8VA-VFL Fahrwerkspoltern

DonTango said:
MarkyMark said:
ruffel14 said:
Blade_AUT macht genau das richtige und wenn es bei mir auch nichts wird mache ich das gleiche, egal wie Geil das Auto sonst noch ist.

LG
Mark

Ich hoffe aber immer noch das es was wird. Nicht nur für meinen der im April kommt sondern auch für uns andere.
Die Hoffnung haben wir alle, aber stell dir einfach mal vor du bekommst Deinen im April und der Poltert, dann gehst du zu Audi und der nette Herr sagt dir das du erste erste bist, und die das noch nie zuvor gehört haben, wie reagierst du dann ? Eben, du kommst dir erst einmal völlig Verarscht vor weil diesesPoltern schon seit Jahren bekannt ist, musst nur mal Googeln...und genau das ist der springende Punkt, denn Audi geht einfach nicht offen damit um bzw. hat bis heut keine Lösung und das kann es einfach nicht sein.

LG
Mark
 
Wenn der nette Audi Herr mir sagt das ich der erste bin wäre ich auch sauer, ist ja klar.

Nur wie soll Audi das endlich begreifen das die da an den Teilen was ändern müssen?

Ist jetzt eigentlich schon was mit den 8V0 Domlagern, die neu gekennzeichnet wurden, rausgekommen?
 
DonTango said:
Wenn der nette Audi Herr mir sagt das ich der erste bin wäre ich auch sauer, ist ja klar.
Eben und nichts anderes machen wir...uns einfach Ärgern das wir betroffen sind weil Audi Mist einbaut grrrrr

DonTango said:
Nur wie soll Audi das endlich begreifen das die da an den Teilen was ändern müssen?
Naja, anscheinend machen einfach zu wenig betroffene bei Audi druck weil der Weg natürlich sehr Steinig ist bis es zum gewünschten Erfolg führt. Doch genau das ist das Problem, Audi sieht das als zu wenige als das man etwas ändern müsse...zumindest kommt es eine so vor. Denn würde Audi wirklich etwas daran liegen, würde heute kein MR mehr Poltern.

Es wurde z.b. schon mal (in dem Fall VA) 2008 beim MR Fahrwerk Poltern festgestellt http://www.motor-talk.de/forum/poltern- ... 63196.html das ist also schon 8 Jahre her und immer noch Poltert es munter vor sich hin, mal vorne mal hinten

oder hier: http://www.motor-talk.de/forum/magnetic ... 62925.html

usw. usw.

DonTango said:
Ist jetzt eigentlich schon was mit den 8V0 Domlagern, die neu gekennzeichnet wurden, rausgekommen?
Leider noch nicht, sind glaube ich noch nicht eingebaut so mein letzter Wissensstand.

LG
Mark
 
Also ich hab heute kurz vor 6 doch noch einen Anruf bekommen....

War etwas merkwürdig. 2 von der Werkstatt wollen morgen um 10:00 eine Probefahrt mit mir machen. Die Audi-Techniker haben anscheinend ein paar Dinge geändert, die Mitarbeiter vom Autohaus informiert wie was funktioniert und was welche Geräusche machen darf - mal sehen.

Auf meine Anfrage hin ob das Geräusch jetzt weg ist oder nicht, antwortete der Werkstattleiter das es noch leicht vorhanden wäre, aber gewisse Geräusche normal seien - was ja stimmt und ok ist.

Das gute darin ist ja, das ich nach dem Einbau der Domlager 2 Tage polterfrei war bzw. weiß wie das normal klingen soll. Das Vertragskündigungsschreiben werde ich aber schon mitnehmen :)

Jedenfalls kann ich euch morgen Mittag wieder die nächste lustige Geschichte erzählen :)
 
Da bin ich aber mal gespannt wie n Flitzebogen was bei der Story rauskommt. Aber ich glaube, nichts gutes ala "Stand der Technik-blabla"

Überrasch uns :biggrinn:
 
DonTango said:
Da bin ich aber mal gespannt wie n Flitzebogen was bei der Story rauskommt. Aber ich glaube, nichts gutes ala "Stand der Technik-blabla"

Überrasch uns :biggrinn:
Das denke ich auch, wäre aber schön wenn nicht, ich drücke beide Daumen das es passt :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Blade_AUT said:
Das Vertragskündigungsschreiben werde ich aber schon mitnehmen :)

Jedenfalls kann ich euch morgen Mittag wieder die nächste lustige Geschichte erzählen :)

Stand der Technik..... :boys_lol: Da fällt einem ja fast ein Ei aus der Hose.... :boymarionette:

Auch ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was dabei rauskommt :aaaah:
 
Das wäre sehr schön. Jetzt müssten wir nur noch die Nummer der TPI kennen.... manche Werkstätten tun sich leider manchmal etwas schwer beim suchen...
 
MarkyMark said:
Mal was neues zum Thema:

post191802.html#p191802

Ach wäre das toll wenn das stimmt :boys_0222:

LG
Mark

So ganz versteh ich nicht was das für ein Teil sein soll :boys_0137:
Hab meinen heute in die Werkstatt gebracht wegen 8V0 Domlager Einbau und kann Ihn wohl morgen (Donnerstag) Abend abholen.
Werde morgen auch mal wegen der TPI Fragen.
 
<a href="http://www.directupload.net/file/d/4197/iorczcpe_jpg.htm" target="_blank"><img src="http://fs5.directupload.net/images/151209/temp/iorczcpe.jpg" border="1" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a>

2. v.l.
 
commoe said:
<a href="http://www.directupload.net/file/d/4197/iorczcpe_jpg.htm" target="_blank"><img src="http://fs5.directupload.net/images/151209/temp/iorczcpe.jpg" border="1" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a>

2. v.l.
Also du meinst die Stoßdämpfer Befestigung selbst, ich dachte immer das die fest mit dem Stoßdämpfer Verbinden ist :boys_0137:

Naja, lassen wir uns Überraschen :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Carsti said:
MarkyMark said:
Mal was neues zum Thema:

post191802.html#p191802

Ach wäre das toll wenn das stimmt :boys_0222:

LG
Mark

So ganz versteh ich nicht was das für ein Teil sein soll :boys_0137:
Hab meinen heute in die Werkstatt gebracht wegen 8V0 Domlager Einbau und kann Ihn wohl morgen (Donnerstag) Abend abholen.
Werde morgen auch mal wegen der TPI Fragen.
Und uns bitte gleich Bescheid geben wegen dem Poltern bzw. ob es denn dann weg ist

Danke schon mal

LG
Mark
 
Also ich komme gerade vom Audi Händler meines Vertrauens und es gibt tatsächlich eine TPI zwecks Fahrwerkspoltern, diese ist aber vom Händler nur zu sehen wenn er explizit danach sucht, warum das so ist :boys_0136:

Es handelt sich hierbei aber NICHT wie von "common" hier ( post191797.html#p191797 + post191843.html#p191843 ) gepostet um Stoßdämpferbuchsen

sondern um, wie schon von Anfang an Vermutet, um die Domlager mit der Kennung 8V0 513 353.

Ich habe hier mal die org. TPI vom Händler abfotografiert so das sich jeder selbst davon überzeugen kann :good:

23937138uh.jpg


Die Domlager sind aber aktuell immer noch im Rückstand :cry:

Naja, zumindest besteht ja nun schon einmal Hoffnung auf Besserung und evtl. sogar Behebung unseres Poltergeistes im Fahrwerk :yahoo:

LG
Mark
 
Was meine Hoffnung für meinen der im März gebaut wird wieder größer werden lässt :biggrinn:
 
DonTango said:
Was meine Hoffnung für meinen der im März gebaut wird wieder größer werden lässt :biggrinn:
Au jeden Fall, denn die normalen 8S0 ...... Lager werden sie bis dahin hoffentlich nicht mehr verbauen :boys_0222:

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Also ich komme gerade vom Audi Händler meines Vertrauens und es gibt tatsächlich eine TPI zwecks Fahrwerkspoltern, diese ist aber vom Händler nur zu sehen wenn er explizit danach sucht, warum das so ist :boys_0136:

Es handelt sich hierbei aber NICHT wie von "common" hier ( post191797.html#p191797 + post191843.html#p191843 ) gepostet um Stoßdämpferbuchsen

sondern um, wie schon von Anfang an Vermutet, um die Domlager mit der Kennung 8V0 513 353.

Ich habe hier mal die org. TPI vom Händler abfotografiert so das sich jeder selbst davon überzeugen kann :good:

23937138uh.jpg


Die Domlager sind aber aktuell immer noch im Rückstand :cry:

Naja, zumindest besteht ja nun schon einmal Hoffnung auf Besserung und evtl. sogar Behebung unseres Poltergeistes im Fahrwerk :yahoo:

LG
Mark

Habe meinen Händler auch gerade nochmal telefonisch kontaktiert wegen der TPI.
Glaub die Verwirrung kam jetzt wegen dem Namen "Stoßdämpferlager". Es sind aber die Domlager.
Meine neuen Domlager (8V0) sind drinnen. Es wird jetzt noch die Kamera/das Assistenzsystem neu eingemessen wegen Tausch der Frontscheibe. Dann kann ich ihn heute mittag abholen. Der Servicemitarbeiter teile mir beim Anruf :dfbboyrufmichan: eben schon mal mit, dass das Poltern weg wäre. Bin gespannt.
 
Hoffentlich ist das poltern dann auch für immer weg und nicht nur die ersten paar 100km.
Ich drück dir die Daumen :jc_doubleup:
 
bitte dann ein Update, dann kann ich meinem Händler auch genau sagen was er machen soll. Er meinte er meldet sich dann mal bei mir wenn es was neues gibt. Also das würde vermutlich in paar Monaten passieren...

LG
 
So kurzes update von mir :biggrinn:

Heute meinen Audi S3 Probegefahren - neueste Dämpfer inkl. Aufnahmen mit der Nummer 8V0-513-353 verbaut.

Poltern deutlich besser - jedoch war es damals mit den neuen Lagern auch für 3 Tage gut....jedenfalls: Am Montag habe ich dem Händler Feedback versprochen...ich bin gespannt.

Das Kündigungsschreiben ist bereits im Handschuhfach - warten wir ab :) Toi Toi Toi an alle anderen!
 
Hi Blade (ich glaub wir kennen uns von MT :biggrinn: ),
lustig, genau wie bei mir. Es ist deutlich besser seit gestern, aber ganz weg ist's eher nicht. Bei mir wurden beide Domlager und der rechte Dämpfer ersetzt, jetzt heißt's hoffen, dass es so bleibt.

So, das war jetzt mein erster Beitrag im RS3 Forum, ich hoffe Ihr werft mich nicht raus, weil ich nur S3 fahre...
 
Warum steht in der TPI "Batterie laden" mit drin? Entlädt die sich während der Tauschaktion oder wie?
 
Carsti said:
Habe meinen Händler auch gerade nochmal telefonisch kontaktiert wegen der TPI.
Glaub die Verwirrung kam jetzt wegen dem Namen "Stoßdämpferlager". Es sind aber die Domlager.
Meine neuen Domlager (8V0) sind drinnen. Es wird jetzt noch die Kamera/das Assistenzsystem neu eingemessen wegen Tausch der Frontscheibe. Dann kann ich ihn heute mittag abholen. Der Servicemitarbeiter teile mir beim Anruf :dfbboyrufmichan: eben schon mal mit, dass das Poltern weg wäre. Bin gespannt.
Das lässt hoffen, wünsche dir alles alles gute das ruhe ist und auch bleibt.

LG
Mark
 
So...Auto ist abgeholt und bislang kein Poltern mehr (ca. 110 km gefahren mit den neuen Domlagern) :10hallo2:
Ich drücke die Daumen das es bei Euch auch so gut verläuft und vorallem so bleibt :dh:

Bei der ausgetauschten Frontscheibe muss ich morgen beim hellen nochmal schauen, da es meiner Meinung immer noch rechts außen verzerrt. Jedoch
nicht mehr auf einer Breite von 35 cm sondern eher nur noch die äußeren 15 cm. Beim Fahren störts nicht wirklich. Es ist eher das Wissen das da was nicht ganz korrekt ist.
 
Hoffentlich bleibt das dann auch so [emoji38]
Wäre schön wenn man endlich Polterfrei unterwegs ist.
 
Carsti said:
So...Auto ist abgeholt und bislang kein Poltern mehr (ca. 110 km gefahren mit den neuen Domlagern) :10hallo2:
Ich drücke die Daumen das es bei Euch auch so gut verläuft und vorallem so bleibt :dh:

Ja das hört sich jetzt doch mal gut :dh: Hoffentlich haben die das in den Griff bekommen und
das bleibt so :boys_0120: Drück Dir die Daumen, dass Du jetzt Ruhe hast :jc_doubleup:

ps: mal schauen, wie das heute bei der Abholung von meinem mt dem MR wird..... :boys_0137:
 
@Carsti

Na das ist ja schön zu hören, jetzt bleibt nur zu hoffen das es dauerhaft so ist, ich drücke dir beide Daumen :boys_0084:

Und jetzt ist natürlich für uns anderen betroffenen wieder ein Stück mehr Hoffnung g da das es bei uns damit auch behoben ist.

Das mit der Frontscheibe ist natürlich ärgerlich, aber wo genau ist die denn Verzerrt, irgendwie habe ich das wohl nicht mitbekommen und evtl. ist es mir nur noch nicht aufgefallen bei meinem...

LG
Mark
 
ich habe rechts aussen die letzten 10-15 cm auch eine leichte Verzerrung drinnen. Mich stört es ehrlich gesagt nicht. Es fällt mir eigentlich gesagt so gut wie nicht auf... Interessant, dass dies anscheinend kein Einzelfall ist...

LG
 
figi@figi said:
ich habe rechts aussen die letzten 10-15 cm auch eine leichte Verzerrung drinnen. Mich stört es ehrlich gesagt nicht. Es fällt mir eigentlich gesagt so gut wie nicht auf... Interessant, dass dies anscheinend kein Einzelfall ist...

LG
Unten..oben...mitte?

LG
Mark
 
So ich fahre nun seit dienstag auch 8V :biggrinn: und habe auch bei meinem das poltern bemerkt je nach unebenheiten, als würde die aga irgendwo ein bisschen anstossen?? ist da jetzt schon bekannt was das sein könnte? :boys_0137:
 
Nillo5 said:
So ich fahre nun seit dienstag auch 8V :biggrinn: und habe auch bei meinem das poltern bemerkt je nach unebenheiten, als würde die aga irgendwo ein bisschen anstossen?? ist da jetzt schon bekannt was das sein könnte? :boys_0137:
Den Thread Lesen würde da evtl. ein bisschen helfen :aufgeben:

LG
Mark
 
Das MG-Fahrwerk an meinem RS poltert auch. Aber nur hinten auf der rechten Seite....
(Das Auto wurde am Freitag, 11.12.2015 von mir in NSU abgeholt)
Das werde ich am Montag gleich bei meinem Freundlichen melden und vermerken lassen.
Der soll eine technische Anfrage / Meldung an Ingolstadt richten und um einen
Lösungsvorschlag für das Problem bitten. Infos bekommt er von mir vorab,
nicht das die bei ihm auf mit dem "Stand der Technik" Gelaber anfangen.
Eine TPI zu diesem Thema gibt es ja bereits.
 
ruffel14 said:
.
Eine TPI zu diesem Thema gibt es ja bereits.
Aber die steht nicht einfach so drin, sondern er muss explizit danach suchen, sag ihm das bitte ansonsten wird er sagen da ist nichts drin, ging mir auch so :biggrinn:

Aber es gibt sie, siehe meinen Post incl. Bild :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Bin jetzt nochmal ein paar Testrunden gefahren. Links hinten alles 100 % ok, egal wie ich über Gullideckel etc. fahre.
Aber rechts hinten, bei bestimmten Gullideckeln und Straßenunebenheiten, ist es noch da. Zwar nicht so schnell wie vorher,
aber ich kann es bei etwas tieferen Gullideckeln reproduzieren. Es war auch vorm Domlagertausch rechts hinten stärker wie links.
Werde dann nochmal in die Werkstatt müssen :boys_0137:
 
Am 21.12. habe ich einen Termin zum Wechseln der Domlager. Bin mal gespannt welche Lager eingebaut werden. Angeblich soll meiner, EZ 18.09.15, schon die 8V0 eingebaut haben. Poltern aber trotzdem.
 
Carsti said:
Bin jetzt nochmal ein paar Testrunden gefahren. Links hinten alles 100 % ok, egal wie ich über Gullideckel etc. fahre.
Aber rechts hinten, bei bestimmten Gullideckeln und Straßenunebenheiten, ist es noch da. Zwar nicht so schnell wie vorher,
aber ich kann es bei etwas tieferen Gullideckeln reproduzieren. Es war auch vorm Domlagertausch rechts hinten stärker wie links.
Werde dann nochmal in die Werkstatt müssen :boys_0137:

Boah Mensch Casti,

das ist aber echt mal Kacke :dr: Meiner hat ja auch die Probleme mit dem MR.
Links hinten ist gar nichts und alles i.o. Rechts hinten Poltert es. Wenn es bei
Dir nach Austausch und Einbau der geänderten Domlager immer noch poltert
ist das keine Lösung des Problems :boymarionette:
Bin morgen früh auch mal deswegen bei meinem Freundlichen.
Mal schauen, was mein Servicemeister dazu sagt. Gänzlich unbekannt ist das Problem ihm nämlich nicht.
Ich hatte das im Vorfeld schon mal angeschnitten und er sagte mir, dass ihm das irgendwie
bekannt vorkommt und er das schon vom TT und TTS kennt :boyboxen:
 
Hi Christian,
Beim TTS Roadster 8S meiner Frau poltert es auch extrem :aufgeben:
Geräusch ist hinten rechts stärker, als links.
Grüße
Dirk
 
Carsti said:
Bin jetzt nochmal ein paar Testrunden gefahren. Links hinten alles 100 % ok, egal wie ich über Gullideckel etc. fahre.
Aber rechts hinten, bei bestimmten Gullideckeln und Straßenunebenheiten, ist es noch da. Zwar nicht so schnell wie vorher,
aber ich kann es bei etwas tieferen Gullideckeln reproduzieren. Es war auch vorm Domlagertausch rechts hinten stärker wie links.
Werde dann nochmal in die Werkstatt müssen :boys_0137:
Ach nö, die ganze Hoffnung lag jetzt bei Dir :cry:

Ist ja wirklich langsam aber sicher zum Mäusemelken, ich bin ja gespannt was die machen wollen wenn die 8V0 513 353 nicht funktionieren bzw. tun sie es ja nicht...naja, ich bin gespannt was bei mir rauskommt wenn meine drin sind, bei mir Poltern aber BEIDE Seite, also gleich doppelt Scheiße :alex_03_neutral:

LG
Mark
 
@Mark
Du bekommst aber auch einen Kompletttausch der Domlager 8V0 inklu Stoßdämpfer. Danach sollte es weg sein, hoffentlich *daumendrück*.
 
DonTango said:
@Mark
Du bekommst aber auch einen Kompletttausch der Domlager 8V0 inklu Stoßdämpfer. Danach sollte es weg sein, hoffentlich *daumendrück*.
Nein, neuester Stand ist erst einmal nur die Domlager, denn die Stoßdämpfer bekommt der Händler sonst nicht ersetzt, also erst Domlager...wenn dann immer noch Poltern...dann auch Stoßdämpfer :boys_0136:

So ist das halt bei Audi, immer Schritt für Schritt, was ja erst mal nicht ganz so Dumm ist, denn dann kann man die Ursache besser bestimmen :aaaah:

LG
Mark
 
Ok, naja wird schon werden egal wie :jc_doubleup:

Ich hab auf jeden Fall meine Hoffnung noch nicht aufgegeben.....
 
ja echt ein schöner Scheiß. Mittlerweile streßt mich das extremst!

Vorm Domlagertausch hatte es bei mir ja auch auf beiden Seiten gepoltert, rechts aber mehr wie links.
Find halt komisch das es jetzt links ganz weg ist, rechts aber noch immer vorhanden, wenn auch nicht mehr so stark wie vorher.
Am Tankgewicht rechts kanns nicht liegen, habs mit vollem und nun auch leerem Tank getestet.
 
Carsti said:
ja echt ein schöner Scheiß. Mittlerweile streßt mich das extremste!
Willkommen im Club der extrem genervten :aaaah:

Carsti said:
Vorm Domlagertausch hatte es bei mir ja auch auf beiden Seiten gepoltert, rechts aber mehr wie links.
Bei mir in etwa gleich :dr:

Carsti said:
Find halt komisch das es jetzt links ganz weg ist, rechts aber noch immer vorhanden, wenn auch nicht mehr so stark wie vorher.
Das ist wirklich komisch :boys_0137:

Carsti said:
Am Tankgewicht rechts kanns nicht liegen, habs mit vollem und nun auch leerem Tank getestet.
Ach was habe ich da schon alles getestet, es hat aber alles nichts gebracht :cry:

LG
Mark
 
Gab es eigentlich hier schon irgendjemanden mit MR Fahrwerk, der keine Probleme mit einem polternden Fahrwerk hatte?
 
also ich bin in den letzten 3 Tagen ca. 200km gefahren. Habe ja wie bereits berichtet neue Stoßdämpfer und Domlager bekommen.

Fazit: Minimales, bis leichtes poltern bei überfahren von groben Unebenheiten. Dieses Geräusch kann aber auch definitiv normal sein da es meine Mitfahrer nicht mehr wahrnehmen.
Muss sagen das ich selbst schon etwas paranoid bin aber ich DENKE und HOFFE das es jetzt passt und auch so bleibt....aber ich bin ja erst 3 Tage damit unterwegs :)
 
Danke dir für die Info.
Ich werde dann nicht gleich zu Beginn die H&R Federn einbauen, sondern erst einmal bis zum Frühjahr Serie fahren und abwarten, wie sich das Thema bei mir entwickelt. Ich bin gespannt :jc_doubleup:
 
Da die RS3 Domlager kompatibel zum R32 sind, nur härter, hier mal 3 Erfahrungshinweise zum Poltern:

- wenn Poltern nach Lager Wechsel und oder Stoßdämpfer, die Domschrauben nach einiger Zeit nochmal kontrollieren und nach ziehen
- prüfen ob die Lager auch Richtungs gebunden verbaut sind, bei den R32 sind eingearbeitete Richtungspfeile und ich gehe davon aus, das ist beim RS3 Satz ebenso. Wenn das nicht korrekt verbaut wurde, kann es zu Nebengeräuschen kommen und der Sturz / die Spur stimmen auch nicht mehr (Sieht man nur wenn man das Federbein komplett am Dom löst und absenkt und mit einer Taschenlampe den Pfeil sucht um die Richtung dessen zu erkennen.
- Zudem kann man die Lager in 2 Stellungen verbauen, ergo wird der Sturz und NAchlauf verändert und es stimmt mal gar nix (wenn man von oben durch die Bohrung der Dome schaut muß die Dämpfer Schraube mittig stehen, wenn nicht der Fall, lösen und verdreht neu verschrauben und natürlich wie vor auch gleich prüfen

Diese Fehler wurden von einem VAG Fachbetrieb begangen. Der Mechaniker war trotz Hinweisen wohl beratungsresistent.....

Edit: dies auch allgemein bei FAhrwerksumbauten von Gewinde etc. beachten, da kam das noch häufiger vor, wobei meist Eigenregie Arbeiten hier der Fall waren.
 
Roy said:
Gab es eigentlich hier schon irgendjemanden mit MR Fahrwerk, der keine Probleme mit einem polternden Fahrwerk hatte?
Ja, der Gugi hat bisher keine Probleme und mein Probefahrt Wahen hat auch MR und Poltert jetzt nach über 14.00km immer noch nicht.

Aber was da anders ist :boys_0136:

LG
Mark
 
@coolhart

An den RS3 Lagern sind keine Pfeile zu sehen, wo sollen die sein?

Ich würde dies nämlich gerne vorab ansprechen ob das beim RS3 auch so ist, nicht das ich mich ebenso mit so einem Beratungsresistenten Mechaniker auseinandersetzen muss, das würde nämlich nicht gut enden :biggrinn:

LG
Mark
 
Back
Top Bottom