blowfly
Top User
- Joined
- Jul 16, 2011
- Messages
- 2,021
- Ex RS3-Besitzer
- Ja
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Der Knackpunkt ist doch, dass das Nicht-Erreichen der echten 280km/h nur an ein paar simplen programmierten Bytes scheitert und an NICHTS anderem.
Dies liegt KLAR in der Verantwortung des Verkäufers, Beweislast allerdings beim Käufer.
Die Frage die sich mir stellt, ist, warum Audi nicht einfach die fehlenden Stundenkilometer nachprogrammiert.
Ich glaube schon, dass man vor Gericht gute Karten hätte. Nur, was will man erreichen? Wenn Audi mauert, und der Käufer recht bekommt, bleibt nur die Wandlung oder Minderung.
Danach fährt das Auto immer noch nicht echte 280...
Dies liegt KLAR in der Verantwortung des Verkäufers, Beweislast allerdings beim Käufer.
Die Frage die sich mir stellt, ist, warum Audi nicht einfach die fehlenden Stundenkilometer nachprogrammiert.
Ich glaube schon, dass man vor Gericht gute Karten hätte. Nur, was will man erreichen? Wenn Audi mauert, und der Käufer recht bekommt, bleibt nur die Wandlung oder Minderung.
Danach fährt das Auto immer noch nicht echte 280...