8PA Alternativen zum originalen Navi

Re: AW: Alternativen zum originalen Navi

nhelmund said:
Ich denke Android 4.1 wird man drauf bekommen, ist ja wie jedes andere android System dann durchzuführen.
Wobei ich denke das warte für die 1gb Speicher etwas zu viel, nicht das es ab und an mal laggen tut .
Aber es ist wirklich eine alternative!! Gerade Funktion und Erweiterungen kann man da sehr viel mit machen
Wenn bose und lenkrad wirklich funktionieren, und das ganze canbus zeug auch!?
Klasse Ding dann


Was wolltest du uns damit sagen? :boys_0137:
 
Re: AW: Alternativen zum originalen Navi

Rappel said:
nhelmund said:
Ich denke Android 4.1 wird man drauf bekommen, ist ja wie jedes andere android System dann durchzuführen.
Wobei ich denke das 4.1 für die 1gb arbeitsSpeicher etwas zu viel ist, nicht das es ab und an mal laggen tut .
Aber es ist wirklich eine alternative!! Gerade Funktion und Erweiterungen kann man da sehr viel mit machen
Wenn bose und lenkrad wirklich funktionieren, und das ganze canbus zeug auch!?
Klasse Ding dann


Was wolltest du uns damit sagen? :boys_0137:

:biggrinn:
etwas vertippelt
laggen ist das stocken oder hängen beim rechnen eines gerätes. so habe ich das bei den android geräten gelernt, ist ein doofes wort
 
Re: AW: Alternativen zum originalen Navi

nhelmund said:
:biggrinn:
etwas vertippelt
laggen ist das stocken oder hängen beim rechnen eines gerätes. so habe ich das bei den android geräten gelernt, ist ein doofes wort

Nicht ganz! :boys_0291:
[Glugscheißmodus-an]
Lag (engl. Verzögerung) ist eine erhöhte Verzögerungszeit in Computernetzwerken und Telefonanlagen. Diese tritt meist bei Problemen mit einer Server-Client-Verbindung auf, wenn Datenpakete zwischen den Teilnehmern einer solchen Verbindung unerwartet lange Zeit benötigen, um ihr Ziel zu erreichen.

[Glugscheißmodus-aus]

Also ist der Begriff in dem Zusammenhang eigentlich nicht ganz richtig... :boys_0222:

Sorry, aber ich wusste sofort was du meinst! Also halb so wild! :aufgeben:

:biggrinn:
 
jaja manuel :biggrinn:

alles ok :aufgeben:
 
Ja jetzt, ich habs Kapiert! :biggrinn: :aufgeben:
 
gut stefan :biggrinn:
habe mich da etwas verhakt
aber jetzt ist wieder gut


:10hallo2: :10hallo2:
 
Swiss Rs3: Die tasten sind in der richtigen Menge jede Quelle schnell anwählbar ohne viel am screen zu suchen.

Duuude 84:die farbe ist perfekt abgestimmt war vielleicht der Blitz am Foto

1ze8c2g.jpg


EKK: Android 4.1 kommt und geht definitiv nicht; updates nur über homepage und microsd card
hat ein teilweise Radioangepasstes Android 2.2 drauf.
es funktionieren aber die meisten apps aus dem playstore.

el7cjn.jpg


Was mir sehr gut gefällt ist der Lautstärkeregler und nicht wie sonst die schlecht bedienbaren +/-Tasten
desweiteren der serienmäßig mitgelieferte Spannungsstabilisator welcher ein abschalten bei starten des Motors verhindert
.
el7cjn.jpg


nhelmund:Bose mit original Concert radio echt mau jetzt hauts mir bei viertel Lautstärke die Ohren weg-sensationell.
Im Radiomenü lassen sich mit canbusmodul die Tasten vom Lenkrad einlernen.

Habe Gerät nun seit zwei Monaten und konnte bisher keinerlei Aussetzer Lags oder sonstiges festellen.

Zwei kleine Nachteile:1. Touchscreen reagiert schlecht mit Fingern mit stift perfekt.
2. nur mini USB an der Front (Rückwärtiger standard USB ist für WLAN Dongle reserviert)
ich persönlich arbeite aber lieber mit den micro sd Karten.
 
das Gerät klingt ja sehr interessant...
nur wie ist das mit der Telefonfunktion....
kann ein vorhandenes Audi BT weiterhin so benutzt werden ?
Das ist jetzt noch eine Wissenslücke, neben den Preis, den habe ich jetzt nicht gefunden....
 
Gibt es hier mittlerweile wen der eine gut funktionierende Alternative zum RNS-E nachgerüstet hat? (ausgenommen der Beitrag zwei über mir)
 
domi916 said:

Kann ich nur bestätigen.
Ich hab das Zenec seit gut einem Jahr verbaut. Nach den letzten updates funktioniert wirklich alles.
FIS Anzeige, Bedienung über Lenkrad alles perfekt und plug and play.
Auch der Startbildschirm kann ohne Aufwand geändert werden.
Ab und an hat man nur das Gefühl es könnte estwas schneller arbeiten. Ansonsten Top!
 
Wie arbeitet das 3131d mit den Bose Boxen zusammen?? Hab das Concert verbaut und bin mehr als enttäuscht vom Klang!!

bei dem anderen Zubehör Radio scheint es den Klang zu verbessern!?
verbindung said:
nhelmund:Bose mit original Concert radio echt mau jetzt hauts mir bei viertel Lautstärke die Ohren weg-sensationell.
Im Radiomenü lassen sich mit canbusmodul die Tasten vom Lenkrad einlernen.
 
Verbessern ist relativ. Mit entsprechendem Know-how arbeitet das 3131 auch mit Bose zusammen. Klanglich verbessert sich das. Wobei das überwiegend durch Mehrleistung zustande kommt und ggfl. das Equalizing raus fliegt....

Es wird besser, aber aus Käselautsprechern kann auch ein HighEnd Radio keine Klasse Lautsprecher machen.
 
Wenn man bereit ist selbst evtl. Umverkabelungen durchzuführen, Softwaremäßig selbst rumzubasteln und auf die Zulassung verzichten kann, mag das funktionieren.

Viele können das scheinbar nicht. Gibt sogar eine Plattform im Netz wo sich viele über die Probleme austauschen. Hab oft Kunden da die dann mit Problemen bei mir stehen. Auch wegen Ersatzteilen usw.

Kann denen aber auch nicht helfen.
 
Bei mir war das große Audi Navi zwar vom Vorbesitzer schon drinnen, aber ich verstehe euren Unmut über das Teil nicht so ganz. Was genau meint ihr damit?

Ok, ich habe nix extra für bezahlt, aber es funktioniert doch ordentlich. Hat mich in ganz Europa noch immer überall zum Ziel gebracht. Ab und an braucht es ein paar Sekunden die GPS Verbindung zu finden aber sonst ist es doch recht flott???
Und es hat nicht so eine Stimme wie von einer Frau mit Kehlkopfkrebs im Frühstadium wie es im GTI von meiner Mutter war ....

Die Stimme in meinem Audi Navi finde ich geil^^. Die weibliche Stimme bei meinem, ich hab nix dran geändert, klingt irgendwie sexy :) (auch wenn mir die blöde Kuh schon mal gesagt hat, dass ich mich an die geltenden Verkehrsregeln halten soll^^... ich wusste gar nicht, dass die das kann!? Bei euch auch schon mal gewesen?)

Hatte noch nie Probleme mit dem Teil, auch nicht, wenn der Wagen bei 42°c stundenlang in der Sonne stand oder bei minus 15 Grad. Hat immer funktioniert und die Oberfläche der Knöpfe ist unverändert gut. Vor allem super, dass es kein Touchscreen ist... ich hasse es, wenn man auf dem Bildschirm seine eigenen Patscher sieht....
 
Ich habe bei mir auch noch das Concert drin ohne Navi ohne Bose.

Bei einem Car Hifi-Händler hier in der Nähe wurde mir zu dem Pioneer F77 DAB geraten.
http://www.pioneer.eu/de/products/25/11 ... /page.html

Kennt ihr das Gerät und könntet mir dazu was sagen oder Tipps geben?

Ich bin totaler Laie auf dem Hifi-Gebiet. Ich benutze hauptsächlich das Navi und Freisprecheinrichtung.
Ansonsten natürlich Radio und Musik vom Handy. Lenkradsteuerung und FIS sollte auch funktionieren.

Danke für eure Hilfe.

Gruß Robin
 
Habe gesehen, dass Marcel seinen neuen RS mit dem Pioneer AVIC-F60DA, welches auch Androd/Apple CarPlay hat, ausrüsten wird.
Wenn Marcel das für sein neues Schmuckstück aussucht, dann kann es ja eigentlich nur gut sein.
Was mich noch interessieren würde, wäre die Anschlussmöglichkeit eines TV tuners.
Gruss PAD
 
Hallo Robin,

ich habe zwar einen TTRS aber das ist ja im Grunde fast das Gleiche. Seit einer Woche habe ich bei mir das ZENEC verbaut,
da dieses Plug & Play mit den vorhandenen Komponenten funktioniert und direkt passt. Des weiteren hatte ich auch das Concert
zusammen mit BOSE und der Klang ist nach wie vor sehr zufriedenstellend. Aber meistens höre ich eh lieber meine AGA....

Zum Gerät an sich kann ich nur sagen, dass man dort richtig viel rausholen kann. In dem Forum http://www.tzenec.bplaced.net/
bin ich auf einen User gestoßen, wo man diverse Programmänderungen per Software Aufspielung ändern kann. Seien es Karten,
Hintergründe oder grundsätzliche Einstellungen oder Blitzer. Funktioniert perfekt und macht das Gerät wirklich einzigartig und um Welten
besser als das Original Navi. Dazu benötigst du kein Pioneer oder ähnliches.
Ich fahre zwar sehr selten damit, aber habe jetzt USB Anschluss, SD Karte, Karten, AUX, TV Zugang und kann alles per Touch oder am Gerät
selber bedienen. Preislich lage ich mit dem Erwerb + Software bei 895 € und der Einbau ist auch machbar.

GPS Daten und Navigation sind perfekt. Bin echt super zufrieden und kann es uneingeschränkt weiterempfehlen. Auch die Updates, das Backup etc.
sind leicht und verständlich erklärt.

Gruß Harry
 
Aber Vorsichtig sein. :boys_0222:
Hatte erst wieder ein Gerät da das per Software vermurkst wurde. Das muss dann zum Hersteller und kostet was. Also nicht wo rumspielen wo man nicht weiß was man tut.
 
Arthur said:
Ich habe bei mir auch noch das Concert drin ohne Navi ohne Bose.

Bei einem Car Hifi-Händler hier in der Nähe wurde mir zu dem Pioneer F77 DAB geraten.
http://www.pioneer.eu/de/products/25/11 ... /page.html

Kennt ihr das Gerät und könntet mir dazu was sagen oder Tipps geben?

Ich bin totaler Laie auf dem Hifi-Gebiet. Ich benutze hauptsächlich das Navi und Freisprecheinrichtung.
Ansonsten natürlich Radio und Musik vom Handy. Lenkradsteuerung und FIS sollte auch funktionieren.

Danke für eure Hilfe.

Gruß Robin

pad said:
Habe gesehen, dass Marcel seinen neuen RS mit dem Pioneer AVIC-F60DA, welches auch Androd/Apple CarPlay hat, ausrüsten wird.
Wenn Marcel das für sein neues Schmuckstück aussucht, dann kann es ja eigentlich nur gut sein.
Was mich noch interessieren würde, wäre die Anschlussmöglichkeit eines TV tuners.
Gruss PAD

Ja, ich habe das 60 DAB jetzt schon in meinem Golf 7 verbaut und bin komplett zufrieden.
Es wird auf jeden Fall auch in meinen neuen RS3 kommen.
 
Da bin ich aber mal gespannt wie Du das machen wirst. :biggrinn:
Der 8V hat keinen klassischen Einbauschacht mehr. Schon gar keinen Doppel-Din.
Oder ist das an mir vorbei gegangen? :boys_0136:
 
RedBull-Ralle said:
Da bin ich aber mal gespannt wie Du das machen wirst. :biggrinn:
Der 8V hat keinen klassischen Einbauschacht mehr. Schon gar keinen Doppel-Din.
Oder ist das an mir vorbei gegangen? :boys_0136:


Nein, da hast du recht :biggrinn:
Das ist aber schon geklärt.
Im Moment planen wir noch die Montage vom digitalen TTS Cockpit :88n:

Wir arbeiten da aber mit einem KFZ Elektroniker zusammen

Gruß

Marcel
 
Back
Top Bottom