Bremsen 'Tuten'

RS3_K

User
Joined
Sep 12, 2021
Messages
155
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Ja
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Guten Abend zusammen,
zu meinem neuen RS3 8y SB mit Stahlbremsen habe ich folgende Frage / folgendes Problem.
Wenn ich langsam rückwärts fahre und die Bremse dabei leicht betätige ertönt (meistens) ein recht lautes 'Tuten'. Es klingt, wie als wenn ein Schiff hupt...
Kennt jemand dieses Geräusch und hat eine Idee, woran es liegt? Ist das vielleicht normal?
Im der Suche habe ich hierzu leider nichts gefunden.
VG und Danke schonmal
 
Hi,
dieses Geräusch ist bei mir auch ab und zu, allerdings nur wenn ich rückwärts fahre und gleichzeitig sehr stark einlenke. Dann kommt das Tuten beim Bremsen. Ist aber nicht jedes Mal zu hören und hab bisher keine Erklärung gefunden wieso das auftritt.
Würde jetzt nicht behaupten, dass das normal ist und so sein muss. Falls jemand ne Erklärung/Lösung hat bin ich gespannt.
Gruß Daniel
 
Habe zwar keinen 8Y aber ich würde mal versuchen ohne Einparkhilfe rückwärts zu fahren. Eventuell kommt es vom Querverkehrassistent.
Diesen kann man im 8Y auch über das Menu deaktivieren, bin mir aber nicht sicher.
 
Danke für den Hinweis. Der Querverkehrswarner klingt jedoch anders. Es kommt auch vor, wenn ich rückwärts in die Garage reinfahre 🤔
Ich tippe ganz stark auf die Bremsen. Kann mir jedoch echt nicht erklären, was da so ein lautes 'tuten' verursacht. Sorry, aber ich kann es echt nicht anders beschreiben 🙈
 
Das kenne ich auch von anderen Autos. Der RS4 mit Ceramic, den ich letztens zur Probefahrt hatte, machte das auch. Ist nicht so ungewöhnlich bei Sportbremsanlagen und wird auch oft als „Muhen“ bezeichnet. Im Prinzip sind es Vibrationen beim Anlegen des Bremsbelags. Wenn man die Kanten des Belags bricht, wird’s meist besser, kommt aber auch gern mal wieder.
Gruß Alex
 
Mir ist dieses Geräusch in den letzten 5 Monaten auch 2 mal beim langsamen rückwärtsfahren sofort aufgefallen .
Das ist ja nicht zu überhören , ich habe beide male versucht das zu reproduzieren und die gleiche Fahrtsituation wiederholt , ohne das Geräusch nochmals zu hören.
Ich habe das für mich als normal abgehakt , genauso ab und zu das scheppern vom Auspuff beim starten .
Ist halt so , nichts drum geben
Schöne Grüße
Bullyfan
 
Bei diesem 'Interval' würde ich es auch nicht so eng sehen. Bei mir kommt das Geräusch leider täglich vor, nahezu immer wenn ich rückwärts fahre und dabei leicht bremse. Das stört schon sehr. Kann es vielleicht auch daran liegen, dass die Bremsen sich noch 'einbremsen' müssen? Bin erst ca. 300 km gefahren (ohne stärkere Bremsungen).
 
Guten Abend zusammen,
zu meinem neuen RS3 8y SB mit Stahlbremsen habe ich folgende Frage / folgendes Problem.
Wenn ich langsam rückwärts fahre und die Bremse dabei leicht betätige ertönt (meistens) ein recht lautes 'Tuten'. Es klingt, wie als wenn ein Schiff hupt...
Kennt jemand dieses Geräusch und hat eine Idee, woran es liegt? Ist das vielleicht normal?
Im der Suche habe ich hierzu leider nichts gefunden.
VG und Danke schonmal

Klingt das zufällig so hier?

 
Das entsteht bei einer speziellen Konstellation manchmal... Ist schwer reproduzierbar... Ich denke dass wenn alle Gegebenheiten erfüllt sind dann halt eine Art Vibration entsteht die das zum Schwingen bringt und es deshalb so tuutet/muht.
Braucht euch keine Sorgen drum machen das ist kein Problem und kommt von der Bremse. Habe ich auch an diversen Autos ausm VAG Konzern schon gehört
 
Dann bin ich schonmal etwas beruhigter 😀 Auch wenn es sehr störend ist...
 
Guten Abend zusammen,
zu meinem neuen RS3 8y SB mit Stahlbremsen habe ich folgende Frage / folgendes Problem.
Wenn ich langsam rückwärts fahre und die Bremse dabei leicht betätige ertönt (meistens) ein recht lautes 'Tuten'. Es klingt, wie als wenn ein Schiff hupt...
Kennt jemand dieses Geräusch und hat eine Idee, woran es liegt? Ist das vielleicht normal?
Im der Suche habe ich hierzu leider nichts gefunden.
VG und Danke schonmal

Klingt das zufällig so hier?

Das trifft es ganz genau 😜 😜
 
Hallo,

ich habe das bei meiner 8V Limo beim Losfahren an der Ampel oder nach dem Tanken ab und zu. Kommt von rechts vorne und irritiert weil es sich anhört als ob man angehupt wird. Ich benutze Auto-Hold. Mein Freundlicher kannte das nicht und man kann es nicht vorführen weil zufällig. Habe mich auch immer gefragt was das ist.

Gruß

WBX2110
 
Exakt das selbe habe ich auch. Nur beim Rückwärts fahren ab und zu.
Habe jetzt knapp 4000 km runter. Gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es kein Mangel ist.
 
Bei mir ist seit kurzem ein Quietschen/ Tuten beim Bremsen, während ich vorwärts fahre, hinzugekommen :-/
 
Meine Bremsen "tuten" jetzt auch wenn sie warm sind und man etwas stärker bremst (ca 40-50%).
Im Stadtverkehr eher nicht sondern auf der Autobahn oder Landstraße.
Mal gucken was Audi sagt....
 
Stecht mal die mit Bremsenstaub verstopften Bohrungen der Scheiben durch (mit einem kleinen Schraubenzieher oder einem gebogenen Schweißdraht).
Vielleicht wird es dadurch wieder geräuschärmer.
 
selbes Problem. Vorallem nach dem waschen habe ich dieses tuten beim rückwärts fahren extrem. mega nervig
 
Die Löcher in den Keramikscheiben sind eigentlich nie zu bzw voll mit Bremsstaub.
Es ist auch keine andere Vermutzung auf der Scheibe oder Beläge.
Ich gehe stark von einem Defekt aus.
Audi ist ja bekannt für "gute" Bremsen.
Sobald ich ein Ergebnis aus der Werkstatt habe, werde ich berichten.
 
Da bin ich echt gespannt.
 
Hatte heute meinen Termin bei einem Audihändler.
Man kann leider nichts tun.
Bremsleistung ist in Ordnung.

Werde jetzt noch einmal zu einem Audi Zentrum fahren.
 
Das ist natürlich nicht sehr zufrieden stellend :-/

Bei mir tritt es aktuell zum Glück seltener auf.
 
Bei mir ist es nur, wenn die Bremsen sehr warm sind.
Wann ist es bei dir?
 
Ich habe leider noch keine Regelmäßigkeit herausgefunden. Am Anfang war es nahezu immer. Mittlerweile (sporaisch) teilweise nach einer kurzen Strecke (6 km) teilweise aber auch wenn ich länger gefahren bin und die Bremsen mehr Temperatur haben sollten.
 
Habe meinen RS3 8Y endlich verkauft.
Ist sicherlich kein schlechtes Auto aber ich bin mit dem Auto nicht wirklich warm geworden.
Für mich gab es zu viele Sachen die mich genervt haben.
Insbesondere die lächerliche Bremse.

Bin das Auto ca 7 Monate und 10.000km gefahren.
 
Wenn diese Bremse für Dich "lächerlich" ist, bist Du wahrscheinlich in der Formel 1 unterwegs.
Diese Fahrzeuge wiegen aber gerade mal knapp 50% eines RS 3's.
Das ist ein nicht ganz vernachlässigbarer Aspekt, den man fairerweise bedenken sollte.
 
Last edited:
Wundert mich eigentlich die Aussage, da ja sonst die Bremse in Himmel gelobt wurde im Gegensatz zum Vorgänger (8V).
Wobei ich mit meiner 8V Bremse mehr als zufrieden bin.
 
Nach ca 7.000km hat die Keramik Bremse geräusche gemacht (Tuten).
 
ist aber bei Keramik normal die brachen Temperatur da die Beläge sehr hart sind!
 
Habe meinen RS3 8Y endlich verkauft.
Ist sicherlich kein schlechtes Auto aber ich bin mit dem Auto nicht wirklich warm geworden.
Für mich gab es zu viele Sachen die mich genervt haben.
Insbesondere die lächerliche Bremse.

Bin das Auto ca 7 Monate und 10.000km gefahren.
Du hättest dich einfach mal vorher vernünftig über Ceramic informieren sollen 😉 Aber wenn man nicht warm wird muss man halt verkaufen, du findest sicher ein Auto was zu dir passt, nur Ceramic solltest du besser generell meiden 😀
 
Hatte das „tuten“ auch letztens, als ich Rückwärts gefahren bin.
Lächerlich würde ich die Bremse jetzt auch nicht bezeichnen 😅
Bin total begeistert von der ceramic, so gehen die Meinungen auseinander
 
Hallo,

danke. Ich hatte jetzt schon Angst das die ceramic wirklich so schlecht ist. Für mich kam sie ja nicht in Frage, bis ich den Probewagen hatte und die Pedalkennlinie einfach nur toll fand. Für mich ist das Auto nicht für die Rennstrecke sondern halt mal Kurvenfahrten oder BAB gedacht. Da müsste die ceramic ja schon einen Sicherheitsgewinn darstellen :(
 
Die VA Bremse wird doch auch noch im R8 und Huracan verbaut oder?
Früher auch im S8 und RS4/5
Zumindest die Größe 😅

Hoffe es tutet nicht so oft, das kann schon nerven 😂
 
Kenne ich von meinem BMW. Wurde versucht durch neue Scheiben und Beläge zu beheben. Einige Zeit war Ruhe dann kam es wieder. Übliche Aussage dann, Stand der Technik. Eine wirkliche Lösung oder Erklärung gab es nie.
 
Wenn die Bremse mal tutet oder quietscht beim Rangieren oder Ampelbremsen interessiert mich überhaupt nicht. Das kommt und geht. Leistung und Ausdauer muss die Bremse bringen, wenn’s drauf ankommt. Hört euch mal Bremsen von richtigen Rennfahrzeugen an. Dann seid ihr schnell wieder beruhigt.
 
Habe meinen RS3 8Y endlich verkauft.
Ist sicherlich kein schlechtes Auto aber ich bin mit dem Auto nicht wirklich warm geworden.
Für mich gab es zu viele Sachen die mich genervt haben.
Insbesondere die lächerliche Bremse.

Bin das Auto ca 7 Monate und 10.000km gefahren.
Du hättest dich einfach mal vorher vernünftig über Ceramic informieren sollen 😉 Aber wenn man nicht warm wird muss man halt verkaufen, du findest sicher ein Auto was zu dir passt, nur Ceramic solltest du besser generell meiden 😀
Ich denke ich kenne mich mit Keramikbremsen SEHR gut aus.
In diversen Ferraris macht sie keine Geräusche.
Bei diversen bekannten machen sie im GT3 auch keine geräusche. Obwohl die Autos ausschließlich auf der NOS geprügelt werden.
 
Bei mir macht die Bremse Geräusche, obwohl es keine Keramikbremse ist 😜
 
ich habe zwar den 8V FL (mit normaler Stahlbremse), der hat ab km 0 bzw. ab neu beim Rückwärtsfahren immer "getutet". Jetzt musste ich letztens die komplette Bremsanlage neu machen lassen und habe bei der Gelegenheit alles Aftersales von Brembo genommen inkl. derer empfohlenen B-Quiet Montagepaste. Bis jetzt ist absolute Ruhe auch beim Rückwärtsfahren.

Beim Spyder mit PCCB (Keramikscheiben vorne und hinten) "tutet" es manchmal auch, aber nur bei gewisser Bremslast/Geschwindigkeit und auch nur wenn sie eher kalt ist. Wenn sie mal wieder richtig schön warm geworden ist, dann ist für eine ganze Weile Ruhe.
 
Habe meinen RS3 8Y endlich verkauft.
Ist sicherlich kein schlechtes Auto aber ich bin mit dem Auto nicht wirklich warm geworden.
Für mich gab es zu viele Sachen die mich genervt haben.
Insbesondere die lächerliche Bremse.

Bin das Auto ca 7 Monate und 10.000km gefahren.
Du hättest dich einfach mal vorher vernünftig über Ceramic informieren sollen 😉 Aber wenn man nicht warm wird muss man halt verkaufen, du findest sicher ein Auto was zu dir passt, nur Ceramic solltest du besser generell meiden 😀
Ich denke ich kenne mich mit Keramikbremsen SEHR gut aus.
In diversen Ferraris macht sie keine Geräusche.
Bei diversen bekannten machen sie im GT3 auch keine geräusche. Obwohl die Autos ausschließlich auf der NOS geprügelt werden.
Du kennst dich mit Ceramic gut aus weil du Fahrzeuge kennst die Ceramic fahren und keine Geräusche machen 😁(Spässle)

Auf deine Anzahl aufgeführten Fahrzeuge, kann ich genauso viele Porsche und Vette und Co liefern die Geräusche machen, an der NOS reichen dafür im übrigen nur wenigen Minuten bis die an dir vorbei quietschen 😃 ich denke so ein Vergleich ist nicht sinnig 😉

Ich habe 100.000 KM selber Ceramic gefahren, die hat selten aber auch mal Geräusche gemacht.

Ceramic ist halt nicht Ceramic und es hängt viel von der Fahrweise und viel vom Bremsverhalten selber ab. Aber egal du hast den Wagen ja verkauft.
 
Ich würde das Thema jetzt belassen.
Hat eh keinen Wert.
Der "Teilnehmer" , wie er geschrieben hatte, kennt sich SEHR gut mit Bremsen und Fahrzeugen.
Folglich wird er dies auch voll ausnützen und wie der "Blitz" unterwegs sein!
Hat auch deshalb den Audi abgegeben und das ist gut so wie ich finde.:jc_doubleup:
Aus, Äpfel, Amen.
 
Hallo Leute,

ich bin seit Anfang der Woche auch glücklicher Besitzer eines RS3 8Y und habe auch das Tuten beim Rangieren, eindeutig von der Bremse. (Stahlbremse, kein Keramik)

Was mir zudem aufgefallen ist: Meine Reifentemperatur ist vorne rechts immer 4-5 Grad Höhe als links, beim losfahren aber natürlich nicht. Es scheint also rechts vorne signifikant mehr Wärmeentwicklung zu geben, sodass ich fast von einer stark schleifenden Bremse ausgehe.

Gibt es unter euch noch jemanden, der auch das direkt messende RDK verbaut hat und mal bei sich darauf achten kann? Vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang! Wenn meine Vermutung stimmt kommt da ein erheblicher Bremsenverschleiß auf uns zu :)

VG Steffen
 
Hallo Leute,

ich bin seit Anfang der Woche auch glücklicher Besitzer eines RS3 8Y und habe auch das Tuten beim Rangieren, eindeutig von der Bremse. (Stahlbremse, kein Keramik)

Was mir zudem aufgefallen ist: Meine Reifentemperatur ist vorne rechts immer 4-5 Grad Höhe als links, beim losfahren aber natürlich nicht. Es scheint also rechts vorne signifikant mehr Wärmeentwicklung zu geben, sodass ich fast von einer stark schleifenden Bremse ausgehe.

Gibt es unter euch noch jemanden, der auch das direkt messende RDK verbaut hat und mal bei sich darauf achten kann? Vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang! Wenn meine Vermutung stimmt kommt da ein erheblicher Bremsenverschleiß auf uns zu :)

VG Steffen
Ich würde hier mal die Temperatur am Bremsentopf und Felge prüfen. Links und rechts vergleichen. Geht mit den Fingern schon ziemlich gut. Einfach 5 km mit wenig Bremsen fahren und den Fingertest machen. Schleift hier massiv was merkst du sofort einen deutlichen Temperaturunterschied. Reifentemp wäre mir hier zu indirekt.
 
Hallo Leute,

ich bin seit Anfang der Woche auch glücklicher Besitzer eines RS3 8Y und habe auch das Tuten beim Rangieren, eindeutig von der Bremse. (Stahlbremse, kein Keramik)

Was mir zudem aufgefallen ist: Meine Reifentemperatur ist vorne rechts immer 4-5 Grad Höhe als links, beim losfahren aber natürlich nicht. Es scheint also rechts vorne signifikant mehr Wärmeentwicklung zu geben, sodass ich fast von einer stark schleifenden Bremse ausgehe.

Gibt es unter euch noch jemanden, der auch das direkt messende RDK verbaut hat und mal bei sich darauf achten kann? Vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang! Wenn meine Vermutung stimmt kommt da ein erheblicher Bremsenverschleiß auf uns zu :)

VG Steffen
Ich habe nur das indirekte RDKS. Warum auch immer tritt es mittlerweile aber deutlich seltener auf. Woran das liegt weiß ich jedoch nicht. Habe noch keine Regelmäßigkeit festgestellt.
 
Hallo Leute,

ich bin seit Anfang der Woche auch glücklicher Besitzer eines RS3 8Y und habe auch das Tuten beim Rangieren, eindeutig von der Bremse. (Stahlbremse, kein Keramik)

Was mir zudem aufgefallen ist: Meine Reifentemperatur ist vorne rechts immer 4-5 Grad Höhe als links, beim losfahren aber natürlich nicht. Es scheint also rechts vorne signifikant mehr Wärmeentwicklung zu geben, sodass ich fast von einer stark schleifenden Bremse ausgehe.

Gibt es unter euch noch jemanden, der auch das direkt messende RDK verbaut hat und mal bei sich darauf achten kann? Vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang! Wenn meine Vermutung stimmt kommt da ein erheblicher Bremsenverschleiß auf uns zu :)

VG Steffen
Ich würde hier mal die Temperatur am Bremsentopf und Felge prüfen. Links und rechts vergleichen. Geht mit den Fingern schon ziemlich gut. Einfach 5 km mit wenig Bremsen fahren und den Fingertest machen. Schleift hier massiv was merkst du sofort einen deutlichen Temperaturunterschied. Reifentemp wäre mir hier zu indirekt.
Habe es tatsächlich gerade mal versucht .. normale Fahrt über 10km noch ohne Effekt, nach den ersten Bremsungen waren aber schon wieder 5 Grad mehr vorne rechts - der Bremssattel ist auch deutlich spürbar wärmer/heißer. Vermutlich muss ich damit dann mal in die Werkstatt, das kann unmöglich so richtig sein. Habt ihr eine Idee, was genau da schleifen könnte abgesehen von den Belägen, die ohne erkennbaren Abstand an der Scheibe anliegen (links und rechts)?
 
Du solltest auch eher ganz ohne Bremsung fahren, dann am besten ausrollen und nur zum endgültigen Stillstand kurz bremsen, dann solltest du auf beiden Seiten den Sattel anfassen können. Wenn das dann richtig hot ist, ja dann passt was nicht. Vermutlich klemmt dann ein Kolben.
Oder anheben und die Reifen drehen.
 
macht doch da keine Experimente, einfach normal fahren und anscheinend die Bremsscheiben mit einem Infrarotthermometer messen! alles andere ist doch nur reine Spekulation , dadurch macht man doch nur andere Besitzer unruhig und verrückt!
 
Das hatte ich gemacht, da war kein nennenwerter Temperaturunterschied festzustellen und die Sättel waren auch nicht heiß - ich organisiere mir heute mal ein Infrarot Thermometer und suche die Quelle der Wärme
 
Dann gibt es kein Grund zu sorge, vielleicht das RDK nochmal neu Kalibrieren!
 
Das hatte ich gemacht, da war kein nennenwerter Temperaturunterschied festzustellen und die Sättel waren auch nicht heiß - ich organisiere mir heute mal ein Infrarot Thermometer und suche die Quelle der Wärme
Wenn du das genau so gemacht hast, dann schleift bzw. klemmt da auch nichts.

Aber klar Temperatur messen kannst du ja auch, dann hast du auch den normalen Fahrbetrieb zum Vergleich. Ich glaube aber eher das die Sensoren da Blödsinn liefern, würde ich mal neu anlernen.
 
Messung mit dem Infrarotthermometer zeigt, dass schon nach wenigen Bremsungen rechts >5 Grad höhere Temperaturen an Bremssattel und -scheibe herrschen. Ohne bremsen aber tatsächlich kein Unterschied erkennbar. Das RDK zeigt tatsächlich richtig an, die Erwärmung des Reifens kommt wohl vom Radinneren und nicht aus dem Motorraum. Ich werde wohl mal bei Audi vorbeifahren .. nach meinem Gehör kommt auch das „Tuten“ beim Rangieren von rechts vorne.

Aber: Die Bremse packt wirklich gut zu, davon bin ich positiv überrascht!
 
Hey Friends, ich habe das Problem leider nur bei Audi erlebt, A1 GB und RS3 8V, aber auch bei anderen AUDI Modellen gehört.

Andere Autobauer haben auch Bremsen und da quietscht/muht/tutet/hupt irgendwie nichts... Dafür gibt es da andere Probleme.

MEINE LÖSUNG FÜR DIESES PROBLEM:

Beim Rückwärtsfahren einmal kurz stärker reinbremsen und dann ist Ruhe! 😌🌺🤤🌴🍹

Probiert aus und bitte reichlich Feedback ✌🏽😂❤️🌞👍🏽

Peace und der Herr sei mit Euch 🙏🏽😇🙌🏽🌄🌼
 
Back
Top Bottom