8Vx-FL17 Audi Anschluss Garantie / Inspektion und Verschleiß

hulk_erbse

Active User
Joined
Apr 14, 2018
Messages
55
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Ja
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin Leute,
in wie weit macht es in Euren Augen Sinn, die Anschluss Garantie für Verschleiß und Inspektion beim Neuwagen mit abzuschließen ?
Würde beim RS3 SB über 36 Monate mit 15tkm im Jahr ca 55€/Monat zahlen.

Rechnet sich das ? Eigentlich habe ich doch in den ersten 3 Jahrem kaum etwas, außer vielleicht eine Inspektion, zu erwarten oder?
 
Ich habe es dieses Mal bewusst bei dem Preis weggelassen. Bei meinem golf 7 R hat es 21 Euro gekostet und ich empfand es als ok.
Wie du Selber schreibst, will Audi 55Euro pro Monat.

Angenommen du fährst den Wagen 36 Monate / 3 Jahre dann sind 3x Ölwechsel und 1x Inspektion fällig.
Mein Audi Händler gab mir auf dem Weg mit, dass ein Ölwechsel mit eigenem Öl ca. 190 Euro +/- 20€ kostet.
Eine Inspektion mit eigenem Öl ca. 500 euro +/- 20Euro.

Nehmen ich als Grundlage die Preise von meinem Händler, sind wir bei ca. 880 Euro zzgl. eigenes Öl in drei Jahren. ( s. zB. Amazon „Öl Preise“ ).
Auf der anderen Seite der Medaille haben wir dann 55Euro x 36 Monate... „1980 Euro“.

Selbst wenn jetzt noch kleinere Sachen anfallen, hast du noch einen Puffer von 900 - 1.000 Euro gegenüber dem Servicepaket.

Klar bei dem Verschleißpaket hast du auch Bremsen drinnen und ja es ist auch mein erster RS3, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Laufleistung die Bremsen durch sind.
 
Ich würde das Wartungspaket dazu nehmen....

Wenn die Bremse an der Vorderachse kommt, kannst Du mit 1800,- Euro Materialkosten ohne Montage rechnen...

Des Weiteren ist die Garantieverlängerung für das 3. Jahr dabei..
 
Schau mal in diesem Thread,
da werden dir evtl. schon einige deiner Fragen beantwortet.

Klick

Also meiner Meinung nach lohnt es sich bei 45.000km in 3 Jahren nicht.
Ich hab es genommen bei 120.000km in 4 Jahren.
Und da ich davon ausgehe das die Bremsen mind. einmal dabei sind, und auch Ölwechsel in ungefähr 15k abschnitten fällig wird, rechnet es sich für mich. (Hoffe ich zumindest ;) )
 
Das Wartungs-Verschleiss-Paket für 55 EUR/Monat habe ich auch genommen (3 Jahre, 20tkm p.a.) - Wenn man nur Ölwechsel + Inspektion berücksichtigt, lohnt sich das Paket nicht wie schon geschrieben. Aber die Bremsen sind das Thema (kann die EUR 1.800 nur für die VA bestätigen) - Bei meinem VFL haben die Bremsen 38 Tkm gehalten (vorwiegend Autobahn, zwar auch etwas schneller aber immer versucht "mit Hirn" zu bremsen) - mit dieser Laufleistung der Bremsen war ich eher im oberen Drittel bzgl. Haltbarkeit.
Mag sein das man auch 45 tkm und mehr schafft, aber wenn man das Auto dann nach 3 Jahren abgibt muss ja auch noch genug "Luft" bei den Bremsen vorhanden sein und dann gehen evtl. die Diskussionen los ...
ABER: Ich habe nur Erfahrungen mit den "alten" Wave-Scheiben, die runden Upgrade-Scheiben auf dem VFL und meine aktuellen beim FL halten evtl. länger - Ich würde sagen: Ab 60 tkm das Paket auf jeden Fall nehmen, bei weniger als 37,5 tkm nicht - alles dazwischen ist schwierig ;)
 
Ich möchte das Wartung und Verschleiß Paket für meinen Rs3 Werksdienstwagen abschließen. Irgendwie bekommt es mein Händler nicht hin und auch das Autohaus, welches es mir verkauft hat. Auf der Audi Seite gibt es zwei Verschiedene Pakete für Neufahrzeug und junge Gebrauchte. Hat jemand das Paket für seinen Gebrauchten schon einmal abgeschlossen und kann mir helfen. Wie findet es der Audihändler im System? Hoffe auf eure Hilfe.
 
Back
Top Bottom