8VA-VFL 280km/h Option

rs3showi said:
cw6000 said:
Nein. Man fährt keine 282. Nur 277
es gibt einige mit 280 Option die Laut Tacho über 285 resp. 287 kommen wie kommen nun Deine 277 zustande ?
hast Dur wirklich mit GPS und den Michelin gemessen ?
Gps und Pirellis

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Ich weiß langsam nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll...
Ich habe auf Facebook die Kommunikation zwischen Audi und dem Kunden (mir) bemängelt und dass mir mein Werkstattmitarbeiter nicht sagen kann, was ein Softwareupdate an meinem Auto ändert und ich die Kundenbetreuung danach fragen soll, erkläre dadrin ausführlich den Sachverhalt inkl. Autohaus, Ansprechpartner vor Ort usw.

Jetzt bekomme ich eine Antwort, mein Name ist nicht nur etwas falsch geschrieben (3 Buchstaben sind anders und das Wort hat eine völlig neue Bedeutung) und es fehle der Ansprechpartner und das Autohaus.... :laie_60a: :laie_60a: :laie_60a:
 
Digo said:
Ich weiß langsam nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll...
Ich habe auf Facebook die Kommunikation zwischen Audi und dem Kunden (mir) bemängelt und dass mir mein Werkstattmitarbeiter nicht sagen kann, was ein Softwareupdate an meinem Auto ändert und ich die Kundenbetreuung danach fragen soll, erkläre dadrin ausführlich den Sachverhalt inkl. Autohaus, Ansprechpartner vor Ort usw.

Jetzt bekomme ich eine Antwort, mein Name ist nicht nur etwas falsch geschrieben (3 Buchstaben sind anders und das Wort hat eine völlig neue Bedeutung) und es fehle der Ansprechpartner und das Autohaus.... :laie_60a: :laie_60a: :laie_60a:

Wenns läuft, dann läufts!

Hast du das Softwareupdate eigentlich schon?
 
Nein, naiverweise habe ich angenommen, dass ich davor erfahren könnte, was sich dadurch ändert. :biggrinn:
 
FYI. Ich hatte gestern Abend Glück auf einer fast leeren A1.

Keine 280km/h Option. Regelt ab bei Digitaltacho 268. Leistung mehr als genug ist vorhanden um weiter beschleunigen zu können. Boost Anzeige geht unter die Hälfte runter und er schaltet in den 7. Gang. :laie_60a:
Ganz egal ob Berg hoch oder runter. Die A1 bei Remscheid ist ja recht hügelig.

Viele Grüße

Andre
 
Interessant, d.h. anstatt die Leute mit 280er Option schneller fahren zu lassen bremsen sie jetzt die Leute ohne Option ein?

(Weißt du ob du Software 0005 drauf hast?)
 
Digo said:
Interessant, d.h. anstatt die Leute mit 280er Option schneller fahren zu lassen bremsen sie jetzt die Leute ohne Option ein?

(Weißt du ob du Software 0005 drauf hast?)

Ja, es scheint so. Bei Oives regelt er ja auch bei 268 ab.

Welchen SW-Stand ich habe, kann ich Dir nicht sagen. Auslieferung am 05. April. Seitdem allerdings kein Update und auch keine Benachrichtigung. Wenn das hilft.

Viele Grüße

Andre
 
Dann solltest du 0005 haben (hatte ich im März auch schon).
Ich finde das ein starkes Stück, was sich Audi da erlaubt!
 
Ich fasse das Ganze jetzt nocheinmal zusammen, jeweils Tachowerte:

Software 0003:
Option ja: 292 km/h
Option nein: mir unbekannt

Software 0004:
Option ja: 277
Option nein: 277

Software 0005:
Option ja: 286/287
Option nein: 268

Soll heißen, dass alle Kunden, egal ob mit oder ohne Option, jetzt langsamer fahren können/dürfen, als sie es irgendwann durften. Ganz großes Kino von Audi!
 
Digo said:
Ich fasse das Ganze jetzt nocheinmal zusammen, jeweils Tachowerte:

Software 0003:
Option ja: 292 km/h
Option nein: mir unbekannt

Software 0004:
Option ja: 277
Option nein: 277

Software 0005:
Option ja: 286/287
Option nein: 268

Soll heißen, dass alle Kunden, egal ob mit oder ohne Option, jetzt langsamer fahren können/dürfen, als sie es irgendwann durften. Ganz großes Kino von Audi!

Danke für die Zusammenfassung. Wo komme ich nun den softwarestand 0004 her?? :duckundweg:
 
Digo said:
Ich fasse das Ganze jetzt nocheinmal zusammen, jeweils Tachowerte:

Software 0003:
Option ja: 292 km/h
Option nein: mir unbekannt

Software 0004:
Option ja: 277
Option nein: 277

Software 0005:
Option ja: 286/287
Option nein: 268

Soll heißen, dass alle Kunden, egal ob mit oder ohne Option, jetzt langsamer fahren können/dürfen, als sie es irgendwann durften. Ganz großes Kino von Audi!
Und diese Aufstellung zeigt, dass Audi das Problem lösen kann. Nur wollen sie wohl nicht.

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Sie wollen das facelift verkaufen,also "Anreiz" schaffen…

Ein Bestand(kunde) wird nicht weiter gepflegt.
 
cw6000 said:
Digo said:
Ich fasse das Ganze jetzt nocheinmal zusammen, jeweils Tachowerte:

Software 0003:
Option ja: 292 km/h
Option nein: mir unbekannt

Software 0004:
Option ja: 277
Option nein: 277

Software 0005:
Option ja: 286/287
Option nein: 268

Soll heißen, dass alle Kunden, egal ob mit oder ohne Option, jetzt langsamer fahren können/dürfen, als sie es irgendwann durften. Ganz großes Kino von Audi!
Und diese Aufstellung zeigt, dass Audi das Problem lösen kann. Nur wollen sie wohl nicht.

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

Ergo...

Software "Tuner":
Option egal: 305
Audi: :dfb8voncherrysmilies:
 
earlgrey said:
Sie wollen das facelift verkaufen,also "Anreiz" schaffen…

Ein Bestand(kunde) wird nicht weiter gepflegt.

Auch ein Bestandskunde kauft irgendwann ein neues Fahrzeug oder einen Zweitwagen o.ä.

Ich hatte damals zB schon den Rabatt für den Kauf eines Facelift RS3 mitausgehandelt, aber das kann Audi jetzt vergessen.

@Peter Dafür sagt dann Audi ätsch, wenn etwas kaputt geht...
 
sieht man den Softwarestand irgendwo im BC?
 
Soweit ich weiß nein und man muss es auslesen (lassen) oder aber du schaust, wann das Auto abgeregelt ist, dann weiß man es automatisch ;) .
 
Peter said:
Ergo...

Software "Tuner":
Option egal: 305
Audi: :dfb8voncherrysmilies:

Da fehlt noch was:

Garantie: futsch...:(
 
Digo said:
Soweit ich weiß nein und man muss es auslesen (lassen) oder aber du schaust, wann das Auto abgeregelt ist, dann weiß man es automatisch ;) .

Ja, meiner fährt ja 277, alles gut :biggrinn:

Die Frage ist einfach, kann ich eine Updatesperre verlangen bei Audi oder wird es sowieso irgendwann geupdatet?
 
Gute Frage, falls es irgendwelche Probleme gibt machen sie vermutlich ein Update, genau das gleiche ist, wenn es ein Pflichtupdate gibt, wegen irgendwelchen allgemeinen Problemen. Dann musst du es leider machen, sonst erlöscht deine Garantie.
Wenn nichts dergleichen vorliegt wird im Normalfall auch kein Update gemacht, allerdings glaube ich dass das alle Werkstätten etwas anders handhaben, ich würde daher immer betonen, dass ich kein Update möchte und mir das auch schriftlich in den Auftrag schreiben lassen.
 
Helau!

Gibts was neues? @DIgo: SW Update drauf?
 
Nein, die letzte Aussage der Werkstatt war, dass ich die Kundenbetreuung fragen soll, auf die Antwort warte ich jetzt...
 
So, Antwort von der Audi Kundenbetreuung ist da. :boys_0275:

Kurz die Vorgeschichte nochmal, falls jemand nicht mitgelesen hatte.
Die Aussage meines meisters war: "Es gibt eine neue Software für Ihren RS3. Die SW Version bleibt gleich, jedoch ändert sich der Hardwarestand. Die Audi AG hat mich gebeten die Software aufzuspielen und die BA erneut zu prüfen“.
Hierzu wurde dann von meiner Seite nachgefragt, " was ein Aufspielen der neuen Software für konkrete Auswirkungen hätte, bzw. was damit erreicht werden soll."
Als Antwort erhielt ich: "Es gibt leider keine Informationen was sich bei der neuen Software geändert hat. [...] Alternativ können Sie sich bezüglich den beiden oberen Punkten auch gerne bei der Audi Kundenbetreuung melden."

Soviel zur Vorgeschichte, ich habe genau diesen Text auch an die Kundenbetreuung inklusive einiger Fragen geschickt und bekam als Antwort:

"Wir bitten Sie jedoch um Verstaendnis, dass wir aus der Ferne weder die Ursache einer Beanstandung noch die Notwendigkeit einer Reparatur beurteilen koennen. Nach Rueckfrage bei [mein Meister], kann Ihnen eine technische Loesung angeboten werden, um Ihre Beanstandung zu korrigieren.

Herr [mein Meister] ist mit der Fachabteilung in Kontakt. Er hat alle technischen Unterlagen, um Ihren Audi RS 3 Sportback, sofern erforderlich, fachlich einwandfrei instand zu setzen."

Soll heißen, dass sie nicht nach dem Passierschein A38 fragen ist auch alles...

Fazit:
Der Meister behauptet er weiß nicht, was das Update macht, Audi behauptet nach Rückfrage mit dem Meister, dass es ein Update gibt welches die Beanstandung korriegiert (haha, genau danach frage ich doch, was dieses Update denn genau macht), schreibt aber im nächsten Satz, dass er alle Unterlagen hätte, um falls erforderlich! das Auto instand zu setzen. Soll heißen, dass das Update vielleicht doch nicht die Beanstandung korrigiert...?
 
Irgendwie ist das schon dreist seitens Audi :dr:
Der Kunde hat nun mal die A-Karte gezogen und wird hin & her geschickt :dfbboymuede:
 
Genau die gleichen Textbausteine bekomme ich bezüglich des Fahrwerspoltern. Im Service zu arbeiten setzt offensichtlich wenig technischen ode sachlichen Verstand voraus. Möglicherweise schließt sich dies sogar aus.
Einfach enttäuschend diese Verfahrensweise. Es wird nicht erwartet, dass der rote Teppich ausgerollt wird. Erwartbar ist allerdings, dass dezidiert auf die Anfragen eingegangen wird und man zumindest das Gefühl bekommt ernst genommen zu werden.
Es ist schwer einen Kunden zu gewinnen- schwerer jedoch ist es diesen auch zu halten.
 
Digo, was hast Du erwartet, dass Dir geholfen wird? Das ist Audi. Das ist Stand der Technik. Hilf Dir selbst dann hilft Dir Gott. Vergiss Audi. Da kommt nix anderes bei rum. Ist vergeudete Zeit...

Traurig aber wahr. Wer was anderes erwartet, wird nur weiter enttäuscht werden. ;)

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Ich erwarte, dass mir irgendjemand in diesem Saftladen sagen kann, was dieses verfügbare Update mit meinem Auto macht! Da geht es ja auch nicht um Stand der Technik, aber jeder normale Mensch kann im Normalfall sagen, was er denkt zu tun und was seine Absicht ist, nur Audi kann das nicht?

"Es gibt ein Update, wofür weiß ich nicht, aber ich kanns ja mal draufmachen, vielleicht passiert ja was." ist nicht unbedingt eine Vorgehensweise die ich bei einem 65.000 Euro Auto erwarte... (die erwarte ich nochnichtmals bei einem 6500 Euro Dacia)
 
Wie kommt man auf das schmale Brett zu erwarten, dass der Hersteller genau darlegt, was mit einem Update geändert wird? Gehts noch?

Ganz ehrlich, wer Garantie und Kulanz erwartet, muss das akzeptieren. So ein Kunde ist keinem zu wünschen...
 
Flobs said:
Wie kommt man auf das schmale Brett zu erwarten, dass der Hersteller genau darlegt, was mit einem Update geändert wird? Gehts noch?

Ganz ehrlich, wer Garantie und Kulanz erwartet, muss das akzeptieren. So ein Kunde ist keinem zu wünschen...

Wer mitten in der Nacht nicht Herr seiner Sinne ist, sollte das Posten lieber lassen...

:boys_0136:
 
Ich denke auch das hier das Problem ist, dass niemand ein Change log bekommt - weder der Händler noch der Kundendienst wird Einsicht in ein solches Dokument haben.

So ist es auch bei den MMI SW Updates.
Da gibt es auch kein öffentliches Change log, daher denke ich das es für ein Motorstg. erst recht keines gibt, welches für den Kundendienst oder für die Öffentlichkeit gedacht ist.

Da müsstest du dich eigentlich direkt an die Software Entwicklung wenden, aber ob du es bis zu denen schaffst?
 
Ich möchte ja gar keine genaue changelog... ich möchte nur wissen, ob das Update für Lenkung, Fahrwerk, Auspuff, Einspritzung, Motor, Navi, Erreichung der Vmax oder sonstwas ist...
 
Lass es einfach durchführen. Dann fühlst Du es hinterher, ob es was gebracht hat....

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Das ist es ja grade, meist fühlt man nix oder es wird sogar verschlimmbessert... [emoji849]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Aber hier wird sich im Kreis gedreht. Also entweder aufhören, sich über Audi aufzuregen oder das Update durchführen lassen. Dann kann man sich wenigstens hinterher mit guten Gründen weiter aufregen...

Nix für ungut, als entweder Update machen lassen oder es bei dem 277 km/h belassen. :aufgeben:
 
Es ist doch gar nicht gesagt, dass dieses Update irgendwie in die Richtung Vmax geht...

Aber okay, ich bin aus dem Thread hier raus.
 
Ich bin auch raus. Hab das Auto gewandelt. Versch. Gründe.

Bei mir wird das nächste ein BMW, denke ich.
 
Da ich gerade doch noch einen Anruf erhalten habe:

er: Es gibt ein Update für ihr Auto
ich: was macht es?
er: Die Vmax auf das erhöhen, was sie bestellt haben.
ich: also Tacho 280 oder echte 280?
er: Es gibt eine Toleranz von 10%.
....
er: Jetzt versuchen sie doch erstmal etwas zu machen, bevor Sie sich aufregen.
[Also habe ich ihm erklärt, was ich eigentlich seit Wochen mache.]
ich: Sind Sie sicher, dass es nicht das Update von 04 auf 05 im März ist?
er: Ja, das Update gibt es erst seit ein paar Wochen.
ich: Bekomme ich das schriftlich, dass das Update die VMax betrifft?
er: Da müssen Sie ihre Werkstatt fragen.
ich: Die haben mich ja zur Kundenbetreuung geschickt, weil es da niemand weiß, wofür das Update ist.
er: Na für die Höchstgeschwindigkeit, wofür denn sonst?
....
ich: Das ist ja genau das Problem, ich habe zig mal gefragt und niemand konnte mir sagen, ob das Update für Auspuff, Motor, Getriebe oder sonstwas ist.
er: Jedenfalls hat die Kundenbetreuung damit nichts zu tun, die Werkstatt hätte da nachfragen müssen.


Alles etwas verkürzt.

Fazit: Es gibt laut deren Aussage ein Update für die VMax seit ein paar Wochen, welches NICHT das Update von 04 auf 05 ist. Welche Geschwidigkeit damit erreicht wird wurde mir aber nicht gesagt.
 
Digo said:
er: Die Vmax auf das erhöhen, was sie bestellt haben.
ich: also Tacho 280 oder echte 280?
er: Es gibt eine Toleranz von 10%.
....


Also 280 km/h abzüglich 10%
Wären dann also echte 252 km/H ???? :aaaah: :aaaah: :aufgeben: :aufgeben:

Dann würde ich an eurer Stelle doch lieber mit den 276 km/h leben :aaaah:
 
Genau das habe ich ihn auch gefragt, ob die das eigentlich ernst meinen, dass es selbst dann okay wäre, wenn das Auto wahnsinnige 3km/h schneller wäre anstatt der bestellten 30 km/h.
 
Wieso gibt es eigentlich niemanden, der da in irgendeiner Form verantwortlich ist, bzw. jemand der sich dem ganzen mal annimmt.

Irgendwie ist das nur ne Schieberei von A nach B und man merkt die Lustlosigkeit der Mitarbeiter.

Kurz gesagt man wird nicht Ernst genommen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was mir neulich aufgefallen ist, mein Navi GPS (TomTom) zeigte 279 und das GPS an meiner ITracker Dashcam 277. Also wird es schon so sein, daß real keine 280 erreicht werden obwohl man dafür bezahlt hat (und es das Auto aber locker könnte!!!) und die die nicht dafür bezahlt haben werden mit absolut großzügiger Abweichung nach oben "belohnt".
Eine solche Verarschung von Kunden hätte ich von anderen Firmen erwartet, nicht aber von AUDI... Wäre schön wenn hier mal jemand was ins Rollen bringt denn das ist Betrug und man könnte sicher rechtlich etwas erreichen.
 
Man hat 30 km/h ZUGEKAUFT ,davon 10 % sind dann die 3km/h ,die man unter 280 bleibt. Mit dder Audi-Brille

passt es so...
 
Nur hat der Mitarbeiter mir das anders gesagt, er hat die 10% auf die 280 bezogen...

Wobei auch das andere ein Witz ist, ich zahle auch nicht 10% weniger und sage, das ist Toleranz. :sarkastisch:
 
Moin. War vor 3 Tagen beim :biggrinn: wegen dem Knick in der Frontscheibe und hab dabei auch das Thema Update 0005 angesprochen, da ich auch die 280`er Option habe. Leider hatte ich noch nicht den Platz zu testen wann meiner abregelt. Bei 265 im Digitacho wurds dann zu voll. Man hat in der Historie meines 8VA nachgeschaut und da wurde ein Update am 18. März aufgespielt. Aber was die 0005 sein soll und wo die das im Fahrzeug suchen und finden sollen wußten die nicht!? Hab in meiner Region Plz. 42... schon ein paar :biggrinn: durch, aber wirklich Plan scheint in meiner Ecke Keiner zu haben!? :cry:
 
Hallo,
meiner ist bei 277 auch gegen die unsichtbare Wand gefahren.
Werde es aber bis zum Frühjahr so lassen.
Im Frühjahr updaten lassen und im November wieder den alten Serienzustand mit der Abriegelung 277 drauf .
im Frühjahr wieder wechseln und im November wieder drosseln.
Und alles nur weil meine Winterreifen nur 270 dürfen.
Hat einer schon mal die 03 er updaten lassen??
 
Hallo, war heut in Wob. beim Audi Zentrum.
Ohne Termin max genannte 30 min. Wartezeit, nach 45 min eine Nachfrage meinerseits mit Frist von 10 Minuten und schon 4 Minuten später stand der Service Mitarbeiter auf der Matte.
Ich sagte ihm zuerst das Problem mit meiner Scheibe, er schaute sie sich an wischte ein paar mal hin und her und sagte: Das meine Scheibe mehrere kleine Steinschläge hat und das er dies Audi melden müsste. Die würden dann entscheiden ob ich eine neue Scheibe bekommen würde.
Desweiteren sagte er mir das die Scheibe noch nicht lieferbar sei.
Da ich dieses aber nicht begreifen wollte fing ich mit dem guten Mann an zu diskutieren, was aber im nach hinein zu keinem Ergebnis führte.
Dann ging es um die Top Geschwindigkeit, er hätte davon noch nie gehört und es normal sei das wenn der Motor keine Power mehr hat das er elektronisch abregele.
Meine Hinweise auf das update verliefen auch fruchtlos,im Büro angekommen suchte er vergebens nach einem update.
Er fand aber eine, meines er achtens sinnlose, Lösung. Audi nimmt meinen Wagen auf einen Leistungsprüfstand und ermittelt meine Motorleistung.
Wenn dabei genug rauskommt würde man weiter sehen wo das Problem besteht.
Dann noch so eine tolle Aussage,im Internet viel steht aber er ausschließlich nach dem arbeite, was er von Audi vorgegeben bekommt.
An der Info machte ich dann einen Termin und wurde drauf hingewiesen das ein update für mein RS3 bereitsteht.
Kleiner Hoffnungsschimmer, aber das update ist für das Haupt Steuergerät was irgendeine Hochdruckpumpe regeln soll.
Es kann doch nicht sein das Audi so ein Geheimis daraus macht.
Das einzig gute an der Sache ist, das ich danach weiß wieviel Ps mein Auto wirklich hat.
Werde morgen mal mit Audi telefonieren, traurig das ich das als Kunde machen muss, das Autohaus lehnte dieses ab.
Schade-schade

Gruß Erpel
 
ERPEL said:
Hallo,
meiner ist bei 277 auch gegen die unsichtbare Wand gefahren.
Werde es aber bis zum Frühjahr so lassen.
Im Frühjahr updaten lassen und im November wieder den alten Serienzustand mit der Abriegelung 277 drauf .
im Frühjahr wieder wechseln und im November wieder drosseln.
Und alles nur weil meine Winterreifen nur 270 dürfen.
Hat einer schon mal die 03 er updaten lassen??

Ich beziehe mich jetzt mal mit Absicht auf deinen ersten Post und nicht auf den letzten...
Um es kurz zu machen: suche dir bitte ein anderes Audi Zentrum!
Die Geschichte mit der Scheibe ist bekannt.
Viel schlimmer aber noch: Das Update auf Softwarestand 0005 (!!!) ist ja nun schon seit Mai diesen Jahres verfügbar.
Wenn dein Auto noch mit 0002 läuft, ist das ziemlich arm.

Das Thema Vmax-Abriegelung im Allgemeinen wurde hier im Thema hinlänglich besprochen.
Ich fasse nochmal zusammen:
277 lief der 8V mit Software 0002. Audi wurde mit Reklamationen bombardiert.
Dann kam ein Update. Seitdem läuft der Wagen bei 287 in den Begrenzer.
Audi hat zu keinem Zeitpunkt erwähnt, dass mit der Software 0002 ein Problem vorlag.
Das würde das Unternehmen auch niemals wegen etwaiger Regressansprüche tun.

Somit:
Fahre zu einem anderen Händler, lass dir Scheibe und Software wechseln - dann ist wieder alles okay.
 
ERPEL said:
...
Ich sagte ihm zuerst das Problem mit meiner Scheibe, er schaute sie sich an wischte ein paar mal hin und her und sagte: Das meine Scheibe mehrere kleine Steinschläge hat und das er dies Audi melden müsste. Die würden dann entscheiden ob ich eine neue Scheibe bekommen würde.
...

Eigentlich interessant, wollte die Scheibe jetzt nicht tauschen lassen, sondern hatte mir auch gedacht die bei einem vtl. Steinschlag zu ersetzen.
Bleibt dann wieder nur der Weg über die Teilkasko.

ERPEL said:
...
Dann ging es um die Top Geschwindigkeit, er hätte davon noch nie gehört und es normal sei das wenn der Motor keine Power mehr hat das er elektronisch abregele.
Meine Hinweise auf das update verliefen auch fruchtlos,im Büro angekommen suchte er vergebens nach einem update.
Er fand aber eine, meines er achtens sinnlose, Lösung. Audi nimmt meinen Wagen auf einen Leistungsprüfstand und ermittelt meine Motorleistung.
Wenn dabei genug rauskommt würde man weiter sehen wo das Problem besteht.
Dann noch so eine tolle Aussage,im Internet viel steht aber er ausschließlich nach dem arbeite, was er von Audi vorgegeben bekommt.
...

Eine ähnlich Aussage habe ich auch erhalten. Auf das angesprochene Update wurde mir gesagt, das ich dieses nur erhalte, wenn ich den entsprechenden Beweis dazu liefere, bspw. wäre eine Möglichkeit auf einen Rollenprüfstand zu gehen. Die Kosten hierzu würde Audi übernehmen, natürlich nur wenn ein Mangel vorliegt, ansonsten wäre es mein Bier.

Trotzdem könnte man das Update auch ohne Beweis erhalten, müsse dann aber ebenfalls die Kosten dafür selbst tragen.

VG Marco :10hallo2:
 
gerade mit Audi Service telefoniert, werde informiert wenn sich was ergibt.
Mal abwarten und viel Tee trinken.

Gruß Erpel
 
Das ist doch alles mehr als peinlich was Audi da macht, habe das Gefühl, dass die selber bei den Updates keine Ahnung mehr haben...

Die erste Werkstatt hat behauptet, dass es ein ganz neues Update für das Vmax Problem gibt, welches NACH dem 0005er Update kam (konkret nachgefragt), dann kam ein Anruf der Kundenbetreuung (spezial Abteilung Technik) über das Thema (hatte mich per E-Mail beschwert), derjenige bestätigte mir, dass es ein Update für mein Auto gibt, welches NICHJT das Update von 0004 auf 0005 ist und die Begrenzung von Tacho 277 auf 287 anhebt, sondern ein neueres, frisch im August (?) rausgekommen, welches aber auch die Vmax betrifft.

Meine neue Werkstatt (zu der oben genannten wollte ich aus anderen Gründen nicht mehr gehen) behauptet jetzt, dass es kein Update für mein Auto geben würde und auch auf Nachfrage bei Audi das bestätigt wurde. Ob ich das schriftlich hätte...
Ich habe dann die E-Mail mit dem Hinweis auf das Update an die Werkstatt weitergeleitet und seitdem kam nichts mehr von denen.... :laie_60a:
 
Das Problem liegt doch nicht an Audi, sondern an der Werkstatt bzw. deinem persönlichem :biggrinn:
Audi gibt für alle ein Update frei, nicht nur für welche die nachfragen. Der Serviceberater sollte natürlich wissen wo. :boys_lol:

Bei allen Problemen (VMAX, Benzienpumpe,.......) konnte mir mein Serviceberater sofort Auskunft geben ohne wenn und aber.


Wechsel das Autohaus. :dh:
 
Back
Top Bottom