8PA Abgaskrümmer

Trutzi

Newbie
Joined
Mar 10, 2015
Messages
18
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallöchen :10hallo2: ,

hatte meinen RS3 bei Audi wegen ein paar Problemen... eines davon war/ist ein Zischgeräusch beim Beschleuningen.

Gerade kam der Anruf, dass es wohl die Dichtung am Abgaskrümmer wäre, der Service Mensch meinte ein reiner wechsel der Dichtung würde wahrnscheinlich nur kurz besserung verschaffen, weil der Krümmer vermutlich verzogen ist :dr: Weitere Aussage war " Würde ich so lassen, der wird halt warm und wirklich schlimm wäre das nicht..."

Was ein neuer Krümmer kosten würde etc pp wusste er nicht und hat auch wenig anstalten gemacht sich zu erkundigen. Ich muss sagen das ich sowieso sehr unzufrieden mit dem Service war, aber das ist ne andere Geschichte...

Meine Frage, weiß einer von Euch was das Teil kostet bzw. gibt es den überhaupt einzeln oder nur in Verbindung mit dem Turbo?
Und wieviel Aufwand ist es das Ding zu tauschen?

Viele Grüße

Chris
 
Hallo .Dieses Problem ,mit dem Zwitschergeräusch beim beschleunigen hatte ich auch.(letztes Jahr).Jetzt nach der Überwinterung ist es weg.War inder 1.Werkstatt Audi Dost Hildesheim,wo man mir sagte die Krümmerdichtung ist undicht.Das würde 1000 Euro kosten,nur die Dichtung wechseln.Und 80 Euro für die Diagnose bin ich auch losgeworden.Dann war ich in meinem Audi Autohaus wo ich ihn mal gekauft hatte(Feser &Wittig inn Bernburg)Diagnose 0 Euro.Dort sagte man mir ,es konnte am krümmer keine Undichtigkeit festgestellt werden und Abgase kamen auch nicht heraus .Sie hatten sonst noch alles durchgecheckt=0 fehler.Ich solle es aber im Auge behalten und es wurde vermerkt.Such doch mal eine andere Werkstatt auf .
Gruss Chriss
 
Das werde ich auf jeden Fall tun. :jc_doubleup:

Zumal der Service Mensch bei der Schlüsselrückgabe nichtmal da war und ich mit den Damen am Empfang vorlieb nehmen musste. Und die haben bei allem Respekt wenig bis keine Ahnung :dr:
Falls es wen interessiert es geht um VW/Audi Knubel in MS/NRW...

Aber genau wie bei Dir hat man mir auch gesagt das man sich um 1.000,00€ nur für den wechsel der Dichtung bewegen würde...
Für die Diagnose hat man mir kein Geld abgenommen...
 
Kannst ja mal bei https://mtr-performance.de/ anfragen, was man da tun kann. Vllt. gibt ja dort auch gleich was "Optimiertes", die sind nur 50km von Dir weg...
 
Bin stark der Meinung das es nicht die Dichtung ist.Sonst würde es ja auch stinken.
 
Hallo,

gibt genau zu diesem Problem einen Serviceeintag und Abhilfe bei Audi im System. :biggrinn:

Gruß
 
Und was wird da dann gemacht :)
 
TT-manu said:
Und was wird da dann gemacht :)

Da gibt Die Dein Händler sicherlich gerne auskunft :aufgeben:

Gruß
 
Lass uns doch erfahren was s damit auf sich hat.. Hab es schon mal bei jemand gehört wo auch das Geräusch dem gleicht wie hier im thread und daher würde es mich interessieren.
 
Und bei welchem Audi Händler gab oder gibt es denn Abhilfe? Bei den beiden wo ich war ,die wussten nix ausser der eine mit seinem Krümmer.
 
Hallo. Gibts schon neue Erkenntnisse zu diesem Problem?
 
Bei mir zumindest nicht.

Aber scheinbar wissen nicht alle Händler von der Aktion von der "2.5 T inside" gesprochen hat.

Vllt wärst Du ja so Nett und sagst uns doch was Audi da vor hat.

Schönen Abend :10hallo2:
 
Trutzi said:
Bei mir zumindest nicht.

Aber scheinbar wissen nicht alle Händler von der Aktion von der "2.5 T inside" gesprochen hat.

Vllt wärst Du ja so Nett und sagst uns doch was Audi da vor hat.

Schönen Abend :10hallo2:

Dann geht mal zu einem anderen Händler. Vielleicht kann der Euch helfen. :biggrinn:

Gruß
 
Er scheint da eine echt geheime Sache daraus zu machen... Fragt man sich für was man ein forum eigentlich braucht.. :)
 
TT-manu said:
Fragt man sich für was man ein forum eigentlich braucht.. :)

Dafür das du jetzt weißt das dein Händler es finden kann wenn er will ;)
 
Mich betrifft es ja nicht aber dennoch wäre ich auch interessiert zu wissen was Audi da wieder nachbessern oder instandsetzen muss.
 
Lexmaul said:
TT-manu said:
Fragt man sich für was man ein forum eigentlich braucht.. :)

Dafür das du jetzt weißt das dein Händler es finden kann wenn er will ;)[/quote]

Klar, weil ich bei dem Händler auch so zufrieden war... und er scheinbar auch nicht gewillt war/ist, sich die Mühe zu machen es zu suchen....

Das klingt einfach nach " Dann fahr halt Händler für Händler ab , bis einer Dir das "Geheimnis" verrät. Von mir erfahrt ihr es nicht.

Wie früher kleine Kinder "Ich weiß, was Du nicht weißt , aber sags Dir nicht..."

Wirklich Schade, dass man auf eine Schnitzeljagd geschickt wird. Aber Danke.

Aber nicht beschweren wenn man selber mal eine Frage hat und solche Antworten bekommt :10hallo2:
 
Man könnte auch mal das Positive daraus lesen wenn man denn will ;)
Und solche unangemessene Kritik am Poster des Hinweises führt eher dazu das es gar keine Infos mehr von Leuten gibt die wissen was los ist. Darüber sollte man auch mal nachdenken. Das Internet ist nicht immer mit 100% Lösungen versehen, manchmal muss auch das Kind mit Hinweisen lernen selber zum Ziel zukommen ;)
Ich weiss aber auch nicht warum Markus nicht genau sagt was dort hinterlegt ist, wenn es aber das Forum nicht geben würde dann würden sich alle auf eine Aussage Ihres Händlers verlassen der mal gerade kein Bock hat zu suchen oder es gerade nicht besser weiß. Ist es dann nicht eine Hilfe zu wissen das es definitiv eine hinterlegte Info gibt ? Wo der Unterschied liegt genau zu wissen was der Fehler ist oder zu wissen das es einen generellen Lösungsansatz für diesen Fehler gibt erschließt sich mir so derzeit nicht. Und nimm es mir nicht krumm, aber jemand der bisher hier immer nur Fragen stellt sollte doch froh sein über die Hilfestellung eines Members der hier schon im Gegensatz sehr oft geholfen hat. Das ist nicht böse gemeint aber die Vollkasko Mentalität wundere ich mich in dem Fall schon etwas... Schön wäre es wenn du dann mal deine Erkenntnisse hier für alle posten würdest, andere können das vielleicht gerade deswegen nicht weil sie dort arbeiten ;)
 
Ich finde es ehrlich gesagt gut zu wissen
Das es da einen Eintrag bei Audi gibt.
Die Lösung ist ja nun einfach.
 
Das sehe ich genauso so.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Lexmaul said:
Man könnte auch mal das Positive daraus lesen wenn man denn will ;)
Und solche unangemessene Kritik am Poster des Hinweises führt eher dazu das es gar keine Infos mehr von Leuten gibt die wissen was los ist. Darüber sollte man auch mal nachdenken. Das Internet ist nicht immer mit 100% Lösungen versehen, manchmal muss auch das Kind mit Hinweisen lernen selber zum Ziel zukommen ;)

Ich weiss aber auch nicht warum Markus nicht genau sagt was dort hinterlegt ist, wenn es aber das Forum nicht geben würde dann würden sich alle auf eine Aussage Ihres Händlers verlassen der mal gerade kein Bock hat zu suchen oder es gerade nicht besser weiß. Ist es dann nicht eine Hilfe zu wissen das es definitiv eine hinterlegte Info gibt ? Wo der Unterschied liegt genau zu wissen was der Fehler ist oder zu wissen das es einen generellen Lösungsansatz für diesen Fehler gibt erschließt sich mir so derzeit nicht. Und nimm es mir nicht krumm, aber jemand der bisher hier immer nur Fragen stellt sollte doch froh sein über die Hilfestellung eines Members der hier schon im Gegensatz sehr oft geholfen hat. Das ist nicht böse gemeint aber die Vollkasko Mentalität wundere ich mich in dem Fall schon etwas... Schön wäre es wenn du dann mal deine Erkenntnisse hier für alle posten würdest, andere können das vielleicht gerade deswegen nicht weil sie dort arbeiten ;)

Das sehe ich durchaus Positiv.

Es gab die Info, dass bei Audi etwas hinterlegt ist nicht mehr und nicht weniger obwohl das Wissen darüber scheinbar vorhanden ist.
Mit diesem Wissen, könnte ich dann zumindest den Audi Händler an die Hand nehmen und ihn in die richtige Richtung bewegen...

Mein Händler wo er zur Reparartur war, weiß nichts oder will nichts sagen, gerade bei einem 2. angerufen der wusste auch nichts...
"chriss1978" war auch bei 2 Händlern die wussten auch nichts und will jetzt zum 3.

Die Erkenntnis daraus, weitere Händler abklappern bis einer diesen Vermerk findet und es mir oder "chriss1978" sagt...
Oder ich verzichte auf weitere sucherein und kauf mir direkt einen neuen Krümmer mit Turbo, was auch eigentlich die Frage war, ob es den Krümmer nur mit Turbo oder auch einzeln gibt...


Dazu aber kurz noch was OT:

In einem Fred ging es um die Audi Zündkerzen und welche bestimmten Kerzen ein Tuner verbaut, da diese besser sind! Die Info wurde auch preisgegeben ohne das jemand gesagt hat "Fahr zum Tuner und frag halt bzw. der hat die Info hinterlegt..."

Wo ist da der Unterschied? Oder ist es vllt so, dass Ihr damals vllt. in der selben Situation wart, wie ich jetzt und einfach dankbar wart, dass es jemanden gegeben hat der solche Infos hatte und diese geteilt hat? Oder hätte man auch darauf verweisen sollen, dass wenn es das Forum nicht geben würde man sich auf die Aussage des Händlers verlassen soll, dass die Audi Kerzen völlig ausreichend sind?

Das ein Forum nicht ein Allheimittel darstellt ist mir bewusst. Und das ich hier bis jetzt nur Fragen stelle, hat einen einfachen Grund, ich habe das Auto erst seit ca. 7 Monaten. Wie lange habt Ihr eure Fahrzeuge? Von Anfang der Produktion? 2 Jahre? 3 Jahre? 4 Jahre?

Die meisten Themen sind ausdisktutiert bzw. von den Spezis bereits hinlänglich beantwortet. Glaube mir mal wenn ich zu irgend einem Thema etwas sagen könnte von dem noch keiner Gesprochen hat würde ich es tun und meinen Beitrag zu diesem Forum leisten! Das kann ich aber aufgrund der geringen Erfahrung mit Fahrzeug (noch) nicht.

Gruß Chris
 
Denn den Vergleich mit den Zündkerzen finde ich etwas gewagt.
Bist du da live dabei gewesen?
Wenn nicht dann bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.


Ehrlich gesagt ist doch klar was man nun tun muss.
 
Hallo bin gerade in meiner Mittagspause zum Audi Händler gefahren .
Der nette Service Berater hat den Eintrag im System sofort gefunden.

Nennt sich: Geräusche aus dem Motorraum TTRS, RS3

Da einige hier einen sehr anfeinden wenn man irgendetwas weiß was man nicht unbedingt tun kann aus Unwissenheit, wie Das Problem genau gelöst wird werde ich mir es sparen weitere Hinweise zu geben.

Unsere alten Forum User werde ich natürlich gerne weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen , Falls ich eine Lösung weiß :biggrinn:

Gruß
 
Hi Trutzi, habe leider noch keine Antwort erhalten, hatte heute morgen mal ne Mail an mein AZ geschickt.
Wenn ich eine Info bekomme werde ich es posten.

Gruß Marco :10hallo2:

 
So war nun beim 3. Audi Händler.Wie ich es mir schon gedacht habe die wussten auch nichts und haben auch nix gefunden.Sie sagten ich solle es beobachten.Dann weiss ich auch nicht weiter.
Gruss
 
.....hab mal gerade meinen Freundl. angerufen!

Entsp. Serviceeintrag besteht seit Mai 2015!

Es sind Undichtigkeiten an der Verschraubung Zylinderkopf - Turbolader!! Hier wird die Dichtung und Spannbügel ersetzt und die Schrauben in einem anderen Muster in drei Stufen angezogen!
Stufe 1 mit 15 Nm, Stufe 2 mit 25 Nm, Stufe 3 mit 2x30 Nm!!
Dies wird aber nur durchgeführt, wenn alle Fehlerquellen darauf hin weisen!!

Ab 2016 ist dies aber schon werksseitig geändert!!!

Dies sind die Vorteile im Ländlichen Raum, hier ist der Kunde noch König, diese Info hat mich gerade mal 5Min gekostet und 10 Min meiner Mittagspause!! :)
 
Aha.Und das gilt auch für den 8p oder reden wir hier vom Neuen? Ist dann sicher ein grosser Aufwand dieses Problem zubeheben.Und teuer wirds sicher obendrein.
Gruss
 
Danke Eugen,

Zumindest noch einer, der einen wissenden freundlichen hat.
 
chriss1978 said:
Aha.Und das gilt auch für den 8p oder reden wir hier vom Neuen? Ist dann sicher ein grosser Aufwand dieses Problem zubeheben.Und teuer wirds sicher obendrein.
Gruss[/

Natürlich für 8P, da 8v erst ab Modelljahr 2016 produziert
 
[emoji106] für was Mittagspausen gut sind.
Mein freundlicher hat mich gefragt wie man das nicht finden kann.
[emoji106] [emoji12] [emoji57]
Egal jetzt isses raus.
 
Vielen Dank an Marco und Eugen.

Damit kann ich bestimmt was anfangen bzw meine unfähigen Audi Händler :10hallo2:

Oder ich muss zu Euren Händlern. Die scheinen es mehr drauf zu haben.

Danke nochmal,

Viele Grüße
Chris
 
Hallo.Muss das jetzt noch mal hochholen.Da ich ja das Problem mit der Krümmer dichtung habe und keine Lust habe fast 1000 Euro zahlen will ,frage ich euch ob sich das überhaupt lohnt da das Auto nächstes Jahr eh getunt werden soll denke mal so an Stufe 3.Denn wenn die Vorkats rauskommen muss ja auch die Welle abmontiert werden.
Gruss Chriss
 
So kurzes Update, ging leider nicht eher da ich mit ner Grippe flachgelegen habe....

Wir haben am Freitag bei mir die DP getauscht. Dabei konnten wir mehr oder weniger einen Blick auf den Krümmer werfen. Dort waren nirgends Ablagerungen zuerkennen die auf eine Undichtigkeit hinweisen könnten. Was aber aufgefallen ist, dass am V-Band einige Stellen nicht richtig abgedichtet haben.

Neue DP ist drin. V-Band und die Aufnahmne ordentlich gesäubert und angezogen und alles Tutti keine Geräusche mehr :jc_doubleup:
 
Ich kram das nochmal aus. Kannst du mir mal bitte das Geräusch etwas näher beschreiben? Ich habe auch so ein blödes Zwitschern wenn ich voll durchbeschleunige.
Ich habe da schon ein paar Sachen ausgeschlossen. Wenn ich im Stand einfach mal den Motor hochdrehe, kommt das Geräusch nicht, da kein Ladedruck aufgebaut wird. Wenn ich aber z.B. die Launch Control starte, dann hört man das Zwitschern deutlich. Also kommt das Geräusche von der Ladedruckstrecke.
Das Schubumluftventil habe ich gerade erst gegen das neue von 8V getauscht. Keine Besserung.
Ich vemute nun auch, dass es sowas sein muss. Eventuell kommt da schon ein Turboschaden auf mich zu? Lautleistung liegt bei 79tkm. Wobei der Motor volle Leistung hat. Ich habe auch mal Soll zu Ist Ladedruck mit VCDS geloggt. Gerade beim schlagartigen Beschleunigen ist der Ist-Ladedruck ein wenig träger, wobei mir das normal erscheint, denn der Soll-Ladedruck steigt praktisch laut Grafik einfach senkrecht nach oben, das kann kein Turbo schaffen. Aber ich erreiche jedes Mal ohne Probleme den Soll-Ladedruck und er hält ihn auch. Somit habe ich eigentlich kein Ladedruckverlust und hoffe, dass es auch sowas wie eine Undichtigkeit ist.

Gruß Niko
 
Ich glaube deine Krümmerdichtung muss neu.War bei mir ja auch.
 
Hm. Ich werde mal eine Werkstatt besuchen. Die TPI Nummer habe ich auch da. Mal gucken ob die sich der Sache annehmen...

Gruß Niko
 
Ich hatte auch das Problem das mein Krümmer undicht war, beim TTE Umbau ist mir das dann aufgefallen. Kam dann direkt eine neue Dichtung und der neue TTE500 Lader. Gestunken hat es nie, nur beim beschleunigen so ein tickerndes Geräusch gemacht.

 
Ihr macht mir jetzt echt Mut. Ich suche schon seit Tagen und war mir immer sicherer das es der Turbo ist. Aber jetzt bin ich auf dieses Thema gestoßen und habe auch die TPI gelesen und bin guter Dinge, dass es nur die Dichtung ist. :laie_60a:

Gruß Niko
 
Ja ich dachte bei mir auch erst das es der Turbo ist, deswegen hatte ich dann auch einen Grund mehr auf TTE umzubauen, und dann haben wir uns etwas gewundert da der Lader komplett heile ist und nur die Dichtung undicht war :biggrinn: :boys_0275:
 
Perfekt. 2017 kann kommen xD

Gruß Niko
 
Kurze Info: Ich war letzte Woche Mittwoch beim Freundlichen und habe ihm das Problem mal geschildert. Der Servicemensch hat dann eine Probefahrt gemacht und meinte dann schon, das höre sich nach einer Undichtigkeit an. Darauf hin habe ich ihm die TPI in die Hand gedrückt (hab ich vorher ausgedruckt, man ist ja vorbereitet). Er hat diese dann einfach im System nachgeschlagen und sagte: "Jau, dass scheint ja zu genau passen.". Er hat dann die Teile alle bestellt und mich am Freitag angerufen, dass alle Teile da sind. Am 28.02 bringe ich nun mein Wägelchen zur Reperatur und hoffe, dass es auch die Dichtung war. Ich werde berichten. :good:
 
In welchem Drehzahlbereich/Lastbereich hört man das bzw. taucht es auf?
 
Ich höre es besonders gut wenn ich manuell im zweiten Gang aus dem Drehzahlkeller durchbeschleunige. Sobald der Wagen Ladedruck aufbaut hört man das Zwitschern. Je schneller er den Ladedruck aufbaut, umso deutlicher ist es. Wenn ich also nur mit Halbgas oder in einem hohen Gang fahre, dann ist es kaum wahrzunehmen.
 
Meine Dichtung ist auch schon neu gekommen.
 
Soooo. Wagen gerade abgeholt. Es hat sich tatsächlich ausgezwitschert :laie_60a:
 
Hast du vielleicht die Nummer von der tpi zufällig zur Hand?
 
Hallo,
Die Nummer der TPI würde mich auch interessieren. Danke schon mal.
Viele Grüße
Alex
 
Geräusche aus dem Motorraum - TTRS, RS3, RSQ3
Vorgangs-Nr.: 2040437/1
 
Back
Top Bottom