8VA-VFL Abgasventil geschmolzen

Böhmi12

Newbie
Joined
Nov 28, 2022
Messages
5
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Servus Community.
Ich muss leider berichten das es mich auch erwischt hat.
Folgendes ist passiert: Ich bin auf der Autobahn mit Tempo 180-190 km/h gefahren. Auf einmal hat die Abgaskontrollleuchte des Blinken angefangen. Wagen ist unruhig gelaufen und hatte keine Leistung mehr. Wir wurden dann zur nächsten Werkstatt abgeschleppt wo heraus kam das auf Zylinder Nr. 4 keine Kompression mehr war. Durch eine Endoskopie kam heraus das dass halbe Auslassventil wie weggeschmolzen ist. Der Freundliche ist diese Woche dazu gekommen den Block auf zu machen und zu Untersuchen, haben aber keinen Auslöser feststellen können. Ich vermute aber das es die Zündkerzen waren, da sie bei der 60.000 Inspektion nicht gewechselt worden waren.
Nun meine Frage an euch: Müssen die Kerzen beim 8v VfL alle 30.000 km gewechselt werden und wenn ja kann mir jemand dazu was Schriftliches geben?
Die Kerzen sind bei 28.000 des erste mal gewechselt worden und ich war mit ca 56.000 schon zur Inspektion, aktuell hat er 71.000 runter.
Vielen Dank schonmal
 

Attachments

  • 18FA10D8-54BD-45A2-BF58-41D2890A34C4.jpeg
    18FA10D8-54BD-45A2-BF58-41D2890A34C4.jpeg
    40.3 KB · Views: 110
  • 7CFE3BB1-1871-4163-94BF-9CB43CDBF825.jpeg
    7CFE3BB1-1871-4163-94BF-9CB43CDBF825.jpeg
    45.8 KB · Views: 106
Ja die Kerzen müssen alle 30.000 gewechselt werden aber so kritisch ist das nun auch nicht, nur weil du 10.000 km überzogen hast, heißt das nicht dass die kaputt gehen. Bei mir sehen die Kerzen nach 30.000 km jedesmal aus wie neu da ist kein Verschleiß feststellbar. Dein motorschaden hat höchstwahrscheinlich eine ganz andere Ursache, sehr ungewöhnlich, ist der Wagen leistungsgesteigert?
 
Nein der Wagen ist bis auf eine Eventuri Ansaugung Serie.
 
Kann auch von einem defekten Einspritzventil kommen, das nicht mehr richtig zu macht.
 
Wenn ein Ventil so abbrennt, muss es zu heiss geworden sein. Ich würde fast mal den Injektor des 4. Zylinders als erstes Prüfen. Wenn der zu mager lief, könnte sowas rauskommen.
Ist nur das Ventil betroffen oder noch mehr beschädigt?
Gruß Alex
 
Stimmt der Injektor könnte es auch sein. Die Werkstatt meinte nur um den zu Testen müsste der Motor laufen oder man müsste es Auserhaus geben.
Ich selber konnte mir den Motor noch nicht anschauen, laut Werkstatt sind kleine Rillen an den Laufflächen zu sehen und der Kopf hat hitze Verfärbungen. Es muss erst noch alles ausführlich getestet werden.
 
Defekte Injektoren müsste man aber eigentlich am Fahrverhalten merken bevor einem der Brennraum "abbrennt".
Aber sonst sind Injektoren doch kein Problem beim VFL oder?
 
Ich hab die Injektoren prüfen lassen. Die waren alles in Ordnung, also scheint so als ob die Ursache die Zündkerzen waren.
Kann dir leider nicht sagen ob es Probleme mit den Injektoren gibt.
 
Ich hab die Injektoren prüfen lassen. Die waren alles in Ordnung, also scheint so als ob die Ursache die Zündkerzen waren.
Kann dir leider nicht sagen ob es Probleme mit den Injektoren gibt.
Wer und wie wurden die Injektoren geprüft ? Wenn die deine Injektoren auf einem z.b ANSU Prüfstand mit 4 bis 10 bar getestet worden sind. Ist der Test nix Wert gewesen =) !
Es gibt in DE niemanden der die Injektoren unter Realbedingungen 150 bar + testen kann... Mach sie neu ... Wenn du den Teile INDEX H hast erst recht !
 
Ich hab die Injektoren prüfen lassen. Die waren alles in Ordnung, also scheint so als ob die Ursache die Zündkerzen waren.
Kann dir leider nicht sagen ob es Probleme mit den Injektoren gibt.
Meiner Meinung nach haben die Zündkerzen wenig bis gar keinen Einfluss auf eine sehr heiße Verbrennung oder ein geschmolzenes Ventil im Brennraum.
Ein sehr mageres Gemisch, also ab Lambda 1,1 :biggrinn: erzeugt große Hitze im Brennraum, der dadurch Schaden nehmen kann.
Ein Ventil kann auch bei zu niedrigem Ventilspiel durchbrennen.
Durch ein zu geringes Spiel ist das Ventil zu kurz oder überhaupt nicht mehr geschlossen und kann die so erzeugte Hitze nicht mehr ausreichend oder gar nicht an den Sitz bzw.
Kopf abgeben.
Die Folge ist der Exitus, wie dieser leider bei Dir geschehen ist.
Unser RS besitzt ja Hydros.
Vielleicht ist da etwas nicht in Ordnung.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die Kerzen an dem "entstandenen Dilemma" schuld sein sollen.
 
Last edited:
Defekte Injektoren müsste man aber eigentlich am Fahrverhalten merken bevor einem der Brennraum "abbrennt".
Aber sonst sind Injektoren doch kein Problem beim VFL oder?
Ein undichten Injektor merkst du beim fahren nicht zwingend. Das bemerkst du durch eine eventuelle Vermehrung vom Motoröl. Ist bei den Diesel Motoren häufig das Problem, da verkoken die Dinger und es tropft vor sich hin. Das kann man an den Ansteuerzeiten mit dem VCDS auch auslesen.
 
Back
Top Bottom