8PA 5. Zylinder ausgefallen

Ravenous said:
Naja, aber verkaufst bekommst Du den nur wenn Du ihn entweder von einem Tuner neu abstimmen läßt inkl DSG oder aber einmal bei Audi alles auf Original zurück flashen. Das kann aber auch schief gehen.

So wie er jetzt ist, bekommst Du ihn nicht verkauft und verschweigen der Probleme wird nicht funktionieren, denn im Zweifel ist der Käufer nicht so gut gelaunt und verklagt Dich wegen verschwiegener Mängel.

Leistung hab ich ja Serie. Um die Katüberwachung wieder zu aktivieren, müsste nur die Originale Software wieder drauf gespielt werden. Das wäre für meinen Tuner kein Problem. Wäre eine Sache von 20 Minuten. Einen zweiten vorkat hab ich auch noch da liegen den ich wieder rein machen könnte. Dann wäre das alles wieder Original. Wegen den Ablagerungen im Motor kann ich auch nichts. Hab ich beim Kauf selber nicht gewusst. Hat mein Auto also einen Wert von nur noch 15.000€?!
 
Wenn du eine Rechtsschutz hast, dann würde ich die benutzen! Das sind für mich ganz klar Mängel, die der Käufer dir hatte anzeigen müssen, somit sprechen wir hier über arglistige Täuschung. Kann doch nicht sein, dass du jetzt die Scheiße mit mehreren TEuro ausbaden musst.
Ne, ne, das würde ich nicht auf mir sitzen lassen!!!
 
Ich glaube wenn das mit dem Anwalt in die Hose geht und da nichts zu holen ist, dann werde ich den wohl einem Händler gegen ein anderes Auto in Zahlung geben. Hab ich halt in die scheiße gegriffen.
 
Man, sowas wünsche ich echt niemanden!
 
hi. Hört sich ja nicht alles gut an was du da erzählst. schade
wie lange ist es denn her das du dein RS gekauft hast.
Du hast ab kauf datum 6 Monate Gewährleistung oder auch länger, der Händler ist Verpflichtet in dem Zeitraum alles zu ersetzen kostenfrei, und wenn ihm das alles zu teuer wirt mit der Reparatur wirt er, zu 100% sagen ich nehme das auto wieder zurück.
ab denn 6 Monat kann der Händler den schaden ablehnen so weit ich weiß ist das so
also ich würde an deiner stelle mit dem Händler alles abklären wenn er nicht kooperativ ist sofort zum anwalt gehe.
am besten ist wenn du Direkt zum Anwalt gehst.
viel glück
 
Da ist im ersten Ansatz erst mal nichts mit "Gewährleistung", da er das Auto ja "im Kundenauftrag" verkauft hat.

Somit wird der eigentliche Kaufvertrag wahrscheinlich den Vorbesitzer als Verkäufer beinhalten, der Privatperson ist.

Und bei Verkauf von Privat klammern eigentlich alle Standardverträge die Gewährleistung aus.

Ohne Anwalt und lange Klageweg wird man hier nichts werden.
 
ja. Im Grunde genommen hast in dem Fall recht.
aber der Händler hat ja das alte auto in Zahlung genommen.
und mit ihm einen Vertrag abgeschlossen. so ist ja der privat verkauf außen vor
 
Audi_\RS3 said:
aber der Händler hat ja das alte auto in Zahlung genommen.
und mit ihm einen Vertrag abgeschlossen. so ist ja der privat verkauf außen vor
Wo steht das?
 
SergejRS3 said:
Genau das selbe hat mir mein Kollege auch gesagt. Irgendwas stimmt wohl nicht mit dem Auto. Ich soll zusehen das ich den verkaufe. Hätte leider vorher keiner wissen können das ich so eine kranke Katze im Sack gekauft hab. Der Händler hat mir 1000€ mehr für meinen GTI gegeben als die anderen Autohäuser. Und hab beim kauf rundrum neue bremsen bekommen. Das hatte mich auch gereizt den bei ihm zu kaufen. Ne Woche später war ich dann noch für drei Wochen in den USA. Nach dem Urlaub fing dann der ganze Spuk an.

hier oder verstehe ich was falsch
 
Wenn ein Autohaus ein Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft, sollten generell immer die Alarmglocken angehen! Ich will jetzt nicht behaupten, dass alle Händler damit den Kunden bescheißen, aber das ist leider der Regelfall.

Im Kundenauftrag = fast immer was zu verheimlichen

Tatsächlich ist so, das damit die Gewährleistungspflicht außer Kraft gesetzt wird.

Dennoch, wenn der Fehler schon bestand und der Verkäufer davon wusste, handelt es sich um arglistige Täuschung, wodurch der Kaufvertrag angefechtet werden kann.
Problem ist nur, dass die Beweislast beim Käufer liegt. Ein Anwalt würde das aber sicherlich hinbekommen.
 
Der Händler hat lediglich einen Gebrauchtwagen angekauft.

Das sind zwei vollkommen getrennte Geschäfte.

Natürlich ist das alles Beschiss mit "im Kundenauftrag", aber entscheidend ist, wer der Name im Vertrag des RS3 ist.
 
Moin Männers
Die additive und das Ultimate 102 haben wirklich geholfen. Vor 1,5 Wochen hab ich alle Zündkerzen noch mal raus gemacht und zu sehen ob es was gebracht hat. Zylinder 1-4 waren die Zündkerzen alle sauber und die im Zylinder 5 war wieder leicht schwarz. Hab gerade mein Auto gewaschen und da dachte ich, guckste mal nach wie es den Zündkerzen so geht. Und siehe da, in allen Zylindern sind die Zündkerzen im selben Zustand.
 
Ich kann ja auch jede Menge dazu schreiben :( Mein alter RS3 hatte SW und DP ohne Vorkat mit 100 Zellern.Wurde mir alles verschwiegen!Dazu noch 50% der Steuerkette,neues Steuergerät und dann noch die Software,die ich noch investiert hatte.Das Auto war mir ne Lehre fürs Leben.Er steht jetzt wieder beim Händler;)
 
Das eine Problem ging weg, schon kommt das nächste. Jetzt klappert die Steuerkette. Ich glaube die Wanne will mich verarschen.
 
Vorher hattest du das klappern nicht bemerkt?Wäre wohl echt besser das Teil loszuwerden,hab ich dann bei meinem auch so gemacht.Es gibt auch noch gute Autos da draußen;)
 
Oh man, du hast echt Pech mit deinem RS3. Hat schon einmal jemand die Steuerkette wechseln lassen und weiß, was das kostet?
 
Moin Jungs
Mein dicker war gerade bei Audi. Die haben alles geprüft und die meinten die Geräusche wären völlig normal. Kette ist es definitiv nicht und ich bräuchte mir da absolut keine Gedanken zu machen.
 
Als ich das letzte mal hier drin so eine Aussage gelesen habe, gab es kurze Zeit später einen Motorschaden...

Aber zurück zum Thema, war da beim Oldtimer nicht mal was mit den Kolbenbolzen, bei einem bestimmten Produktionszeitraum?
 
Hallo Leute
Meinem RS3 geht’s wieder gut.
Erst wurde der obere Steuerkettensatz gewechselt (1850€). Klackern war immer noch da. Im Endeffekt war es die Vakuumpumpe vom Bremskraftverstärker (600€) das dieses Geräusch erzeugt hat. Dank der Gebrauchtwagengarantie musste ich keinen Cent bezahlen :biggrinn:
 
Na hoffentlich hast jetzt mal Ruhe und kannst das Biest endlich genießen

Ser's
 
Back
Top Bottom