Challenge für VCDS-Freaks

tim

Newbie
Joined
Aug 5, 2011
Messages
26
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo VCDS-Könige,

ich habe einen (so ausgefallen finde ich ihn gar nicht) Wunsch, was das LED-Tagfahrlicht angeht.
Ich möchte tagsüber manchmal mit LED-Tagfahrlicht fahren – aber nicht immer (wie skandinavisch) – sondern halt nur, wenn ich gerade Bock drauf habe.
Im Auto-Modus gehen bei mir nämlich immer die Xenons an, wenn ich in die Garage fahre und vergessen habe, den Auto-Modus wieder auszuschalten.
Wenn ich tagsüber mit „Standlicht“ fahre, wäre ja fast alles super (LEDs vorne an, Rücklichter an, LED-Nummernschild-Beleuchtung an) ABER leider leuchten die vorderen LEDs dann nur mit „halber Kraft“ – sind also deutlich dunkler als im Auto-Modus.
Kann man das umprogrammieren (auf richtig hell wie im Auto-Modus)?
Und wenn ja bitte wasserdichte Beschreibung, denn mein Freundlicher hat von Tuten und Blasen (äh VCDS-Programmierungen) mal gar keine Ahnung (so wie ich halt) – aber mein großer Vorteil ist: Ich kenne kompetente Leute in einem super Forum, in dem ich mehrfach täglich unterwegs bin – zugegeben leider nur selten was poste. Aber was will man als Auto-Laie schon viel beitragen…
Also ihr Freaks – Auf geht´s! Ich zähl auf euch. Lasst mich nicht im Stich.

Tim
 
Dafür gabs ne schöne Beschreibung von Schmidy hier im Forum. Ich hab die Dämmerungsautomatik bei mir und habe mir das Tagfahrlicht vom Marcel R auf die Stellung 0 via VCDS programmieren lassen. Zusätzlich habe ich mir im FIS die Möglichkeit einrichten lassen, das TFL dort generell ein- oder ausschalten zu können. Dazu kam noch, dass das TFL beim Blinken nicht schwächer wird, sondern so hell bleibt, wie auf der anderen Seite.

Such hier mal einen Thread mit VCDS, da wirst Du die Angaben finden.
 
Habe im Moment die ganzen beuen VCDS-Dokus eingestellt (Klick mich!).
Im Bereich "Licht" solltest Du fündig werden!
 
Back
Top Bottom