8PA Erfahrungen ABT-Tuning

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo RS3-Freunde, bekomme im Februar 12 meinen neuen Renner. Hat jemand Erfahrung mit dem ABT-Motortuning für den RS3("PowerS 420PS"). Danke im voraus.BG Ivo
 
Preis und Leistung steht nicht im Verhältnis. Google am Besten mal. Wirst vorwiegend negative Erfahrungsberichte hören. Hatte im RS4 nen ABT Motor, der nach 50 000km nen Totalschaden hatte.
 
Hab zur Zeit nen TT mit 2.0 TFSI und Abt-Chip.Bin eigentlich sehr zufrieden.Läuft seit 70.000km ohne Probleme(vor allem Langstrecke). Hatte gedacht die von ABT ban nur gutes Zeugs-aufgrund der Motorsporterfahrung und Audi-Partnerschaft?!
 
Audi Partnerschaft? Das isn Tuner wie jeder andere, nur viiieel teurer
 
Meine RS3 ist ABT tuned und ich bin zu frieded. Es kostet viel aber audi garantiert das auto mit tuning 2 jahr.
 
RS3NL said:
Meine RS3 ist ABT tuned und ich bin zu frieded. Es kostet viel aber audi garantiert das auto mit tuning 2 jahr.

Audi-Garantie hast du nicht mehr!!!
Bitte nicht verwechseln!!!

Abt gibt dir eine Garantie die ähnlich der Audi-Garantie ist aber lass es nicht drauf ankommen.
 
...bitte beachten:
sobald eine bauliche Veränderung am Fz vorgenommen wird, weist der Fz-Hersteller jegliche Garantie oder Gewährleistung erst mal ab - in Folge meist auch.
Das gilt für jeden Tuner - auch für Abt - und jede Tuningmaßnahme, sei's Motor oder andere Sachen. Wenn eine Garantie gegeben wird, dann ist diese ausschließlich vom Tuner (was die dann auch immer wert ist...).
Wie der Tuner einen Gewährleistungsanspruch dann später wiederum mit dem OEM abwickelt, ist seine Sache - er hat, sofern er dem Kunden eine Garantie oder Gewährleistung gibt, die Sache mit seinem Kunden zu klären, da macht Audi erst mal gar nix.

Hintergrund ist die Freigabe und ABE für das Fz, welche der OEM beim KBA beantragt und erteilt bekommt - diese gilt dann genau für den Umfang, welchen er geprüft hat. Zudem spielen interne Freigaben von Bauteilen und Komponenten eine Rolle.

Wenn nun irgend ein Mangel oder Defekt innerhalb der Gewährleistungsfrist auftritt, dann wird sehr genau geprüft, ob nicht eine bauliche Veränderung diesen begünstigt hat - oft spielen dann auch Dinge eine Rolle, die sehr weit hergeholt sind:
Bsp.: Anbau von zugelassenen Tuner-Felgen, die die gleiche Größe, ET und auch Gewicht wie die Original-Felge und daher kaum einen Einfluss haben; trotzdem wird erst mal alles abgelehnt, wenn irgend etwas im Bereich Fahrwerk/Bremsen sein sollte...

Aber das betrifft nicht nur Audi, sondern alle OEMs - da macht keiner ne Ausnahme - leider.

Inwieweit man dann doch zum Kunden hin kulant ist, ist sehr individuell...
 
Das stimmt so nicht.

Der schweizer Importeur AMAG übernimmt die VOLLE Garantie auch bei ABT-Tuning, vielleicht ist das in NL auch so...
 
...da ist kein Widerspruch - es ist schon so, wie ich geschrieben habe:
AMAG übernimmt die Garantie, die mag vielleicht den Umfang der Werksgarantie haben, aber es ist eben KEINE Audi-Werksgarantie!
Wenn bsp. ein Schaden am Motor aufgrund Leistungssteigerung auftritt, dann ist das die Sache der AMAG (die das ggfs mit Abt ausmachen muss) - die Audi AG wird sich da fein raushalten!

(Anm.: wir bekommen von OEMs desöfteren schadhafte Teile bzw. Komponenten mit dem Auftrag zur Analyse, ob da bsp. ein außergewöhnlicher Verschleiss oder Belastung im Verhältnis zur Laufleistung vorlag -> man kann da üblicherweise sehr viel nachweisen.........................)
 
Das stimmt so nicht.

Der niederlande Importeur Pon übernimmt die VOLLE Garantie allein bei ABT-Tuning, im samensprach mit audi. Ich habe keine garantie von ABT. Dieser garantie ist weltweit.
 
...wie Du schon schreibst: "Der niederlande Importeur Pon übernimmt die VOLLE Garantie..." -> das ist KEINE Audi-Werksgarantie der Audi AG!!!
(auch wenn Verkäufer teilweise etwas anderes behaupten!)

Einzig und allein Pon übernimmt dann die Garantie und die Abwicklung im Schadensfall (-> wobei die bei einem Motorschaden dann sicher wieder mit Abt "reden" werden...)

Ich kann das darum so genau sagen, da eine unserer Abteilungen in meiner Firma ca. 1x wöchentlich genau solche Themen auf den Tisch bekommt - und - ebenfalls beruflich Einblick in die Internas von div Tunern (auch Abt, aber das werde ich hier nicht vertiefen!) und Vertragshändlern habe...

Unterm Strich ist es für den Kunden nicht relevant, ob ein AMAG, Pon usw. die Garantie übernimmt - wichtig ist nur, dass
- das Kleingedruckte in den Garantiebestimmungen stimmt und
- die Firma solide ist
damit man dann nicht im Regen steht, wenn's darauf ankommt...

Grüße, lerri
 
lerri said:
...da ist kein Widerspruch - es ist schon so, wie ich geschrieben habe:
AMAG übernimmt die Garantie, die mag vielleicht den Umfang der Werksgarantie haben, aber es ist eben KEINE Audi-Werksgarantie!
Wenn bsp. ein Schaden am Motor aufgrund Leistungssteigerung auftritt, dann ist das die Sache der AMAG (die das ggfs mit Abt ausmachen muss) - die Audi AG wird sich da fein raushalten!

(Anm.: wir bekommen von OEMs desöfteren schadhafte Teile bzw. Komponenten mit dem Auftrag zur Analyse, ob da bsp. ein außergewöhnlicher Verschleiss oder Belastung im Verhältnis zur Laufleistung vorlag -> man kann da üblicherweise sehr viel nachweisen.........................)

Du siehst da rechtlich etwas falsch. Wenn du in einem Land einen Audi kaufst, in dem es einen Generalimporteur (Schweiz und anscheinend auch die Niederlande) gibt, hast du mit Audi direkt eigentlich überhaupt nichts zu tun. Einziger Ansprechpartner für die Kaufmodalitäten (Preis, Garantieumfang, Inspektionen etc.) aber auch deine Ansprüche ist der Importeur. Dieser kann diese frei gestalten, eben auch z.B. ABT-Tuning mit einschließen. Wie sich der Importeur und Audi im Anspruchsfall "einigen" ist für den Käufer völlig nebensächlich...

Das ist ihr solche Teile dann prüfen müsst, glaube ich gerne, aber im Gegensatz zu Deutschland bekommt der RS3-Besitzer seinen neuen Motor vom Importeur ersetzt und ist nicht auf die Gnade von Audi angewiesen.

Auch dieses Tuning wird der Importeur freilich vorher in seine Kalkulation mit einbeziehen und die Preise dementsprechend kalkulieren.

Allerdings würden sich in Deutschland sehr viele RS-Fahrer freuen, wenn es z.b. von der Quattro-GmbH Performance-Pakete für ihre Fahrzeuge mit voller Audi-Garantie geben würde. Diese könnten dann eben auch ein paar Euro mehr kosten. Ich glaube, die würden vom Glauben abfallen, wenn sie wüssten, wieviele das machen lassen würden...

Aber wer sich schon so dermaßen bei den Verkaufsprognosen beim RS3 vertut, dem kann wohl nicht mehr geholfen werden...
 
@blowfly:
Ich muss Dir zustimmen: nationale rechtliche Bestimmungen und individuelle Garantie-Abwickungen habe ich hier außer Acht gelassen - das kann natürlich von Land zu Land und Firma zu Firma unterschiedlich gehandhabt werden. Mein Text widerspricht sich da aber im wesentlichen nicht mit Deinem.
Wichtig ist in jedem Fall, dass der Kunde mit seiner Garantie - auf was auch immer - auf der sicheren Seite ist.

Relevant ist aber auch, dass Audi als Hersteller in der Produkthaftung liegt, egal wo das Produkt auf der Welt verkauft wird.
Das sollte ebenfalls nicht vergessen werden.

Grüße, lerri
 
Meine RS3 is tuned durch abt das erste mal was nicht gut aber der zweite mal super. Und das service auch super
 
RS3NL said:
Meine RS3 is tuned durch abt das erste mal was nicht gut aber der zweite mal super. Und das service auch super
Hallo,
verstehe ich das richtig, Abt musste nachbessern, da beim ersten Mal die Leistung nicht stimmte?.
Wurde eine neue Software aufgespielt?
Ich habe auch Abt Tuning und die Leistung ist stark schwankend (schlechtes Drehmoment).
Grüße
Dirk
 
RS3-Dirk said:
RS3NL said:
Meine RS3 is tuned durch abt das erste mal was nicht gut aber der zweite mal super. Und das service auch super
Hallo,
verstehe ich das richtig, Abt musste nachbessern, da beim ersten Mal die Leistung nicht stimmte?.
Wurde eine neue Software aufgespielt?
Ich habe auch Abt Tuning und die Leistung ist stark schwankend (schlechtes Drehmoment).
Grüße
Dirk


Dann würde ich aber an deiner Stelle mal dringend nachhaken, bei dem Preis den die Aufrufen, sollte das schon klappen.
Nur nicht zu lange warten.
 
Mein Freundlicher hat sich letztes Jahr von ABT als Kooperationspartner im Streit getrennt, da es bei zwei Kunden erhebliche Probleme mit dem Tuning und vor allem mit der Nachbehandlung der Fälle durch ABT gab. Was ich da nur ansatzweise gehört habe, reicht mir, um niemals auf die Idee zu kommen, mein Auto ABT anzuvertrauen...

Ich kann allerdings verstehen, dass man in der Schweiz und wohl auch in den Niederlanden durch die volle Garantie des Importeurs eher versucht ist, dort zu tunen...

Den Ärger hat man dort dann allerdings auch, nur die Kosten halten sich dann in Grenzen...
 
RS3-Dirk said:
RS3NL said:
Meine RS3 is tuned durch abt das erste mal was nicht gut aber der zweite mal super. Und das service auch super
Hallo,
verstehe ich das richtig, Abt musste nachbessern, da beim ersten Mal die Leistung nicht stimmte?.
Wurde eine neue Software aufgespielt?
Ich habe auch Abt Tuning und die Leistung ist stark schwankend (schlechtes Drehmoment).
Grüße
Dirk
Das stimt,

Grusse Durk(Dirk im holland)
 
Hallo ihr ABT-Täter
Ich befasse mich ebenfalls mit dem Gedanken eines ABT-Tunings :d_book: . In der Schweiz aus obengenannten Gründen sicher eine Option.
Daher würde ich mich über Erfahrungsberichte riesig freuen :biggrinn:. Vor allem interessiert mich das Ansprechverhalten im unteren Tourenbereich, sowie Laufkultur und Durchzug im Vergleich zur Serie.
Verbrauch im Normalbetrieb wäre natürlich auch noch hilfreich.
Im Voraus schon mal vielen Dank.
Gruss Peter
 
pistolpit said:
Hallo ihr ABT-Täter
Ich befasse mich ebenfalls mit dem Gedanken eines ABT-Tunings :d_book: . In der Schweiz aus obengenannten Gründen sicher eine Option.
Daher würde ich mich über Erfahrungsberichte riesig freuen :biggrinn:. Vor allem interessiert mich das Ansprechverhalten im unteren Tourenbereich, sowie Laufkultur und Durchzug im Vergleich zur Serie.
Verbrauch im Normalbetrieb wäre natürlich auch noch hilfreich.
Im Voraus schon mal vielen Dank.
Gruss Peter

Wäre ich auch sehr dankbar dafür! Ist ja doch nicht wenig Geld!
 
Hallo,
also bei Beschleunigen aus dem Stand heraus geht das Teil richtig gut (deutlich besser als Serie).
Was mir gar nicht gefällt ist der Durchzug (gefühlt nicht besser als Serie).
Ich bin aber mit Abt in Kontakt wegen dem Problem, außerdem wurde die V-max auf 270 begrenzt wegen der Reifen.
Es gibt aber jetzt wohl die Möglichkeit diese auf 285 anzuheben, wenn man die Hinterachslast auf 1040kg beschränkt und nur noch 4 Sitzplätze eingetragen hat.
Sobald ich neue Infos von Abt habe, werde ich euch berichten.
Achso der Verbrauch war auf der Rückfahrt vom Tuning (ca. 600km) ca. 1 Liter niedriger als auf dem Hinweg mit Serie.
Grüße
Dirk
 
RS3-Dirk said:
Hallo,
also bei Beschleunigen aus dem Stand heraus geht das Teil richtig gut (deutlich besser als Serie).
Was mir gar nicht gefällt ist der Durchzug (gefühlt nicht besser als Serie).
Ich bin aber mit Abt in Kontakt wegen dem Problem, außerdem wurde die V-max auf 270 begrenzt wegen der Reifen.
Es gibt aber jetzt wohl die Möglichkeit diese auf 285 anzuheben, wenn man die Hinterachslast auf 1040kg beschränkt und nur noch 4 Sitzplätze eingetragen hat.
Sobald ich neue Infos von Abt habe, werde ich euch berichten.
Achso der Verbrauch war auf der Rückfahrt vom Tuning (ca. 600km) ca. 1 Liter niedriger als auf dem Hinweg mit Serie.
Grüße
Dirk

Dirk hast du al neue info's?
Und hast du das vermogen Auch gemessen?
 
RS3-Dirk said:
Hallo,
also bei Beschleunigen aus dem Stand heraus geht das Teil richtig gut (deutlich besser als Serie).
Was mir gar nicht gefällt ist der Durchzug (gefühlt nicht besser als Serie).
Ich bin aber mit Abt in Kontakt wegen dem Problem, außerdem wurde die V-max auf 270 begrenzt wegen der Reifen.
Es gibt aber jetzt wohl die Möglichkeit diese auf 285 anzuheben, wenn man die Hinterachslast auf 1040kg beschränkt und nur noch 4 Sitzplätze eingetragen hat.
Sobald ich neue Infos von Abt habe, werde ich euch berichten.
Achso der Verbrauch war auf der Rückfahrt vom Tuning (ca. 600km) ca. 1 Liter niedriger als auf dem Hinweg mit Serie.
Grüße
Dirk

Welches Tuning hast Du ? das Kleine oder das Große?
 
Hallo,
habe die kleine Stufe mit 420PS (oder so...)
Nächste Woche werden noch Daten vom Steuergerät ausgelsen und dann gibt es vielleicht ne Info von Abt.
Gruß
Dirk
 
RS3-Dirk said:
Hallo,
habe die kleine Stufe mit 420PS (oder so...)
Nächste Woche werden noch Daten vom Steuergerät ausgelsen und dann gibt es vielleicht ne Info von Abt.
Gruß
Dirk

Meiner RS geht dieser woche nach ABT vor eine bessere tuning, der kosten sind naturlich vor ABT.
Gruss Durk
 
RS3-Dirk said:
Hallo,
habe die kleine Stufe mit 420PS (oder so...)
Nächste Woche werden noch Daten vom Steuergerät ausgelsen und dann gibt es vielleicht ne Info von Abt.
Gruß
Dirk

Hallo Dirk,

hat sich mit Abt eigentlich was getan?

Und noch ein Frage, hast Du das Gefühl, dass die Elastizität im unteren Dehrzahlbereich (1'500- 3'000) schlechter geworden ist?
Mir wäre es wichtig, dass ich da keine Verliste erleide, wegen der Pässe, weißt Du?
 
Hi'
es hat sich gezeigt, dass der Ladedruck zu niedrig ist (wie Serie ).
Abt meinte es könne am Schubumluftventil hängen, wurde von mir getauscht, jedoch kein Unterschied zu vorher.
Soll jetzt das Steuergerät zu Abt einschicken zwecks Softwareupdate.
Ich hab die Schnauze voll von Abt.
Geht lieber zu einem Tuner der sein Handwerk versteht....
Gruß
Dirk
 
RS3-Dirk said:
Hi'
es hat sich gezeigt, dass der Ladedruck zu niedrig ist (wie Serie ).
Abt meinte es könne am Schubumluftventil hängen, wurde von mir getauscht, jedoch kein Unterschied zu vorher.
Soll jetzt das Steuergerät zu Abt einschicken zwecks Softwareupdate.
Ich hab die Schnauze voll von Abt.
Geht lieber zu einem Tuner der sein Handwerk versteht....
Gruß
Dirk

Das sage und schreibe ich ja immer! Aber wieso glaubt mir das niemand?
 
RS3-Dirk said:
Hi'
es hat sich gezeigt, dass der Ladedruck zu niedrig ist (wie Serie ).
Abt meinte es könne am Schubumluftventil hängen, wurde von mir getauscht, jedoch kein Unterschied zu vorher.
Soll jetzt das Steuergerät zu Abt einschicken zwecks Softwareupdate.
Ich hab die Schnauze voll von Abt.
Geht lieber zu einem Tuner der sein Handwerk versteht....
Gruß
Dirk

...die haben anscheinend nicht mal begriffen, wie eine Ladedruckregelung an einem aufgeladenen Ottomotor funktioniert!
"Schubumluftventil hängt" -> so ein Schmarrn!
 
Hallo liebe RS 3 Optimierer,
Es wirklich wenige die das Know How haben. Erstreckt die die Datenstände selber schreiben, und dann noch einen Allradprüfstand besitzen.

Eine echter Geheimtipp seit 20 Jahren ist Wendlandin Randerdingen (Tübingen)

Gruß HEIDELBERG
 
...ja, ist einer der wenigen, die wissen, was sie tun...
 
heidelberg said:
Hallo liebe RS 3 Optimierer,
Es wirklich wenige die das Know How haben. Erstreckt die die Datenstände selber schreiben, und dann noch einen Allradprüfstand besitzen.

Eine echter Geheimtipp seit 20 Jahren ist Wendlandin Randerdingen (Tübingen)

Gruß HEIDELBERG


Gibt es denn von den Herrn Wendlandin Randerdingen auch ne inet Seite oder ähnliches??
 
habe eigentlich nach einen 5Ender gesucht und nicht gefunden. egal ob ttrs oder rs3...

nun nochmals gesucht und auch keinen ttrs gefunden. Kann nicht jemand einfach den Preis reinschreiben? :blustrau:
 
...sieh' Dir die Preisliste an: alles entweder 800 oder 1000 EUR - nachdem der 2.5TFSI kein einfaches "Brot- und Butter-Motormanagement" hat, kostet es wohl 1000 EUR.

Grüße, lerri
 
Ich hoffe, er chippt 5 Klassen besser als sein Internetauftritt :boysauregurken: vermuten lässt...
 
blowfly said:
Ich hoffe, er chippt 5 Klassen besser als sein Internetauftritt :boysauregurken: vermuten lässt...

...also, mir ist lieber, wenn einer die Zeit in sein Kerngeschäft investiert und nicht in einen bunt blinkenden Internetauftritt...
 
:boys_0120:
sehe ich auch so. Lieber mehr sein als schein.
Denke ein guter Ruf ist mehr wert als jeder Internetauftritt.
 
Alpemania said:
:boys_0120:
sehe ich auch so. Lieber mehr sein als schein.
Denke ein guter Ruf ist mehr wert als jeder Internetauftritt.

Das ist schon richtig, aber ein Mindestmaß an optischem Auftritt sollte schon sein, ist ja heutzutage kein Hexenwerk mehr...
 
ich sags ja immer wieder...geht zu MTM...
meine erfahrungen mit MTM : 1.9er TDI Golf 4 270t km mit Leistungssteigerung, 1.9er TDI GTI 205t km mit Leistungssteigerung, 3.0TDI A4 Avant 105t km mit Leistungssteigerung, S3 8P 115tkm mit Leistungssteigerung...
Alle Autos ohne irgend welche Probleme gefahren, kein überhöhter Verschleiss, alle Autos im guten Zustand verkauft...
Ich kann den Laden nur empfehlen und deswegen hat mein RS3 die gleiche Leistungskur bekommen und ich bin mal wieder höchst zufrieden... hier in Hamburg fährt noch ein zweiter RS3 rum, ebenfalls mit Leistungssteigerung von MTM der hat knappe 20.000km runter ist grinst noch jeden morgen:)
 
RS3Fussel said:
Aber Leistungssteigerung bis 385Ps finde ich jetzt auch ein bisschen wenig. Vor allem, wenn er schon Serie bis 370Ps geht...

Die eine Zahl der PS sind ja nur das eine.
Gibt ja noch andere wichtige Faktoren, wie Ansprechverhalten, Drehmoment, Altagstauglichkeit, Langlebigkeit, Spritverbrauch....
Das Ziel bei Ihnen wird wohl nicht möglichst viel PS zu sein.

Ich gehe mal davon aus, dass auch der Ladedruck nicht erhöht wird.
Wenn man davon ausgeht, dass die meinsten bei ca. 355PS liegen, dann sind es ja immerhin noch 20PS mehr bei weniger Spritverbrauch. Und der Preis ist auch in Ordnung.
 
Hallo,

ich will jetzt keine grossen Diskussionen anfangen,

aber ich würde weder zu MTM noch zu ABT gehen!!!

Gruß
Thomas
 
nilo888 said:
Hallo,

ich will jetzt keine grossen Diskussionen anfangen,

aber ich würde weder zu MTM noch zu ABT gehen!!!

Gruß
Thomas

Sondern? :boys_0137:
 
Ich will und kann mich jetzt nicht so weit aus den Fenster lehnen!

Ich weiß wie MTM und ABT die Software machen und das finde ich nicht so toll!!!

Ein Freund von mir war vor kurzen mit seinem TTRS bei HGR-Automobiltechnik, und ist voll und ganz zufrieden.

Mfg

P.S. Das soll aber jetzt keine Werbung sein, schreib nur das was ich weiß und was ich schon mit eigenen Augen gesehen habe! :boysaxophon:
 
Ich denke, dass jeder der mit einer Dienstleistung zufrieden ist/ war gerne wieder in Anspruch nimmt... Da es viele gute Tuner gibt hat jeder gute Erfahrungen bzw schlechte gemacht... Hat nix mit Werbung zu tun.
 
@ tobi21... Spritverbrauch ist wohl kein Argument...und das Argument des minderverbrauches ist reine Augenwischerei...
 
Back
Top Bottom