erhalten. Domlager sind getäuscht worden, aber der Rest ist noch offen.

Ich bin einfach zu Audi hin und habe von dem Poltern erzählt und von der vorhandnen TPI erzählt. Diese wurde im System auch direkt gefunden.

Okay danke dier vielmals. Gibts diese TPI auch in der Schweiz? Weiss das jemand?

Gruss


Habe heute mein Auto wieder bekommen. Zum Poltern kann ich noch nicht viel sagen bin dazu zu wenig gefahren.

Aber das knacken beim Rechtseinschlag ist nun weg. Laut Audi lag es an der Radhausschale, hier wurde eine kleine Spitze oder Nippel entfernt die beim volleinschlag gestört hatte am Federbein. Diese hatte immer das Knacken verursacht.

LG
 
Wenn die 8V Domlager verbaut wurden sollte er nicht mehr poltern. Ich drück dir auf jeden die Daumen.
Bitte berichte aber nach einigen 100km.

Gruß
DonTango
 
Also ich habe auch seit gestern die neuen Domlager montiert und der Händler hat gleich das Mobil 1 Öl eingefüllt und dafür noch 66€ kassiert :boys_0137:
Bis jetzt poltert er nicht mehr und verhält sich recht ruhig
 
Lycos said:
Habe heute mein Auto wieder bekommen. Zum Poltern kann ich noch nicht viel sagen bin dazu zu wenig gefahren.
Dann hat deiner aber nie richtig viel gepoltert, denn bei mir war das schon beim herausfahren beim Händler bzw. bei kleinen Unebenheiten zu hören :good:

Lycos said:
Aber das knacken beim Rechtseinschlag ist nun weg. Laut Audi lag es an der Radhausschale, hier wurde eine kleine Spitze oder Nippel entfernt die beim volleinschlag gestört hatte am Federbein. Diese hatte immer das Knacken verursacht.

LG
Super, freut mich sehr das du das auch weg hast :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Lycos said:
Tschümpi said:
Lycos said:
Ja klar, gebe dann Bescheid. Auto wird heute leider noch nicht fertig, habe eben den Anruf erhalten. Domlager sind getäuscht worden, aber der Rest ist noch offen.

Ich bin einfach zu Audi hin und habe von dem Poltern erzählt und von der vorhandnen TPI erzählt. Diese wurde im System auch direkt gefunden.

Okay danke dier vielmals. Gibts diese TPI auch in der Schweiz? Weiss das jemand?

Gruss


Habe heute mein Auto wieder bekommen. Zum Poltern kann ich noch nicht viel sagen bin dazu zu wenig gefahren.

Aber das knacken beim Rechtseinschlag ist nun weg. Laut Audi lag es an der Radhausschale, hier wurde eine kleine Spitze oder Nippel entfernt die beim volleinschlag gestört hatte am Federbein. Diese hatte immer das Knacken verursacht.

LG

Super freut mich für dich. Kannst du vielleicht ein Foto von deiner radhausschale machen? Nimmt mich wunder was die bearbeitet haben.

Gruss Tschümpi
 
Na Klasse, Dienstag habe ich einen Termin im AH zum vorführen und jetzt ist das poltern fast weg, je kälter es wird. Aktuell bei -11 Grad ist es selbst auf Dynamic am Anfang nicht zu hören, taucht erst während der Fahrt wieder auf.

Kann das noch jemand so beobachten?

Könnte das an dem Schaum im Domlager liegen, der bei Kälte härter wird und besser wirken kann? Und durchs bremsen beim fahren langsam wieder weicher wird und dann taucht das poltern wieder auf?

So ein richtiger Unterschied war ja zwischen den Domlagern nicht zu erkennen. Was meint ihr?
 
Back
Top Bottom