klinsi said:
Ich halte von PPH leider nur noch sehr sehr wenig seine AGAs und Ansaugungen usw sind Top da muss man nicht reden aber was Software angeht Ohhh Gott Sonderwünsche sind da kein Thema da sie einfach nicht erfüllt werden können, kommt man mit nem Lader wo er kein fertiges File hat macht er das Produkt schlecht, sorry sowas geht gar nicht.....ist halt leider viel Schein und wenig sein!!!
Da kann ein Kontakt gut sein wie er will das Resultat muss stimmen....
Da geh i lieber zu einem der mal blöd daher redet aber was kann!!!
Das sein 600+ PS RS3 100-200 in 6,3 fährt ist für mich genauso unrealistisch real is da eher ne sek mehr....wenn man heute bei FB gesehen hat das ein 510ps rs3 von PPH die selbe Disziplin in 8,1-8,8 macht dann hört sich das doch realistischer aber Iwas stimmt an der Sache nicht und das muss man einfach sagen!!!
Aja und ich sage es hier gleich dazu das ist eine Internetplattform und ich bin eine Privatperson also darf ich über jeden meine Persönliche Meinung sagen,nur am Rande bevor mir auch wie schon anderen die etwas in diese Richtung sagten mit dem Anwalt gedroht wird und das mein Briefkasten mit Anwaltsbriefen zugepflastert wird....
- Moderation note of | Moderationshinweis:
- cool bleiben

Hi Alex, was macht den Dein Projekt ?
Du bist ja AFAIK mit dem Fernziel 600PS zu erreichen unterwegs.
Zu Deiner Aussage kann ich ja nur wenig beitragen, aber man muss auch mal folgendes
sehen.
Dies soll nicht Deine Aussage schmälern, sondern nur meine Meinung dazu ergänzen,
d.h. dafür ist ja so ein Thread ja da.....
Jeder Tuner ist mit einem bestimmten Händler- und Lieferantennetz versehen.
Er hat dazu unter Umständen auch nur bestimmte Möglichkeiten sich mit unterschiedlicher Hardware
auseinanderzusetzen.
Entwicklungsarbeit in dem Bereich ist sehr teuer und so wie ich den OLE kenne, lebt der auch nicht nur von
Luft, sondern vornehmlich von seinen Standardausbaustufen 1-3 die vom Mengengerüst sicherlich
beim RS3 das meiste Geschäft bringen.
Das Thema mit seinem 600PS Teil ist einfach da ist schon nicht mehr so viel Original....
Ich weiß zwar nicht mehr auswendig was der da alles ändert, aber der Blick
in den geöffneten Motorraum reicht mir....
Eine Edelstahl konstruktion, die notwendig ist, um die Temperatur, die vom Lader ausgeht aus den Motorraum
zu kriegen

Er sagt selber dass dies hier die alltagstauglichkeit abnimmt.
Dies hat der nun alles für diesen einen Lader entwickelt...
oder zugekauft....
Ich erlebe in dem Umfeld auch immer wieder, dass wenn Teile angeliefert werden,
hier eine Ablehnung seitens des Händlers ist, da er diese nicht kennt und hier
eher misstrauisch reagiert wird.
das passiert schon so bei banalen Sachen wie ÖL oder Bremsscheiben .....
Kurzum dasselbe Thema hatten wir ja auch bei SPORTEC....
ich erinnere mich da an ein paar Punkte..
(LLK, Bremsschläuche, Kennlinien).....
das ist eben eines der Risiken beim Tuning, dass man hier aufgrund der geringen Stückzahl
zum Alphatester wird....
aber die Stufen 1 + 2 sind zu empfehlen...
und der Umgang war in meinem Fall OK...
Nichts desto trotz bleibt es ja jedem überlassen diese Erfahrungen zu machen und zu teilen....
ich wehre mich nur gegen Verallgemeinerung, da Tuning ab einem bestimmten Niveau
nicht mehr viel mit Serie sondern vor allem sehr viel mit Tüfteln zu tun hat und
es ist sicher nicht einfach hier jemanden zu finden, der für den RS3 und einem bestimmten Lader
eine 600PS Version entwickelt.