8PA Erfahrungen zum Motortuning beim RS3

RichiMess said:
wenn Du das Auto dann in die Werkstatt bringst und die
das feststellen, dann kannst Du froh sein, wenn sie überhaupt noch
was machen.
:boys_0137: :boys_0137: :boys_0137: :boys_0136:


Das war bei mir nie der Fall und ein guter Serviceleiter fragt immer zuerst ob ein Chip Tuning drauf ist. Hatte doch schon 1-2 Audi's.... ;)

Ansonsten einfach mitteilen, dass er gechipt ist oder zum Tuner gehen, Original drauf, zum Freundlichen und dann wieder zum Tuner. Sportec bietet diesen Service für wenig Geld. Glaube gehört zu haben für 80-100 Euro.
 
remy911 said:
Soweit es mir mein :biggrinn: erklärt hat nicht, allerdings bekommst Du auch kein Update gemacht.
Angeblich kann die Update-Software von Audi erkennen, dass es nicht mehr die Originalsoftware ist und verweigert den Update. Dies wird dann allerdings auch bei Audi in der zentralen Datenbank vermerkt.

Wenn ein Update über ein vorhandenes Chip-Tuning geschrieben wird, besteht angeblich die Gefahr, dass das Steuergerät ins Nirvana wandert und dann ersetzt werden müsste. Das wären dann >1'000€!

Du solltest Dir von Deinem Tuner erst wieder die Original-SW einspielen lassen, bevor Du zum updaten fährst.
 
So oft werden ja wohl keine updates für das Motorsteuergerät kommen.Gruss
 
chriss1978 said:
So oft werden ja wohl keine updates für das Motorsteuergerät kommen.Gruss
Davon gehe ich auch aus....
 
Es ist auf jedenfall ratsam mit der Seriensoftware zum Service zu fahren.
Das empfehlen wir unseren Kunden auch.

Im Fall der Fälle bügelt Audi aber das Update einfach drüber, da hat eher der Tuner wieder Arbeit zu gucken was die geändert haben.
Das Abschiessen des SG's wegen einer Tuningsoftware beim Update ist mir aber nicht bekannt.

Wer einen guten Draht zu seinem Serviceberater hat, hat am wenigsten Sorgen :biggrinn:


Kai
 
Wenn die Garantie abgelaufen ist ,wirds ja eh egal sein.
 
Kai said:
Das Abschiessen des SG's wegen einer Tuningsoftware beim Update ist mir aber nicht bekannt.
Ganz tot ist selten - aber, dass die Karre nicht mehr anspringt habe ich schon gesehen.
... und dann haben die Osterhasen beim :biggrinn: meist ein massives Problem (und der Kunde auch).
 
alter Hase said:
Kai said:
Das Abschiessen des SG's wegen einer Tuningsoftware beim Update ist mir aber nicht bekannt.
Ganz tot ist selten - aber, dass die Karre nicht mehr anspringt habe ich schon gesehen.
... und dann haben die Osterhasen beim :biggrinn: meist ein massives Problem (und der Kunde auch).
Meine Quelle ist ein Werkstattmeister, der das mal mit einem Oktavia RS erleben durfte. Am Ende ging es nur mit einem neuen Steuergerät, dass der Kunde dann auch noch bezahlen musste (er hatte die Kiste ja auch tunen lassen).
 
SwissRS3 said:
alter Hase said:
Kai said:
Das Abschiessen des SG's wegen einer Tuningsoftware beim Update ist mir aber nicht bekannt.
Ganz tot ist selten - aber, dass die Karre nicht mehr anspringt habe ich schon gesehen.
... und dann haben die Osterhasen beim :biggrinn: meist ein massives Problem (und der Kunde auch).
Meine Quelle ist ein Werkstattmeister, der das mal mit einem Oktavia RS erleben durfte. Am Ende ging es nur mit einem neuen Steuergerät, dass der Kunde dann auch noch bezahlen musste (er hatte die Kiste ja auch tunen lassen).

Bei Software-Updates sind alle Fälle möglich - habe da alle Versionen schon erlebt. Aber ein Totalausfall des MSG ist bestimmt selten.

Gruß Roland
 
Hallo zusammen,

Könnten mal Diejenigen von Euch die bei Sportec etwas umbauen haben lassen ein Feedback zum Thema abgeben? Mich interessiert vor allem die Leistungsentfaltung und wie sie es dort mit der Garantie auf in Deutschland zugelassene Autos halten. Ich selbst bin an einer LS1 interessiert...

Wäre schön was zu hören :)

Grüße und ein schönes Wochenende,

Max
 
jetzt gibt es ja schon einige in DE und CH die Ihre Boliden getunt haben.

Gibt es denn jetzt solche mit problemen, motor, getriebe etc. und hatten bei der Garantie bei Audi/AMAG Probleme deshalb.

gerne auch per PN.
 
Also ich habe seit ca 3 Wochen den SLS Datensatz von MR Racing drauf. Macht keine Probleme bis auf das die Reifen schneller abnehmen :boys_lol:
 
Werde meinen S3 nächstes Jahr von Sls stufe 3 verpassen, mal sehen wie lange die kupplung das mitmacht. Was haltet ihr von Spec Kupplungen.
 
Die Kupplung wird nicht lange halten - bau gleich eine verstärkte ein weil die brauchst du sowie so- dein ZMS wirds dir danken :jc_doubleup:
 
Werde versuchen so zu fahren da die etwas halten soll. Aber wenn die nur etwas rutscht wird getauscht. Was sagt ihr zu der Kupplung.
 
S3-Man said:
Werde versuchen so zu fahren da die etwas halten soll. Aber wenn die nur etwas rutscht wird getauscht. Was sagt ihr zu der Kupplung.

Also zu deiner frage, der S3 hat schon für die serienleistung eine sehr knapp bemessene kupplung, also LS3 ohne Sportkupplung geht nicht!

Aber es geht hier um den RS3 und deren LS!
Also zurück zur Frage:

jetzt gibt es ja schon einige in DE und CH die Ihre Boliden getunt haben.

Gibt es denn jetzt solche mit problemen, motor, getriebe etc. und hatten bei der Garantie bei Audi/AMAG Probleme deshalb.

gerne auch per PN.
 
Mojn Jungs.
Ich mag auch etwas dazu geben.

2012
Wo wurde es gemacht: HPerformance
-Was wurde gemacht: 495 PS
-Was hat es gekostet: habe das Fahrzeug fertig umgebaut erworben
-Wie lief das ganze ab: k.A.
-Wie seid ihr zufrieden hat es probleme gegeben: Motorschaden
-Wieviel km habt ihr seit dem gefahren: 4tkm


2014
Wo wurde es gemacht: PPH-Motoring
-Was wurde gemacht: Turbo, LLK, AGA, Airbox, Ram air, Software
-Was hat es gekostet: 1x.xxx€
-Wie lief das ganze ab: vorbildlich
-Wie seid ihr zufrieden hat es probleme gegeben: Keine Probleme. Das Auto ist jetzt so, wie es sein sollte und keine teure Bastelbude!!
-Wieviel km habt ihr seit dem gefahren: 26tkm
-Durchschnittlicher Spritverbrauch: 13L
...............................................
 
Hallo Leute :)

Was haltet ihr von Sl.Tuningsolutions aus Eichenau?
Möchte meinen dort evt chippen lassen da es nur 3 Stunden fahrtzeit von mir dorthin sind!

Danke Lg
 
luki_1991 said:
Hallo Leute :)

Was haltet ihr von Sl.Tuningsolutions aus Eichenau?
Möchte meinen dort evt chippen lassen da es nur 3 Stunden fahrtzeit von mir dorthin sind!

Danke Lg

Woher kommst du denn?
 
Ich bin aus Österreich nähe Salzburg.
 
luki_1991 said:
Ich bin aus Österreich nähe Salzburg.

Aus der anderen Richtung also. Habe den selben Gedanken wie du. Allerdings muss erstmal die Hardware fertig sein.
 
Kai said:
Es ist auf jedenfall ratsam mit der Seriensoftware zum Service zu fahren.

Also ich kenne das auch nur so das mein Serviceleiter vorher fragt ob das Steuergerät/Auto getunt ist oder nicht. Wenn es der Fall ist wird das notiert und berücksichtigt. Gab noch nie Probleme und Software war nachher genauso drauf wie vorher.

Hier wird so wenig über MTM gesprochen. Hat jemand schlechte Erfahrungen mit denen gemacht?
 
Danielrs3 said:
Kai said:
Es ist auf jedenfall ratsam mit der Seriensoftware zum Service zu fahren.

Also ich kenne das auch nur so das mein Serviceleiter vorher fragt ob das Steuergerät/Auto getunt ist oder nicht. Wenn es der Fall ist wird das notiert und berücksichtigt. Gab noch nie Probleme und Software war nachher genauso drauf wie vorher.

Hier wird so wenig über MTM gesprochen. Hat jemand schlechte Erfahrungen mit denen gemacht?

Schau mal hier:

leistungssteigerung-f81/erfahrungen-mtm-t2722.html
 
Danielrs3 said:
Also ich kenne das auch nur so das mein Serviceleiter vorher fragt ob das Steuergerät/Auto getunt ist oder nicht. Wenn es der Fall ist wird das notiert und berücksichtigt. Gab noch nie Probleme und Software war nachher genauso drauf wie vorher.

Man muss hier einen Schritt weiterdenken .... die notieren das sicherlich nicht nur fürs Protokoll.
Das wird in deinen Akten notiert und eine Meldung an die Zentrale gemacht dass das Auto getunt wurde.
Und schwupp die wupp werden alle etwaigen Garantieleistungen die damit in Zusammenhang stehen könnten
sofort abgelehnt !!!
 
Harry said:
Danielrs3 said:
Also ich kenne das auch nur so das mein Serviceleiter vorher fragt ob das Steuergerät/Auto getunt ist oder nicht. Wenn es der Fall ist wird das notiert und berücksichtigt. Gab noch nie Probleme und Software war nachher genauso drauf wie vorher.

Man muss hier einen Schritt weiterdenken .... die notieren das sicherlich nicht nur fürs Protokoll.
Das wird in deinen Akten notiert und eine Meldung an die Zentrale gemacht dass das Auto getunt wurde.
Und schwupp die wupp werden alle etwaigen Garantieleistungen die damit in Zusammenhang stehen könnten
sofort abgelehnt !!!

Es gibt aber auch Autohäuser, wo man im Sinne des Kunden handelt und es nur auf dem Papier vermerkt, das getunt wurde, damit nichts überschrieben wird. Wenn Audi nichts bekannt ist, dann kann das Autohaus die Leistung trotzdem gegen Audi abrechnen. Ist aber sicherlich von Fall zu Fall verschieden.

Wobei ich nicht weiss, wie oft es jetzt noch vorkommt, dass Getriebe / Motor Software überschrieben wird bei einer Inspektion. Wir sind hier im Forum ja recht gut informiert und nach dem Steuerkettenrasselupdate (MSG) und der entschärften Launchcontrol (S-Tronic SG) kam doch nix mehr, oder??
 
Harry said:
Man muss hier einen Schritt weiterdenken .... die notieren das sicherlich nicht nur fürs Protokoll.
Das wird in deinen Akten notiert und eine Meldung an die Zentrale gemacht dass das Auto getunt wurde.
Und schwupp die wupp werden alle etwaigen Garantieleistungen die damit in Zusammenhang stehen könnten
sofort abgelehnt !!!

Sorry, aber zumindest im Bezug auf meinen :biggrinn: muss ich widersprechen. Ich stand nämlich bei meiner ersten Inspektion nach dem Tuning genau vor dieser Frage und habe damals meinen Serviceleiter gefragt, warum und weshalb er das wissen will. Laut seiner Aussage erfolgt nicht automatisch eine Weitergabe an Audi sondern es geht lediglich darum, ein eventuell vorhandenes Tuning nicht zu überspielen.

Jetzt kann man natürlich sagen, der kann Dir viel erzählen. Dann frage ich aber zurück, wie kommt es dann, dass bei mir das ZMS und die Antriebswellen kostenlos getauscht wurden? :boys_0120:

Wenn allerdings das Werk vom Tuning weiß, hat man echt die Arschkarte. Ich kenne einen Fall, in dem eine defekte Wasserpumpe!! wegen Tunings nicht kostenlos ersetzt wurde. Audi hat aufgrund des Tunings abgelehnt. Die zusätzliche Versicherung des Tuners hat abgelehnt, weil kein Zusammenhang zwischen defekter Wasserpumpe und Motortuning nachweisbar ist. :cry:
 
Also die Diskussion gehört irgendwie doch nicht richtig hier rein
es ist klar dass es beim aufnehmen des Wagens ein Kreuzchen gibt mit
serienzustand.
ebenso ist es klar dass dieses Kreuzchen archiviert wird. und zwar mit dem Auftrag zusammen.
ebenso ist es auch klar dass es gar keinen sinn macht Änderungen an der Software zu verheimlichen. da die daten bei bestimmten schäden an Audi gesendet werden müssen da Audi hier seine Qualitätsprozesse auch hat um nach Möglichkeit alle Einflussgrössen auszuschliessen.
der Händler wird immer versuchen im sinne des Kunden zu handeln aber wenn der wagen zu vielen Teilen nicht mehr aus serienteilen besteht. für was will man dann noch Garantie bekommen.
sicherlich nur für die teile die durch zu hohe beanspru chung oder falsch durchgeführten zusammenbau kaputt gegangen sind.
welcher hersteller in der welt soll denn dafür haften.
wir sehen ja das selbst serienteile nie perfekt sind. und on einem so komplexen System kann ja schon anderes Öl viel verändern.
nichts desto trotz kann man sich entweder auf seinen händler oder auf seine Zusatzversicherung dann verlassen.
alles andete ist dann Lehrgeld.

zu sl tuningsolutions.
es gibt hier ein paar user die da was gemacht haben.
ich persönlich würde aber dies nicht nur von der strecke abhängig machen.
[emoji12]
 
rs3showi said:
ich persönlich würde aber dies nicht nur von der strecke abhängig machen.
[emoji12]

nicht nur, aber manchmal auch wegen dem Tee... :boys_0126: (kleiner Insider..)
 
Und dem "Bus - Imbiss" Peter! ![emoji3] [emoji3]
 
Statt Tuning :ja kann man aber auch auf dem Auftrag vermerken lassen: kein SW usw Update ohne Rückfrage.

Auf die Frage warum: bin sehr zufrieden wie es ist.

Und ein kostenpflichtiges Update werden die ohne Auftrag wohl nicht auch nicht machen/dürfen.
 
sl tuning solutions serviert Kaffee und keckse auf der terasse...
während man im Hintergrund dad röhren der hms shs vernimmt....
ebensi ein kleiner insider....[emoji12]
 
Um mal wieder BTT zu kommen, gebe ich auch mal meine Erfahrung weiter.

Mein RS3 hatte beim Kauf schon LS1 von B&B Automobiltechnik drauf, daher kann ich nicht wirklich was zum Ablauf des Tunings sagen.
Habe ihn jetzt schon seit einem Jahr und 4 Monaten. Die Software läuft absolut Problemlos.
Beim Kauf bekam ich nur die Info 411PS mehr nicht. Laut B&B Homepage hat die LS1 410PS und 560NM.
Der Schub beim LC Start ist schon echt enorm. Ein Prüfstandslauf, Messungen mit einer PowerBox sowie ein Vergleich zu einem anderen RS3 wären durchaus mal interessant.
 
B&B haben eine sehr gute Software :boys_0120:
Ich hatte in der Vergangenheit schon einige Wagen dort machen lassen und die liefen alle immer sehr gut und auch ohne irgendwelche Probleme.
 
rs3showi said:
sl tuning solutions serviert Kaffee und keckse auf der terasse...
während man im Hintergrund dad röhren der hms shs vernimmt....
ebensi ein kleiner insider....[emoji12]

Ich kenne den Laden nur durch Facebook Postings. Was mir da überhaupt nicht gefällt ist die ständige Kommentierung das man wieder mal die schlechte Arbeit eines anderen Tuners ausbügeln musste fast in jedem Posting. Diese Art ist nicht so mein Fall, da kann der Rest noch so gut sein, ich mag diese Form der Abwertung anderer Tuner überhaupt nicht da sind nur Tuner schlimmer die Fantasie Leistungen propagieren und diese dann nicht halten.
Das finde ich bei PPH und MR Racing so charmant, da wird einem weniger Leistung versprochen als man dann am Prüfstand am Ende hat :) Aber mag ja jeder seine eigene Tuningstätte finden.

@Volker, finde ich spannend das du so positive Erfahrungen mit BuB gemacht hast. Da hab ich in diversen Foren immer nur gelesen das die viel versprechen und wenig halten. Daher ist das mal sehr interessant auch eine andere Meinung und Erfahrung dazu zuhören ;)
 
Lexmaul said:
@Volker, finde ich spannend das du so positive Erfahrungen mit BuB gemacht hast. Da hab ich in diversen Foren immer nur gelesen das die viel versprechen und wenig halten. Daher ist das mal sehr interessant auch eine andere Meinung und Erfahrung dazu zuhören ;)

Wie gesagt meine Software von B&B läuft echt bestens und er hat ordentlich bums. Wäre aber trotzdem, da es ja nicht ich habe machen lassen und somit keinen vorher nachher vergleich habe, mal ganz interessant zu messen was nun wirklich anliegt.
 
Ich halte von PPH leider nur noch sehr sehr wenig seine AGAs und Ansaugungen usw sind Top da muss man nicht reden aber was Software angeht Ohhh Gott Sonderwünsche sind da kein Thema da sie einfach nicht erfüllt werden können, kommt man mit nem Lader wo er kein fertiges File hat macht er das Produkt schlecht, sorry sowas geht gar nicht.....ist halt leider viel Schein und wenig sein!!!
Da kann ein Kontakt gut sein wie er will das Resultat muss stimmen....
Da geh i lieber zu einem der mal blöd daher redet aber was kann!!!
Das sein 600+ PS RS3 100-200 in 6,3 fährt ist für mich genauso unrealistisch real is da eher ne sek mehr....wenn man heute bei FB gesehen hat das ein 510ps rs3 von PPH die selbe Disziplin in 8,1-8,8 macht dann hört sich das doch realistischer aber Iwas stimmt an der Sache nicht und das muss man einfach sagen!!!

Aja und ich sage es hier gleich dazu das ist eine Internetplattform und ich bin eine Privatperson also darf ich über jeden meine Persönliche Meinung sagen,nur am Rande bevor mir auch wie schon anderen die etwas in diese Richtung sagten mit dem Anwalt gedroht wird und das mein Briefkasten mit Anwaltsbriefen zugepflastert wird....
 
klinsi said:
Ich halte von PPH leider nur noch sehr sehr wenig seine AGAs und Ansaugungen usw sind Top da muss man nicht reden aber was Software angeht Ohhh Gott Sonderwünsche sind da kein Thema da sie einfach nicht erfüllt werden können, kommt man mit nem Lader wo er kein fertiges File hat macht er das Produkt schlecht, sorry sowas geht gar nicht.....ist halt leider viel Schein und wenig sein!!!
Da kann ein Kontakt gut sein wie er will das Resultat muss stimmen....
Da geh i lieber zu einem der mal blöd daher redet aber was kann!!!
Das sein 600+ PS RS3 100-200 in 6,3 fährt ist für mich genauso unrealistisch real is da eher ne sek mehr....wenn man heute bei FB gesehen hat das ein 510ps rs3 von PPH die selbe Disziplin in 8,1-8,8 macht dann hört sich das doch realistischer aber Iwas stimmt an der Sache nicht und das muss man einfach sagen!!!

Aja und ich sage es hier gleich dazu das ist eine Internetplattform und ich bin eine Privatperson also darf ich über jeden meine Persönliche Meinung sagen,nur am Rande bevor mir auch wie schon anderen die etwas in diese Richtung sagten mit dem Anwalt gedroht wird und das mein Briefkasten mit Anwaltsbriefen zugepflastert wird....
Moderation note of | Moderationshinweis:
cool bleiben :)


Hi Alex, was macht den Dein Projekt ?
Du bist ja AFAIK mit dem Fernziel 600PS zu erreichen unterwegs.
Zu Deiner Aussage kann ich ja nur wenig beitragen, aber man muss auch mal folgendes
sehen.
Dies soll nicht Deine Aussage schmälern, sondern nur meine Meinung dazu ergänzen,
d.h. dafür ist ja so ein Thread ja da..... :biggrinn:

Jeder Tuner ist mit einem bestimmten Händler- und Lieferantennetz versehen.
Er hat dazu unter Umständen auch nur bestimmte Möglichkeiten sich mit unterschiedlicher Hardware
auseinanderzusetzen.

Entwicklungsarbeit in dem Bereich ist sehr teuer und so wie ich den OLE kenne, lebt der auch nicht nur von
Luft, sondern vornehmlich von seinen Standardausbaustufen 1-3 die vom Mengengerüst sicherlich
beim RS3 das meiste Geschäft bringen.
Das Thema mit seinem 600PS Teil ist einfach da ist schon nicht mehr so viel Original....
Ich weiß zwar nicht mehr auswendig was der da alles ändert, aber der Blick
in den geöffneten Motorraum reicht mir....
Eine Edelstahl konstruktion, die notwendig ist, um die Temperatur, die vom Lader ausgeht aus den Motorraum
zu kriegen :)
Er sagt selber dass dies hier die alltagstauglichkeit abnimmt.

Dies hat der nun alles für diesen einen Lader entwickelt...
oder zugekauft....

Ich erlebe in dem Umfeld auch immer wieder, dass wenn Teile angeliefert werden,
hier eine Ablehnung seitens des Händlers ist, da er diese nicht kennt und hier
eher misstrauisch reagiert wird.
das passiert schon so bei banalen Sachen wie ÖL oder Bremsscheiben .....

Kurzum dasselbe Thema hatten wir ja auch bei SPORTEC....
ich erinnere mich da an ein paar Punkte..
(LLK, Bremsschläuche, Kennlinien).....
das ist eben eines der Risiken beim Tuning, dass man hier aufgrund der geringen Stückzahl
zum Alphatester wird....

aber die Stufen 1 + 2 sind zu empfehlen...
und der Umgang war in meinem Fall OK...


Nichts desto trotz bleibt es ja jedem überlassen diese Erfahrungen zu machen und zu teilen....
ich wehre mich nur gegen Verallgemeinerung, da Tuning ab einem bestimmten Niveau
nicht mehr viel mit Serie sondern vor allem sehr viel mit Tüfteln zu tun hat und
es ist sicher nicht einfach hier jemanden zu finden, der für den RS3 und einem bestimmten Lader
eine 600PS Version entwickelt.
 
klinsi said:
Aja und ich sage es hier gleich dazu das ist eine Internetplattform und ich bin eine Privatperson also darf ich über jeden meine Persönliche Meinung sagen,nur am Rande bevor mir auch wie schon anderen die etwas in diese Richtung sagten mit dem Anwalt gedroht wird und das mein Briefkasten mit Anwaltsbriefen zugepflastert wird....

Cool bleiben :biggrinn: Du hast ja nichts schlimmes geschrieben meiner Meinung nach. Du hast nach etwas gefragt das du nicht bekommen hast fertig. Echte Erfahrungen bzw schlechte hast du ja gar keine gemacht und jeder darf ja auch seine Meinung vertreten :10hallo2: Das man die 6 anzweifelt ist genauso legitim wie ich die fast 500 PS mit Serienlader eines Tuners bezweifle :biggrinn: Was mich generell an dem Business als Kunde stört ist das ewige schlechte Gerede über andere Leute um sich selber zu profilieren ... aber okay andere Sache.
 
Ohne jetzt auf bestimmte Tuner einzugehn, aber die deutliche Mehrheit hat einfach nur ein paar verschiedene Programme die dann "aus der Schublade" genommen werden wenn ein Kunde mit dieser oder jener Hardwareänderung kommt und eine Abstimmung braucht :boys_0222:

Kommt aber jetzt ein Kunde und hat an der Hardware etwas geändert was nicht so üblich ist (z.B. ein anderer Turbolader wo die Druckdose ganz andere Werte aufweist) dann haben diese Tuner ein Problem da sie selber keine Abstimmungen rausfahren sondern nur Programme aufspielen können und daher auch nichts kundenspezifisches an der Software ändern oder perfekt anpassen können :boys_0136:

Klar ist auch das so ein individuelles Programm das rausgefahren werden muss deutlich aufwändiger ist und damit auch preislich in einer ganz anderen Region angesiedelt ist als eine Standartsoftware die aufgespielt wird, aber genau diese individuelle Abstimmung macht dann den Unterschied aus :boys_0325: , da sie genau auf diesen einen Motor und auch nur auf diese Komponenten abgestimmt ist.

Von diesen Tunern finde ich das dann wieder absolut seriös die ganz klar sagen das können wir nicht; das ist doch dann ehrlich und auch OK für den Kunden :good:
Schlimm und unter umständen auch sehr heikel für den eigenen Motor wird es dann wenn diese Scharlatane sagen das ist überhaupt kein Problem und versuchen dann irgendeine von den vorhandenen Standartdatenständen aufzuspielen und das kann dann niemals aus den oben genannten Gründen funktionieren :boyboxen:

Wie gesagt gibt es ganz wenige gute Aplikateure die ihre Programme selber rausfahren und auch anpassen können und die meisten bedienen sich nur fertiger Standartprogramme die aber teils auch sehr gut funktioniert wenn an der Serienhardware nichts oder nur die "Standarts" geändert wurden.
Allerdings wird durch solche eine Standartsoftware auch reichlich Leistung verschenkt, da erst der Aplikateur selber bei der Abstimmung sehen kann was der Motor kann (bis er klingelt) oder was auch nicht und da gibt es gewaltige Toleranzen bei der Serienfertigung :hutheben:
 
:88n: ...so ist es Volker, ein Maßanzug war schon immer teurer als von der Stange (und sitzt dann auch perfekt)!!
:boys_0136: :88n:

PS: Ich suche mir meist was von der Stange was mir perfekt passt!! :boys_0084:
 
Das Problem ist, dass der Kunde nicht weiss, bekomme ich Standard 08/15 Software oder was individuelles? Niemand sagt, du bekommst nur 08/15 von mir. Jeder schreibt was von individuell und der Kunde wird eh immer mehr oder weniger vera....
 
Naja man sollte die Tuner nicht gleich abwerten, wenn diese eine Standardsoftware aufspielen. Denn man muss auch mal sehen, dass die Geräte zur Programmierung des Steuergeräts auch richtig viel Geld kosten und nicht jeder ist bereit so viel Geld auszugeben um ständig auf Schritt zu bleiben mit der Entwicklung in der Serie.
Im Falle von PPH ist es doch so, dass er für RS3/TTRS die Software vom Klasen bezieht und der bekannt ist für seine Arbeit. Und wer eine Individualabstimmung haben will kann auch zu dem fahren.
Das bei einer Software von der Stange nicht das letzte bisschen Leistung gefunden wird ist ja klar, weil die Abstimmung in einem Bereich liegt, dass jeder Motor unbeschadet damit läuft. Man kann das also auch positiv sehen im Sinne der Haltbarkeit. Ausnahmen bestätigen auch hierbei die Regel, aber bei den bekannten Firmen macht man mit dieser Software nichts falsch.
Zum Scluss nochmal kurz auf die 500PS im Serienlader, vergesst es. Die Geometrie des Laders (Verdichterrad und Turbinenrad) führt dazu, dass sie einfach nicht genügend Luft fördern die für solch hohe Leistungen notwendig sind. Und so früh zu zünden, dass 50PS mehr als bei allen anderen Motoren rauskommen, geht nicht, da entweder klingeln oder ZZP vor UT...

Achja und nehmt nicht alles so für bare Münze was auf einem stück Papier steht, die hauptsache mist doch das man ein gutes Gefühl hat.
 
Sehr ich ganz genauso !
Die GrundSoftware ist allerdings von Siemoneit, das ist ja auch kein Geheimnis, schließlich wurde diese ja mit Ole zusammen für alle Stages an seinem RS3 bearbeitet und getestet. Das ist ja auch einer der Gründe warum PPH in dem Thema so gefragt ist.
 
Mein Kenntnisstand ist das klasen den rs3 von pph gemacht hat inklusive der dsg Abstimmung .wie siemoneit da mit drin hängt weiß ich nicht aber wäre mal gut zu wissen
 
Re: AW: Erfahrungen zum Motortuning beim RS3

Bei Stage 6 hat PPH mit Klasen zusammen gearbeitet. Stage 1-5 mit Siemoneit.
 
Re: AW: Erfahrungen zum Motortuning beim RS3

TT2011 said:
Bei Stage 6 hat PPH mit Klasen zusammen gearbeitet. Stage 1-5 mit Siemoneit.
Interssant zu wissen, danke für die Info. Alles drei Namen, denen ich vertrauen würde (und habe... Siemoneit war ich kurz davor, Ole war aber bei vgl. Preis die Downpipe mit drin, daher war ich dann bei ihm)
 
Re: AW: Erfahrungen zum Motortuning beim RS3

TT2011 said:
Bei Stage 6 hat PPH mit Klasen zusammen gearbeitet. Stage 1-5 mit Siemoneit.

Zusammengearbeitet ??????
Klasen hat das schon ne gute Zeit vorher im TTRS Handschalter gemacht also hat er es halt mehr oder weniger durch Klasen bekommen !!!
 
Ein weisser TTRS der auch letztes Jahr in Meinerzhagen beim Race Event war :hutheben:
 
Volker said:
Ein weisser TTRS der auch letztes Jahr in Meinerzhagen beim Race Event war :hutheben:

100 Punkte Volker :jc_doubleup: :jc_doubleup: soll ja wohl mit dem auch mal Probleme gegeben haben glaub Kurbelwelle im AA….allgemein soll ja der Block zu weich sein für 600+ und man muss/sollte wenn man lang spaß dran haben will eine Versteifungsplatte rein machen, aber das wissen ja sicher alle hier :mocking:
 
Back
Top Bottom