Embleme und Ringe in schwarz

AndreasZ

Teenie
Joined
Jan 4, 2018
Messages
140
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Habe das Forum durchsucht und nichts anderes diesbezüglich gefunden. Ich hoffe ich habe nichts übersehen.

Wo habt ihr eure schwarzen Embleme und Ringe gekauft? Wie war/ ist die Qualität?

Ich habe schon anderswo gelesen, dass es Ringe von Drittanbietern gibt die von der Größe zum original abweichen. Auch beim Emblem soll der Abstand zwischen dem S und der 3 nicht immer passen. Ich suche für vorne und hinten.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Schau mal beim ahw-Shop rein, dort bekommst Du die originalen Embleme in Schwarz
 
KLICK :10hallo2:

ansonsten mal zum Händler gehen, die gibts mitlerweile fast alle original von Audi.
 
AHW verkauft das gleiche, sind auch Originalteile
 
AHW verkauft das gleiche, sind auch Originalteile
Da hast du recht, nur ist dort nicht alles günstiger, bzw. kommt noch Versand hinzu. 😉
 
Danke. Ich werde also wohl beim Freundlichen direkt bestellen.

Weitere Frage. Hat hier schon mal jemand sein Alupaket schwarz folieren lassen? Also Grill, das Teil in der Frontschürze, Spiegelkappen, Fensterzierleisten und das Teil am Heckdiffusor.

Habe ein Angebot über 500 Euro von einem Folierer der unter anderem auch für ein Audizentrum foliert.

Der Folierer sagt, das sei alles kein Problem. Das einzige was mir Kopfzerbrechen bereitet ist das Teil in der Frontschürze. Da muss zwangsläufig gestückelt werden. Ob das am Ende wirklich gut aussieht? 🤔
 
Ich finde 500 Euro für die Arbeit absolut akzeptabel.
 
Der Folierer sagt, das sei alles kein Problem. Das einzige was mir Kopfzerbrechen bereitet ist das Teil in der Frontschürze. Da muss zwangsläufig gestückelt werden. Ob das am Ende wirklich gut aussieht?

Welches Teil muß gestückelt werden?

Hab bei mir auch alles folieren lassen, bis auf den Heckdiffusor, da der schon komplett schwarz war. Wenn du einen Schritt vom Auto weg bist, sieht man nicht, dass es foliert ist. Bedenke aber, dass die Folie nicht ewig halten wird. Bezüglich Steinschlag. Hab bei mir auch schon eine Stelle, da sieht man das silber ein wenig durch da dort ein Stein sein Ziel gefunden hat.
 
Einmal links oben und rechts oben in den Ecken ist eine Überlappung sonst nicht. Arbeit ist richtig sauber. Kann dir gerne den Folierer per PN empfehlen.
 
Da hast du recht, nur ist dort nicht alles günstiger, bzw. kommt noch Versand hinzu

Kommst du mit 5,90 € Spritgeld zum Audihändler ? :biggrinn: Du sparst dir zwar dann die Versandkosten musst aber deine Teile abholen bzw. hinfahren zum bestellen. Also auch nix gespart.

Hat einer aktuelle Preise von schwarzen Ringen Frontgrill + Heck + RS3 Schriftzug schwarz Heck mit rotem Virereck, sowie schwarzes Logo mit Rot an der Front? Komme auf alles um die 148,90 + 5,90 Versand € bei AHW ?

Was will der Händler dafür?
 
Da hast du recht, nur ist dort nicht alles günstiger, bzw. kommt noch Versand hinzu

Kommst du mit 5,90 € Spritgeld zum Audihändler ? :biggrinn: Du sparst dir zwar dann die Versandkosten musst aber deine Teile abholen bzw. hinfahren zum bestellen. Also auch nix gespart.

Hat einer aktuelle Preise von schwarzen Ringen Frontgrill + Heck + RS3 Schriftzug schwarz Heck mit rotem Virereck, sowie schwarzes Logo mit Rot an der Front? Komme auf alles um die 148,90 + 5,90 Versand € bei AHW ?

Was will der Händler dafür?
Das muss jeder selbst entscheinde, bei mir ist ein VW-Händler 200m Neben dem Parkhaus der Firm in der ich arbeite. :biggrinn:
Für die schwarzen Ringe vorne und hinten wären es bei mir irgendwas mit 50€ gewesen, welche ich dann aber bei meinem Audi Händler nicht bezahlen musste, da Dreingabe zum Kauf.
 
So hab mich dazu entschieden direkt beim Händler zu kaufen. Habe nun 143,76 Euro bezahlt. Termin beim Folierer ist auch ausgemacht. Muss nur noch knapp 3 Wochen warten. Vorher macht es keinen Sinn die Ringe und Embleme zu montieren. ;)

20190804_170947.jpg
 
Kann mir jemand sagen wie man die Embleme, vorne sowie hinten, am besten abbekommt? Ich hab es noch nicht versucht, aber kann mir vorstellen, dass das Entfernen der geklebten Umfänge nicht unbedingt einfach funktioniert..
 
Hab es selbst am RS3 noch nicht gemacht. Aber an meinen alten Audis. Die geklebten Logos und Embleme sind gar kein Problem. Jetzt im Sommer 1h in der Sonne Parken und ein Stück Angelschnur nehmen. Damit zwischen Lack und Emblem durchziehen und es ist ab. Etwaige Klebereste kannst du mit dem Finger abpopeln. Lackieren reinigen und die neuen Teile aufkleben.
 
Hab es auch mit einer dünnen Angelschnur gemacht. Geht super, Die Klebereste zu entfernen ist der schwerere Teil. Da brauch man viel Geduld um die weg zu bekommen.
 
Hat von euch einer die Audi Teilenummer von dem heck RS3 Aufkeber, denn ich finde nur immer nur die Artikelnummer und mit der kann ich nichts anfangen :)
 
  • schwarze Ringe vorne und hinten (8T0853605T94, 4K8853742BT94)
  • schwarze RS3-Logos vorne und hinten (8V0853740T94, 8V5853736BT94)
 
Habe mir eben auch die schwarzen Embleme bestellt und freue mich schon auf die ersten Veränderungen am Wagen :biggrinn: @AndreasZ und @RS-Chris, habt ihr hilfreiche Tipps, wie man die neuen Ringe und das RS-Emblem am Heck auch wieder genau auf die passende Stelle geklebt bekommt? Da hab ich ja ziemlich Respekt vor :aaaah:Schließlich soll es, wenn die Originale erstmal ab sind, hinterher ja auch wieder top gefittet aussehen!
 
Die Embleme rahmst du vorher mit Klebeband ein :good:
 
Alles klar, danke dir :) Hab auch darüber nachgedacht, nur dachte ich, dass es beim säubern dann schwierig sein könnte. Apropos, wie habt ihr die Stellen gesäubert?
 
Danke dir! 👍🏻
 
Wo würdet ihr ein komplettes Emblem (hinten) in schwarz kaufen?
Also so wie das hier:

Ich kann es nirgendwo finden für unter 70Euro. Das ist richtig teuer.
 
Ja aber der ist rot, mein Lieber.
Ich will komplett schwarz.
 
@papastone hat man früher bei Audibadges zu einem extrem guten Kurs bekommen. Gibt es leider nicht mehr.
Da musst du wohl in den sauren Apfel beißen, wenn es 100% schwarz sein soll.
 
Ja aber der ist rot, mein Lieber.
Ich will komplett schwarz.
Wenn es bei ahw ein original Logo ist, ist es aus schwarzem Kunststoff. Du kannst also die rote Raute einfach abziehen. Das ist nur ein Aufkleber. Dann hast du es komplett schwarz.
 
Ist das so?
Das wäre ja einfach. Würde ich wohl mal ausprobieren.

Habt ihr die Raute schonmal in Wagenfarbe gesehen? Das würde bestimmt auch sehr gut aussehen oder?
 
Auf FB oder Insta nach Blacklabelz suchen Die machen euch alle Schriftzuge in jeder erdenklichen Farbe zum Preis
kann ich noch nichts sagen.

Gruß Rainer
 
Ist das so?
Das wäre ja einfach. Würde ich wohl mal ausprobieren.

Habt ihr die Raute schonmal in Wagenfarbe gesehen? Das würde bestimmt auch sehr gut aussehen oder?

Ich fahr meine Raute in Wagenfarbe (Gloss Cosmic Blue Folie)29362630-5B81-4D37-8D34-692E0D5B4539.jpeg
 
Ist das so?
Das wäre ja einfach. Würde ich wohl mal ausprobieren.

Habt ihr die Raute schonmal in Wagenfarbe gesehen? Das würde bestimmt auch sehr gut aussehen oder?
Sollte man weder schwarz noch in Wagenfarbe machen. Ich hatte meine schon in grün. Das ist einfach zu viel des guten. Die RS Raute gehört ROT. Und nicht anders.
 
Ich habs selber gemacht. Dauert eine Stunde und kostet nur 60 Euro. 500 Euro ist Wucher
 
Hat mir jemand einen Tipp wie ich die Kleberreste hinten am besten entferne?

Danke und Gruß
Peter
 
Mit einem Lappen
 
Ich habe dafür Isopropanol verwendet.
Irgendeinen Alkohol halt.
Es soll auch Silikonentferner recht gut geeignet sein.
Wichtig ist nur, dass der Kleberesteentferner nicht denn Lack angreift.
Davon gehe ich natürlich aus, dass Du darauf auch keinen Wert legst.:biggrinn:
Bei Unsicherheit würde ich erst mal an einer "versteckten Stelle" probieren, ob es der richtige Reiniger dafür auch ist.
 
Last edited:
Meiner wird auch noch foliert zumindest das was Alu ist. Zierleisten usw in schwarz Glanz. Emblemen kommen natürlich auch in schwarz bis auf den RS3 Schriftzug vorne im Grill der bleibt Chrom. Das alles soll 450€ kosten im Innenraum soll auch noch etwas alcantara rein alles zusammen möchte er 600€ haben was ihäch voll ok finde.
Aber wie habt ihr das mitm Quattro Schriftzug unten auf dem Grill gemacht. Den bekommt man ja nicht bei Audi oder? Die wollten mir deswegen nun neuen Grill verkaufen der Defenetiv zu teuer ist. Oder habt ihr den all gegen einen Aufkleber ersetzt? Ich möchte den nämlich in grau oder Türkis haben
 

Attachments

  • 45E869F0-3F84-4057-9B20-24C781ABD5F7.jpeg
    45E869F0-3F84-4057-9B20-24C781ABD5F7.jpeg
    1.6 MB · Views: 37
  • D40BCEE5-64C0-4AEA-970C-A8C2C181E6F2.jpeg
    D40BCEE5-64C0-4AEA-970C-A8C2C181E6F2.jpeg
    134.1 KB · Views: 37
Hab mein quattro im Grill unten folieren lassen.
 
Meiner wird auch noch foliert zumindest das was Alu ist. Zierleisten usw in schwarz Glanz. Emblemen kommen natürlich auch in schwarz bis auf den RS3 Schriftzug vorne im Grill der bleibt Chrom. Das alles soll 450€ kosten im Innenraum soll auch noch etwas alcantara rein alles zusammen möchte er 600€ haben was ihäch voll ok finde.
Aber wie habt ihr das mitm Quattro Schriftzug unten auf dem Grill gemacht. Den bekommt man ja nicht bei Audi oder? Die wollten mir deswegen nun neuen Grill verkaufen der Defenetiv zu teuer ist. Oder habt ihr den all gegen einen Aufkleber ersetzt? Ich möchte den nämlich in grau oder Türkis haben
Blacklabelz.muc auf instagram, da habe ich jetzt RS Embleme und Quattro-Schriftzug in Wagenfarbe bestellt
 
Dann muss ich da mal nachfragen danke
 
Back
Top Bottom