8VA-VFL Böschungswinkel

Digo

Top User
Joined
Oct 16, 2015
Messages
1,301
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Leider finde ich online nirgends Angaben dazu, kann mir jemand den Böschungswinkel vom RS3 8V VFL sagen?
 
Digo said:
Leider finde ich online nirgends Angaben dazu, kann mir jemand den Böschungswinkel vom RS3 8V VFL sagen?


Ernsthaft?? :alex_03_neutral: :boys_0137:
 
Nein, ich möchte nicht ins Gelände, nur in eine Tiefgarage, ich dachte dass ich das nicht extra erwähnen muss. :aufgeben:
 
Ich habe von Audi jetzt eine Antwort bekommen, solche Angaben wären nur bei SUV vorgeschrieben, deswegen haben sie die vom RS3 nicht.
 
14 Grad ,

habe mal bei der Seitendarstellung im OEM Katalg des RS3 8V VFL mit dem Geo Dreieck gemessen.Von Vorderreifenmitte
bis tiefstem Punkt der Schürze. Ob ein offizieller Winkel anders gemessen wird ,weiß ich nicht.
 
Digo said:
Ich habe von Audi jetzt eine Antwort bekommen, solche Angaben wären nur bei SUV vorgeschrieben, deswegen haben sie die vom RS3 nicht.

Und wie lautet die Antwort? Oder war die Antwort, dass diese Angaben nicht vorgeschrieben sind?

Ich werde evtl. auch ein ziemliches Problem mit meiner sehr steilen Tiefgarageneinfahrt bekommen :boys_0137:
 
Bei einem mehr oder weniger genormten Fahrzeug (OEM ) lässt sich ein Böschungswinkel darstellen oder vergleichen. Aber jede "Böschung" ,also insbesonder Garageneinfahrten bieten unterschiedliche Übergänge.Ob es also passt ,wird man
im Zweifel vorsichtig probieren müssen.
Ich kenne jemanden ,der maßgezimmerte Unterlegkeile benutzt…für die Übergänge.Und dann: gaaaanz langsam...
 
AL453 said:
Digo said:
Ich habe von Audi jetzt eine Antwort bekommen, solche Angaben wären nur bei SUV vorgeschrieben, deswegen haben sie die vom RS3 nicht.

Und wie lautet die Antwort? Oder war die Antwort, dass diese Angaben nicht vorgeschrieben sind?

Ich werde evtl. auch ein ziemliches Problem mit meiner sehr steilen Tiefgarageneinfahrt bekommen :boys_0137:
Ja, das war die Antwort. Sie haben keine Werte. (finde ich etwas schade, weil Tiefgaragen gibts ja nun wirklich oft, so könnte man das schnell schauen und vergleichen)
Die Tiefgarageneinfahrt ist bei mir nicht so das Problem, sondern der Duplexparker :D .

Ich finde das etwas komisch, ich habe tatsächlich heute mit Pappe (ist natürlich nicht so ideal, da die nicht ganz fest ist) und Handyapp auch 13 bis 14 Grad gemessen, also in etwa wie earlgrey, jetzt soll ein Hyundai i30N aber angeblich 8,4 Grad haben. Das kann ich mir fast nicht vorstellen, dass das so unterschiedlich sein soll.
 
Digo said:
AL453 said:
Digo said:
Ich habe von Audi jetzt eine Antwort bekommen, solche Angaben wären nur bei SUV vorgeschrieben, deswegen haben sie die vom RS3 nicht.

Und wie lautet die Antwort? Oder war die Antwort, dass diese Angaben nicht vorgeschrieben sind?

Ich werde evtl. auch ein ziemliches Problem mit meiner sehr steilen Tiefgarageneinfahrt bekommen :boys_0137:
Ja, das war die Antwort. Sie haben keine Werte. (finde ich etwas schade, weil Tiefgaragen gibts ja nun wirklich oft, so könnte man das schnell schauen und vergleichen)
Die Tiefgarageneinfahrt ist bei mir nicht so das Problem, sondern der Duplexparker :D .

Ich finde das etwas komisch, ich habe tatsächlich heute mit Pappe (ist natürlich nicht so ideal, da die nicht ganz fest ist) und Handyapp auch 13 bis 14 Grad gemessen, also in etwa wie earlgrey, jetzt soll ein Hyundai i30N aber angeblich 8,4 Grad haben. Das kann ich mir fast nicht vorstellen, dass das so unterschiedlich sein soll.
für Duplex gibt es entsprechende Auffahrkeile nach oben (direkt vom Duplexhersteller)
oder eine einfache feste Gummimatte.... die brauche ich, da mein tiefergelegter RS3 bei Beladung manchmal mit denSpoiler unten leicht schleift.
(nein er ist nicht so tief aber die Pflastersteine haben sich über 20 Jahre eben vor der Garage gesenkt.... ist aber alles harmlos...
mit nem serien Tiefen RS3 8V ist das kein Thema. KAnn Dir ja mal Bilder schicken wenn Bedarf ist....
 
Daran habe ich auch gedacht, aber dann müsste ich die ja immer weglegen, sonst kommt man ja unten nicht mehr richtig rein. (momentan steht unten ein Boxster, der schon mittig aufsetzt, wenn da jetzt noch so eine kleine Rampe wäre, würde der noch mehr aufsetzen)
 
Digo said:
Daran habe ich auch gedacht, aber dann müsste ich die ja immer weglegen, sonst kommt man ja unten nicht mehr richtig rein. (momentan steht unten ein Boxster, der schon mittig aufsetzt, wenn da jetzt noch so eine kleine Rampe wäre, würde der noch mehr aufsetzen)
Wir haben das mit etwas Metall gelöst wo der Auffahrblock locker an die obere Bühne befestigt wird.
Ich schicke dir Mal morgen ein Foto.

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
 
Back
Top Bottom