8PA Erfahrungen SLS Tuning1

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo, Hab bis jetzt leider noch keine Erfahrungsberichte zu SLS gefunden.

Habe aber schon oft hier im Forum von gelesen.

Nachdem ich heute von einem BMW 335i auf der Autobahn versägt wurde (Der sicherlich ein Chip hatte) - Mach ich mir Gedanken dem kleinen eine kleine kur zu besorgen.

Hat jemand Erfahrungen mit der Software von SLS Tuning - http://www.slstuning.de/f/audi/a3-8p/23 ... w/stufe-1/

Da ich das Auto in die 70.000km - 80.000km fahren will -> würde ich mich über eure Meinung freuen :0337rainbow:
Als alternative hatte ich noch MTM die direkt um die ecke sind. Aber da hört mann ja nicht immer das beste.
 
Striker_456 said:
Hallo, Hab bis jetzt leider noch keine Erfahrungsberichte zu SLS gefunden.

Habe aber schon oft hier im Forum von gelesen.

Nachdem ich heute von einem BMW 335i auf der Autobahn versägt wurde (Der sicherlich ein Chip hatte) - Mach ich mir Gedanken dem kleinen eine kleine kur zu besorgen.

Hat jemand Erfahrungen mit der Software von SLS Tuning - http://www.slstuning.de/f/audi/a3-8p/23 ... w/stufe-1/

Da ich das Auto in die 70.000km - 80.000km fahren will -> würde ich mich über eure Meinung freuen :0337rainbow:
Als alternative hatte ich noch MTM die direkt um die ecke sind. Aber da hört mann ja nicht immer das beste.


Ich kann dir gerne meine Erfahrungen schreiben, weiß aber nicht ob du mich für objektiv hältst, da ich ja mit SLS zusammen arbeite.

Aber du kannst dir ja mal die Berichte und Videos von Marcus in "Groß Dölln" ansehen :biggrinn:

Die von Abt oder MTM bekannten Probleme mit Fehlern und Problemen mit der V-Max Aufhebung gibt es auf jeden fall nicht.
Mein Datensatz läuft von Anfang an vollkommen Problemlos.
Preis / Leistung wird wohl fast unschlagbar sein.


Gruß

Marcel
 
kann nur von meinem alten 4er Golf GTI Jubi-Edition mit SLS-Chip berichten: Top! Hatte ihn mit 45.000km gechippt, und fuhr ihn bis 105.000km (Verkauft) - ohne Probleme, und mit hervorragender Mehrleistung.
Mein RS3 wird auch wieder auf Stefan's Hof rollen..

LG - Basti
 
Freut mich schonmal zu hören :)

SLS Tuning und die KW System Box sind meine Favoriten.

Wobei die KW Systems Box noch interessanter ist, da mann sie bei Problemen rückstandlos entfernen kann
 
Bei uns im Club fahren auch so gut wie alle SLS Chips! Von A6 3l TDI über Audi 200,Passat bis Golf6 GTI usw., alle super zufrieden und würden es immer wieder machen.
Dann das also vom hören sagen auch nur empfehlen!
 
Striker_456 said:
Freut mich schonmal zu hören :)

SLS Tuning und die KW System Box sind meine Favoriten.

Wobei die KW Systems Box noch interessanter ist, da mann sie bei Problemen rückstandlos entfernen kann

"Chippen" (dähmliches Wort :biggrinn: ) kann man auch rückstandslos entfernen... einfach wieder die "alte" Software drauf spielen..
Diese "Lügen-Boxen" waren in der Werkstatt nie gerne gesehen, und auch lerri hat sich schon mehr oder weniger dagegen ausgesprochen.
leistungssteigerung-f81/systems-box-t1395-40.html

LG
 
RS3000 said:
Striker_456 said:
Freut mich schonmal zu hören :)

SLS Tuning und die KW System Box sind meine Favoriten.

Wobei die KW Systems Box noch interessanter ist, da mann sie bei Problemen rückstandlos entfernen kann

"Chippen" (dähmliches Wort :biggrinn: ) kann man auch rückstandslos entfernen... einfach wieder die "alte" Software drauf spielen..
Diese "Lügen-Boxen" waren in der Werkstatt nie gerne gesehen, und auch lerri hat sich schon mehr oder weniger dagegen ausgesprochen.
leistungssteigerung-f81/systems-box-t1395-40.html

LG


Ich biete ja beides an und meiner meinung nach funktioniert beides recht Problemlos.
Wie der Lerri auch geschrieben hat, ist die Box kein Problem, wenn man nicht nur immer Vollgas fährt.

Das versteht sich aber auch von selber, das auch beim Chip oder in Serie, die Lebensdauer stark von der Nutzung abhängen.
Den Datensatz kann man leider nicht komplett Rückstandslos zurück rüsten. Das Steuergerät muß ja in jedem Fall geöffnet werden, dadurch hat man immer leichte spuren daran.
Ich denke zwar kaum, das sich die Händler da als Detektiv betätigen, allerdings möchte ich es nicht verschweigen.

Gruß

Marcel
 
Marcel R said:
RS3000 said:
Striker_456 said:
Freut mich schonmal zu hören :)

SLS Tuning und die KW System Box sind meine Favoriten.

Wobei die KW Systems Box noch interessanter ist, da mann sie bei Problemen rückstandlos entfernen kann

"Chippen" (dähmliches Wort :biggrinn: ) kann man auch rückstandslos entfernen... einfach wieder die "alte" Software drauf spielen..
Diese "Lügen-Boxen" waren in der Werkstatt nie gerne gesehen, und auch lerri hat sich schon mehr oder weniger dagegen ausgesprochen.
leistungssteigerung-f81/systems-box-t1395-40.html

LG


Ich biete ja beides an und meiner meinung nach funktioniert beides recht Problemlos.
Wie der Lerri auch geschrieben hat, ist die Box kein Problem, wenn man nicht nur immer Vollgas fährt.

Das versteht sich aber auch von selber, das auch beim Chip oder in Serie, die Lebensdauer stark von der Nutzung abhängen.
Den Datensatz kann man leider nicht komplett Rückstandslos zurück rüsten. Das Steuergerät muß ja in jedem Fall geöffnet werden, dadurch hat man immer leichte spuren daran.
Ich denke zwar kaum, das sich die Händler da als Detektiv betätigen, allerdings möchte ich es nicht verschweigen.

Gruß

Marcel

müssen die ECU's wirklich geöffnet werden? Dachte das war einmal, vor den OBD-Steckern...Golf II & Co.
Ich möchte ja nicht einem Fachmann widersprechen, aber meinen Golf GTI sowie mein A4 B7 3.0TDI mussten nicht geöffnet werden..
 
RS3000 said:
Marcel R said:
RS3000 said:
"Chippen" (dähmliches Wort :biggrinn: ) kann man auch rückstandslos entfernen... einfach wieder die "alte" Software drauf spielen..
Diese "Lügen-Boxen" waren in der Werkstatt nie gerne gesehen, und auch lerri hat sich schon mehr oder weniger dagegen ausgesprochen.
leistungssteigerung-f81/systems-box-t1395-40.html

LG


Ich biete ja beides an und meiner meinung nach funktioniert beides recht Problemlos.
Wie der Lerri auch geschrieben hat, ist die Box kein Problem, wenn man nicht nur immer Vollgas fährt.

Das versteht sich aber auch von selber, das auch beim Chip oder in Serie, die Lebensdauer stark von der Nutzung abhängen.
Den Datensatz kann man leider nicht komplett Rückstandslos zurück rüsten. Das Steuergerät muß ja in jedem Fall geöffnet werden, dadurch hat man immer leichte spuren daran.
Ich denke zwar kaum, das sich die Händler da als Detektiv betätigen, allerdings möchte ich es nicht verschweigen.

Gruß

Marcel

müssen die ECU's wirklich geöffnet werden? Dachte das war einmal, vor den OBD-Steckern...Golf II & Co.
Ich möchte ja nicht einem Fachmann widersprechen, aber meinen Golf GTI sowie mein A4 B7 3.0TDI mussten nicht geöffnet werden..

Hängt vom Steuergerät ab.
Einige gehen über OBD, andere nicht. Der RS3 u. TTRS eben nicht.
:10hallo2:
 
Marcel R said:
RS3000 said:
Marcel R said:
Ich biete ja beides an und meiner meinung nach funktioniert beides recht Problemlos.
Wie der Lerri auch geschrieben hat, ist die Box kein Problem, wenn man nicht nur immer Vollgas fährt.

Das versteht sich aber auch von selber, das auch beim Chip oder in Serie, die Lebensdauer stark von der Nutzung abhängen.
Den Datensatz kann man leider nicht komplett Rückstandslos zurück rüsten. Das Steuergerät muß ja in jedem Fall geöffnet werden, dadurch hat man immer leichte spuren daran.
Ich denke zwar kaum, das sich die Händler da als Detektiv betätigen, allerdings möchte ich es nicht verschweigen.

Gruß

Marcel

müssen die ECU's wirklich geöffnet werden? Dachte das war einmal, vor den OBD-Steckern...Golf II & Co.
Ich möchte ja nicht einem Fachmann widersprechen, aber meinen Golf GTI sowie mein A4 B7 3.0TDI mussten nicht geöffnet werden..

Hängt vom Steuergerät ab.
Einige gehen über OBD, andere nicht. Der RS3 u. TTRS eben nicht.
:10hallo2:

aha! gut zu wissen :sd11:

LG - Basti
 
Und die Tuningsperre würde auch übergangen beim SLS Tuning, die nach 17 Stunden Fahrzeit eintritt???

Der Preis ist Super bei SLS und die Resonanzen genauso. Hat denn einer vom euch das NSA Paket dazu bestellt, was SLS anbietet???

MFG

Moritz
 
Maxx555 said:
Und die Tuningsperre würde auch übergangen beim SLS Tuning, die nach 17 Stunden Fahrzeit eintritt???

Der Preis ist Super bei SLS und die Resonanzen genauso. Hat denn einer vom euch das NSA Paket dazu bestellt, was SLS anbietet???

MFG

Moritz

"NSA"? Was ist das?
 
NSA ist eine Tuning-Versicherung die man abschliessen kann und entsprechend die Schäden übernimmt, die auf ein Tuning zurückzuführen sind und nicht unter die Herstellergarantie fallen.
 
Resu said:
NSA ist eine Tuning-Versicherung die man abschliessen kann und entsprechend die Schäden übernimmt, die auf ein Tuning zurückzuführen sind und nicht unter die Herstellergarantie fallen.


Aber wie wir wissen auch nur beschränkt... wie war das Motor bis 6000€....
 
RS3Fussel said:
Resu said:
NSA ist eine Tuning-Versicherung die man abschliessen kann und entsprechend die Schäden übernimmt, die auf ein Tuning zurückzuführen sind und nicht unter die Herstellergarantie fallen.


Aber wie wir wissen auch nur beschränkt... wie war das Motor bis 6000€....

Richtig, das gilt aber nur für das Standardpaket. Das kannst Du Dir ausbauen bis 15.000€ rein nur für den Motor. Kostet halt einfach mehr :)
 
Der Motor dürfte keine Probleme machen beim Tuning1 von 400PS, eher der Turbo und der LLK!

Meine Frage ist nur ob die Zündkerzen das lange mitmachen mit der erhöhten Temperatur???

Bei meinem Audi A3 1.9 Diesel mit Chip sind die alle 10.000Km kaputt gegangen, wegen zu hoher Temperaturen.


MFG

Moritz
 
Maxx555 said:
Der Motor dürfte keine Probleme machen beim Tuning1 von 400PS, eher der Turbo und der LLK!

Meine Frage ist nur ob die Zündkerzen das lange mitmachen mit der erhöhten Temperatur???

Bei meinem Audi A3 1.9 Diesel mit Chip sind die alle 10.000Km kaputt gegangen, wegen zu hoher Temperaturen.


MFG

Moritz

was ist denn das für eine Variante? :boys_0275:

Gruß Roland
 
cashburner said:
Maxx555 said:
Der Motor dürfte keine Probleme machen beim Tuning1 von 400PS, eher der Turbo und der LLK!

Meine Frage ist nur ob die Zündkerzen das lange mitmachen mit der erhöhten Temperatur???

Bei meinem Audi A3 1.9 Diesel mit Chip sind die alle 10.000Km kaputt gegangen, wegen zu hoher Temperaturen.


MFG

Moritz

was ist denn das für eine Variante? :boys_0275:

Gruß Roland

:biggrinn: Dachte ich mir auch gerade! Vielleicht sind sind sie deshalb ständig kaputt gegangen, weil die im Diesel nix zu suchen haben! :boys_0222:

Selbst die Glühkerzen dürften da eigentlich nicht viel abbekommen, oder? Welchen Einfluss hat den ein Chiptuning beim Diesel auf die Glühkerzen? Sind die nicht nur dafür da, die angesaugte Luft bei kaltem Motor zu erwärmen um die Zündtemperatur besser zu erreichen?
 
Ein Selbstzünder mit Zündkerzen, muss was neues sein.
 
:boyaufdenkopf: nun is aber gut, aufklären , nicht veräppeln!!
 
EKK said:
:boyaufdenkopf: nun is aber gut, aufklären , nicht veräppeln!!
Habe sachte versucht das Thema Selbstzündung einzubringen. Was für mich eingentlich impliziert, dass so ein Motor keine Zündung von einer Kerze braucht.
 
Czirke said:
EKK said:
:boyaufdenkopf: nun is aber gut, aufklären , nicht veräppeln!!
Habe sachte versucht das Thema Selbstzündung einzubringen. Was für mich eingentlich impliziert, dass so ein Motor keine Zündung von einer Kerze braucht.

:boys_0120: :aufgeben: war ein Scherz, die meisten kennen schon meine dummen Sprüche! :biggrinn:
 
Sorry meinte die Einspritzdüsen nätürlich :).

Da MTM Zündkerzen für den RS3 anbietet, aber 402€ finde ich schon sehr viel. Von welcher Firma sind die denn???
 
Hallo,

die Kerzen sind von NGK.

Die passen aber vom Gewinde nicht, deshalb macht MTM Helicoil Gewinde rein.

Gruß
Thomas
 
nilo888 said:
Hallo,

die Kerzen sind von NGK.

Die passen aber vom Gewinde nicht, deshalb macht MTM Helicoil Gewinde rein.

Gruß
Thomas

Wie machen die das denn, nehmen die den Kopf runter oder wie? :boys_0137:
Ohne Demontage wirds nicht gehen oder man hat danach Späne im Zylinder. :boys_0136:
Kann nicht glauben das es keine passenden Kerzen gibt. :boys_0222:
 
...noch ein paar Anmerkungen zu den diskutierten Themen:
- Grundsätzlich werden seit Jahren die SG i.d.R. ohne Betriebssoftware ins Fz eingebaut - auf dem Montageband wird bei den OEMs dann die Software geflasht.
Da je nach OEM ein unterschiedlich hoher Aufwand zum Zugriffs- bzw. Tuning-Schutz betrieben wird, ist es nicht immer möglich, mit second-source-Software von außen darauf zuzugreifen - daher müssen auch heute noch tlw die SG geöffnet werden und ein ISP (In-System-Programming) durchgeführt werden (Löten ist mittlerweile wirklich out).

- Rückstandsfrei läßt sich heute auch von außen (ohne Öffnen) nahezu nichts mehr rückgängig machen - dafür haben die Firmware-Entwickler schon gesorgt (m.a.W.: mit speziellen OEM-Tools lassen sich über den üblicherweise dokumentierten Rahmen hinaus weitere Parameter auslesen, die nicht im normal zugänglichen Speicherbereich abgelegt sind)

- Der Grund, warum Zündkerzen bei getunten Motoren häufig nur eine kurze Lebensdauer haben, ist der nicht angepasste Wärmewert oder eine zu weit vorgezogene Funkenlage. Für den 2.5TFSI ist genau eine Kerze freigegeben, die natürlich für die Serienapplikation abgestimmt wurde. Leider ist eine Wärmewertbestimmung sehr aufwändig und auch für einen gut ausgerüsteten und erfahrenen Tuner recht schwer, diesen zu bestimmen - da hilft oft nur der Versuch; man baut hier auf Erfahrungen.

- Ein Gewindeeinsatz (ich vermute mal, dass es kein Helicoil, sondern ein Kerbkonus oder gar ein speziell angefertigter ist) muss nicht zwingend mit spanender Bearbeitung zusammenhängen; eine spezielle Buchse mit bsp. M12x1,25 außen und M10x1 innen ist kein Problem, das ganze mit Bund und Loctite sauber eingebaut funktioniert sogar recht gut!

- Glühstiftkerzen sitzen beim Diesel in der Vorkammer oder direkt im Brennraum und begünstigen beim Kaltstart während des Einspritzen des Kraftstoffs in die verdichtete Luft die Entflammung (zur Entflammung sind > 250°C notwendig). Ansaugluftvorwärmung wird tlw. bei NkW, bei PkW werden fast nur Glühstiftkerzen verwendet.

Grüße, lerri
 
Da finde ich aber 400€ für die Kerzen mit neuem Gewinde von MTM total überzogen, da man die sich selber für ein Drittel kaufen kann, der Einbau ist ja sicherlich einfach. Schade das NGK keinen Onlineshop haben.

MFG

Moritz

P.S Hat denn schon einer von euch neuer Kerzen verbaut, z.b von MTM/B&B etc. ???
 
Hallo,
nein der kopf wird nich runter gebaut!

Ob es Helicoil Gewindeeinsätze sin wei? ich jetzt auch nicht...würde aber auch funktionieren.

Ich hab schon mehrere Zündkerzen oder Glühkerzen rausgebohrt und Gewinde nachgeschnitten.

Einfach Fett auf den Gewindebohrer/Schneider und die Späne bleibt am Fett kleben.

Die Kerzen wo MTM verbaut sind diese

fzc5kg.jpg


Gruß
Thomas
 
Hat noch jemand Erfahrung mit der Software von sls?
Bin am überlegen dort auch etwas machen zu lassen
 
Mario-FR said:
Hat noch jemand Erfahrung mit der Software von sls?
Bin am überlegen dort auch etwas machen zu lassen

Ja ich habe dort einen 2010 6er R Golf auf 330 ps einen 2011 eos 1,4 tsi auf 211ps einen 2007 Golf ed 30 auf 320 Ps und einen 2012 rs 3 auf 442 ps machen lassen
aktuell steht der Rs 3 Bei Sls für einen weiteren Umbau und Abstimmung

Tuning ist vor allem.. eine Erfahrungs und Vertrauenssache
Gutes Tuning braucht halt... sehr viel Erfahrung.
Und Sls ist ganz klar einer!! von den Guten

Fahr hin ,guck dich um, mach dir dein eigenes Bild.
MFG
 
Super hört sich gut an!
Ich wollte bei meinem die 1 Stufe machen, 400 PS.
Weiß halt nicht wegen der Garantie?!
Der Ist ja erst 2,5 Monate alt
 
Mario-FR said:
Super hört sich gut an!
Ich wollte bei meinem die 1 Stufe machen, 400 PS.
Weiß halt nicht wegen der Garantie?!
Der Ist ja erst 2,5 Monate alt


die Garantie (NSA) kannst du dazu kaufen!
 
Super!
Aber denke mal Stufe 1... 400 PS ist noch nichts Wildes für unseren Motor oder
 
Mario-FR said:
Super!
Aber denke mal Stufe 1... 400 PS ist noch nichts Wildes für unseren Motor oder


ich denke mal 420 PS sind auch noch im Rahmen, aber mehr würde ich persönlich nicht machen, man sollte auch mal an das arme Getriebe denken, das muss mit den mehr NM auch erst mal zurechtkommen :biggrinn: :biggrinn:
 
audi rs3 said:
Mario-FR said:
Super!
Aber denke mal Stufe 1... 400 PS ist noch nichts Wildes für unseren Motor oder


ich denke mal 420 PS sind auch noch im Rahmen, aber mehr würde ich persönlich nicht machen, man sollte auch mal an das arme Getriebe denken, das muss mit den mehr NM auch erst mal zurechtkommen :biggrinn: :biggrinn:

Das ist so, 420 ist auch aus meiner Sicht das maximale, wenn mein seinen RS3 länger als 2 Jahre besitzen und fahren will...
 
Back
Top Bottom