8PA Auto schaukelt sich beim starken beschleunigen auf

sy1908

Active User
Joined
Sep 18, 2011
Messages
176
RS3/8PA
Ja
Hallo,

ich habe seit knapp 8 Wochen ein Problem mit meinem RS3.
Original Fahrwerk, original Felgen...

Beim starken beschleunigen (kick-down, M-Modus) "schaukelt" sich mein RS auf.
Bzw. fühlt es sich an, als würde er wahnsinnig in Spurrillen ziehen, man muss regelrecht gegenlenken.

Man hat den Eindruck, dass sich das Auto seitwärts hin und her zieht.
Auch beim Herausbeschleunigen in Kurven tritt dieses Phänomen auf. Gelegentlich regelt dann auch das ESP.
Es entstehen dabei keinerlei Geschräusche oder Vibrationen.
Es tritt auch nur beim vollen Beschleunigen auf, gehe ich vom Gas oder gebe nur Halbgas, fährt er wie auf Schienen...

Das erste mal aufgetreten bzw. das erste mal als ich es bewusst wahrgenommen habe, war nachdem ich neue Reifen bekommen habe (Michelin PSS) und ihn vermessen lassen habe ( rein pro­phy­lak­tisch), erster Verdacht war, dass der Reifenhändler etwas beschädigt hat.

Mein Auto war diesbezüglich dann beim Freundlichen, hat nichts gefunden, hat auch die in Frage kommenden Sensoren neu kalibriert etc. , Fehlerspeicher leer, Fahrwerk wurde nochmals neu vermessen. Am Auto alls i.O.
Auch habe ich mal die Räder vorne von links nach rechts getauscht (Reifen sind nicht Laufrichtungsgebunden) aber ohne Besserung.

Bin wirklich ratlos....
 
sy1908 said:
Hallo,

ich habe seit knapp 8 Wochen ein Problem mit meinem RS3.
Original Fahrwerk, original Felgen...

Beim starken beschleunigen (kick-down, M-Modus) "schaukelt" sich mein RS auf.
Bzw. fühlt es sich an, als würde er wahnsinnig in Spurrillen ziehen, man muss regelrecht gegenlenken.

Man hat den Eindruck, dass sich das Auto seitwärts hin und her zieht.
Auch beim Herausbeschleunigen in Kurven tritt dieses Phänomen auf. Gelegentlich regelt dann auch das ESP.
Es entstehen dabei keinerlei Geschräusche oder Vibrationen.
Es tritt auch nur beim vollen Beschleunigen auf, gehe ich vom Gas oder gebe nur Halbgas, fährt er wie auf Schienen...

Das erste mal aufgetreten bzw. das erste mal als ich es bewusst wahrgenommen habe, war nachdem ich neue Reifen bekommen habe (Michelin PSS) und ihn vermessen lassen habe ( rein pro­phy­lak­tisch), erster Verdacht war, dass der Reifenhändler etwas beschädigt hat.

Mein Auto war diesbezüglich dann beim Freundlichen, hat nichts gefunden, hat auch die in Frage kommenden Sensoren neu kalibriert etc. , Fehlerspeicher leer, Fahrwerk wurde nochmals neu vermessen. Am Auto alls i.O.
Auch habe ich mal die Räder vorne von links nach rechts getauscht (Reifen sind nicht Laufrichtungsgebunden) aber ohne Besserung.

Bin wirklich ratlos....

Das habe ich bisher noch nicht gehört, aber mir schießt beim Lesen sofort das Update für die Lenkung in den Kopf.
Zu dem Update hat mein :biggrinn: gesagt, es wäre nur bei wenigen Fahrzeug notwendig.
Hast Du Dich mal danach erkundigt?
Schau mal hier: Klick mich!
 
Laut meinem Händler ist meine fahrgestellnummer nicht davon betroffen.

Dieses Fahrverhalten trat nach dem Reifenwechsel auf, oder ich hab es ab da erst gemerkt... Davor war alles Super!

Samsara ist meinen im direkten Vergleich zu seinem Gefahren (haben denselben Reifen) und er hat das sofort gleich wie ich empfunden...!
 
sy1908 said:
Laut meinem Händler ist meine fahrgestellnummer nicht davon betroffen.

Dieses Fahrverhalten trat nach dem Reifenwechsel auf, oder ich hab es ab da erst gemerkt... Davor war alles Super!

Samsara ist meinen im direkten Vergleich zu seinem Gefahren (haben denselben Reifen) und er hat das sofort gleich wie ich empfunden...!

Hast Du noch einen Satz Winterreifen?
Ziehe die doch mal auf und schaue, ob sich damit das Fahrverhalten wieder "normalisiert".
Du könntest auch mal probieren, ob das Austauschen der Reifen vorn/hinten den Effekt verhindert.
Wenn ja, dann befürchte ich, dass einer der Reifen möglicherweise einen Schaden in der Karkasse hat (kein ein Fertigungsfehler an einem Reifen sein)

Bis das geklärt ist, würde ich an Deiner Stelle mal von höheren Geschwindigkeiten Abstand nehmen, nicht dass Dir auf der AB ein Reifen auseinander reißt....
 
Vielleicht etwas mit der Haldex? SwissRS3 hatte doch auch mal die Situation. Obwohl da das Problem bekannt war, kann er vielleicht parallelen erkennen?
 
Arcade said:
Vielleicht etwas mit der Haldex? SwissRS3 hatte doch auch mal die Situation. Obwohl da das Problem bekannt war, kann er vielleicht parallelen erkennen?
Nee, das Verhalten war gänzlich anders.
Als meine Haldex "deaktiviert" war, ist er gefahren wie ein reine Frontriebler.
Beim Beschleunigen haben die Vorderräder durchgedreht und daher hat das ESP eingegriffen und in Kurven hat er mächtig geschoben. Aber aufgeschaukelt hat er sich nicht - sogesehen war er nach wie vor absolut fahrstabil.
 
Oh, in dem Fall hast du das Problem immernoch...

:aaaah:

Würd auch mal deine Winterreifen aufziehen... So wie der Reifenhändler gepfuscht hat, kann ich mir auch gut vorstellen, dass da die Karkasse Schaden genommen hat, oder von Werk aus etwas nicht stimmt mit den/m Reifen...
 
Hallo sy1908,

ist ja ärgerlich. Ich dachte das Problem sei behoben? Also doch mal die WR montieren.

Schöne Grüße
Samsara
 
Die haben beim Spurvermessen sicher was verbockt. Lass die Spur nochmal stellen. Ich hatte ein ähnliches Problem beim TT S. Auch die Strassenlage hatte sich verschlechtert. Nachdem die Spur gestellt wurde, war wieder alles OK.
 
Lobster said:
Die haben beim Spurvermessen sicher was verbockt. Lass die Spur nochmal stellen. Ich hatte ein ähnliches Problem beim TT S. Auch die Strassenlage hatte sich verschlechtert. Nachdem die Spur gestellt wurde, war wieder alles OK.

Damit habe ich zum Glück kein problem.
Aber vom Lobster ein guter Einwand, wenn es das dann mit der Spur ist.
 
Ihr habt aber schon gelesen, dass die Spur nach dem Montieren der Reifen UND nochmals beim Freundlichen vermessen wurde? :aufgeben:
 
@SwissRS3: von hinten nach vorne wechseln ist ungünstig , hab hinten die schmaleren drauf.
@Samsara: ja, leider doch noch da und ich meine es wird schlimmer.

Ich denke nicht, dass es am Reifen liegt, weil wenn ich beschleunige muss man richtig mit dem Lenkrad korrigieren so als ob man in Spurrillen reinfährt, aber richtig extrem.
Geht man vom Gas läuft er einwandfrei, auch in Kurven.

Es tritt wie gesagt nur beim starken beschleunigen auf...

Man gibt Gas , dann zieht das Auto bspw. nach links (wie in starken Spurrillen) , man muss mit dem Lenkrad nach rechts korrigieren (weiterhin vollgas) , dann zieht er nach rechts usw.... ab und an blinkt dann das ESP...

Mir kommt es auch teilweise so vor, dass wenn man bei Vollgas nach bspw. links lenkt, auf Gas bleibt und das Lenkrad loslässt, das Lenkrad auch in diesem Drehwinkel bleibt, also auch das Auto in diese Richtung weiterfährt, sprich das Lenkrad stellt sich nicht von selbst wieder in die gerade Stellung....

Oh man, schwer zu beschreiben!
 
Mein Auto wurde ein 2. Mal vermessen, nicht bei Audi (hatten kurzfristig keinen Termin frei), aber bei einer anderen kompetenten Werkstatt, ..., mein Händler hat sich danach das Messprotokoll angeschaut ...
 
hört sich nach der Beschreibung eher so an, als ob mit der Servolenkung was nicht stimmt, Rückstellmoment schein ja nicht richtig zu funktionieren bezw. die Kennlinienverstellung bei schnellerer Fahrt.
 
EKK said:
hört sich nach der Beschreibung eher so an, als ob mit der Servolenkung was nicht stimmt, Rückstellmoment schein ja nicht richtig zu funktionieren bezw. die Kennlinienverstellung bei schnellerer Fahrt.


Habe auch erst die Lenkung vermutet, aber laut Händler sei alles i.O.
 
Ich denke das es an den Reifen liegt. Hatten das schon mal bei Firmenautos hier war ein Produktionsfehler seitens des Reifenherstellers. Oder schon mal nachgeschaut ob die Traglast der Reifen stimmt?

Grüße

Fabi
 
dafabe said:
Ich denke das es an den Reifen liegt. Hatten das schon mal bei Firmenautos hier war ein Produktionsfehler seitens des Reifenherstellers. Oder schon mal nachgeschaut ob die Traglast der Reifen stimmt?

Grüße

Fabi


Reifen ist ein neuer Michelin Pilot Super Sport...
 
Werde am WE mal die Winterräder draufmachen, wobei ich bezweifle, dass so ein Fahrverhalten von den Reifen kommt, es tritt ja nur beim Beschleunigen auf, bei konstanter Geschwindigkeit oder "normaler" Beschleunigung gar nicht.
 
sy1908 said:
Werde am WE mal die Winterräder draufmachen, wobei ich bezweifle, dass so ein Fahrverhalten von den Reifen kommt, es tritt ja nur beim Beschleunigen auf, bei konstanter Geschwindigkeit oder "normaler" Beschleunigung gar nicht.
Aber durch den Test mit den Winterreifen kannst Du auch ausschließen, dass es die Reifen sind.
Wenn es mit den Winterreifen genauso auftritt, dann ist irgendwas am Fahrwerk nicht i.O. z.B. defekter Stoßdämpfer, defekte Stabibefestigung, Feder gebrochen oder sonst was.
Dann musst Du zu Deinem :biggrinn:.
Wenn der dann an kommt und versucht das Thema mit den Worten "das sind die Reifen" vom Tisch zu wischen, bist Du ihm schon einen Schritt voraus.

Andererseits, tritt es mit den Winterreifen nicht auf, musst Du die Reifen kontrollieren lassen, oder durch Montage der Reifen an verschiedenen Antriebswellen versuchen herauszufinden, welcher Reifen das verursacht.
 
Hallo,

ich hatte mal einen ähnlichen Fall in der Werkstatt.
Nach ewigem suchen hat sich herausgestellt, das der Reifenhändler einen falschen Reifen montiert hatte und dadurch der Abrollumfang nicht gestimmt hat.(265/35 ZR20 anstatt 265/30 ZR20 ) 3Reifen hatten den richtigen Querschnitt.

Schau bitte mal bei allen Reifen die Bezeichnung an.(Besonders auf den Querschnitt achten)
evtl. ist auch einer der schmäleren Reifen vorn und einer der breiteren hinten.

Gruß
 
2.5T inside said:
Hallo,

ich hatte mal einen ähnlichen Fall in der Werkstatt.
Nach ewigem suchen hat sich herausgestellt, das der Reifenhändler einen falschen Reifen montiert hatte und dadurch der Abrollumfang nicht gestimmt hat.(265/35 ZR20 anstatt 265/30 ZR20 ) 3Reifen hatten den richtigen Querschnitt.

Schau bitte mal bei allen Reifen die Bezeichnung an.(Besonders auf den Querschnitt achten)
evtl. ist auch einer der schmäleren Reifen vorn und einer der breiteren hinten.

Gruß

Guter Ansatz....danke für solche Erfahrungen!
 
2.5T inside said:
Hallo,

ich hatte mal einen ähnlichen Fall in der Werkstatt.
Nach ewigem suchen hat sich herausgestellt, das der Reifenhändler einen falschen Reifen montiert hatte und dadurch der Abrollumfang nicht gestimmt hat.(265/35 ZR20 anstatt 265/30 ZR20 ) 3Reifen hatten den richtigen Querschnitt.

Schau bitte mal bei allen Reifen die Bezeichnung an.(Besonders auf den Querschnitt achten)
evtl. ist auch einer der schmäleren Reifen vorn und einer der breiteren hinten.

Gruß

Das hab ich gleich am Anfang kontrolliert, das passt alles.

Der Reifen hat eine Innen - und Außenseite, das paßt auch.

Heute Nachmittag schraub ich mal die Winterräder drauf ...
 
So, nach einem Telefonat mit sy1908 hat er mir erzählt, dass er die WR montiert hat. Alles war wieder gut :10hallo2: . Also liegt es an den Reifen. Die Frage ist nun noch ob vorne der hiten. Ich habe ihm gerate einfach mal hinten die WR montiert zu lassen und vorne die SR wieder drauf zu machen. Ich bin gespannt...

Schöne Grüße
samsara
 
samsara said:
So, nach einem Telefonat mit sy1908 hat er mir erzählt, dass er die WR montiert hat. Alles war wieder gut :10hallo2: . Also liegt es an den Reifen. Die Frage ist nun noch ob vorne der hiten. Ich habe ihm gerate einfach mal hinten die WR montiert zu lassen und vorne die SR wieder drauf zu machen. Ich bin gespannt...

Schöne Grüße
samsara

genau so läßt sich der Fehler wohl einkreisen - bin auch gespannt

Gruß Roland
 
Das ist doch malmne gute Nachricht. Somit weiß sy1908 ja schon mal, dass sein RS3 keinen defekt hat, also das Fahrwerk i.O. ist.

Ich bin davon überzeugt, dass einer der Reifen einen Produktionsfehler in der Karkasse hat.

@Samsara: Auch ein guter Ansatz den Fehler einzukreisen.
In jedem Fall gilt es jetzt herauszufinden, welcher Reifen das Ganze verursacht.
 
Ich hatte es zwar schon mal erwähnt, nachdem ich Vibrationen im Auto hatte, und mein Reifenhändler die Felge samt Reifen auf der Auswuchtmaschine hatte, bemerkten wird, dass die Felge rund lief, aber der Continental Reifen eine Unwucht hatte. Mir wurde daraufhin der Reifen ersetzt.
 
So....
Erst mal vielen Dank für die vielen Tipps...

Also, wie Samsara schon geschrieben hat, sind es die Reifen.
Habe gestern die WR montiert und siehe da, mein RS3 fährt wieder einandfrei!

Konnte es mir echt nicht vorstellen, dass es an den neuen Michelin Reifen liegt.

Leider konnte ich nicht testen, wie die Kombination WR 18" hinten und SR 19" vorne zu fahren ist, weil meine WR in 18" doch um einiges im Durchmesser kleiner sind als die 19"... war mir dann zu heiß.
Aber ich bin mir eigentlich sicher, dass es die 2 vorderen sind...

Habe mit Michelin telefoniert, mein Audi Händler soll sich kommende Woche bei denen melden, die Reifen beanstanden und ich bekomme dann wahrscheinlich 4 neue auf Kulanz!

Bin mal gespannt obs klappt

Gruß
 
ist mir ehrlich gesagt unerklärlich, die reifen werden doch in der Endkontrolle ausgiebig geprüft und sogar durchleuchtet!! :boys_0136:
 
EKK said:
ist mir ehrlich gesagt unerklärlich, die reifen werden doch in der Endkontrolle ausgiebig geprüft und sogar durchleuchtet!! :boys_0136:

Kann ja sein das Einer versucht hat unter das Profil zu sehen........ :aaaah:
 
Rappel said:
EKK said:
ist mir ehrlich gesagt unerklärlich, die reifen werden doch in der Endkontrolle ausgiebig geprüft und sogar durchleuchtet!! :boys_0136:

Kann ja sein das Einer versucht hat unter das Profil zu sehen........ :aaaah:

und du glaubst allen ernstes, der steckt da noch drin!!?? :boyaufdenkopf:
 
Back
Top Bottom