1 Inspektion AUDI 30.000 km

Roland, hast Du denn nun 20000 km drauf? Habe ich das richtig verstanden? Und die Inspektion fällt nun an, weil Dein RS nun 2 Jahre alt ist? Dann fände ich die 500€ schon stramm, wenn das Öl selbst angeliefert wurde.....!?
 
Ja, Otmar, sind knappe 20000km drauf und 23 Monate
 
502 euro :eek:
Würde 330 bezahlen ohne das mirgebrachte Öl.
Jetzt hab ich mich aber zu der methode entschieden ... mal sehn was Audi haben will für den arbeitslohn
 
Ich finde 500 euro mit eigenem oel zu teuer , hier in der schweiz bei einem guten Händler kostet der service 400 euro und die haben einen hoheren arbeitslohn .


Aber was will man machen ( freie Marktwirtschaft )
 
cashburner said:
Ja, Otmar, sind knappe 20000km drauf und 23 Monate
Wird bei mir im März auch so sein
22000 km und 2 Jahre.... Hut ab
 
cashburner said:
Und neue Zündkerzen (Stückpreis € 26,91) schon nach 20000km? (Mein Diesel hat nach 80000km noch keine gebraucht :biggrinn: ).

Ich hoffe man hat in dein Diesel auch später keine Zündkerzen gedreht :D

Ja ist schon heftig wenn du alles mitgebracht hast .... Ich weiss es jetzt nicht genau aber ich hab was um 200€ oder so bezahlt.
 
Re: AW: 1 Inspektion AUDI 30.000 km

Bitte nicht Ölwechsel und Service durcheinander bringen... Bei Roland war wohl beides fällig! Hatte letztens nur den Ölwechsel... Service ist erst in 6000 km dran! Ölwechsel hat ohne das Öl mitzubringen glaub 230 € gekostet...
 
Ne Manu das war bei mir 1 Inspektion, bis auf die Kerzen weil sie diese vergessen haben. Und viel mehr als das, Filterkram und Öl machen Sie ja auch nicht laut Plan.

Ich hab jetzt mal geschaut, 101€ für die reine Inspektion und noch mal 98€ für den mitgemachten Ölwechsel ohne das Material. Wenn ich das obendrauf rechne bin ich bei 270€ oder so insgesamt.
 
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie die auf den hohen Preis gekommen sind??? Ich habe definitiv auch viel weniger bezahlt.
 
auf jeden Fall zu teuer Roland! Lag auch bei knapp über 200,- bei mitgebrachtem Oel und Kerzen!! (es wurde sogar aus optischen Gründen der Flugrost an der Hinterachse entfernt und neu versiegelt!!) :dh:
 
Bei meinem ersten Ölwechsel mit ca. 10.000km hab ich mit mitgebrachtem Öl auch ca. 100 Euro dafür bezahlt....inkl. Filter und Schraube. Also definitiv viel zu teuer!
 
Was ich mich echt frage - wie kann es sein das, nehmen wir jetzt mal nur Deutschland, es zu so unterschiedlichen Preisen kommt??

Ich hab 370 Euro gezahlt, Öl und Kerzen mitgebracht - der :biggrinn: hat noch in Absprache die Wischerblätter getauscht. Also Inspektion hat um die 310 Euro gekostet. Selbst wenn ich die Kerzen nicht mitgebracht hätte und pro Stück 26 Euro gezahlt hätte, wäre ich unter 450 Euro gewesen. Wie kann es sein das Roland über 500 Euro zahlen muss?

Andere schreiben wieder sie haben um die 200 Euro bezahlt, Kerzen und Öl mitgebracht.

Irgendwie sehe ich hier eine gewisse Willkür seitens der :biggrinn: , oder wie seht ihr das? Ich mein, klar auf den Cent genau wird man es nie haben - aber wir sprechen hier von einem Korridor von 300 Euro?!
 
Zumindest wenn es alles Audi Händler waren sollte es zu keinen so massiven Abweichungen kommen.

Variablen die ich einsehe sind, dass nicht alle Mechaniker gleich schnell arbeiten...jedoch hat das sicher auch seine Grenzen. Dazu vielleicht noch Fälle, in denen ein Meister mit anderen Stundensatz am Fahrzeug gearbeitet hat (wobei das bei nem simplem Service sicher nicht notwendig gewesen wäre).

Es gab hierzu auch schon diverse Tests in TV Magazinen - die kamen zu nem ähnlichen Urteil, dass es quasi Glück ist, wie viel man bezahlt....nicht mal die Aussage, dass freie Werkstätten billiger sind konnten die bestätigen. Am besten ist es daher, sich vorher einen Voranschlag der Kosten geben zu lassen und wenn möglich, diese zu vergleichen.
 
Alles unlogisch iwie...
Hätte ja 330 bezahlt wenn ich nur das öl mitgebracht hätte !
Jetzt hab ich ja die ganzeb anderen sachen, wie innenraumluftfilter, zündkerzen, ölfilter, somit muss ich nur den arbeitslohn bezahlen.
Schätze, dass ich um die 150 euro bezahlen werde...
Meim erster nur ölwechsel mit eigenem öl hatte genau 100 gekostet... mit der inspek. Dazu denke ich 50mehr... im kostenvoranschlag steht schon, dass die für das wechseln der kerzen 30 euro haben wollen...
 
werde morgen mal die Rechnung posten - ist ja echt interessant.
Vielleicht muss man eben den geilen Auto-Palast der Audi-Zentren mitbezahlen.

Gruß Roland
 
:aufgeben: :biggrinn: Die machen das vom Tachostand abhängig, Roland!! Wer nur 10000km im Jahr fährt hat so viel an Sprittkosten gespart, da bist Du eigentlich noch gut bei weg gekommen!! :biggrinn: :biggrinn: :aufgeben:
 
Meiner hat sich heute das erste mal gemeldet. 41 Tage oder 1600 km :biggrinn:
Werde dann auch mal im Februar beim Freundlichen nach einem Termin fragen.
 
Hier mal die Rechnung vom Freundlichen:

Der Endbetrag unten ist noch ohne Mwst., die Endsumme mit Mwst. ist auf Seite 2, die ich nicht extra poste.



Gruß Roland
 
Ich find den oel Wechsel extrem teuer dafur das du dein eigenes oel hattest , aber was will man machen . Besser wie wenn dir nachm service der motor um die ohren fliegt
 
Glaube da haben se deine innenreinigung mit einbezogen :D
 
Re: AW: 1 Inspektion AUDI 30.000 km

Mein Kostenvoranschlag ( öl selber mitgebracht)

u6ydyry7.jpg


Mal sehen wie viel es Freitag in Wirklichkeit werden, da ich ja doch alles mitbringen werde... eig müsste nur Arbeitslohn drauf sein, da schätze ich was mit 130 Euro :)
 
Das sind ja verdammt hohe Preise! Ich habe sofort meine Rechnung rausgesucht:

Ölwechsel (Öl mitgebracht) > 78 Euro
5 Zündkerzen > 88 Euro
Zündkerzen einbauen > 30 Euro
und und und
Insgesamt 310 Euro (lux. Mehrwertssteuer)
 
Das kommt ja mal hin mit meinem Kostenvoranschlag... aber 500 dafür ? Hat aufi draufgeschlagen nochmal ?!

Man man man ...
 
Re: AW: 1 Inspektion AUDI 30.000 km

ezene7yb.jpg


Mein 1. Nur ölservice !
 
Bei mir schaut der Kostenvoranschlag so aus:
Öl liefere ich an,
Luftfilter brauche ich keinen, da K&N

Mit neuen Kerzen 402€....
Denke das kommt so mit Eueren Inspektionskosten überein ....
 
Wenn ich das so lese hier drin... da lobe ich mir das ASSP+ in der Schweiz... :aufgeben:
 
Rennsemmel3 said:
Bei mir schaut der Kostenvoranschlag so aus:
Öl liefere ich an,
Luftfilter brauche ich keinen, da K&N

Mit neuen Kerzen 402€....
Denke das kommt so mit Eueren Inspektionskosten überein ....

genau so hab ich's auch gemacht - Öl geliefert und keinen Luffi.
Bei mir waren es dann 100 Euro mehr. Alleine die Kerzen waren bei mir schon sauteuer.

Gruß Roland
 
hallo

meiner wurde zuletzt bei 20 000 gemacht, jetzt zeigt mein bordcomputer an 36 000km nächste inspektion??? muss ich bei 30 000 auch zum freundlichen ???

grüße kev
 
So, meiner steht steht jetzt auch beim :biggrinn: zur Inspektion.
Die Inspektion alleine kostet 135€, dann 150 für 5 Zündkerzen, 27€ für Pollenfilter 100€ für den Tausch der Zündkerzen und die Mehrwertsteuer noch drauf.
War jetzt bei ca. 480€ inkl. allem und ich habe keinen Ölwechlsel machen lassen...
da schaut man echt nicht schlecht. Die Preise haben sich echt gewaschen... und beim nächsten Mal kommt dann noch Bremsflüssigkeit und DSC Öl und sonst was wieder dazu...

Ich bekomme heute dann übrigens auch meine Radhausschale verbaut. Kostet 46€ + Mehrwertstr. + Arbeitslohn, aber das muss ich ja zum Glück nicht zahlen...
 
...ist schon unverschämt Daniel, hab für 5 Bosch-Kerzen 52,50€ gezahlt!!
 
Hab am Mittwoch nächster woche meine erste Inspektion. Diese sieht wie folgt aus:
Motor, Haldex, Getriebeöl wechsel. Motoröl bringe ich selber mit. Staub/Pollenfilter --> 460€
Zündkerzen und Luftfilter brauche ich nicht da selber gewechselt bzw K&N.
 
Langsam wird es echt zur Farce… Wer sich noch erinnert. Beim letzten Mal habe ich den Wagen zum Ölwechsel abgegeben und habe ihn dann mit vermackter Felge (die weißen 20" ) wieder bekommen. Wurde bemängelt, Felge wurde dann beim Tausch aufbereitet und war alles kein Problem. Kann ja mal passieren. jetzt hole ich gerade den Wagen ab und Dada…
hinten rechts eine dicke Macke in der Felge… ich bekomme echt die Krise… jetzt soll ich zum Felgenwechsel wieder vorbeikommen, dann wird die Rotorfelge ausgetauscht, bzw. repariert…



 
Ich denke mal das passiert in der Halle beim Rangieren.... Die sind ja meist recht eng, bzw zum Teil zugestellt... Bei meinem ist das auch schon da passiert.....
Habe ich ersetzt bekommen...
Ist echt super ärgerlich Daniel.... Am Besten immer ums Auto gehen, wenn der Wagen abgeholt wird....
Bei Deiner Erfahrung wurde ich sogar mit dem Meister den Wagen bgutachten, wenn Du ihn dort abgibst.... Ist ja wirklich doof...
Es kann passieren, aber zwei Mal...........????
 
So ein Pech....ärgerlich!!!
 
Ich würde ausflippen!!!!! Da passt man selber immer auf, parkt einen gefühlten halben Meter vom Bordstein entfernt und dann sowas..... ich hoffe, du bekommst jetzt ein Gratis Geschenk aus dem Audishop dazu...
 
Einfach unfassbar, da würde ich echt durchstarten. Daniel, dem würde ich was erzählen. Den Aufwand hast du wieder. Hoffentlich klappt alles ohne Probleme.
 
:helfen: sorry Daniel, mein Mitgefühl ist dir sicher!!
 
Rennsemmel3 said:
Ich denke mal das passiert in der Halle beim Rangieren.... Die sind ja meist recht eng, bzw zum Teil zugestellt... Bei meinem ist das auch schon da passiert.....
Habe ich ersetzt bekommen...
Ist echt super ärgerlich Daniel.... Am Besten immer ums Auto gehen, wenn der Wagen abgeholt wird....
Bei Deiner Erfahrung wurde ich sogar mit dem Meister den Wagen bgutachten, wenn Du ihn dort abgibst.... Ist ja wirklich doof...
Es kann passieren, aber zwei Mal...........????


Haben wir ja gemacht… am Morgen zusammen auf der Bühne rum. alles begutachtet und dann beim Abholen wieder. Dabei ist es dann aufgefallen…
Und vor allem wieder hinten rechts… genau wie beim ersten Mal...
 
So ich stehe nun auch kurz vor der ersten Inspektion.

Öl und Bosch Kerzen liefere ich mit an.

Ist es sinnvoll bei dem RS3 mit LS3 jetzt schon bei der ersten Inspektion das Getriebeöl mit wechseln zu lassen
 
Würd ich machen. Hab beides gemacht Getriebe und Haldex.
 
Hab nun auch die erste Inspektion hinter mir bei 23700 km. Öl hab ich selbst mit gebracht, Kerzen wurden nicht gewechselt trotzdem finde ich die Rechnung über € 320,00 recht satt wurde ja nur noch Luft und Pollenfilter getauscht :aufgeben:

Aber ich will nicht jammern, wer sich ein Auto der Golfklasse für über 50000€ kauft den kann man eh nicht mehr helfen :yahoo:
 
30000 km ??? meiner will jetzt zum freundlichen :(( 22,259 km
 
super1600 said:
Hab nun auch die erste Inspektion hinter mir bei 23700 km. Öl hab ich selbst mit gebracht, Kerzen wurden nicht gewechselt trotzdem finde ich die Rechnung über € 320,00 recht satt wurde ja nur noch Luft und Pollenfilter getauscht :aufgeben:

Aber ich will nicht jammern, wer sich ein Auto der Golfklasse für über 50000€ kauft den kann man eh nicht mehr helfen :yahoo:

Ja da gebe ich Dir recht, einen Kompaktwagen für einen so hohen Preis anzuschaffen ist bekloppt. Jedoch sollte uns die Freude an unserem RS3 nicht durch unverschämte Servicerechnungen vergrault werde. Nach dem Erhalt der Rechnung für den Oelwechsel habe ich nach Preisen des eingefüllten Oel gegoggelt. Faktor 3.5, dass kann es doch nicht sein :dr: .

Gruss René
 
Der Luftfilter wird doch normal erst bei 60.000 getauscht ?
 
Ja ich habe mich auch gefragt wie audi auf 130€ für meinen Ölwechsel vorletzte Woche kam obwohl ich mein Öl selbst mitgebracht habe :aufgeben:
 
Naja Filter ? Altöl Entsorgung ? Und der Arbeitslohn dann wären um die 100€ schon okay.
 
RS3Fussel said:
... jetzt soll ich zum Felgenwechsel wieder vorbeikommen, dann wird die Rotorfelge ausgetauscht, bzw. repariert…
Die werden sie wohl austauschen, weil seriös reparieren heisst bei dieser Felge:
- Alu aufschweissen
- abdrehen
- farblos pulvern
... und was ist mit dem Reifen?
 
Back
Top Bottom