A
Anonymous
Guest | Gast
Kann man den Audiopiloten auch über VCDS deaktivieren?
technokrates said:whitephobia said:Hallo Leute
Mir ist das mit dem ewigen lauter / leiser auch aufgefallen. Allerdings nur, wenn ich das Fenster offen hatte.
Kann man wirklich einfach zum Freudlichen gehen und die wechseln das aus? Als ich das Problem nämlich mal angesprochen habe bei der Audi Garage, wusste dieser nichts davon..
Gruss
Hallo whitephobia,
wie oben beschrieben kann der Audiopilot, der auch für die Lautstärkeschwankungen verantwortlich ist, deaktiviert werden. Gerade bei offenem Fenster bekommt das Mikrofon des Audiopiloten ordentlich Druckschwankungen ab, die das Regelverhalten stark beeinflussen. Das System ist leider eine absolute Katastrophe.![]()
Und klar.... der Händler weis natürlich nichts davon. Genauso wie kein Händler etwas über quitschende Bremsen oder ein Kaltstartgeräusch weiß, genauso wenig wie Audi. Komischerweise wundern sich dann immer alle, warum der Kunde irgendwann komplett die Beherrschung verliert.![]()
Wie oben beschrieben, ist es kein Problem den Audiopiloten zu deaktivieren. Pfeifen und Rauschen (falls das auch ein Problem sein sollte) wird allerdings nur leiser. Der Händler soll eine Anfrage bei Audi machen, und dann bekommt er die Info zurück. Wichtig: Lass dich nicht mit so einem dämlichen Geschwätz von wegen "Stand der Technik" abspeisen. Stand der Technik ist nicht das was Audi nicht besser hinbekommt, sondern das was allgemein technisch realisierbar ist. Eine rauschende/pfeifende Wiedergabe mit Lautstärkeschwankungen war Stand der Technik, als es noch "Reichsempfänger" gab.
Liebe Grüße,
technokrates
Alex said:Kann man den Audiopiloten auch über VCDS deaktivieren?
whitephobia said:Du hast unser Geschreibsel hier zm Händler getragen?![]()
whitephobia said:Hallo Leute
Ich war heute in meiner Garage (für aui Schwizer: Kreuz Garage Willisau, Luzern) wegen diesem Problem. Die haben bei Audi nachgefragt und etwa folgende Antwort erhalten:
"Problem bekannt. Man kann das Lautstärkenmikro im Innenraum auf Gala Funktion umprogrammieren. Somit hat es einfach keine Empfindlichkeit mehr, sondern regelt, wie beim S3, nur noch bei erhöhter Geschwindigkeit die Lautstärke. Das sein kein Problem und die können das in der Garage machen."
Ich überlege mir das mal und gehe Anfang nächstes Jahr in die Garage. Gebe euch dann bescheid.
Gruss
SwissRS3 said:Hoi Whitephobia,
wen Du so gute Kontakte zur Garage hast, kannst Du dann in Erfahrung bringen, wie sie es umprogrammieren?,
Ob über VCDS und wenn ja, welche Einstellungen dort vorgenommen werden?
Das ist sicherlich für das gesamte Forum interessant, vor allem für die Jungs, die ein VCDS haben.
technokrates said:Hallo zusammen!
Hab ich das nicht schon geschrieben? Hmmm..... Gut, nochmal zusammengefasst:
1. Am Verstärker wird Pin 24 mit Pin 6 gebrückt (vom Händler bestätigen lassen) , um den Audiopiloten zu deaktivieren. -> Keine Lautstärkeschwankungen mehr, Rauschen reduziert
2. Bei Bedarf kann zusätzlich GALA codiert werden (VCDS Steuergerät #37, Ch.8 von 255 auf 0 bis 5, je nach GALA Level. Menüpunkt erscheint in RNS-E ) -> geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung
Wichtig: Codieren alleine geht NICHT, sonst wirken GALA und der Audiopilot zusammen!
Gruß technokrates!
SwissRS3 said:Ich wollte Deine Aussage also nicht anzweifeln, dachte eben nur es gäbe noch eine Alternatvlösung.
technokrates said:SwissRS3 said:Ich wollte Deine Aussage also nicht anzweifeln, dachte eben nur es gäbe noch eine Alternatvlösung.
Iwo, ich zweifel ja selber stets an meinen Aussagen!![]()
Nochmal kurz zusammengefasst, ob ichs richtig verstanden hab für Bose + Großes Navitechnokrates said:1. Am Verstärker wird Pin 24 mit Pin 6 gebrückt (vom Händler bestätigen lassen) , um den Audiopiloten zu deaktivieren. -> Keine Lautstärkeschwankungen mehr, Rauschen reduziert
2. Bei Bedarf kann zusätzlich GALA codiert werden (VCDS Steuergerät #37, Ch.8 von 255 auf 0 bis 5, je nach GALA Level. Menüpunkt erscheint in RNS-E ) -> geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung
Wichtig: Codieren alleine geht NICHT, sonst wirken GALA und der Audiopilot zusammen!
peetsahut said:Nochmal kurz zusammengefasst, ob ichs richtig verstanden hab für Bose + Großes Navi
1. Ich geh zum Händler und sag der soll da am Verstärker Pin 24 mit Pin 6 verbinden um den Audiopiloten zu deaktivieren, was dazu führt, dass die Lautstärke nicht mehr an Geräusche angepasst wird und somit nicht rauf und runter geht.
2. Wenn ich jetzt aber noch will, dass sich die Lautstärke NIE ändert, dann muss auch noch die GALA codiert werden und dort die "geschwindigkeitsabhängige Lautstärke" deaktiviert werden
Der "Audiopilot" ist NUR dazu da, um die Lautstärke durch Innenraumgeräusche anzupassen.
Falls ich überall richtig liege, einfach "ja alles richtig" schreiben, danke![]()
rs3340 said:Je mehr ich hier lese, umso weniger verstehe ich.... wenn mein Auto nun (irgendwann) geliefert wird, muss ich, um normal Musik zu hören während der Fahrt, irgendetwas ändern?? Oder kann man auch mir der Werkseinstellung leben??
Soweit ich das verstanden habe, ändert sich die Lautstärke während der Fahrt (wie mit der Gala Einstellung früher) nur dass man jetzt NICHTS SELBER EINSTELLEN kann??
Ja, ich hab gr. Navi + Bose bestellt...Rappel said:rs3340 said:Je mehr ich hier lese, umso weniger verstehe ich.... wenn mein Auto nun (irgendwann) geliefert wird, muss ich, um normal Musik zu hören während der Fahrt, irgendetwas ändern?? Oder kann man auch mir der Werkseinstellung leben??
Soweit ich das verstanden habe, ändert sich die Lautstärke während der Fahrt (wie mit der Gala Einstellung früher) nur dass man jetzt NICHTS SELBER EINSTELLEN kann??
Sofern du das gr. Navi incl. Bose hast ist das korrekt.
Ist aber wie bei fast allen Themen sehr unterschiedlich bei denen die es im Auto haben.... die einen finden es nervig die anderen wieder nicht..... am besten selbst ein Bild davon machen.![]()
... ist extrem nervig für alle nicht Discogeschädigten die Radio auf normaler Lautstärke hören wollen.Rappel said:... die einen finden es nervig die anderen wieder nicht...
alter Hase said:... ist extrem nervig für alle nicht Discogeschädigten die Radio auf normaler Lautstärke hören wollen.Rappel said:... die einen finden es nervig die anderen wieder nicht...
Macht mit jeden Morgen Spass - und das geht so:
- ich starte den RS3 und fahre aus der Garage - Radio spielt auf angenehmer Lautstärke (klar-ist ja noch die Einstellung vom Vortag)
- dann steigen die Passagiere ein - Kind vorne, Frau hinten (ja so ist das bei uns)
- während die Beiden das Fahrzeug entern sind natürlich 2 Türen offen
- ausserdem ist (wie immer beim Kaltstart) die Auspuffklappe offen
- der Auspuff bollert an das zwischenzeitlich wieder geschlossene Garagentor (Blech)
- das hallt jetzt schön in's Auto über die offenen Türen
- bis Frauchen hinten sitzt hat auch der Audiopilot bemerkt, dass sich das das Geräuschniveau erhöht hat und hat die Lautstärke (deutlich!) angehoben
- Frauchen (mit empfindlichen Ohen ausgestattet) beschwert sich, dass das Radio "brüllt"
- ich dreh' gehorsam leiser (auch deshalb, weil's wirklich zu laut ist)
- alle Türen sind geschlossen, wir fahren los
- Radio wird (sehr) leise - klar, ist ja jetzt ruhig in der Karre
- Kind sagt: "Papa ich hör nix' - dreh lauter"
... und das spielen wir dann an jeder roten Ampel!
das hast du wirklich schön und verständlich beschriebenalter Hase said:... ist extrem nervig für alle nicht Discogeschädigten die Radio auf normaler Lautstärke hören wollen.Rappel said:... die einen finden es nervig die anderen wieder nicht...
Macht mit jeden Morgen Spass - und das geht so:
- ich starte den RS3 und fahre aus der Garage - Radio spielt auf angenehmer Lautstärke (klar-ist ja noch die Einstellung vom Vortag)
- dann steigen die Passagiere ein - Kind vorne, Frau hinten (ja so ist das bei uns)
- während die Beiden das Fahrzeug entern sind natürlich 2 Türen offen
- ausserdem ist (wie immer beim Kaltstart) die Auspuffklappe offen
- der Auspuff bollert an das zwischenzeitlich wieder geschlossene Garagentor (Blech)
- das hallt jetzt schön in's Auto über die offenen Türen
- bis Frauchen hinten sitzt hat auch der Audiopilot bemerkt, dass sich das das Geräuschniveau erhöht hat und hat die Lautstärke (deutlich!) angehoben
- Frauchen (mit empfindlichen Ohen ausgestattet) beschwert sich, dass das Radio "brüllt"
- ich dreh' gehorsam leiser (auch deshalb, weil's wirklich zu laut ist)
- alle Türen sind geschlossen, wir fahren los
- Radio wird (sehr) leise - klar, ist ja jetzt ruhig in der Karre
- Kind sagt: "Papa ich hör nix' - dreh lauter"
... und das spielen wir dann an jeder roten Ampel!
cashburner said:Technokrates hat mal die Änderungsmöglichkeit der Lautstärkeregelung gepostet.
Habe den Fred durchgelesen - ist auch alles klar.
Ich verstehe es nun so:
Ab Werk ist die Lautstärkeregelung geräuschabhängig über das Mikro geregelt
Nach dem Umbau mit der Drahtbrücke und VCDS-Galaprogrammierung ist die Lautstärkeregelung geschwindigkeitsabhängig geregelt
Ist das korrekt?
Gruß Roland
technokrates said:cashburner said:Technokrates hat mal die Änderungsmöglichkeit der Lautstärkeregelung gepostet.
Habe den Fred durchgelesen - ist auch alles klar.
Ich verstehe es nun so:
Ab Werk ist die Lautstärkeregelung geräuschabhängig über das Mikro geregelt
Nach dem Umbau mit der Drahtbrücke und VCDS-Galaprogrammierung ist die Lautstärkeregelung geschwindigkeitsabhängig geregelt
Ist das korrekt?
Gruß Roland
Hi Roland!
Jop! Genau so ist es. Mir haben die allerdings die Werkstatt-Buben GALA nicht programmiert. Das habe ich dann selber nachgeholt.
Gruß technokrates
Goldy schimpft doch nichtEKK said:Sorry Goldy, das muß ich jetzt posten
-- je lauter Du schimpfst, desto lauter wird dein Radio (Galafunktion) --![]()
![]()
![]()
![]()
cashburner said:Hallo technokrates,
danke - interessant wäre nun zu wissen, ob die Kennlinien des Innengeräuschs und des Lautstärkepegels parallel zueinander laufen. Also dass das Lautstärkeempfinden bei höheren Geschwindigkeiten gleich bleibt und man nicht trotzdem alle 30km/h nachregeln muss.
Bei der Bose-Regelung über das Mikro geht die Geschwindigkeitsregelung einigermaßen, nur dieses nutzlose Anheben und Absenken nach dem Start und die gelegentlichen unerklärlichen Pegeländerungen nerven. Man hätte wirklich im Menü (wie bei meinem Touareg) eine Linearitätseinstellung programmieren können
Gruß Roland
GoldyAngel said:Hey,
muss jetzt auch nochmal meinen Senf dazu geben.
Hab heute die GALA Einstellung an meinem Concert Radio (inkl. Bose) auf Auto gestellt. Plötzlich wurde das Radio immer lauter (trotz Stand, Fenster und Türen geschlossen) und lauter und lauter. Außerdem fing es extrem an zu rauschen. Dachte erst es wäre der Radioempfang, allerdings ist es bei CD auch nicht anders gewesen. Nachdem ich GALA umgestellt habe auf Stufe 5 wars wieder besser, allerdings ist so der Klang nicht mehr so "voll".
Hab bis jetzt hier nur Lösungansätze mit Naviradio und Bose gelesen. Trifft das auch auf Concert mit Bose zu?
Danke für die Infos.
LG Goldy
technokrates said:Hi Roland!
ob die Kennlinien parallel verlaufen..... gute Frage. Ich hätte ohnehin gute Lust die Endstufe rauszureissen. Dann könnte ich sie mal im Labor untersuchen.
Spaß bei Seite. Die Bose-Buben haben versucht eine umgebungsgeräuschabhängige Lautstärkeanpassung (VGC) mit einer Art adaptiven Filter zu verbinden. Beispiel: Fahre ich z.B. auf einer Schotterstraße, wird zum Einen die Lautstärke angepasst, gleichzeitig aber auch mit dem Filter versucht die Wiedergabe an die Umgebungsgeräusche anzupassen. Warum das nicht (bzw. nicht bei jedem Menschen) funktioniert habe ich weiter vorne mal versucht zu erklären. (-> Psychoakustik, Wahrnehmnung von Lautstärke/Filter/EQ etc.) Der Sound-Engineer in mir weiß aus schmerzlicher Erfahrung, dass gerade bei Stimmen ein Filter/EQ-Einsatz wohl bedacht sein sollte, weil unser Hirn intuitiv die Veränderung wahrnimmt. Es klingt "unecht". Andererseits kann unser Hirn so irre geil Umgebungsgeräusche filtern, nur indem es sich auf das "Wesentliche" konzentriert. Eine starke Änderung des Pegels ist gar nicht nötig. Fazit: Die Eingriffe fallen störend auf!
Aus Entwicklersicht ging das Thema aber noch aus anderer Sicht in die Hose:
1. Rauschverhalten der DSP-Endstufe bei kleinen Mikrofoneingangspegeln.
2. Serienstreuung der Endstufe (->Pfeifen wie bei mir)
Punkt 1. ist genau das Problem dieser Pegeländerungen, wie du sie auch oben beschrieben hast. Der Verstärker zieht den Gain zum Anschlag auf, wenn er keinen Pegel über das Mikro empfängt. Da die DSP-Endstufe konstruktionsbedingt ohnehin zum Rauschen neigt, ist das extrem nervig, zumal auch die Lautstärkenunterschiede wahrnehmbar werden. (Regelverhalten zu schnell)
Liebe Grüße,
technokrates
technokrates said:GoldyAngel said:Hey,
muss jetzt auch nochmal meinen Senf dazu geben.
Hab heute die GALA Einstellung an meinem Concert Radio (inkl. Bose) auf Auto gestellt. Plötzlich wurde das Radio immer lauter (trotz Stand, Fenster und Türen geschlossen) und lauter und lauter. Außerdem fing es extrem an zu rauschen. Dachte erst es wäre der Radioempfang, allerdings ist es bei CD auch nicht anders gewesen. Nachdem ich GALA umgestellt habe auf Stufe 5 wars wieder besser, allerdings ist so der Klang nicht mehr so "voll".
Hab bis jetzt hier nur Lösungansätze mit Naviradio und Bose gelesen. Trifft das auch auf Concert mit Bose zu?
Danke für die Infos.
LG Goldy
Hallo Goldy,
Ich habe selber leider das RSN-E (Navi), meine mich aber erinnern zu können, dass man bei der Bose/Concert-Lösung im Gegensatz zum RSN-E den Audiopiloten deaktivieren kann wenn man im Menü GALA aktiviert.
Sprich:
Auto - Audiopilot aktiv. -> Bose-Hirnfurz-Konstruktion mit allem Rauschen und Regeln eingeschaltet
GALA 1-5 -> Normale geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung aktiv. (1-weniger, 5-am stärksten)
Liebe Grüße,
technokrates
Peter said:Hi,
nachdem ich mich am Wochenende über verschwundene Bässe gewundert habe (hatte GALA von Auto auf 2 gestellt), fiel mir eben auf der Heimfahrt ein Pfeifen auf. Dachte erst es wäre die Klima, was dann aber wohl doch GALA, welches ich wegen der fehlenden Bässe wieder auf Auto zurückgestellt hatte. Habe zwar nur Concert + Bose, aber das GALA Zeug ist wohl doch nicht so der Hit.
Ich probiere jetzt mal 5 oder 4 - das Pfeifen hat jedenfalls genervt...
audi rs3 said:Boah das Sch.... Bose mal ist es zu laut mal zu leise, aber nur wenn ich normal Radio höre,
bei Musick von der SD Karte bleibt die Lautstärke so wie ichs eingestellt habe, kommt mir jedenfals so vor ?!?
RS3Fussel said:audi rs3 said:Boah das Sch.... Bose mal ist es zu laut mal zu leise, aber nur wenn ich normal Radio höre,
bei Musick von der SD Karte bleibt die Lautstärke so wie ichs eingestellt habe, kommt mir jedenfals so vor ?!?
Also bei mir schaltet der auch von der SD karte feucht und fröhlich lauter und leiser wie ihm das gefällt. Meine Bessere Hälfte ist schon total genervt, wenn wir uns unterhalten und das Radio wird lauter und sie meint ich mache das absichtlich am Lenkrad![]()
Also Audi wird ihr sowas wohl nicht mehr verkaufen können![]()
as340 said:Gala ? DSP? ist bei meinem Navi plus gar nicht vorhanden.
Gibt doch die Dynamische Fahrgeräuschk. bei Bose oder versteh ich das Falsch ?
Rappel said:as340 said:Gala ? DSP? ist bei meinem Navi plus gar nicht vorhanden.
Gibt doch die Dynamische Fahrgeräuschk. bei Bose oder versteh ich das Falsch ?
Im VCDS kann man da was verändern, nicht über das "Normale" Menü.![]()
Hast du Bose ?Tabs1 said:Also ich kann im normal Navi Menü DSP einstellen 1-5 und aus!!!
Tabs1 said:Also ich kann im normal Navi Menü DSP einstellen 1-5 und aus!!!
Nein, sicherlich nicht...Rappel said:Tabs1 said:Also ich kann im normal Navi Menü DSP einstellen 1-5 und aus!!!
Kenn ich so aber nicht, Großes Navi incl. Bose?![]()