8PA Alu Fußstütze vom TT

Oh man, die TTRS Fußstützen sind auf einmal teuer geworden,
woran kann das liegen? :biggrinn: :biggrinn: :aaaah:
 
audi rs3 said:
Oh man, die TTRS Fußstützen sind auf einmal teuer geworden,
woran kann das liegen? :biggrinn: :biggrinn: :aaaah:
Eas heißt teuer?
Hier in der Schweiz kosten die T-Fußstützen per se schon mal 78,- CHF...
Soweit ich weiß knapp 50,-€ in D, oder?
 
Meine Fussstütze ist auch eingebaut. Wow, das sieht echt super aus. Genau wie Jonte's Bild :biggrinn:
Das war den Aufwand und das Geld echt wert :88n:
@Jonte: your modification looks the same as mine, so I don't need to post a picture. Perfect job :biggrinn:
 
SwissRS3 said:
Hi Jonte,

this really makes me very proud, thanks fo letting me know, and... good job as well, looks better than mine ;)
So you were able to read the instructions in German,
or did you just took a look at the pictures, by then knowing what to do?

It's a great guide Hartumt - think it was a combination between them all...Google translate, pictures etc.

The thoughts has been there for a long time with modification since I read some threads on German Audi forums (Motor-talk I think) for a long time ago but they where using the original TTRS footrest with the modification.

But then I read that it will not even fit 100% so I took decision making it according to your instructions and I´m more than satisfied - Thnx once again :dh:


Cheers,

Jonte
 
So, bin jetzt wieder mal verwirrt.
Habe mir aus der Bauanleitung die Teilenummern für die Fußstützen rausgesucht:

RS3: 8P864777 4PK
TTRS: 8J864777B 4PK

Der :biggrinn: findet die RS3 Stütze und kann mir die bestellen, aber für den TTRS gibt es nur die Nummer 8J1864777B 4PK
Und im Etka steht dort Fussstütze schwarz. Kostet aber 54€...

kann mir da mal jemand auf die schnelle weiterhelfen?
Ist das eine vielleicht die Schweizer Nummer?
Will jetzt ungerne das falsche bestellen, da ich auch gelesen hatte, dass die TTRS Stütze bei 46€ sein soll....

Danke für die Hilfe!
 
Nummer 8J1-864-777-B-4PK
Nummer 8P1-864-777 - -4PK

Ich hab die beiden bestellt.

Gruß Midnight
 
Midnight said:
Nummer 8J1-864-777-B-4PK
Nummer 8P1-864-777 - -4PK

Ich hab die beiden bestellt.

Gruß Midnight

Ok, dann habe ich ja die selben bestellt.
Preise sind dann auch 11,xx€ und 54,xx€ ?
Und @Hartmut da müsste dann evt. in der Anleitung die Nummer angepasst werden!
 
RS3Fussel said:
Midnight said:
Nummer 8J1-864-777-B-4PK
Nummer 8P1-864-777 - -4PK

Ich hab die beiden bestellt.

Gruß Midnight

Ok, dann habe ich ja die selben bestellt.
Preise sind dann auch 11,xx€ und 54,xx€ ?
Und @Hartmut da müsste dann evt. in der Anleitung die Nummer angepasst werden!

Fehler beim Abschreiben aus dem ETKA..., die Angabe sind ohnehin ohne "Gewehr".
Ich komme aktuell nicht dazu es zu korrigieren, erst übernächste Woche - hoffentlich vergesse ich es bis dahin nicht.
 
Ist ja kein Problem, ich dachte nur wenn es mir schon auffällt, dann kann ich auch bescheid sagen :biggrinn:
 
RS3Fussel said:
Ist ja kein Problem, ich dachte nur wenn es mir schon auffällt, dann kann ich auch bescheid sagen :biggrinn:
Du musst das wirklich umbauen, sieht echt hammermässig aus. Ich dachte nicht, dass das den Innenraum so aufwertet. :88n:
 
rs3340 said:
RS3Fussel said:
Ist ja kein Problem, ich dachte nur wenn es mir schon auffällt, dann kann ich auch bescheid sagen :biggrinn:
Du musst das wirklich umbauen, sieht echt hammermässig aus. Ich dachte nicht, dass das den Innenraum so aufwertet. :88n:

Da fällt mir gerade wieder ein, dass ich auch noch was machen wollte... :boys_0137:
 
rs3340 said:
Du musst das wirklich umbauen, sieht echt hammermässig aus. Ich dachte nicht, dass das den Innenraum so aufwertet. :88n:

So schaut's aus :boys_0120: :boys_0120:

Gruß Roland
 
muß mich auch noch dazu aufraffen!!
 
Ich kann meine heute ab 14:00 Uhr abholen. Werde ich dann auch machen und beim Fussball heute Abend einwenig basteln :88n: :88n: :88n:
 
RS3Fussel said:
Ich kann meine heute ab 14:00 Uhr abholen. Werde ich dann auch machen und beim Fussball heute Abend einwenig basteln :88n: :88n: :88n:
...du wirst es nicht bereuen :88n:
 
Gehe ich auch nicht von aus, habe ja jetzt schon einige Bilder gesehen :biggrinn:
 
So Teile abgeholt :88n:
Jetzt nur noch Zeit nehmen und um- und dann einbauen :biggrinn:
 
brauch mal dringend Hilfe, habe gerade die RS3 Fußstütze ausgebaut, jetzt will ich die TTRS Stütze einbauen hab sie auch schon drin aber ich bekomme die Schraube nicht mehr fest (längere Schraube) das Gewinde im Auto ist weg?? Also da wo die Schraube fest geschraubt wird :aaaah: :boys_0137: :boys_0137: :aaaah:
 
Hi Andreas,

Know of my own experience there is a metal clip at the back which is tapped where the screw goes into ... perhaps this that has fallen out of position :boys_0136:

When I mounted my footrest in my car this clips jumped out and fell down behind the carpet.

(Nr 6 on the picture down below :boys_0120: )

412863000.jpg



Cheers,

Jonte
 
By the way... als ich die Fussstütze beim :) bestellt habe bin ich mit der Artikelnummer aus der Bauanleitung angetrabt.
Leider hat sie nicht ganz gestimmt. Da fehlt eine 1 mittendrin.
 
Audi_Jonte said:
Hi Andreas,

Know of my own experience there is a metal clip at the back which is tapped where the screw goes into ... perhaps this that has fallen out of position :boys_0136:

When I mounted my footrest in my car this clips jumped out and fell down behind the carpet.

(Nr 6 on the picture down below :boys_0120: )

412863000.jpg



Cheers,

Jonte



OK! Thank you :88n: :88n:
 
Tobi21 said:
By the way... als ich die Fussstütze beim :) bestellt habe bin ich mit der Artikelnummer aus der Bauanleitung angetrabt.
Leider hat sie nicht ganz gestimmt. Da fehlt eine 1 mittendrin.


Ja, das stimmt, hatte ich ein paar Beiträge vorher auch schon einmal angemerkt. Fehlt jeweils die 1. Aber bei beiden
 
So, habe am Wochenende auch mal die Fußstütze umgebaut. Sieht wirklich viel stimmiger aus.

Vielen Dank an Hartmut für die Anleitung ! :10hallo2:
 
wirklich viel stimmiger, da stimme ich dir bei
hartmut sei gedank :biggrinn:
 
Es macht mir viel Freude, dass Ihr alle daran so viel Spaß habt.
Ich danke Euch, dass Ihr mich daran Teil haben lasst.
 
SwissRS3 said:
RS3Fussel said:
Midnight said:
Nummer 8J1-864-777-B-4PK
Nummer 8P1-864-777 - -4PK

Ich hab die beiden bestellt.

Gruß Midnight

Ok, dann habe ich ja die selben bestellt.
Preise sind dann auch 11,xx€ und 54,xx€ ?
Und @Hartmut da müsste dann evt. in der Anleitung die Nummer angepasst werden!

Fehler beim Abschreiben aus dem ETKA..., die Angabe sind ohnehin ohne "Gewehr".
Ich komme aktuell nicht dazu es zu korrigieren, erst übernächste Woche - hoffentlich vergesse ich es bis dahin nicht.

Erinnerung.
(Ich habe erst einmal die falsche Nummer aufgeschrieben!)
 
SwissRS3 said:
Es macht mir viel Freude, dass Ihr alle daran so viel Spaß habt.
Ich danke Euch, dass Ihr mich daran Teil haben lasst.

Kannst Dich nochmal mehr freuen! :88n: Geniale Anleitung! Einfach perfekt! Hab die originale umgebaut! Feeeetttttes Merciiiiiii Hartmut! :thanks-schilder:
 
Hi zusammen

Ich habe eben mal bei meinem :biggrinn: wegen der TT RS Fußstütze (8J1-864-777-B-4PK) nachgefragt und der ruft 61,10€ dafür auf.

Wenn ich das richtig sehe, ist das der so ziemlich teuerste Preis, den ich hier gelesen habe.

Hat jemand eine verlässliche aktuelle Alternative?

EBAY trau ich immer nicht so richtig, außer jmd von euch sagt, dass der EBAY-Händler vertrauenswürdig wäre.

Für einen Link / Tipp wäre ich dankbar!

VG T :boys_0325: m
 
Scoundrel said:
Hab sie da gekauft:

http://www.ebay.de/itm/Audi-TT-TTS-RS-T ... 3cc858ed73

war absolut kein Thema und in 2 Tagen da...

Allerdings sparst du da nicht sehr viel Geld, wenn man den Versand dazurechnet. Müsst halt selber wissen, ob es dir das wert ist...
Hi Scoundrel

Danke für die schnelle Hilfe :10hallo2:

Du hast natürlich recht, die knapp 6 € Unterschied reißen es nicht soooo arg raus :boys_0084:

Aber als Schwabe, muss ich die billigeren kaufen! Sonst werd ich enterbt :biggrinn:

VG T :boys_0325: m
 
Bin ja auch Schwabe! Also volles Verständnis! :biggrinn:

Und man muss ja sonst auch noch den Weg zum Freundlichen rechnen, ausser man wohnt direkt daneben! :boysparschwein:
 
TomBK said:
Aber als Schwabe, muss ich die billigeren kaufen! Sonst werd ich enterbt :biggrinn:

VG T :boys_0325: m

Außerdem fördert das den Wettbewerb - die Händler, die meinen, wir kaufen alles zum Höchstpreis, sollen das eben lernen.
Muss ich jeden Tag mitmachen. :biggrinn:

Gruß Roland
 
Hier in der CH habe ich CHF 72.-- bezahlt.
 
Ich habe es nun endlich auch geschafft die Fußstütze zu bestellen und werde das Projekt in den nächsten Tagen angehen.

Die Teilenummer habe ich mir aus der Anleitung heraus geschrieben. Hier ist jedoch ein Fehler vorhanden. Bitte einmal überüfen. Es muss 8J1-864-777-B-4PK sein, das heißt in der Anleitung fehlt eine Ziffer....
 
Thommesb said:
Ich habe es nun endlich auch geschafft die Fußstütze zu bestellen und werde das Projekt in den nächsten Tagen angehen.

Die Teilenummer habe ich mir aus der Anleitung heraus geschrieben. Hier ist jedoch ein Fehler vorhanden. Bitte einmal überüfen. Es muss 8J1-864-777-B-4PK sein, das heißt in der Anleitung fehlt eine Ziffer....

RS3Fussel said:
So, bin jetzt wieder mal verwirrt.
Habe mir aus der Bauanleitung die Teilenummern für die Fußstützen rausgesucht:

RS3: 8P864777 4PK
TTRS: 8J864777B 4PK

Der :biggrinn: findet die RS3 Stütze und kann mir die bestellen, aber für den TTRS gibt es nur die Nummer 8J1864777B 4PK
Und im Etka steht dort Fussstütze schwarz. Kostet aber 54€...

kann mir da mal jemand auf die schnelle weiterhelfen?
Ist das eine vielleicht die Schweizer Nummer?
Will jetzt ungerne das falsche bestellen, da ich auch gelesen hatte, dass die TTRS Stütze bei 46€ sein soll....

Danke für die Hilfe!


Ja, war mir damals auch aufgefallen.
Wünsche dir dann viel Spaß und Erfolg bei dem Projekt.
Ich denke es wird sich auf jeden Fall lohnen und den Innenraum nochmal aufwerten!
 
hab auch Heute, nach Anschiß von Hartmut, endlich mal die Fußstütze bestellt! (richtig Thommes, da fehlt die 1!!)
hab auch mal den Halter (unterm Teppich) mitbestellt, wenn der verwendbar ist, brauche ich die Auflage nicht zu ändern!
 
EKK said:
hab auch Heute, nach Anschiß von Hartmut, endlich mal die Fußstütze bestellt! (richtig Thommes, da fehlt die 1!!)
hab auch mal den Halter (unterm Teppich) mitbestellt, wenn der verwendbar ist, brauche ich die Auflage nicht zu ändern!


Na da haben wir ja ein gemeinsames Projekt.
Kannst ja zur Montage vorbei kommen...... :88n: :88n: :88n:
 
EKK said:
hab auch Heute, nach Anschiß von Hartmut, endlich mal die Fußstütze bestellt! (richtig Thommes, da fehlt die 1!!)
hab auch mal den Halter (unterm Teppich) mitbestellt, wenn der verwendbar ist, brauche ich die Auflage nicht zu ändern!

Eugen was ist mit der Auflage ? Ich habe das auch noch vor. Wäre da für ein Hinweis dankbar :)
 
Also ich habe einfach von der TTRS stütze die halterung weggedremelt....
(vorher versetzt hingeklebt...lösung 1 kannste vergessen....)
eine längere Schraube für oben...
und das Teil sitzt perfekt....

für 1000% könnte man unten das Teil noch an den Teppich mit Klett fixieren
aber Schraube oben und Halterung an der Seite sind mehr als sufficcent.
 
EKK said:
hab auch mal den Halter (unterm Teppich) mitbestellt, wenn der verwendbar ist, brauche ich die Auflage nicht zu ändern!
... nette Idee, das Blechteil passt aber leider nicht. Wenn Du die Lasche an der Fusstütze nicht umkleben willst, kannst höchstens das Loch im vorhandenen Halter ändern.
 
mit Auflage meine ich die Fußstütze!!

Es gibt sowohl im TTrs und in RS3 eine Halterung, die zwichen Bodenblech und Fußstütze sitzt, (unterm Teppich)
kostet nur ca, 7€ plus Steuer, wenn ich die irgendwie pasent bekomme, brauche ich an der eigentlichen Fußstütze nichts zu ändern!! Werden Zeitnah berichten!

Ansonsten siehe unter Download-Einbauanleitung-Fußstütze!
 
Ja Eugen berichte mal ! Die Einbauanleitung kenne ich dachte halt man kommt um die Anpassung umhin ;)
 
und wenn diese Lösung nicht hinhaut, bleibt immer noch die Hartmut-Lösung mit Verwendung der RS3-Auflage, welche lediglich dann das von der TTRS-Fußstütze abgelöste Alu-Blech drauf bekommt.
Das funzt recht gut, da alle Orig.-Löcher und Schrauben weiterverwendet werden - das bei dieser Lösung aufliegende Blech kann man kaum erkennen.

Gruß Roland
 
Wenn ihr die Variante mit dem umbauen der Chromblende auf die originale Fußstütze plant, empfehle ich euch einen Deltaschleifer mit einem feinen Sägeblatt. Ich habe das mit meinem Fein Multimaster gemacht. Man kann recht einfach kleine präzise Schnitte damit machen – einfach perfekt für diese Aufgabe! Sieht aus wie original!

http://www.fein.de/de_de/oszillieren/multimaster/fein-multimaster-marine-0298513/
 
Torsten said:
Wenn ihr die Variante mit dem umbauen der Chromblende auf die originale Fußstütze plant, empfehle ich euch einen Deltaschleifer mit einem feinen Sägeblatt. Ich habe das mit meinem Fein Multimaster gemacht. Man kann recht einfach kleine präzise Schnitte damit machen – einfach perfekt für diese Aufgabe! Sieht aus wie original!

http://www.fein.de/de_de/oszillieren/multimaster/fein-multimaster-marine-0298513/


Danke, dann kostet die Fußstütze aber direkt ca. 400 Euro. :aufgeben: :aufgeben:
Dann nehme ich lieber ein Kattermesser und mache das heiß......
 
Thommesb said:
Torsten said:
Wenn ihr die Variante mit dem umbauen der Chromblende auf die originale Fußstütze plant, empfehle ich euch einen Deltaschleifer mit einem feinen Sägeblatt. Ich habe das mit meinem Fein Multimaster gemacht. Man kann recht einfach kleine präzise Schnitte damit machen – einfach perfekt für diese Aufgabe! Sieht aus wie original!

http://www.fein.de/de_de/oszillieren/multimaster/fein-multimaster-marine-0298513/


Danke, dann kostet die Fußstütze aber direkt ca. 400 Euro. :aufgeben: :aufgeben:
Dann nehme ich lieber ein Kattermesser und mache das heiß......


ich leihe Dir meine aus!! :10hallo2:
 
Torsten said:
Wenn ihr die Variante mit dem umbauen der Chromblende auf die originale Fußstütze plant, empfehle ich euch einen Deltaschleifer mit einem feinen Sägeblatt. Ich habe das mit meinem Fein Multimaster gemacht. Man kann recht einfach kleine präzise Schnitte damit machen – einfach perfekt für diese Aufgabe! Sieht aus wie original!

http://www.fein.de/de_de/oszillieren/multimaster/fein-multimaster-marine-0298513/


ist der Schnitt mit einen 10mm Blatt nicht zu breit ?? Schmalere Hab ich noch nicht gesehen! Oder hast Du über Eck geschnitten??
 
EKK said:
Thommesb said:
Torsten said:
Wenn ihr die Variante mit dem umbauen der Chromblende auf die originale Fußstütze plant, empfehle ich euch einen Deltaschleifer mit einem feinen Sägeblatt. Ich habe das mit meinem Fein Multimaster gemacht. Man kann recht einfach kleine präzise Schnitte damit machen – einfach perfekt für diese Aufgabe! Sieht aus wie original!

http://www.fein.de/de_de/oszillieren/multimaster/fein-multimaster-marine-0298513/


Danke, dann kostet die Fußstütze aber direkt ca. 400 Euro. :aufgeben: :aufgeben:
Dann nehme ich lieber ein Kattermesser und mache das heiß......


ich leihe Dir meine aus!! :10hallo2:

Siehste, dann kannste ja doch zur Montage kommen. Gibt auch Kaffee und Kuchen.... :blustrau:
 
das mit dem heißen Cutter-Messer haben wir bei Harry gemacht - klappt super

Gruß Roland
 
Back
Top Bottom