8Vx-FL17 durchmesser vor turbo

woax

Active User
Joined
Sep 15, 2017
Messages
645
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Weiß jemand zufällig den genauen Durchmesser vor dem Eingang zum Turbo?

Siehe Bild

 
dürfte laut JP um die 77mm sein
 
berbo said:
dürfte laut JP um die 77mm sein

danke mal, was bringt dann eigentlich ein 90 mm?
 
Bin zwar kein Profi, denke aber dadurch wenn das Rohr 13cm im Durchmesser grösser ist, dass ganz einfach mehr Luftmaße dem Motor zugeführt wird. Umso "mehr" und vorallem "kalte" Luft zugeführt wird, desto Drehmoment bringt das Auto auf die Strasse weil der Motor ja mehr Luft verbrennen kann.

Sollte ich falsch liegen,. korrigiert mich bitte.
 
Es geht darum, weil wenn bei der Strömung quasi immer die engste Stelle den Engpass darstellt. Wenn sowieso nur 77mm in den Motor reinkommt, dann ist mehr oder weniger egal welchen Durchmesser das Rohr vorher hat.

Hier steht das die OEM Luftansaugung auf 63mm zusammengeht (http://www.hperformance.de/news-detail/ ... -2015.html)

Ist das beim neuen Alumotor auch so?

Ich suche nämlich ein schwarzes Ansaugrohr aus Kunststoff, das mehr Luft durch lässt und nicht auffällt. Leider gibt es nur welche aus Alu (größter Schwachsinn, da Alu 2000x! mehr Wärme leitet als Kunststoff) oder Carbon, aber nichts aus klassischem Kunststoff wie das Original, nur dicker.
 
Du verwechselst da was. Die Boost Pipe von HP verbindet Ladeluftkühler und die Drosselklappe. Somit sitzt diese im Druckbereich. Das Rohr oben aus dem Bild sitzt noch vor dem Druckbereich bzw. im Ansaugbereich.
 
b00gie said:
Du verwechselst da was. Die Boost Pipe von HP verbindet Ladeluftkühler und die Drosselklappe. Somit sitzt diese im Druckbereich. Das Rohr oben aus dem Bild sitzt noch vor dem Druckbereich bzw. im Ansaugbereich.

ich glaub nicht, weil das sind 2 Rohre. Das Ansaugrohr 90mm aus Alu (das will ich aus Plastik) sowie die Bosst-Pipe:70mm statt 63mm
 
Ja, aber die Boost Pipe ist nicht das, was du oben im Bild rot markiert hast. Mehr will ich damit nicht sagen.
 
Ansaugrohr Zuführungen



Moin, weiß wer bitte wofür die beiden Zuführungen ins Ansaugrohr sind?

2. Aus welchem Material ist das Ansaugrohr gemacht?
 
Das vordere ist die Rückführung vom SUV.
 
Umfang-vor-Turbo.jpg


Umfang vor Turbo 28,5 cm

Umfang-Luftfilterkasterjpg.jpg


Umfang Luftfilterkasten 29,5 cm

Umfang-vor-Rohr.jpg


Umfang von Rohr 23,5 cm

Also der Engpass ist mMn das Rohr, was ein relativ leicht getauscht werden könnte.
Weiß wer zufällig aus welchem Material das ist? bzw. sein sollte. Es wird nämlich sehr heiß dort.

Gibt es schon bessere für den FL?
 
Dome said:
https://shop.hperformance.de/HPerformance-real-90mm-Ansaugung-fuer-25-TFSI-TT-RS-8S

Was mich stört ist das Aluminium als Material.

Alu ist einer der besten Wärmeleiter und nur wenige cm entfernt ist der Motor der richtig heiß wird. -> die Hitze geht auf das Alu Ansaugungsrohr und dieses erwärmt dann die Luft, was ja genau nicht so sein sollte. Die Luft sollte ja möglichst kühl zum Turbo kommen.

Nur Alu Varianten (mir war fad die letzten Tage ;))
Vorteil, man sieht nicht auf den ersten Blick, dass das Rohr nicht original ist.

https://mtr-performance.de/allgemein/au ... ansaugung/

http://www.hperformance.de/news-detail/ ... agung.html
Anm. diese saugt tlw. die Luft aus dem Motorraum

https://www.hg-motorsport.de/shop/index ... 2-5-L.html

Carbon
Hab leider kein Rohr gefunden sondern nur komplette Systeme, die man halt gleich erkennt.

https://www.armaspeedusa.com/products/a ... intake-kit

http://www.eventuri.net/products/audi-8v-rs3/

Edelstahl
http://www.pph-motoring.de/shop/gx2/pro ... ugung.html

Wärmeleitfähigkeiten: https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rm ... %A4higkeit bzw. https://www.schweizer-fn.de/stoff/wleit ... metall.php

in W(m*K) (je mehr desto besserer Wärmeleiter)

Aluminium 236
Edelstahl 21 (andere Quelle) Wikipedia sagt Eisen 80
Carbon 17
Kunststoffe 0,3!

mMn sollte ein gescheites Ansaugungsrohr aus einem Kunststoff bzw. einem schlechten Wäremeleiter sein.
Alternativ könnte man ein Alurohr mit größerem Durchmesser isolieren.

Was ist das Original für ein Material?
 
Ob Alu, Kunststoff oder Carbon... so wie die Luft da durch den Turbolader gejagt wird, wirst du keinen Unterschied merken :boys_0222: :boys_0222:

Bei einem Sauger sähe es wohl wieder anders aus...
 
Dome said:
Ob Alu, Kunststoff oder Carbon... so wie die Luft da durch den Turbolader gejagt wird, wirst du keinen Unterschied merken

ganz sicher?, weil zwischen Alu und Kunststoff ist ein Faktor 1000 ! Unterschied, das ist gewaltig.
 
Ich habe mich vor Jahren auch mal mit dem Thema befasst und bin auch zu dem Entschluss gekommen das es recht egal ist welches Material man verwendet.

Die Luft hat in der kurzen Zeit, in der sie sich in dem kurzen Stück befindet, keine Möglichkeit sich so zu erwärmen das es negative Auswirkungen auf die Leistung hat.

Ich hab damals auch irgendwo Messreihen dazu gefunden, leider weiß ich nicht mehr wo.

Mein Tipp: Mach dich nicht verrückt wegen einem möglichen wärmeaustausch zwischen Alu-Rohr und der Luft die da durchschießt.
 
Back
Top Bottom