berbo
Active User
- Joined
- Jul 5, 2017
- Messages
- 176
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Ja
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hi Jungs,
stehe vor dem Problem mit der Traglast der 235/35 R20. Die gibts ja nur als Index 88. sind dann 560 Kg pro Reifen, sprich 1120 Kg pro Achse.
Soweit gut. Jetzt hat der FL 1075 Kg Achslast vorne, hat man also 45 Kg Reserve.
Wie einige jetzt wissen, gilt das aber nür bis 270 Kmh, danach baut der Loadindex ab. Also bei 280 kmh noch 95%
95% von 1120 Kg sind dann noch 1064 Kg. Soooo 11 Kg zuwenig.
Was jetzt machen? Auf gut Glück zum Tüv? Zuerst auf ne Waage fahren und beweisen, dass der RS garkeine 1075 Kg vorne wiegt? (Hat mir glaub ich mal früher ein Tüvler geraten)
Oder wer ne andere Idee? Bzw. wer hats eingetragen?
Find halt schon bissl merkwürdig, dass kein Felgenhersteller drauf verweisst. und in den Auflagen der gängigen Gutachten auch nichts direkt steht, von wegen nicht zulässig mit 280 Kmh Option.
danke
stehe vor dem Problem mit der Traglast der 235/35 R20. Die gibts ja nur als Index 88. sind dann 560 Kg pro Reifen, sprich 1120 Kg pro Achse.
Soweit gut. Jetzt hat der FL 1075 Kg Achslast vorne, hat man also 45 Kg Reserve.
Wie einige jetzt wissen, gilt das aber nür bis 270 Kmh, danach baut der Loadindex ab. Also bei 280 kmh noch 95%
95% von 1120 Kg sind dann noch 1064 Kg. Soooo 11 Kg zuwenig.
Was jetzt machen? Auf gut Glück zum Tüv? Zuerst auf ne Waage fahren und beweisen, dass der RS garkeine 1075 Kg vorne wiegt? (Hat mir glaub ich mal früher ein Tüvler geraten)
Oder wer ne andere Idee? Bzw. wer hats eingetragen?
Find halt schon bissl merkwürdig, dass kein Felgenhersteller drauf verweisst. und in den Auflagen der gängigen Gutachten auch nichts direkt steht, von wegen nicht zulässig mit 280 Kmh Option.
danke