8PA Erfahrungen mit Proline Felgen, konkret Proline PXF?

Dr. Schnucker

Active User
Joined
Aug 4, 2013
Messages
322
RS3/8PA
Ja
Guten Morgen ins geschätzte Forum!

Ich möchte die (hässlichen :alex_03_neutral: ) schwarz/roten Rotoren durch schönere und leichtere Schuhchen für meinen roten Flitzer ersetzen. Ich habe nun echt lange gesucht, recherchiert, nachgefragt und gelesen und bin schlussendlich bei der ProLine PXF 8,5x19 ET40, matt grau gelandet. Laut Felgenrechner ergibt sich eine Spurverbreiterung am Reifen um jeweils 10 mm. Ein Gutachten für den RS3 liegt jedenfalls vor, so dass sie grundsätzlich passen sollte.

2_Freistellen-tssoap_82520213-w800-h800-br0-82520213.png


Die ProLine PXF wiegt in 8,5 x 19" angeblich 10,6 kg, lt. Herstellerseite in 19" Größe sogar unter 10 kg. Was immer davon stimmen mag...

Gibt es evtl. Erfahrungen mit diesen Felgen an unserem Spaßmobil? Hat die jemand drauf? Gibt es sonst irgendwas grundsätzliches zu Proline zu sagen?

Herzlichen Dank für Eure Tipps im Voraus.

Gruß Georg
 
P.S. Die "Klassiker", also die OZ Ultraleggeras in matt grau, sind:
  1. ganz schön teuer,
  2. haben eine irre Lieferzeit,
  3. sind "allgegenwärtig" und
  4. wirken auch ganz schön "dünn".
 
Kannst du vergessen. Die Felge ist zu breit und passt war, aber es wird definitiv schleifen ( hinten ) wenn du 235er Reifen fahren willst.
Hatte selber 8.5x19 ET38 und die haben sofort geschliffen!
 
Dr. Schnucker said:
Auch schon beim Serienfahrwerk?

Ich hatte schon 8.5 x 19 ET48 mit 5mm Spurplatten also ET43. Das war schon verdammt eng.
Also wenn du mal mit 4 Leuten und Gepäck fahren möchtest dann wird es definitiv schleifen.
Du könntest höchstens ein Stück des Filzes abschneiden und die Flaps bearbeiten. Hinten taucht der
RS3 mit Serienfahrwerk tiefer ein. Ich hab meinen nur ca. 15mm tiefergelegt.

Vielleicht kann jemand dazu parallel eine Aussage machen.
 
Jannik hat recht, Der Fils muß etwas entfernt werden und die Flaps innen abgeschrägt!! Vorne muß die Schraube raus! (bei 235er rundum) Mit 2° Sturzverstellung hinten könnte es noch passen!
 
EKK said:
Jannik hat recht, Der Fils muß etwas entfernt werden und die Flaps innen abgeschrägt!! Vorne muß die Schraube raus! (bei 235er rundum) Mit 2° Sturzverstellung hinten könnte es noch passen!

genau und wer Michelin PSS in 235 rundum fährt der hat je nach Fahrwerk noch viel mehr spass...... :boys_lol:

..... ich persönlich finde die Rotoren abgesehen vom Gewicht für den RS3 klasse und mit ET50 ist auch der Federweg freier....

natürlich geht es auch mit anderen ET, aber meine Conti in 225 haben hinten schon beim einfedern
leicht geschliffen..... und das mit OZ in ET 45.....
ohne NAcharbeiten an den Flaps geht da gar nix......
 
Danke Euch allen für die Hinweise, dann muss ich wohl doch in den sauren Apfel beißen und die Ultras in 8 x 19 ET45 nehmen.

Gruß Georg
 
Back
Top Bottom