1 Inspektion AUDI 30.000 km

heidelberg

User
Joined
Oct 17, 2011
Messages
57
Hallo liebe RS 3 ler,
Habe heute die Rechnung von der 1 Inspektion km Stand 30.500 km. Habe fast meine Lebensversicherung aktiviert, im Vergleich zum S3 (1 Inspektion ) satte 300.-Euro mehr, das heist 590,-Euro .

Allein das bei dem km stand schon die Kerzen a 20,- Euro getauscht werden ist echt heftig .Von den unverschämten Ölpreisen nicht zu sprechen.

Da man den Stempel benötigt werde ich in Zukunft die Teile mit den gängigen Rabattstaffeln bei legen, das spart mindesten zwei normale Tankfüllungen.

Vieleicht könnt Ihr eure Erfahrungen Kosten mal Rückmelden

Heidelberg
 
Steht eigentlich alles schon hier im Forum! :aufgeben: :aufgeben:
 
heidelberg said:
Hallo liebe RS 3 ler,
Habe heute die Rechnung von der 1 Inspektion km Stand 30.500 km. Habe fast meine Lebensversicherung aktiviert, im Vergleich zum S3 (1 Inspektion ) satte 300.-Euro mehr, das Geist 590,-Euro .

Allein das bei dem km stand schon die Kerzen a 20,- Euro getauscht werden ist echt heftig .Von den unverschämten Ölpreisen nicht zu sprechen.

Da man den Stempel benötigt werde ich in Zukunft die Teile mit den gängigen Rabattstaffeln bei legen, das spart mindesten zwei normale Tankfüllungen.

Vieleicht könnt Ihr eure Erfahrungen Kosten mal Rückmelden

Heidelberg
das mit den Zündkerzen verwundert mich nicht...
die bilder die ich von einigen Serienkerzen gesehen habe reichen mir.
Das ist alles geplant... man hätte auch Kerzen verbauen können, die 60000km halten.

Der Freundliche will ja auch überleben....

Rechne mal nach wieviel € Du schon bei 11l Durchschnittsverbrauch nach der Laufleistung vertankt hast, dann ist es wieder in Relation..
Unser RS3 ist nicht nur in den Fahrleistungen TOP

Ich habe mich damit abgefunden....
Wenn ich hätte sparen wollen hätte ich nen Dienstwagen-SKODA...... :biggrinn:
 
alles gratis in der schweiz ausser flüssigkeiten für 10jahre und 100000km :biggrinn:
 
Hallo,

war auch jüngst zur 30.000er:
- Zündkerzen von Bosch habe ich mitgebracht (10,45€/Stk zzgl. MwSt...)
- Öl habe ich mitgebracht
- Luftfilter K&N ebenso

Ich bin mir nicht sicher, ob das Getriebeöl hätte gewechselt werden müssen, habe zwischendurch mal Ärger gehabt mit dem DSG - da wurde u.A. neues Öl eingefüllt. Deswegen (?) wurde nichts
gewechselt.

Rechnungssumme: 189,81€ zzgl. MwSt.

Gruß
Magnus
 
megamaggi said:
Rechnungssumme: 189,81€ zzgl. MwSt.

Gruß
Magnus
So soll es auch sein :biggrinn:
 
megamaggi said:
Hallo,

war auch jüngst zur 30.000er:
- Zündkerzen von Bosch habe ich mitgebracht (10,45€/Stk zzgl. MwSt...)
- Öl habe ich mitgebracht
- Luftfilter K&N ebenso

Ich bin mir nicht sicher, ob das Getriebeöl hätte gewechselt werden müssen, habe zwischendurch mal Ärger gehabt mit dem DSG - da wurde u.A. neues Öl eingefüllt. Deswegen (?) wurde nichts
gewechselt.

Rechnungssumme: 189,81€ zzgl. MwSt.

Gruß
Magnus

Getriebeöl normale alle 60T km.

Gruß Daniel
 
Welche Kerzen braucht man denn?
20€ finde ich auch zu krass!!

Öl bringe ich auch immer selber mit so spart man schon ~210€
 
Bei mir wird's noch günstiger!

Habe einen Gutschein von AUDI für die gesamte 1. Inspektion... :biggrinn: :biggrinn:
 
Habe mir heute ein Kostenvoranschlag geholt.
Mit allen Sachen bei Audi liegt es bei 577,55€.
Öl soll 187,1€ kosten, ich bekomm 7 Liter für 49,5€
Zündkerzen sollen 119,4€ kosten, denke das ich sie mir selber kaufe dann sind sie günstiger.
 
Hi Nökki, welches Öl wirst du nehmen? Hast du einen Link. 45 € klingen sehr gut...

Gruß Harry
 
Harry said:
Hi Nökki, welches Öl wirst du nehmen? Hast du einen Link. 45 € klingen sehr gut...

Gruß Harry


Ich bestelle immer Mobil 1 5W30, ich bestelle immer im Internet bei www.oeldepot24.de.

Habe mich in meinem beitrag nochmal verbessert, es sind doch 49,5€ :D
 
Nökki said:
Harry said:
Hi Nökki, welches Öl wirst du nehmen? Hast du einen Link. 45 € klingen sehr gut...

Gruß Harry


Ich bestelle immer Mobil 1 5W30, ich bestelle immer im Internet bei http://www.oeldepot24.de.

Habe mich in meinem beitrag nochmal verbessert, es sind doch 49,5€ :D

Unfair, bei mir warens noch 54€ :D
 
Resu said:
Nökki said:
Harry said:
Hi Nökki, welches Öl wirst du nehmen? Hast du einen Link. 45 € klingen sehr gut...

Gruß Harry


Ich bestelle immer Mobil 1 5W30, ich bestelle immer im Internet bei http://www.oeldepot24.de.

Habe mich in meinem beitrag nochmal verbessert, es sind doch 49,5€ :D

Unfair, bei mir warens noch 54€ :D


:boys_0274: HAHA
Aber besser wie 187,1€ bei Audi und das beim selben Öl.
 
Ich dachte es wäre Getriebeöl, deshalb meine Frage....
 
Harry said:
Ich dachte es wäre Getriebeöl, deshalb meine Frage....

Das hast Du dann wohl verpeilt :)[/quote]

Hack nicht immer auf mir rum .... :geist: Ich kann doch auch nichts dafür ... :boyaufdenkopf:
 
Hallo zusammen

Habe soeben Eure fast unglaublichen Angaben und Preise für unser 5W-30 er öl , zwecks Ölwechsel beim sogenannten Freundlichen mehrmals gelesen,weil ich es einfach nicht glauben wollte und konnte.

Bin daraufhin zum nächsten Audi-Service hier in der Eifel,woraufhin mir der Mensch an der Annahme bestätigte,daß bei Ihnen ein Liter Castrol - Edge Professional 5 W - 30 ,satte 29,95 Euronen kosten würde.Das gleiche Öl kostet bei Amazon oder Öl-Shop usw ca. 8 Euro/Liter.

Also Gewinn und Überlebenstraining in allen Ehren,aber das ist die Steigerung von Wucher.Ca. 400 % teurer als im Handel?Dann verstehe ich wohl anscheinend Diese Welt nicht mehr.

Habe mir gleichwohl aus kompetentem Munde bestätigen lassen,das ein Ölwechsel in ner guten freien Wekstatt,nachweisslich nach den Vorgaben von Audi durchgeführt , heutzutage keinerlei Nachteile bei evtl. Garantieansprüchen haben darf.Sowie manch einer hier sein Öl mit zum Audi-Händler nimmt,so kann man eben genauso alles in ner freien Wekstatt machen lassen.Solange Audi Vorgaben erfüllt werden.

Hat also nicht nur mit Sparschwein-Gedanken zu tun.Aber man kann die Kohle auch wegwerfen.

Sollte ich zu empfindlich reagieren,oder mich irren,bitte ich Euch hiermit um Korrektur.

Ein ziemlich berfemdeter Günni. :10hallo2:
 
Garantieansprüche sind wohl richtig... allerdings wird Audi jegliche Kulanz ausserhalb der Garantiezeit ablehene, wenn du nicht beim Audihändler dein Service hast durchführen lassen! :boys_0291:
 
Aber die meisten Audi-Händler nehmen es doch zähneknrischend hin, wenn Du das Öl mitbringst, solange es den Normen entspricht. Also bestelle bei Amazon und schleppe es zu Händler. Er schüttet es dann rein...
 
hallo40 said:
Hallo zusammen

Habe soeben Eure fast unglaublichen Angaben und Preise für unser 5W-30 er öl , zwecks Ölwechsel beim sogenannten Freundlichen mehrmals gelesen,weil ich es einfach nicht glauben wollte und konnte.

Bin daraufhin zum nächsten Audi-Service hier in der Eifel,woraufhin mir der Mensch an der Annahme bestätigte,daß bei Ihnen ein Liter Castrol - Edge Professional 5 W - 30 ,satte 29,95 Euronen kosten würde.Das gleiche Öl kostet bei Amazon oder Öl-Shop usw ca. 8 Euro/Liter.

Also Gewinn und Überlebenstraining in allen Ehren,aber das ist die Steigerung von Wucher.Ca. 400 % teurer als im Handel?Dann verstehe ich wohl anscheinend Diese Welt nicht mehr.

Habe mir gleichwohl aus kompetentem Munde bestätigen lassen,das ein Ölwechsel in ner guten freien Wekstatt,nachweisslich nach den Vorgaben von Audi durchgeführt , heutzutage keinerlei Nachteile bei evtl. Garantieansprüchen haben darf.Sowie manch einer hier sein Öl mit zum Audi-Händler nimmt,so kann man eben genauso alles in ner freien Wekstatt machen lassen.Solange Audi Vorgaben erfüllt werden.

Hat also nicht nur mit Sparschwein-Gedanken zu tun.Aber man kann die Kohle auch wegwerfen.

Sollte ich zu empfindlich reagieren,oder mich irren,bitte ich Euch hiermit um Korrektur.

Ein ziemlich berfemdeter Günni. :10hallo2:

Da redest du aber von der Gesetzlichen "Garantie" und nicht von der Audi "Garantie", bei der letzt genannten kann dir der Hersteller Vorgaben machen und das tut Audi auch.
Wenn du in der laufenden Audi Garantie in die freie Werkstatt gehst erlischt diese und es greift die Gesetzliche.

Also ich würde dir raten innerhalb der Audi Garantie den Service auch bei Audi machen zu lassen, das Öl kannst du ja mitbringen. :boys_0136:
 
...na dann laßt eure Kisten mal nicht noch tunen, denn dann braucht ihr Spezialzündkerzen und die kosten schlappe 80,00 Euro pro Stück
und müssen alle 15.000 KM gewechselt werden :boyboxen:

Übrigens müssen die Serienkerzen wirklich spätestens alle 30.000 KM raus. Laßt euch spaßeshalber die Kerzen mal zeigen..
ich würde keinem empfehlen, länger damit zu fahren. Habe schon einige gewechselt und die haben knapp vorher schon nicht mehr
toll ausgesehen. Teilweise hat der Motor damit schon leichte Aussetzer, die ihr noch nicht mal mitbekmmt...dauerhaft keine Freude für
Motor und Kat....
 
das mit den kerzen stimmt tatsächlich, ich dachte auch erst ich bilde mir das ein, das seit den letzten vorwarnungen zum service das auto nicht mehr so will wie es mal konnte, die scheinen bei den 30tkm wirklich völlig hinüber zu sein, wahrscheinlich auch schon vorher, wenn man ihn auf dauerfeuer betreibt

ist schon erschreckend, was man für geld bezahlt, nicht mal den kauf, sondern was es kostet vorsprung durch technik durch die landschaft zu quietschen, und was sie dennoch für absatz haben durch service



und man ist wirklich gekniffen audi nach einem service stempeln zu lassen, um deren garantie nicht zu verlieren
 
so, meiner ist morgen dran! 30390km. Mobil-Oel und Bosch-Kerzen sind schon mit angemeldet, da ist mein :biggrinn: wirklich sehr kulant!!
 
Ich bringe mein Öl (Mobil 1) und Ölfilter usw auch immer mit...und da sagt er nix...und habe sogar noch 20,- Euro Nachlaß für
den Wechsel bekommen :biggrinn: ...aber ich wechsel auch alle 6-8000 km mein Öl :88n:

Grüße Chris
 
Chris said:
Ich bringe mein Öl (Mobil 1) und Ölfilter usw auch immer mit...und da sagt er nix...und habe sogar noch 20,- Euro Nachlaß für
den Wechsel bekommen :biggrinn: ...aber ich wechsel auch alle 6-8000 km mein Öl :88n:

Grüße Chris

Das tut deiner Rakete gut! Ich mache das übrigens auch so, 2x im Jahr ist Ölwechsel angesagt.
 
Ich bin auch bald dran mit der 30.000 Inspektion. Und auch ich bringe immer mein eigenes Öl mit, in meinem Fall das Fuchs Titan. Auch deren Homepage habe ich druch Zufall jetzt folgendes speziell für den RS3 gefunden:

Einsatz: Flexibel (max)
Intervalle: Wechseln 15000 km / 12 Monate
Produkte: TITAN GT1 PRO C-3 5W-30 (XTL-Technology)

Und so mache ich es, alle 15.000 km :biggrinn:
 
ist bereits mein Dritter, 2000; 15000; und Heute 30000t!
 
EKK said:
ist bereits mein Dritter, 2000; 15000; und Heute 30000t!
:boys_0120:
genauso habe ich das auch vor.....
derzeit 29600....
und es piepst immer so schön....
weil der kleine meint er hat das erste Öl drinnen....
 
Moin Leute!

Bei mir steht nächsten Monat nun auch die 30000er Inspektion an. Habe mir gerade mal ein Angebot von meinem Händler schicken lassen. EUR 626,78!! 6,5 Liter Öl = EUR 163,35, 5 Zündkerzen EUR 108,60... Dazu pauschal EUR 161,20 plus zwei, drei Kleinigkeiten... Überlege EUR 250,00 anzubieten und Öl und Zündkerzen selbst mitzubringen... Was meint ihr? Welche Zündkerzen würdet ihr empfehlen?

Besten Gruß
 
daytonagrau said:
Moin Leute!

Bei mir steht nächsten Monat nun auch die 30000er Inspektion an. Habe mir gerade mal ein Angebot von meinem Händler schicken lassen. EUR 626,78!! 6,5 Liter Öl = EUR 163,35, 5 Zündkerzen EUR 108,60... Dazu pauschal EUR 161,20 plus zwei, drei Kleinigkeiten... Überlege EUR 250,00 anzubieten und Öl und Zündkerzen selbst mitzubringen... Was meint ihr? Welche Zündkerzen würdet ihr empfehlen?

Besten Gruß
hi unter
wissen-bedienung-f220/hochleistungs-zundkerzen-t2469-160.html
findest Du einen sehr interessanten Fred....
auch mit dem für und wieder.....(wg Garantie etc...)....
 
morgen stelle ich den Preis rein bei Anlieferung von Kerzen und Oel!!
 
so, Rechnung ist schon da!

Loglife Service incl. Oelwechsel 125,58
Zündkerzen aus und einbauen 37,38
Staub u. Pollenfilter aus u. einbauen 9,35
Kostenlose Fahrzeugwäsche

Schraube 2,16
Pollenfilter 19,55
Schraube 1,60
Filtereinsatz 15,80
Hinweis: Angeliefertes Motoröl Castrol 50400 (tatsächlich Mobil 5W40 !!)
Angelieferte Zündkerzen
19% 40,17

Summe: 251,59

PS: habe auch ein leichter Poltern an der Vorderachs. Heute bei der 30000 Insp. hat mein :biggrinn: festgestellt, das sich der Kunststoff/Plastikbalk am oberen Ende der Stoßdämpfer gelöst hat. Links und rechts! Am Dienstag kommen Neue rein, inklusive Domlager, auf Garantie!!
 
guter preis..... :boys_0132:
 
Re: AW: 1 Inspektion AUDI 30.000 km

@Eugen: so stelle ich mir das vor :)
 
Bei mir warens 285€. Öl und Zündkerzen hab ich selbst mitgebracht. Wurde etwas mehr weil meine Scheibenwischer-Spritzdüsen defekt waren :biggrinn:
 
Meiner hat sich letztens gemeldet das er seinen Service schon bei 26.500 km will aso jetzt in 800 km.
Mein Öl werde ich selber mitbringen.
Wird beim Service jetzt eigendlich auch der Luftfilter mitgewechselt ? ( sorry für die blöde frage :aufgeben: ) Und wenn ja nun zu meiner Frage. Ich hab damals beim MTM tuning auch gleich deren Luftfilter miteinbauen lassen. kennt sich jemand zufällig aus was für ein filter MTM da rein baut ? Weil nicht das mir die beim Service den MTM filter duch nen neuen Serienfilter ersetzen.
Andernfalls werde ich mir auch den K & N filter bestellen und mitbringen das die den reinmachen.
Was meint ihr jetzt dazu ?

Schonmal vielen dank für antworten :10hallo2:
 
mathiask89 said:
Meiner hat sich letztens gemeldet das er seinen Service schon bei 26.500 km will aso jetzt in 800 km.
Mein Öl werde ich selber mitbringen.
Wird beim Service jetzt eigendlich auch der Luftfilter mitgewechselt ? ( sorry für die blöde frage :aufgeben: ) Und wenn ja nun zu meiner Frage. Ich hab damals beim MTM tuning auch gleich deren Luftfilter miteinbauen lassen. kennt sich jemand zufällig aus was für ein filter MTM da rein baut ? Weil nicht das mir die beim Service den MTM filter duch nen neuen Serienfilter ersetzen.
Andernfalls werde ich mir auch den K & N filter bestellen und mitbringen das die den reinmachen.
Was meint ihr jetzt dazu ?

Schonmal vielen dank für antworten :10hallo2:

Ich weiß jetzt auch nicht was MtM da einbaut, aber frag doch einfach mal bei denen nach. Kann ja sein das die schon was in der Richtung eingebaut haben.
Wenn es so sein sollte, sagst dem :biggrinn: das bei Abgabe und reinigst den Filter halt selbst. :boys_0136:
 
Hab mal Ne Frage ,


Und zwar welches oel hat die Freigabe für unser Auto

Will mir auch eigenes oel bestellen und zum Service mit beigen ( und die Kerzen auch )


Gruss Pierre
 
donas84 said:
Hab mal Ne Frage ,


Und zwar welches oel hat die Freigabe für unser Auto

Will mir auch eigenes oel bestellen und zum Service mit beigen ( und die Kerzen auch )


Gruss Pierre
hi pierre,
2 Möglichkeiten....
1. Bedienungsanleitung :biggrinn:
2. unser Ölfred beantwortet hierzu alle Fragen... -> Suchfunktion....
-------------------------------------------------------------------
 
So, heute war auch der 30000km Inspektionsservice fällig.
Die Werkstatt hat alles wieder zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt.
Allerdings war auch nicht viel zu tun. Wagen komplett durch checken,
Staub- und Pollenfilter tauschen. Neue Zündkerzen. Fertig.
Hatte zur Inspektion die aus dem Hochleistungszündkerzen Thread gelobten
Bosch FR 5 NI 332 S dabei, die wurden anstandslos eingebaut.
 
Habe da mal eine Frage,wann sollte mann,die Bremsflüssigkeit wechseln.Mein RS3 zeigt an das ich zum Service muss,die 30000 ist vor 2 Monaten erledigt worden.Habe mal bei meinem Freundlichen Angerufen welcher Service jetzt anligt,der meinte es müsste die Bremsflüssigkeit gewechselt werden,da der Wagen jetzt 2 Jahre alt wierd.Im Serviceheft steht aber das der RS3 das erste mal nach 3 Jahren zum Bremsflüssigkeitswechsel muss.Mein Servieceberater gab mier recht,und meinte das mann es abWerk eventuell falsch Programmiert hätte.hat hier vielleicht schon jemannd die Bremmsflüssigkeit wechseln lassen. Mei RS3:EZ 09.2011 km 320500.




Gruss Joschi
 
joschi said:
Mei RS3:EZ 09.2011 km 320500.
Gruss Joschi

Bei 320.000 kann man die Flüssigkeit schon mal wechseln :D

Ne nach 2 Jahren in keinem Fall ;) Nach 3 Jahren.
 
Moin,

ich habe den kleinen Darth von der 30000km Inspektion zurück und möchte hier eine Auflistung der durchgeführten Arbeiten angeben. Ich bin mit meiner Werkstatt sehr zufrieden (guter Service, nette Mitarbeiter und kompetente Durchführung der Arbeiten).
Das Öl (Mobil 1 Formula ESP 5W30) habe ich mitgebracht(50€ für 7L)). Die Filter hatte ich vergessen zu bestellen, so dass ich diesen Punkt bei Audi bezahlen musste. Ein Einbau von selbst mitgebrachten Zündkerzen unter Aufrechterhaltung der Werksgarantie wurde vom Autohaus abgelehnt.
Als zusätzliche Maßnahmen habe ich auch das Getriebe- und Haldexöl (inklusive der entsprechenden Filter) wechseln lassen (also im Prinzip eine 60000er Inspektion).
Als da wären:

- Inspektion mit Ölwechsel: 143€
- Ölfilter: 17,77€
- Schraube: 1,82€
- Service Packet Haldex Öl ersetzten, bestehend aus:
- Haldex Öl ersetzt: 40,80€
- Haldexöl: 22,72€
- Schraube: 1,49€

- Service Packet Inspektion, bestehend aus:
- Staub- und Pollenfilter aus und eingebaut: 10,20€
- Staubfilter: 23,05€

- Getriebeöl ersetzt: 51€
- Getriebeöl: 114,08€
- Ölrohr: 0,56
- Dichtring: 0,52
- Zündkerzen aus- und eingebaut: 51€
- Zündkerzen: (5x20,8€) 100,40€

Summe: 578,41€ plus 19% Mehrwertsteuer: 688,31€ :aaaah: :biggrinn:

Ich bin der Meinung, dass unser Kleiner in kurzen, regelmäßigen Abstanden neue Betriebsflüssigkeiten und einen Check der wichtigsten Verschleissteile verdient hat. Ich wechsele das Motoröl zwei mal im Jahr (oder nach höchstens 12000km). Als kostenlosen Leihwagen hatte ich einen neuen A6 mit dem kleinen 2L Diesel und Multitronik. Die Ausstattung war recht standartmäßig ohne großen Schnick-Schnack. Leider hatte ich keine Zeit, den A6 mal auf der Bahn zu bewegen. Vom Fahrverhalten und vom Komfort her eine schöne Sache, allerdings brauche ich ein solches Riesenschiff nicht...
By the way, im Austellungraum schaute mich ein neuer RS6 mit nahezu Vollausstattung an (UVP Preis 153000€). Nettes Spielzeug, allerdings hat mir der R8 V10 direkt daneben besser gefallen...

Viele Grüße sendet

Carsten
 
CarstenW said:
...Ein Einbau von selbst mitgebrachten Zündkerzen unter Aufrechterhaltung der Werksgarantie wurde vom Autohaus abgelehnt...
Carsten
Deine Werkstatt mag gut sein, aber ein Bisschen kleinlich, was die Zündkerzen angeht.
Hast du ihm erklärt, warum du andere möchtest und welche Probleme es mit den Serienkerzen gibt?
 
Ja, die nehmen es recht genau. Ich habe auf die Probleme mit den Serienkerzen hingewiesen und das ich gern BOSCH Zündkerzen verbauen möchte. Die Aussage meiner Werkstatt war dann, dass, wenn die BOSCH Zündkerzen keine offizielle Freigabe von Audi für den RS3 besitzen, dieses bei einem Einbau im System hinterlegt wird und bei einem eventuell auftretendem Schaden die Gewährleistung erlischt.
Da ich eine Garantieverlängerung auf insgesamt 5 Jahre abgeschlossen habe, möchte ich natürlich kein Risiko eingehen.

By the way, habe ich ein Bild der ausgebauten Zündkerzen nach 31427km Laufleistung angehängt (die anderen drei Zündkerzen zeigen ein ähnliches Bild).

2rh5myr.jpg


Viele Grüße sendet

Carsten
 
Ja das ist schon so ein Mist mit der Freigabe! Ich habe eben auch aus dem Grund die Beru genommen damit meine Garatieverlängerung nicht flöten geht ... Hab mit dem Fahrwerk ja schon selber genug Ausschlüsse produziert ...
 
Also bei mir hiess es auch dass sie ohne Freigabe von AUDI, respektive ohne Kompatibilitätsprüfung meiner Werkstatt nicht verbaut werden. Sie wurden aber verbaut. Daher verstehe ich das mal so - mal so nicht ganz...
 
Back
Top Bottom