8PA Alternativen zum originalen Navi

Also falls es eine gute Alternative gibt die sich prolbmelos einbauen lässt, welche alle Funktionen des Standard-Navis MMI+ sowie Bluetooth mit Freisprechanlage unterstützt, dann lass es mich wissen. Bis November habe ich ja noch genug Zeit es notfalls zu ändern und ich gehe nicht davon aus dass ob jetzt Radio oder Navi wirklich einen Einfluss auf die Lieferzeit hat. Hauptsache ich krieg mein BOSE Soundsystem, denn daran will ich nichts basteln :)
 
Sofern ich Neuigkeiten zum Radio habe lasse ich es
dich wissen... Ist doch logo!

Gruß
Marcel
 
Resu said:
Also falls es eine gute Alternative gibt die sich prolbmelos einbauen lässt, welche alle Funktionen des Standard-Navis MMI+ sowie Bluetooth mit Freisprechanlage unterstützt, dann lass es mich wissen. Bis November habe ich ja noch genug Zeit es notfalls zu ändern und ich gehe nicht davon aus dass ob jetzt Radio oder Navi wirklich einen Einfluss auf die Lieferzeit hat. Hauptsache ich krieg mein BOSE Soundsystem, denn daran will ich nichts basteln :)


Da gibt es im Grunde genommen jede Menge.
Einen CanBus Adapter brauchst du eh immer und die Optik ist eben anderes als Serie.
Hängt dann nur davon ab, was du für Funktionen haben möchtest und was du ausgeben möchtest.
Man fängt unter 1000€ an und dann sind dem ganzen keine Grenzen mehr gesetzt.

Von Xenic oder so ähnlich, bekommst du welche die nach Serie aussehen, sollen aber wohl nicht so toll sein und Probleme machen.
Kann ich leider nicht mehr zu sagen.
 
Also das von Tano gepostete ist schon absolut spitze.
Das bietet so einige Features und sieht noch ganz ok aus.
So wie das originale sieht leider keins aus.
Schade, denn die Optik ist das einzig gute an dem Teil.

Gruß
Marcel
 
Meins ist jetzt drin,
Bilder sind in dem Thema von meinem RS3
 
Hallo

Hat das Navi plus keine Höhenmeteranzeige??


Gruß Jürgen
 
AndreasS said:

Mir ist dieses Model auch schon ins Auge gesprungen :good: Ich werd mir wahrscheinlich eine komplette Anlage im RS3 einbauen lassen. Das Navi+ von Audi ist nicht der Knaller und Service ist beschissen, deswegen wird es wohl keine Audi Navi mehr für mich geben. Dafür gibt es zu viele günstigere und bessere Alternativen auf dem Markt.
 
Also irgendwie müsst ihr mich jetzt nochmal aufklären, habe mir gerade den ganzen Thread hier durchgelesen und bin jetzt verwirrt.

Also das Navi+ hat keine Festplatte, macht soweit sinn. Dadurch ist immer die CD mit dem Kartenmaterial erforderlich wodurch keine CDs während der Fahrt mit Musik gehört werden können. Aber kann ich denn grundsetzlich kein Radio, oder Musik über den USB-Stick hören, wenn das Navi läuft? Also wenn ich irgendwo hinfahre wo ich das Navi brauche ist es totenstill? (mit Ausnahme des geilen Motorsounds und der Aga)
Danke für die Nachhilfe, hatte aber noch nie ein Navi von Audi, immer nur mobile und da war es mit Musik kein Problem :biggrinn:

Gruß Fussel
 
RS3Fussel said:
Also irgendwie müsst ihr mich jetzt nochmal aufklären, habe mir gerade den ganzen Thread hier durchgelesen und bin jetzt verwirrt.

Also das Navi+ hat keine Festplatte, macht soweit sinn. Dadurch ist immer die CD mit dem Kartenmaterial erforderlich wodurch keine CDs während der Fahrt mit Musik gehört werden können. Aber kann ich denn grundsetzlich kein Radio, oder Musik über den USB-Stick hören, wenn das Navi läuft? Also wenn ich irgendwo hinfahre wo ich das Navi brauche ist es totenstill? (mit Ausnahme des geilen Motorsounds und der Aga)
Danke für die Nachhilfe, hatte aber noch nie ein Navi von Audi, immer nur mobile und da war es mit Musik kein Problem :biggrinn:

Gruß Fussel

Hallo

Doch du kannst während das Navi aktiv ist Radio hören oder deine MP3s von der Speicherkarte - da kannst sogar 2 davon nutzen.
USB Eingang ist serienmäßig nicht vorhanden.
Aber ein AUX Eingang

Gruß Jürgen
 
Stevens said:
RS3Fussel said:
Also irgendwie müsst ihr mich jetzt nochmal aufklären, habe mir gerade den ganzen Thread hier durchgelesen und bin jetzt verwirrt.

Also das Navi+ hat keine Festplatte, macht soweit sinn. Dadurch ist immer die CD mit dem Kartenmaterial erforderlich wodurch keine CDs während der Fahrt mit Musik gehört werden können. Aber kann ich denn grundsetzlich kein Radio, oder Musik über den USB-Stick hören, wenn das Navi läuft? Also wenn ich irgendwo hinfahre wo ich das Navi brauche ist es totenstill? (mit Ausnahme des geilen Motorsounds und der Aga)
Danke für die Nachhilfe, hatte aber noch nie ein Navi von Audi, immer nur mobile und da war es mit Musik kein Problem :biggrinn:

Gruß Fussel

Hallo

Doch du kannst während das Navi aktiv ist Radio hören oder deine MP3s von der Speicherkarte - da kannst sogar 2 davon nutzen.
USB Eingang ist serienmäßig nicht vorhanden.
Aber ein AUX Eingang

Gruß Jürgen


Super, danke für die Schnelle Antwort. USB habe ich dazu bestellt, da mir das ewige CD brennen auf den Sack geht. Aber dann ist ja alles Ok und ich brauche keine Angst zu haben, dass ich mir mit dem Navi selber ins Bein geschossen habe.

Gruß Fussel
 
Ich weiss auch noch nicht so recht was ich machen soll. Ich kann bis heute Abend (ohne Lieferverzögerung) mein Auto noch umkonfigurieren und muss dem Händler die Konfiguration zukommen lassen. Jetzt weiss ich nicht ob ich das Navi rausstreichen soll oder nicht.......
 
mbk_nitro said:
http://shop.conexx-video.de/artikel_id_1831_a_VW-MFD3-RNS-510-CAN-BUS-Interface-CAN-1-6-CAN-2-0-TV-Free.html

was meint ihr denn hierzu?

bleibt damit nicht einzig und allein das problem mit der blende?

Blenden gibt es für 10-15.- Euro, ich habe meine noch lackieren lassen:

fooviq.jpg


Ansonsten sehen sie so aus:

http://www.ebay.de/itm/Radioblende-Audi ... 519aa53dc5
 
Ich habe mich entschlossen und das billigste mit Bose genommen.
Danach wird bei mir ein Kenwood DNX9280BT
oder Alpine INA-W910R*Navi*DVD*Doppel-DIN*Bluetooth*Touch*

Muss ich mir dann nochmal über legen.
Nur wenn mein Rs geliefert wird, sind die schon wieder alt..... :aufgeben: :aufgeben: .
 
RS3 Burner said:
Ich habe mich entschlossen und das billigste mit Bose genommen.
Danach wird bei mir ein Kenwood DNX9280BT
oder Alpine INA-W910R*Navi*DVD*Doppel-DIN*Bluetooth*Touch*

Muss ich mir dann nochmal über legen.
Nur wenn mein Rs geliefert wird, sind die schon wieder alt..... :aufgeben: :aufgeben: .

Überlege dir das nochmal mit dem Bose, denn um das Kenwood mit Bose zu betreiben brauchst du noch ein zusätzliches Interface. Zusammen bist du dann 750.- Euro los. Dafür gibt's beim Car-Hifi-Händler deutlich besseres! Außerdem funktioniert die optionale Lenkradfernbedienung für das Kenwood nicht mit dem Bose-System!

http://www.kenwood.de/technologie/wiredremote/adapter/
 
blowfly said:
RS3 Burner said:
Ich habe mich entschlossen und das billigste mit Bose genommen.
Danach wird bei mir ein Kenwood DNX9280BT
oder Alpine INA-W910R*Navi*DVD*Doppel-DIN*Bluetooth*Touch*

Muss ich mir dann nochmal über legen.
Nur wenn mein Rs geliefert wird, sind die schon wieder alt..... :aufgeben: :aufgeben: .

Überlege dir das nochmal mit dem Bose, denn um das Kenwood mit Bose zu betreiben brauchst du noch ein zusätzliches Interface. Zusammen bist du dann 750.- Euro los. Dafür gibt's beim Car-Hifi-Händler deutlich besseres! Außerdem funktioniert die optionale Lenkradfernbedienung für das Kenwood nicht mit dem Bose-System!

http://www.kenwood.de/technologie/wiredremote/adapter/

Ja ok. Sehr guter Tip,
das hatte mich auch schon gewundert, wegen der Bedienung für das MFL.
Dann kann man hinter her zum Radio einfach paar Boxen mit hin zu nehmen.
Werde das gleich mal in die wege leiten.

Dank dir.
 
Hallo zusammen,

habe mir in den RS3 ein China-Navi aus der Bucht für 500 € eingebaut.
Lieferant idrive24.

l8biu.jpg



Vorteile:
- deutlich preisgünstiger als Orginal
- zusammen mit Audi-Sondsystem (10 Lautsprecher) guter Klang
- einfacher Tausch gegen das Orginal-Radio, passt gut vom Design
- Lenkradbedienung funktioniert zum größten Teil
- gutes Display mit Touchscreen
- Picture in Picture-Funktion (z.B. Navi als Overlay über DVD-Wiedergabe)
- DVB-T (Empfang je nach Lage der Antenne, nicht optimal)
- DVD-Player
- USB und iPOD - Anschluss
- interner Speicher zum Kopieren von 6 Lieblings-CDs
- zwei Micro-SD-Karten-Plätze für Navi und Musik
- BT-Telefon-Freisprechanlage
- Musik auch über BT vom Handy
- Anschluss Rückfahrkamera möglich
- 2-Zonen-Betrieb möglich bei Anschluss eines weitern Monitors im Fond

Hauptgrund für mich war aber:
- Windows CE-Software funktioniert !! Habe iGo Primo mit TMC-Pro am laufen. Aus meiner Sicht derzeit eine der besten Naviweichwaren wegen Selbstlernfunktion, historischen Verkehrsdaten, Blitzerwarner, gutes Routing, individualisierbar durch Skins (z.B. Gurjon)

Nachteile:
- Radio mit RDS-Funktion hat einen besch.... Empfang
- Verkehrsfunknachrichten werden nicht durchgestellt im Navi, TV, etc. Betrieb
- Navi-System braucht ca. 1 Minute bis zur Betriebsbereitschaft
- Navi / Radio geht nur bei eingeschalteter Zündung

Wenn man auf den Radioteil keinen so großen Wert legt, ist das Navi zum teuren RNS durchaus eine Alternative

Das ZENEC wäre für mich auch eine Alternative gewesen, war aber im September noch nicht verfügbar.

Grüßle
 
Nett. Passt zudem auch noch sehr gut ins Gesamtbild. Aber die Nachteile sind leider schon recht gross.
 
Ja, finde auch, dass es sensationell aussieht

Noch ein Vorteil:
Die Kartenupdates sind wohl viel viel billiger (250+ bei Audi) und schin beim Neukauf veraltet
(z.B. Neue Autbahnführung südl. v. Straßburg ist nicht drin - bei TomTom jedoch auch nicht)
 
Den Radioempfang halte ich bei einem "Autoradio" für die wichtigste Funktion.
Ich höre zu 90% Radio im Auto.
Schade, wenn ausgerechnet der Radioteil nicht gut arbeitet.

Gruß Roland
 
Hallo,

gibt es zum Originalen Navi schon erprobte gute Alternativen?
 
Thommesb said:
Hallo,

gibt es zum Originalen Navi schon erprobte gute Alternativen?


Hallo Leute,

so viele Technik Freaks hier und keine Erfahrungen, Empfehlungen?????
 
Thommesb said:
Thommesb said:
Hallo,

gibt es zum Originalen Navi schon erprobte gute Alternativen?


Hallo Leute,

so viele Technik Freaks hier und keine Erfahrungen, Empfehlungen?????

Wir warten alle gespannt auf deinen Erfahrungsbericht. :biggrinn:

Spaß beiseite, die Meisten haben ja das gr. Navi und da macht es wenig Sinn was anderes einzubauen.

Meine Empfehlung wäre Alpine, habe meine letzten Einbauten mit Alpine Komponeten getätigt und war Voll zufrieden.
 
Ich kann nur wiederholen, das ich Super zufrieden bin mit meinem Clarion.
Es ist günstiger und bietet viel mehr Möglichkeiten als die Serie.

Für mich ist eben DVD immer wichtig, also muss der Bildschirm groß sein.
 
@Marcel R: Welches Clarion hast du denn? Was brauchtest alles noch zum Anschluß bzw. was hast du aus Komfortgründen (z.B. Lenkrad-FB) noch dazu genommen?

Irgendwer im Forum hatte auch mal geschrieben das man wohl nicht jedes Radio so einfach
anschliessen kann wegen dem aktiven Bose-System.

Kenn mich was Car Hifi angeht nicht so gut aus, daher frage ich. Habe mir auch erstmal nur
das Concert mit Bose bestellt, überlege aber noch ein anderes Radio nachzurüsten. Ob
das ein Navi haben muss weiß ich noch nicht.
 
eddy_merckx said:
Hallo,

ganz neu ist folgendes Gerät: http://www.bigdogaudio.de/navigation-mu ... ation.html. Könnte eine interessante Alternative zum RNS-E sein.

MfG

Eddy

Naja ganz neu wohl nicht..... ist so ein Chinaböller. Kann alles aber irgendwie alles nicht so richtig.

Hier zu einem Link bei MT: http://www.motor-talk.de/forum/dynavin-einbau-anleitung-mit-bildern-o-o-t2531151.html#post22990142

Mit dem Test in Car+Hifi bin ich mal gespannt, wenn ich die Zeitung gelesen habe?

Nachtrag:
Auch das neuere Gerät wird in dem Link besprochen.... ab Seite 4 oder 5 glaub ich.
 
Hallo,

das von mir angesprochene Gerät ist in der Tat ganz neu und erst seit kurzem am Markt erhältlich. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung (Mod. D99), optisch von der älteren Version allerdings nur schwer zu unterscheiden.

MfG

Eddy
 
Hallo
So wie es scheint ist jetzt nach über 3 Jahren! das Zenec für den Audi A3 ab März erhältlich. Für mich klar der Favorit.

fxfr77.jpg


Gründe:
-Optik
-Bose-Integration
-Kommunikation mit FIS (Pfeile!?)
-Top Radio

Und Internet über Autoradio brauche ich nicht!

Der Test des Plattformgleichen 620D in "CAR & HIFi" ist ebenfalls sehr vielversprechend.


k2mzph.jpg




Viele Grüsse Peter
 
SoniX said:
@Marcel R: Welches Clarion hast du denn? Was brauchtest alles noch zum Anschluß bzw. was hast du aus Komfortgründen (z.B. Lenkrad-FB) noch dazu genommen?

Irgendwer im Forum hatte auch mal geschrieben das man wohl nicht jedes Radio so einfach
anschliessen kann wegen dem aktiven Bose-System.

Kenn mich was Car Hifi angeht nicht so gut aus, daher frage ich. Habe mir auch erstmal nur
das Concert mit Bose bestellt, überlege aber noch ein anderes Radio nachzurüsten. Ob
das ein Navi haben muss weiß ich noch nicht.


Leider kann ich dir auch nur sagen, das ich das Clarion MAX688RBT habe.

Den Rest deiner Fragen kann ich dir nicht beantworten.
Das macht für mich alles die Firma KFZ Elektronic Herrmanns aus Eschweiler
 
wie funktionniert das denn wenn man eine navi aus zem zubehörhandel nachrüstet dann hat man ja nicht die antenne auf dem dach. wird da evt. eine antenne in der heckscheibe fixiert ? irgendwas muss man doch da nachrüsten für den empfang.
 
Danke Marcel R! Werde mich dann wenn es soweit ist mal genauer schlau machen was man beachten muss.
 
pistolpit said:
Hallo
So wie es scheint ist jetzt nach über 3 Jahren! das Zenec für den Audi A3 ab März erhältlich. Für mich klar der Favorit.

Gründe:
-Optik
-Bose-Integration
-Kommunikation mit FIS (Pfeile!?)
-Top Radio


Viele Grüsse Peter

Klingt wirklich sehr interessant. Kann man das ganze dann wirklich ohne Einschränkungen mit der Lenkradsteuerung bedienen und im FIS ablesen?

Und wie läuft das mit der Freisprecheinrichtung? Sollte man die Bluetooth-Schnittstelle dazubestellen um das Mikro zu bekommen, ist das sowieso verbaut oder nutzt das Gerät ein eigenes Mikro?
Und hat sich schon jemand mit dem Dynavin DVN-A3 beschäftigt: http://www.dynavin.com/products/product_dnv_a3.php
(kann noch umbestellen ;) )
 
Das Clarion sieht ganz gut aus und liest sich auch ganz gut.

Hat jemand mal nen Link zum Zenec? Bzw. welches meinst Du pistolpit?
 
AlanShore said:
pistolpit said:
Hallo
So wie es scheint ist jetzt nach über 3 Jahren! das Zenec für den Audi A3 ab März erhältlich. Für mich klar der Favorit.

Gründe:
-Optik
-Bose-Integration
-Kommunikation mit FIS (Pfeile!?)
-Top Radio


Viele Grüsse Peter

Klingt wirklich sehr interessant. Kann man das ganze dann wirklich ohne Einschränkungen mit der Lenkradsteuerung bedienen und im FIS ablesen?

Und wie läuft das mit der Freisprecheinrichtung? Sollte man die Bluetooth-Schnittstelle dazubestellen um das Mikro zu bekommen, ist das sowieso verbaut oder nutzt das Gerät ein eigenes Mikro?
Und hat sich schon jemand mit dem Dynavin DVN-A3 beschäftigt: http://www.dynavin.com/products/product_dnv_a3.php
(kann noch umbestellen ;) )

Ich hatte das Zenec in einem Golf, ist meines Wissens aber baugleich.
Ist soweit gut, solange man keine Anforderungen an Radio stellt. Katastrophe...
Habe das Gerät nach 1 Woche zurück gegeben.
 
Ich hatte das Zenec in einem Golf, ist meines Wissens aber baugleich.
Ist soweit gut, solange man keine Anforderungen an Radio stellt. Katastrophe...
Habe das Gerät nach 1 Woche zurück gegeben.

Funktionierte denn wenigstens das TMC? Radio höre ich praktisch nie...
 
Thommesb said:
Ich hatte das Zenec in einem Golf, ist meines Wissens aber baugleich.
Ist soweit gut, solange man keine Anforderungen an Radio stellt. Katastrophe...
Habe das Gerät nach 1 Woche zurück gegeben.

Wenn es das 2041D war, dann ist es baugleich (Seit wenigen Monaten auf dem Markt). Die Modelle 2010 / 2040 war für die Tuner-Schwäche bekannt.

Das 3131D hat einen Doppel-Tuner und sollte etwas vom besten sein, was der Markt zur Zeit hergibt.

Für Interessierte einfach nach Zenec oder Ze-nc 3131D googlen (Das D bei der Produktebezeichnung ist wichtig, da dies die neuste Generation darstellt.)
 
für 1000€ aber auch nicht grad ein Schnäppchen....bisher auch kaum Bewertungen zu finden...und wenn ich dass richtig gesehn hab ist der iPod Anschluss ein anderer als der in Serie von Audi verbaute - weiß also nicht in wie fern das kompatibel ist...was ich schon wichtig finden würde...

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Adapter auf Lightning fürs iPhone gemacht? Passt das damit noch ins Handschuhfach?

Ich weiß nich, aber irgendwie seh ich einfach noch immer nicht die Vorteile von nem fix installierten Navi....die Leistung is meistens wesentlich schlechter, dazu viel teurer....OK, sieht aufgeräumter aus und kann übers Lenkrad bedient werden, aber wuzu wenn die meisten doch eh einen Touchscreen haben? Hat jemand schon eine vernünftige Lösung gefunden ein mobiles Navi oder iPhone zu integrieren (evtl. Luftschlitzhalterung und Anschluss ans Bordnetz?)
 
Duuude84 said:
für 1000€ aber auch nicht grad ein Schnäppchen....bisher auch kaum Bewertungen zu finden...und wenn ich dass richtig gesehn hab ist der iPod Anschluss ein anderer als der in Serie von Audi verbaute - weiß also nicht in wie fern das kompatibel ist...was ich schon wichtig finden würde...

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Adapter auf Lightning fürs iPhone gemacht? Passt das damit noch ins Handschuhfach?

Ich weiß nich, aber irgendwie seh ich einfach noch immer nicht die Vorteile von nem fix installierten Navi....die Leistung is meistens wesentlich schlechter, dazu viel teurer....OK, sieht aufgeräumter aus und kann übers Lenkrad bedient werden, aber wuzu wenn die meisten doch eh einen Touchscreen haben? Hat jemand schon eine vernünftige Lösung gefunden ein mobiles Navi oder iPhone zu integrieren (evtl. Luftschlitzhalterung und Anschluss ans Bordnetz?)
Zu dem Zenec ist der Forumskollege Megamaggi Spezialist....
Er hat es bei sich eingebaut.
Es gibt auch einen entsprechenden Fred hierzu
car-hifi-multimedia/zenec-nc3131d-einbauen-t1149-60.html

Ich habe mit dem auch geliebäugelt...
jedoch lies mal selbst Durch... es ist nicht so wie ich mir es für 1000€ vorstellen würde...

zu dem Thema Navi ins Bordnetz fällt mir ein paar Beiträge zum Thread meines RS3 ein...
ich habe das noch nicht umgesetzt, aber das kommt...
...da ich mein TOMTOM GoLive nicht missen möchte....
..im endeffekt sollte da ein Kabel vom sicherungskasten Richtung NAvi, schön verlegt reichen...
http://www.audi.de/de/brand/de/service/ ... ainer=page

Handyadapter gibt es auch Lösungen...
finde ich gerade nicht auf Anhieb...
 
Und was sagt ihr zu einem Kenwood DNX

oder

einem aus dem Haus Alpine INA910 oder so......???
 
rs3showi said:
Duuude84 said:
für 1000€ aber auch nicht grad ein Schnäppchen....bisher auch kaum Bewertungen zu finden...und wenn ich dass richtig gesehn hab ist der iPod Anschluss ein anderer als der in Serie von Audi verbaute - weiß also nicht in wie fern das kompatibel ist...was ich schon wichtig finden würde...

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Adapter auf Lightning fürs iPhone gemacht? Passt das damit noch ins Handschuhfach?

Ich weiß nich, aber irgendwie seh ich einfach noch immer nicht die Vorteile von nem fix installierten Navi....die Leistung is meistens wesentlich schlechter, dazu viel teurer....OK, sieht aufgeräumter aus und kann übers Lenkrad bedient werden, aber wuzu wenn die meisten doch eh einen Touchscreen haben? Hat jemand schon eine vernünftige Lösung gefunden ein mobiles Navi oder iPhone zu integrieren (evtl. Luftschlitzhalterung und Anschluss ans Bordnetz?)
Zu dem Zenec ist der Forumskollege Megamaggi Spezialist....
Er hat es bei sich eingebaut.
Es gibt auch einen entsprechenden Fred hierzu
car-hifi-multimedia/zenec-nc3131d-einbauen-t1149-60.html

Ich habe mit dem auch geliebäugelt...
jedoch lies mal selbst Durch... es ist nicht so wie ich mir es für 1000€ vorstellen würde...

zu dem Thema Navi ins Bordnetz fällt mir ein paar Beiträge zum Thread meines RS3 ein...
ich habe das noch nicht umgesetzt, aber das kommt...
...da ich mein TOMTOM GoLive nicht missen möchte....
..im endeffekt sollte da ein Kabel vom sicherungskasten Richtung NAvi, schön verlegt reichen...
http://www.audi.de/de/brand/de/service/ ... ainer=page

Handyadapter gibt es auch Lösungen...
finde ich gerade nicht auf Anhieb...


Da wär ich gespannt, wenn du dazu was posten könntest. Ich hab jetzt mal zwei Anfragen an Anbieter in und um München verschickt für den Einbau eines mobilen Navis....liebäugel mit dem Nüvi 3590 LMT da Garmin so ziemlich der einzige Anbieter is der gratis Kartenupdates ein Navileben lang, sowie live dienste anbietet - die jedoch nur über Android smartphones, also auch wieder nix für mein iPhone... daher kommen nun auch wieder die Parallelgedanken ob ich vielleicht doch so ein ZENEC oder ein RNS-E nachrüsten soll...nur eigentlich mag ich diese fummelige pseudo MMI Bedienung nicht und die Technik is wirklich super veraltet beim RNS-E....
 
Duuude84 said:
Da wär ich gespannt, wenn du dazu was posten könntest. Ich hab jetzt mal zwei Anfragen an Anbieter in und um München verschickt für den Einbau eines mobilen Navis....liebäugel mit dem Nüvi 3590 LMT da Garmin so ziemlich der einzige Anbieter is der gratis Kartenupdates ein Navileben lang, sowie live dienste anbietet - die jedoch nur über Android smartphones, also auch wieder nix für mein iPhone... daher kommen nun auch wieder die Parallelgedanken ob ich vielleicht doch so ein ZENEC oder ein RNS-E nachrüsten soll...nur eigentlich mag ich diese fummelige pseudo MMI Bedienung nicht und die Technik is wirklich super veraltet beim RNS-E....
ja ich komm bloß zur Zeit nur zum posten... nicht zum basteln....
leider....
aber mein persönlicher Favorit ist und bleibt ein TOMTOM....
habe jetzt in USA leihweise ein nagelneues von meinem Spezl dabei gehabt.... (wg der USA Karte)
und des ist wahnsinn... ein Bildschirm, kaum Reflektionen und so sinnige Gimmigs wie
Strom an Gerät an... Strom aus Gerät aus (von der Steckdose...).

die Live dienste retten mich ja jeden Abend vor den Staufallen von UF Richtung Süden....
 
Hallo an alle unentschlossenen.

Hier ein link für das Gerät das ich mir eingebaut habe.

http://www.phonocar.de/de/media-station ... VM007.html

In kurzfassung- 7 zoll touchscreen ,Android Betriebssystem,Bose kompatible,Lenkrad Fb,kein FIS,
Wlan integriert somit mit Handy als Hotspot,volles Internet.
Sound und Bildqualität derHammer,jetzt klingt Bose wie es sein soll.
Navi habe ich mir Sygic aus Android market gezogen.

2zsoget.jpg

nqpab9.jpg

243q6ib.jpg
 
Mehr Tasten gehen nimmer mehr drauf, dann lieber ein Alpine nehmen.
 
Na ja,
so viel mehr Tasten als das RNS-E hat das Ding ja nun auch wieder nicht.
 
Mich würde der Material - und Farbunterschied stören.....aber die Funktionen an sich hören sich gut an.
 
gibts das auch mit Android 4.1??
 
Also ich finde das 2te Bild (Mitte) am besten :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
 
Re: AW: Alternativen zum originalen Navi

Ich denke Android 4.1 wird man drauf bekommen, ist ja wie jedes andere android System dann durchzuführen.
Wobei ich denke das warte für die 1gb Speicher etwas zu viel, nicht das es ab und an mal laggen tut .
Aber es ist wirklich eine alternative!! Gerade Funktion und Erweiterungen kann man da sehr viel mit machen
Wenn bose und lenkrad wirklich funktionieren, und das ganze canbus zeug auch!?
Klasse Ding dann
 
Back
Top Bottom