VW 511 00 statt 504 00?

Maui123

Newbie
Joined
Jun 11, 2023
Messages
49
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Servus zusammen,
Ich hab mich gefragt, ob die Öl Normen von VW rückwirkend zugelassen sind?
Hintergrund ist, ich fahre den 2019 RS3 mit opf und muss dementsprechend 0w30/5w30 fahren nach 504 00.
Die Norm 511 00 entspricht ja 0w40/5w40 und das wäre ja, gerade im Sommer, nocheinmal besser.
Denkt ihr also, ich kann das Öl ohne bedenken fahren?
Im Serviceheft steht ja, im Notfall darf man die 511 00 nachfüllen.
Wollte auch mal bei Audi nachfragen, kam aber noch nicht dazu.
Was meint ihr?
 
Hallo,
immer das Öl nehmen, womit der Motor auch freigegeben wurde. Eine rückwirkende Freigabe gibt es nicht. Es heißt auch, im Notfall nur nachfüllen, nicht ersetzen!
Die Jahreszeiten oder Außentemperaturen spielen keine Rolle beim Öl. Das Thermostat regelt auf 90°C, ist also immer gleich warm.
 
die zusätzliche Ascheentwicklung beim 511er Öl wird das Problem sein beim OPF. Damit setzt sich dieser dann früher zu. Von daher immer nur die Öl Normen nehmen die vorgeschrieben sind.
 
Das 511er Öl hat doch keine Ascheentwicklung? Ist ja für die 4.0 Biturbos im RSQ8, Urus etc. mit OPF.
Also sollte es dahingehend keine Probleme geben
 
Du hast doch Deine Antwort!?
Nimm einfach das Öl was vorgeschrieben ist, fertig!
Wieso willst Du vom Forum eine Absolution für ein anderes Öl?
Wenn Du meinst Du kannst es nehmen, dann tu es und leb mit den Konsequenzen.
Wenn es schiefgeht, kannst Du dann lediglich Dich in die Verantwortung nehmen und
Niemanden aus dem Forum.
 
Das 511er Öl hat doch keine Ascheentwicklung? Ist ja für die 4.0 Biturbos im RSQ8, Urus etc. mit OPF.
Also sollte es dahingehend keine Probleme geben
da wäre ich mir eben nicht so sicher. Aber egal, es wurde ja alles schon gesagt. Es dürfte vermutlich schon einen guten Grund für die vorgegebenen Öle geben. Diese sollte man daher auch nehmen und wenn nicht, ist es jedem sein eigenes Fahrzeug und damit kann man schliesslich machen was man will.
 
Die Freigabe nach 511.00 ist ein aschearmes Motorenöl.
 
Die Firma HGP ölt doch so ziemlich alles, was ein aschearmes Öl wie die 504 oder 507 Norm hat auf das Mobil1 X3 0W-40 um.
Ob das verträglich ist muss sicherlich jeder selbst entscheiden. Tatsache ist, dass der Motor vom Werk mit einer Norm freigegeben und getestet wurde. Das wird Gründe haben.
Ohnehin sind wir was die Wahl des Öls angeht sehr verwöhnt. Ich habe zuletzt ein Öl für einen Fiat 500 gesucht. Dort gibt es lediglich eine Norm zur Auswahl und nur einen Hersteller.
 
Du hast doch Deine Antwort!?
Nimm einfach das Öl was vorgeschrieben ist, fertig!
Wieso willst Du vom Forum eine Absolution für ein anderes Öl?
Wenn Du meinst Du kannst es nehmen, dann tu es und leb mit den Konsequenzen.
Wenn es schiefgeht, kannst Du dann lediglich Dich in die Verantwortung nehmen und
Niemanden aus dem Forum.
Das 511er Öl hat doch keine Ascheentwicklung? Ist ja für die 4.0 Biturbos im RSQ8, Urus etc. mit OPF.
Also sollte es dahingehend keine Probleme geben
da wäre ich mir eben nicht so sicher. Aber egal, es wurde ja alles schon gesagt. Es dürfte vermutlich schon einen guten Grund für die vorgegebenen Öle geben. Diese sollte man daher auch nehmen und wenn nicht, ist es jedem sein eigenes Fahrzeug und damit kann man schliesslich machen was man will.
Finde es schade, wie ihr beiden hier jeglichen Austausch diesbezüglich im Keim ersticken wollt.
Für Leute mit leistungsgesteigerten Autos kann die eingangs gestellte Frage sehr interessant sein.
Ich denke ihr fahrt beide Serie und habt daran gar nicht gedacht.
 
Fand es auch ziemlich schade und war fast kurz geschockt, dass ich hier so „angegriffen“ werde nur weil ich so eine Frage stelle.
 
das verstehe ich jetzt nicht. Es wurde doch niemand "angegriffen".....
Die Hauptfrage betreffend rückwirkender Freigabe wurde doch beantwortet und das erst noch von einem VAG Mitarbeiter ( @TSRoyal33 ), der es genau weiss. Der Rest, ob das oder das weshalb wieso warum auch immer besser oder schlechter sein soll ist doch letzlich alles Spekulation. Wenn jemand andere Erfahrungen mit anderen Ölen gemacht hat und eventuell sogar mit Ölanalyse, dann verbietet sicher niemand das hier zu posten.
 
Dem schließe ich mich an!
Angegriffen habe ich niemanden !
Der Themenersteller hat seine Antwort bekommen, aber stellt die Antworten direkt infrage.
Nur weil einem die Antworten nicht gefallen, fragt man nicht immer weiter.
Von Leistungssteigerung war überhaupt nicht die Rede…
 
Moderation note of | Moderationshinweis:

Gerne mal wieder zum Topic. Ich lese hier auch nichts von einer persönlichen Beleidigung o.ä., da achten wir ja nun wirklich penibel drauf
 
Das war so auch nicht direkt gemeint und ich weiß ja jetzt Bescheid. Der Angriff war auch nicht auf eine Bekleidung etc. bezogen, ich entschuldige mich, falls das so rüberkam, ich habe ja lediglich die Antwort hinterfragt und dann hieß es plötzlich „nimm einfach das vorgeschriebene Öl, Fertig!“
Sprich leider keinerlei Platz für Diskussionen
 
Last edited:
Sprich leider keinerlei Platz für Diskussionen
Es scheint, dass du eine besondere Art des Verständnisses hast. Alle deine Fragen wurden beantwortet und du willst das Ergebnis nicht akzeptieren bzw. wahrhaben, dass die Motorenbauer und Triebologen (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tribologie) ganz bewußt ein bestimmtes Öl vorschreiben.
Verrate uns doch bitte deine Profession oder dein Spezialwissen um Schmierstoffe.
Wir lernen gerne dazu, aber beteiligen uns nicht gerne an Spekulationen und ungeprüften Meinungen.
Ich fahre meinen Stock RS3 mit dem vom Hersteller vorgeschrieben Öl. Das ist meine Empfehlung.
 
Meine Frage wurde beantwortet ja, danke dafür.
Ich hab allerdings auch nie behauptet, es nicht zu akzeptieren, ich habe meinen Vorredner korrigiert? Wenn du die 2 und 3 Antwort im Thread anschaust, siehst du das schnell. Er meinte es läge an dem erhöhten Ascheanteil was schlichtweg einfach nicht stimmt, sonst hätte ich mir meine Frage gleich sparen können(OPF). Ich hab nocheinmal gefragt, um zu schauen, ob sich noch jemand anderes zuschaltet, welcher eventuell noch mehr Erfahrung auf dem Gebiet hat.
Das mir direkt ein VAG Mitarbeiter geantwortet hat wusste ich nicht, dahingehend entschuldige ich mich dafür

Das ganze könnten wir vereinfacht jetzt auch einfach hier beenden, denn mehr diskutieren führt leider nicht zu mehr.
In dem Sinn danke für die Antworten
 
Last edited:
Back
Top Bottom