Erste Inspektion

A

Anonymous

Guest | Gast
Grüßt Euch.

Habe 20.890 Km - Und Fahre in 4 Wochen nach Spa auf die Strecke. Würde somit gerne wissen ob jemand weiss bei wie viel Km. die Erste Inspektion beim RS3 fällig wird ?

Danach müssen Bremsbeläge/Scheiben & Reifen eh gewechselt werden. Wäre ärgerlich wenn ich ihn davor in die Inspektion bringe.

Vielen Dank ! :boys_0126:
 
intervall service wäre bei 30000km

ölwechsel intervall schwankt, je nach nutzung des fahrzeugs....

viel kurzstrecke = ölwechsel teils schon ab 23-24k km
viel langstrecke = ölwechsel ab 27k km
 
Kann jeder individuell im FIS nachschauen.
Hier steht dann in etwa wann der nächste Service bzw. Ölwechsel ansteht. :good:
 
hallo guten morgen zusammen :10hallo2:

ich hatte letzte woche die erste inspektion, von hier weiß ich ja, das original beru kerzen verbaut sind
ich habe mir meine alten ins auto legen lassen, um sie mir mal anschauen zu können, mein erster blick ging natürlich auf das brennbild, in ordnung
dann sehe ich, dass da vw ag draufsteht, und nicht beru

ist das so in ordnung? oder haben die mir da irgendwelche reingelegt, und wer weiß was verbaut?



lg norman
 
Das steht auf den immer drauf :) Das sind schon deine keine Sorge :) Nicht nur das Brandbild anschauen, auch die Diode...
 
ok, dann bin ich ja etwas beruhigt :aufgeben: :aufgeben:

was beachte ich bei der diode?

sie war sehr sauber abgebrannt, nur der abstand war schon ordentlich groß, leider habe ich von denen noch keine neuen gesehen, um direkt zu vergleichen
 
Ja meine waren gut abgebrannt ...
 
Striker_456 said:
Grüßt Euch.

Habe 20.890 Km - Und Fahre in 4 Wochen nach Spa auf die Strecke. Würde somit gerne wissen ob jemand weiss bei wie viel Km. die Erste Inspektion beim RS3 fällig wird ?

Danach müssen Bremsbeläge/Scheiben & Reifen eh gewechselt werden. Wäre ärgerlich wenn ich ihn davor in die Inspektion bringe.

Vielen Dank ! :boys_0126:
---
Nun vielleicht doch mal die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen.
Gruß
Richard :alex_03_neutral:
 
RichiMess said:
Striker_456 said:
Grüßt Euch.

Habe 20.890 Km - Und Fahre in 4 Wochen nach Spa auf die Strecke. Würde somit gerne wissen ob jemand weiss bei wie viel Km. die Erste Inspektion beim RS3 fällig wird ?

Danach müssen Bremsbeläge/Scheiben & Reifen eh gewechselt werden. Wäre ärgerlich wenn ich ihn davor in die Inspektion bringe.

Vielen Dank ! :boys_0126:
---
Nun vielleicht doch mal die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen.
Gruß
Richard :alex_03_neutral:


Ich glaube da bist du fast 1 jahr zu spät :aufgeben:
 
Und nochmals Guten Morgen :boys_0136:

Demnächst steht die erste Inspektion (nach ca.20 Monaten -> als der zwei Jahresinspektion) bei meiner an, kurz was muss man alles beachten, machen lassen, etc.
(vorgeschrieben mit/ohne Garantieverlängerung) und was habt Ihr optional "machen" lassen. :erklaerung:

und welche Updates:
homepage/verfugbare-updates.html
achso Fahrgestellnummer 17.. (also irgendetwas mit 1700; Fertigstellung Ende Nov 2012), im Bezug auf die Updates

Vielen Dank für Eure Auskunft :hutheben: :sd11:

Einen schönen Tag Euch allen!
 
rs3audirs3 said:
Und nochmals Guten Morgen :boys_0136:

Demnächst steht die erste Inspektion (nach ca.20 Monaten -> als der zwei Jahresinspektion) bei meiner an, kurz was muss man alles beachten, machen lassen, etc.
(vorgeschrieben mit/ohne Garantieverlängerung) und was habt Ihr optional "machen" lassen. :erklaerung:

und welche Updates:
homepage/verfugbare-updates.html
achso Fahrgestellnummer 17.. (also irgendetwas mit 1700; Fertigstellung Ende Nov 2012), im Bezug auf die Updates

Vielen Dank für Eure Auskunft :hutheben: :sd11:

Einen schönen Tag Euch allen!
Ich habe alle Updates einspielen lassen. Audi kann Dir ggf. Gewährleistungen untersagen, wenn sie Dich auffordern ein Update zu machen und Du das ablehnst.
Umgekehrt musst Du sie nicht auf Updates hinweisen. Sie sind auch NICHT verpflichtet Dich auf einzuspielende Updates hinzuweisen. Das dürfen (und machen) sie einfach ihne Dich davon zu informieren. Ein freundlicher :biggrinn: wird mit Dir zwar drüber sprechen aber ich empfehle alle Update durchführen zu lassen.

Bedenke, wenn du das Motorsteuerungs-Update noch nicht hast muss ein evtl. Chiptuning vorher von Deinem Tuner wieder entfernt werden, sonst kann entweder das Update nicht eingespielt werden oder es besteht die Gefahr, dass das Motorsteuergerät "zerschossen" wird. In letzterem Fall musst Du dann für die Neubeschaffung des Steuergerätes aufkommen und das liegt so zwischen 1'500 und 2'000 Euronen.
 
SwissRS3 said:
Ich habe alle Updates einspielen lassen. Audi kann Dir ggf. Gewährleistungen untersagen, wenn sie Dich auffordern ein Update zu machen und Du das ablehnst....
Hartmut, Danke für eine Erläuterung! :sd11:

Habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt, bemerke ich gerade.

Erst nochmals zu den Updates; ich möchte gerne alle "einspielen" lassen; das wären dann automatisch (in meinem Fall) alle nach dem Nov. 2012:
  • 39E1 Steuergerät-Allrad (Überlastung Kardanwelle);
    47i6 Bremsen (Austausch der Scheiben, Instandsetzung Vorderradbremse)
    66G1 (Radhausschale rechts)
    20T9 (Kraftstoffpumpe)
    Allgemeines Update des RNS-E

Zum 47i6: Was beinhaltet dieses Update, insbesondere "Instandsetzung Vorderradbremse) und bekommt man automatisch die vorderen Bremsscheiben ersetzt; auch wenn diese bereits verzogen sind und bisher (nach 16 Monate) meinerseits keine Beschwerde an Audi ging? :aaaah:
Werden auch die Beläge getauscht?
Werden die Scheiben dann berechnet?

Und nun zum Eigentlichen :boyspiegeleier:

1.Inspektion, was ist vorgeschrieben (mit/ohne Garantieverlängerung) und was habt Ihr optional/früher "machen" lassen; außer der Angaben im Handbuch . :erklaerung:

Schönen Abend :duckundweg:
 
SwissRS3 said:
Bedenke, wenn du das Motorsteuerungs-Update noch nicht hast muss ein evtl. Chiptuning vorher von Deinem Tuner wieder entfernt werden, sonst kann entweder das Update nicht eingespielt werden oder es besteht die Gefahr, dass das Motorsteuergerät "zerschossen" wird. In letzterem Fall musst Du dann für die Neubeschaffung des Steuergerätes aufkommen und das liegt so zwischen 1'500 und 2'000 Euronen.

Hallo Hartmut,

in Deutschland liegt der Preis so um die 850€ inkl. MwSt zzgl. Montage und anlernen.
Abzüglich Rabatt wenn man ihn bekommt.

Gruß

Marcel
 
rs3audirs3 said:
...
Zum 47i6: Was beinhaltet dieses Update, insbesondere "Instandsetzung Vorderradbremse) und bekommt man automatisch die vorderen Bremsscheiben ersetzt; auch wenn diese bereits verzogen sind und bisher (nach 16 Monate) ...
Also damals wurde vorn alles ausgetauscht, Scheiben, Sattel und Beläge. Ob das bei noch so ist, kann ich Dir nicht mit Bestimmtheit sagen, vermute es aber, das es "Päckchen" war.

rs3audirs3 said:
...
1.Inspektion, was ist vorgeschrieben (mit/ohne Garantieverlängerung) und was habt Ihr optional/früher "machen" lassen; außer der Angaben im Handbuch . :erklaerung:
...
Schönen Abend :duckundweg:

Meinen ersten Ölwechsel hatte ich nach 2'500km und danach alle 15'000. Was vorgeschrieben ist, weiß Dein :biggrinn: und optional ist alles was Du Dir wünschst, sifern Du bereit bist es zu zahlen :)

Marcel R said:
...

in Deutschland liegt der Preis so um die 850€ inkl. MwSt zzgl. Montage und anlernen.
...

Hmm, habe wohl die Euronen mit den Fränkli verwechselt. Dennoch habe ich auch für D die Preise Steuergeräte höher in Erinnerng gehabt. Egal, Du weißt es besser, Du besorgst ja häufiger welche :)
 
SwissRS3 said:
rs3audirs3 said:
...
Zum 47i6: Was beinhaltet dieses Update, insbesondere "Instandsetzung Vorderradbremse) und bekommt man automatisch die vorderen Bremsscheiben ersetzt; auch wenn diese bereits verzogen sind und bisher (nach 16 Monate) ...
Also damals wurde vorn alles ausgetauscht, Scheiben, Sattel und Beläge. Ob das bei noch so ist, kann ich Dir nicht mit Bestimmtheit sagen, vermute es aber, das es "Päckchen" war.
->Hat dies evtl. jemand auch erst nach >12 Monaten /Übergabe und innerhalb des letzten halben Jahres machen lassen?
->Spielt es keine Rolle, ob die Scheiben/Beläge schon "abgenommen" :boys_0275: haben und verzogen sind?

SwissRS3 said:
rs3audirs3 said:
...
1.Inspektion, was ist vorgeschrieben (mit/ohne Garantieverlängerung) und was habt Ihr optional/früher "machen" lassen; außer der Angaben im Handbuch . :erklaerung:
Meinen ersten Ölwechsel hatte ich nach 2'500km und danach alle 15'000. Was vorgeschrieben ist, weiß Dein :biggrinn: und optional ist alles was Du Dir wünschst, sifern Du bereit bist es zu zahlen :)
Weiß er, der :biggrinn: , es sicher? :sarkastisch:
-> Möchte natürlich nur das Sinnvolle und Nötigste machen,.. aber z.B. mit den Zündkerzen, wusste ich auch nicht; vielleicht gibt so weitere solche Feinheiten, die Ihr hier bereits, glücklicherweise schon ausgiebig diskutiert habt?

SwissRS3 said:
Marcel R said:
...
in Deutschland liegt der Preis so um die 850€ inkl. MwSt zzgl. Montage und anlernen....
Hmm, habe wohl die Euronen mit den Fränkli verwechselt. Dennoch habe ich auch für D die Preise Steuergeräte höher in Erinnerng gehabt. Egal, Du weißt es besser, Du besorgst ja häufiger welche :)
Hab nicht im geringsten vor mal das Steuergerät zu tauschen (habe keine LS, aber trotzdem Danke für den Hinweis), bevor ich das machen lasse, lege ich mir lieber ein Satz Scheiben auf´s Lager :mua:

Viele Grüße und einen schönen Abend
 
Beim meinem wären es 1,25 Jahre gewesen ind den Update habe ich auch bekommen - ohne Kosten.
Wenn der Update bei Deinem noch nicht gemacht wurde,, solltest Du eigentlich nich Anspruch drauf haben. Das kann Dein :biggrinn: aus dem System auslesen.

Hast Du denn schon mal mit ihm drüber gesprochen?
 
SwissRS3 said:
Beim meinem wären es 1,25 Jahre gewesen ind den Update habe ich auch bekommen - ohne Kosten.
Wenn der Update bei Deinem noch nicht gemacht wurde,, solltest Du eigentlich nich Anspruch drauf haben. Das kann Dein :biggrinn: aus dem System auslesen.
Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden, bezieht sich das Bremsenupdate nur auf ältere Modelljahre und muss übrigens eine Begründung aufgebracht werden ?:aufgeben:
SwissRS3 said:
Hast Du denn schon mal mit ihm drüber gesprochen?
Nein, habe ich noch nicht, ich wollte erst mal hier im Forum nachlesen (da mir leider schon so einiges zu Ohren gekommen ist),...
Des Weiteren bin ich nicht mehr in der Nähe des ursprünglichen :biggrinn: und werde so einen "Neuen" aufsuchen müssen :boys_0137:

Einen schönen Abend! :10hallo2:
 
Wollte nochmals nachhaken, sofern es Anzeichen für einen Neukauf der Bremsen gibt, möchte ich das nicht erst beim :biggrinn: erfahren und der klatscht dann die teure komplett Bremse drauf; obwohl es auch alternativen (hier im Forum) gibt,..
Natürlich ist mir auch verständlich, dass Ihr hier keine 100% Vermutung aufstellen könnt, daher werde ich morgen auch mal gleich mit meiner bisherigen Auflistung; DANK EUCH :hutheben: an den :biggrinn: wenden.

Laut dem Serivce-Plan muss nur das Motor-Öl und die Zündkerzen nach 2 Jahren/30000 km erneuert werden?
Der TÜV/HU steht beim ersten Mal erst nach drei Jahren und anschließend alle zwei Jahre an; so korrekt? :boys_0137:

Dnake Euch :boys_0325:
 
@rs3audirs3, bei meinem "occasion" sind die bremsen (47i6) complett nach 2,2 jahren neu ausgetauscht ohne problemen....hat mich ein video gemacht und beim dealer sehen lassen, und ihn die procedure 47i6 sehen lassen ( data von diesen forum!! ) und die neue bremsen bekommen nach 25000 km.

entschuldigung fur mein deutsche sprache ;--))
 
Sofern das Bremsenupdate bei dir noch nicht gemacht wurde, wird es nun nachgezogen.
Egal wie viele KM du drauf hast.
 
Back
Top Bottom