8Vx-FL17 20 Zoll Felgen und 235/30 R20 und die 280 kmh Option

berbo

Active User
Joined
Jul 5, 2017
Messages
176
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi Jungs,

stehe vor dem Problem mit der Traglast der 235/35 R20. Die gibts ja nur als Index 88. sind dann 560 Kg pro Reifen, sprich 1120 Kg pro Achse.
Soweit gut. Jetzt hat der FL 1075 Kg Achslast vorne, hat man also 45 Kg Reserve.
Wie einige jetzt wissen, gilt das aber nür bis 270 Kmh, danach baut der Loadindex ab. Also bei 280 kmh noch 95%
95% von 1120 Kg sind dann noch 1064 Kg. Soooo 11 Kg zuwenig.
Was jetzt machen? Auf gut Glück zum Tüv? Zuerst auf ne Waage fahren und beweisen, dass der RS garkeine 1075 Kg vorne wiegt? (Hat mir glaub ich mal früher ein Tüvler geraten)
Oder wer ne andere Idee? Bzw. wer hats eingetragen?
Find halt schon bissl merkwürdig, dass kein Felgenhersteller drauf verweisst. und in den Auflagen der gängigen Gutachten auch nichts direkt steht, von wegen nicht zulässig mit 280 Kmh Option.

danke
 
Also ich kann nur für den Michelin PSS sprechen. Der hat eine spezielle Freigabe, damit war meine Eintragung überhaupt kein Problem. Einfach beim Support anrufen und sich das Schriftstück zukommen lassen.
 
Das hilft mir schon mal :) danke
 
Für den Continental Sport Contact 6 in 235/30-20 habe ich ein Freigabedokument auch über die "Technische Anfrage" auf der Webseite angefordert und innerhalb von Minuten erhalten. :dh:
 
Was steht denn da genau drin?
 
gallery/image:image-m1449.jpg <Gallerie gelöscht>

Wenn mir jemand sagt wie/wo lade ich das PDF hier gerne hoch. Continental ist damit einverstanden.
 
BlueCruizer said:
Wenn mir jemand sagt wie/wo lade ich das PDF hier gerne hoch. Continental ist damit einverstanden.

Das ist eine super Idee und bestimmt für den ein oder anderen sehr interessant.
Sende es doch bitte dem Hartmut oder mir per Mail, dann kann das im Downloadbereich bereit gestellt werden
 
sehr schön
 
Bei mir sieht das so aus. Ist für MPS 4S, geht sogar bis 300 km/h


 
Aber sind 3.3 bar Mindesdruck (3.4 bar bei Michelin) kalt nicht etwas heftig? Klar dass es dann soviel sein muss. Der Druck steigt ja warm noch 0.2/0.3 bar weiter an.

Nur zum Vergleich, also wenn man das überhaupt vergleichen kann???, ich fahre 2.2 bar vorne (kalt) mit 265/30 20 und 2.4 bar hinten (kalt) bei 285/30 20 in meinem M3. Das ist von BMW so vorgeschrieben. Warm habe ich dann jeweils 0.2/0.3 bar mehr. 0.2/0.3 bar kalt mehr und ich habe keinen Gripp mehr.
 
sollte also mit 225/35 R19 genauso funktionieren? haben die selbe traglast. hat da einer erfahrung?
 
Kann, muß aber nicht! Durch die schmalere Lauffläche stehen die Flanken ja anders.
Ob das der Reifenhersteller dann noch freigibt?
 
Nicki-Nitro said:
Aber sind 3.3 bar Mindesdruck (3.4 bar bei Michelin) kalt nicht etwas heftig? Klar dass es dann soviel sein muss. Der Druck steigt ja warm noch 0.2/0.3 bar weiter an.

Nur zum Vergleich, also wenn man das überhaupt vergleichen kann???, ich fahre 2.2 bar vorne (kalt) mit 265/30 20 und 2.4 bar hinten (kalt) bei 285/30 20 in meinem M3. Das ist von BMW so vorgeschrieben. Warm habe ich dann jeweils 0.2/0.3 bar mehr. 0.2/0.3 bar kalt mehr und ich habe keinen Gripp mehr.


Genau das frage ich mich auch immer...
Ich hab schon einge Reifenfreigaben von MICHELIN / Conti bekommen und immer stehen dort relativ hohe Druckwerte.

Ich habe auf meinen TT-RS 2,2 an der VA und 2,0 an der HA gefahren. Mehr Luftdruck war sofort mit spürbar weniger Grip verbunden...
 
Das kommt mir aber sehr wenig vor.
Kannst du da mehr Angaben machen, das wir einen überblick haben.

Die hohen Drücke sind aber normal bei flachen Reifen, wenn sie gestreckt montiert sind.
Das ganze in Kombination mit schweren und schnellen Autos


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nur so als Vergleich, zwar schnell, aber nicht all zu schwer:

Alfa Giulia QV

2,4 vorne 245/35/19
2,2 hinten 285/30/19

Werksangabe kalt.
 
Teillast oder Volllast?
Und wie breit sind die Felgen?

Das gesamte ist immer wichtig

Je schmaler die Felge, desto weniger Streckung hat der Reifen und der Luftdruck kann niedriger sein


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der Continental SportContact6 kriegt ebenfalls die Freigabe für 300km/h:




Seid Ihr generell zufrieden mit den 20 Zöllern? Optik ist klar mega geil, aber ich mein auch das Verhältnis zwischen Comfort & Performance?
 
War gestern beim Fahrwerkspapst Wolfgang Weber und habe das V3 zu meinem RS abstimmen lassen.
Dabei wurde beispielsweise Wärmebilder von den Reifen nach einer rasanten Testfahrt vom Profi gemacht.
Nur so nebenbei. Es ist wirklich der Wahnsinn, wie viel Potenzial in den Reifen und einem richtig eingestellten Fahrwerk stecken. :88n:
Der Wolfgang hat mit mir als Beifahrer die Mühle auf seiner Hausstrecke um die Ecken gelassen, dass es eine wahre Freude war!
Zurück zu den Wärmebildern mir deren Hilfe der optimale Luftdruck bei mir ermittelt wurde.
Vorne kalt: 2,8 bar hinten kalt: 2,7 bar mit den originalen Pirelli P Zero 2. 4 x 235/35 19.
Da sehe ich für die 20" in Sachen Performance bei weit über 3 Bar ehrlich gesagt schwarz. :aaaah:
Bei mir wurde da im zehntel Bereich korrigiert. Und der Unterschied sind da schon fast Welten.
Dazu kommt noch die Spur und der Sturz, der hinten und vorne auch neu eingestellt wurde.
Ohne irgendwelche Vorgaben oder Beschränkungen!
Es ist alles aus seiner jahrzehntelangen Rennstreckenerfahrung hervorgegangen.
Die Serien Pirelli's haben ihn auf trockener Fahrbahn und 22°C überzeugt.
Super Reifen lt. W. Weber. Und der muß es ja wissen. :biggrinn:
Also entweder schön und wenig bis keine Performance oder etwas "Halbschönes" mit 19ern und dafür eine richtig schnelle Karre.
Ja, dass ist jetzt die Frage?
 
Ja der Wolfgang weiß schon was er macht, der ist sein Geld wert! :biggrinn: :laie_60a: :dh:
 
Ich bin für schön :boys_lol:
Und trotzdem rutsch ich nicht aus jeder Kurve. Wer aber mal auf die Strecke will nimmt halt 19er. Jedem das Seine
 
ich bin mir noch unschlüssig was ich davon halten soll. Die Logik sagt 3.1Bar vorne ist etwas viel für so ein Auto/Reifen und 2.4 ist dann wieder etwas arg wenig. 280 kann ich bei uns eh knicken vmax ist bei uns 120 nominal. Von daher taste ich mich mal 0.1Bar weise absteigend an meinen optimalen Druck heran, genauso wie ich das vom MTB her kenne. ( Fahre die 19er Mischbereifung seit wenigen Tagen )
 
turbopopel said:
War gestern beim Fahrwerkspapst Wolfgang Weber und habe das V3 zu meinem RS abstimmen lassen.
Dabei wurde beispielsweise Wärmebilder von den Reifen nach einer rasanten Testfahrt vom Profi gemacht.
Nur so nebenbei. Es ist wirklich der Wahnsinn, wie viel Potenzial in den Reifen und einem richtig eingestellten Fahrwerk stecken. :88n:
Der Wolfgang hat mit mir als Beifahrer die Mühle auf seiner Hausstrecke um die Ecken gelassen, dass es eine wahre Freude war!
Zurück zu den Wärmebildern mir deren Hilfe der optimale Luftdruck bei mir ermittelt wurde.
Vorne kalt: 2,8 bar hinten kalt: 2,7 bar mit den originalen Pirelli P Zero 2. 4 x 235/35 19.
Da sehe ich für die 20" in Sachen Performance bei weit über 3 Bar ehrlich gesagt schwarz. :aaaah:
Bei mir wurde da im zehntel Bereich korrigiert. Und der Unterschied sind da schon fast Welten.
Dazu kommt noch die Spur und der Sturz, der hinten und vorne auch neu eingestellt wurde.
Ohne irgendwelche Vorgaben oder Beschränkungen!
Es ist alles aus seiner jahrzehntelangen Rennstreckenerfahrung hervorgegangen.
Die Serien Pirelli's haben ihn auf trockener Fahrbahn und 22°C überzeugt.
Super Reifen lt. W. Weber. Und der muß es ja wissen. :biggrinn:
Also entweder schön und wenig bis keine Performance oder etwas "Halbschönes" mit 19ern und dafür eine richtig schnelle Karre.
Ja, dass ist jetzt die Frage?

Auf welcher Einstellung steht denn dein V3 jetzt (Klicks)?
 
jemand noch Reifenfreigaben? Falken, Hankook etc?
 
Hatte Pirelli aber wollte wieder zurück zu Conti und habe mir den Conti SC 6 für meine Vossen gegönnt und dafür auch die Freigabe erhalten. Mal nebenbei bin ich heilfroh den Conti wieder zu haben. Klebt auf Asphalt, ist leise, geil bei Bremsmanöver, auch bei Nässe!!
 
Hallo zuammen,
hat vielleicht jemand eine Herstellerfreigabe für den Pirelli Pzero Nero GT 235/35 19
Für den RS3 8PA bis oder über 285Km/h?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Stefan
 
Pirelli hatte ich mir auch noch doch überlegt, aber zum einen völlig wiedersprüchliche Angaben bekommen, ob der Pirelli nun breitbaut oder Pirelli generell schmalbauendes Reifenprofil hat? Falls nicht breitbauend dann eben Conti SC 6.
 
Back
Top Bottom