Bremsattel abgeschraubt

R

RT2

Guest | Gast
Hallo,

Wir haben heute bremsen gewechselt und den Sattel abgebaut. Müssen da wirklich alle Schrauben wieder Neu dran?
 
Solltest Du es so gemacht haben sind womöglich die falschen Schrauben gelöst worden.
Nicht die radial mit dem Sattel verschraubten entfernen sondern die Zwei, die den Satteladapter mit dem Nabengehäuse verbindet.
Hatte mal einer vor geraumer Zeit im Forum so erklärt.
Diese beiden Schrauben sollten dann erneuert werden.
Den Anzugsmoment kenne ich leider auch nicht.
 
Ja habe auf einer Seite die radikal verschraubten gelöst. Wie bekomme ich das wieder hin das es richtig dran ist?
 
Beläge sind drin geblieben da haben wir nichts gemacht. Wollten nur die Ankerbleche wieder dran machen.
 
Sattel ist zwar wieder dran aber habe keine Lust mir den sattel kaputt zu machen, wenn er nicht richtig sitzt wie er sollte.
Falls jemand was dazu weiß bin über jeden Ratschlag dankbar.
 
Sorry @Tommyrs3, ich hoffe, ich begegne Dir nie auf der Strasse. Die Bremse ist mit das überlebenswichtigste Teil an unseren Autos und ihr schraubt ohne Ahnung daran rum. Ich bin fassungslos. Entschuldigung für meine Aussage...
 
Dessen bin ich mir bewusst! Auto wird auch nicht bewegt da es abgemeldet ist... daher auch die Frage wie es am besten geht das der eine sattel wieder richtig so wie es sein sollte zentriert ist.
 
Durch die Movit Scheiben müssen diese Schrauben auch gelöst werden. Daher denke ich nicht das es so problematisch ist. Auch wurden die Beläge nicht zurück gedrückt.
 
Die Schrauben gibt es leider nicht bei Audi zu bestellen. Frag mal bei movit über volker an. Die können sicher weiterhelfen. Schrauben bekommen glaube ich 90 nm
 
Warum diese erneuert werden müssen kann ich dir nicht sagen, sind keine dehnschrauben da sie keinen Drehwinkel haben. Hab gerade gesehen, dass mir movit damals geantwortet hatte, dass diese 50 nm bekommen. Bei dem movit set sind ja nur welche dabei wegen dem Adapter. Eigentlich kannst du die Schrauben bedenkenlos wiederverwenden
 
Ok danke.
Aber wegen den Adapter müssen die beiden Schrauben ja sowieso raus...
 
So ist es, deshalb sind bei movit längere neue dabei
 
Also sollte nichts passieren wenn die gelöst wurden?
Wie gesagt die Beläge wurden nicht zurück gedrückt. Sattel wurde wieder draufgeschoben. Und festgezogen.
 
Da sollte nichts passieren, wie gesagt mit Drehmoment 50 nm anziehen und am besten Schraubensicherungsmittel verwenden
 
Wegen Drehmoment schau ich noch mal
 
Back
Top Bottom