Abgasanlage

jeremy

Newbie
Joined
Jun 3, 2024
Messages
32
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo, welche Abgasanlage hast Du an Deinem RS3 8Y verbaut?
Ich denke bereits darüber nach, was ich in den zukünftigen RS3 einbauen werde, aber ich weiß nicht wirklich, welche die besten sind.
Danke für deine Hilfe😉
 
Hallo, welche Abgasanlage hast Du an Deinem RS3 8Y verbaut?
Aktuell noch Serie weil die BTM Anlage am Weg ist. Aber sofort nachdem Kauf ein Klappenmodul und seitdem dauerhaft offen ✌️ (die besten 400€ die ich je investierte!)
 
Habe auch ASR eingebaut ab Kauf, muss sagen, mehr braucht man eigentlich wirklich nicht.

Mit offenen Klappen macht er mit Serien-Performance Anlage schon gut Radau. Schon garnicht wenn man bedenkt, dass man für eine andere AGA locker 4-5k auf den Tisch legen muss.
 
Habe auch ASR eingebaut ab Kauf, muss sagen, mehr braucht man eigentlich wirklich nicht.

Mit offenen Klappen macht er mit Serien-Performance Anlage schon gut Radau. Schon garnicht wenn man bedenkt, dass man für eine andere AGA locker 4-5k auf den Tisch legen muss.

Da kann ich mich nur anschließen. Mit der ASR CB2 ein wirklich schöner Sound.
Nicht zu laut, nicht zu prollig - jedoch untenrum schon auch ordentlich. Mit geschlossenen Klappen kommt da bei Serie so gut wie gar nichts...

Bevor du dir also ne teure Abgasanlage kaufst, probier das Teil ruhig mal aus.
 
BTM Abgasanlage ist am Montag gekommen und wird morgen eingebaut ☺️✌️
Dann heißt hoffen das es richtig geil knallt bzw geil klingt ☺️ Vor allem bin ich gespannt ob man innen auch einen Unterschied hören kann zum aktuellen Zustand (AGA Serie plus CB2 Modul dauerhaft offen).

Weil es mir nie wer so richtig erklären konnte: bei der BTM Abgasanlage ist ein ASR CB1 Klappenmodul dabei 🤪

Mein Plan wäre die BTM Abgasanlage plus dem schon verbauten CB2 Modul zu betreiben (ich weiß, keine Zulassung!). Morgen abends weiß ich mehr..
Wenns keinen Unterschied (vor allem im Innenraum) bringen sollte, wird wieder auf original umgebaut und verkauft, mit nur wenigen Kilometern 😕
 
Hey habe eine L- Performance Anlage mit Eventuri ansaugung:) bin sehr sehr zufrieden
 
Kann auch nur die Meinung vertreten, dass ein Klappensteuerungsmodul die beste Entscheidung meinerseits war. Habe eine gebrauchte CB2 für knapp 260€ gekauft.
War auch relativ enttäuscht vom 8V mit OPF... aber mit dem Modul und dauerhaft geöffneten Klappen richtig schön bassiger Klang. Nicht zu laut und definitiv nicht zu leise. Serie ists finde ich zu wenig.
 
Hey habe eine L- Performance Anlage mit Eventuri ansaugung:) bin sehr sehr zufrieden
Naja eine andere Abgasanlage kaufe ich dann aber nicht mehr. Wenn die BTM mir heute nicht wirklich zusagt, kommt’s runter und am Markt, und ich bleibe bei OEM mit Klappenmodul (was ich ja seit zwei Jahren fahre)
 
Hey habe eine L- Performance Anlage mit Eventuri ansaugung:) bin sehr sehr zufrieden
Naja eine andere Abgasanlage kaufe ich dann aber nicht mehr. Wenn die BTM mir heute nicht wirklich zusagt, kommt’s runter und am Markt, und ich bleibe bei OEM mit Klappenmodul (was ich ja seit zwei Jahren fahre)
Sound da wirst schauen was da raus kommt plötzlich ;) Ist geschlossen schon lauter wie OEM. Innen auch lauter...bei mir am 8V OPF schon so, dass ich nicht mehr mit Baby hinten drin fahre. Dafür gibts ja auch unseren Touran. Du brauchst ein Einschleifmodul wenn du zusätzlich die Klappen über die ECE hinweg steuern willst. https://asr-component.de/de/startse...d_standard/54-handsender_variante-typ_1_typ_2 wäre die Version mit FB. Das was du schon drin hast funktioniert nicht mehr. Diese Einschleifmodule kommen direkt an die Platine der ECE Steuerung der Abgasanlage. Da ist extra ein Anschluss frei dafür. Nutzen alle ...Provokateur, BTM, Grail usw...die mit ASR ECE Modulen verkaufen.

Am Montag erst mit einem anderen OPF RS3 8V getroffen der FB dran hat und dann hab ich mal angemacht...der war baff und sagte wäre ihm schon drüber. Junger Typ 23 Jahre ;) Kaltstart ist so laut das in Tiefgaragen Alarmanlagen angehen. Die Autos stehen dabei nicht mal nebendran..andere Reihen. Ich werd mir den Kaltstart mit Software auch raus nehmen lassen. Daheim nervt es jeden Nachbarn leider sehr.
 
Sound da wirst schauen was da raus kommt plötzlich
Na ich hoffe es :jc_doubleup: :jc_doubleup:
Das was du schon drin hast funktioniert nicht mehr. Diese Einschleifmodule kommen direkt an die Platine der ECE Steuerung der Abgasanlage.
Bist du dir sicher das die CB2 Klappensteuerung dann nicht mehr funktioniert? Beim RS4/5 verstehe ichs, da die Klappenmodule direkt an den Klappen (hinten) angeschlossen werden, aber das Modul was bei der BTM Anlage dabei ist (CB1) wird ja vorne eingebaut, wie die CB2.
Eine kleine Platine, beim BTM - CB1 Modul habe ich gesehen und mich noch gewundert. Habe schon 6x CB2 Module verbaut und wusste daher, wie diese aussehen - da war nie eine kleine Platine dabei, sondern immer nur ein kleines schwarzes Gehäuse.
Nach meinem Verständnis müssen aber die Klappen doch aufgehen, wenn ich vorne das CB2 Modul auf dauerhaft offen habe oder nicht? (ich weiß, ist nicht TÜV Konform, das bitte jetzt mal aussen vor lassen).

Wäre blöd wenn ich die CB2 wieder ausbauen und verkaufen muss nur um mir dann den Handsender zu kaufen und verbauen (vielen lieben Dank für den Link!) :hutheben::hutheben:

Daheim nervt es jeden Nachbarn leider sehr.
Die habe ich die letzten Jahre mit einem Elektroauto sehr verwöhnt, davor immer ein lautes Auto gehabt (RS3 8V vfl, Gallardo). :boys_lol::boys_lol: Die kennen mich schon und der andere Nachbar hat auch einen AMG mit offenen Klappen
 
Einer der Gründe warum ich die SAGA am FLnoOpF niemals getauscht habe und niemals tauschen werde, ist neben dem für mich perfektem Klang, auch genau der Komfort Verlust wenn ich sie nicht leiser bekommen würde. Das ganze Dröhnenthema nebenher natürlich auch.
Wenn die Klappe aber zu ist, dann muss das Ding ruhig sein. Gerade wegen Kind und Co und wenn man es krachen lassen will ist die SAGA mit Steuerung perfekt. Aber klar mit OPF ist das halt eine andere Sache.
 
ohrt hat dein CB2 die deaktivierbare SAS-Option? Wenn ja und wenn Sie es verkaufen müssen, bin ich ein Käufer. Zögern Sie in diesem Fall nicht, mich per Privatnachricht zu kontaktieren
 
Gestern die BTM Abgasanlage eingebaut... und?? :jc_doubleup: :jc_doubleup:

Wir haben aber die CB2 drinnen gelassen, weil ich ja immer mit offenen Klappen fahre. Beim Umschalten von Dynamik (Klappen offen) auf Comfort (Klappen zu) dauert es länger bis er das übernimmt - keine Ahnung warum. Erst bei mehrfachen drücken übernimmt er es, weiß aber auch nicht wie es mit der Serien AGA war.
  • Der Kaltstart :schilder_hschild::biggrinn: meine Frau und mich hat es umgehauen.. Das wird meine Nachbarn nicht mehr freuen um halb 6 in der Früh, aber ich hatte sie auch drei Jahre lang mit einem Elektroauto geschont. :hutheben:
  • Innen ist er deutlich lauter zwischen 1100-3500Upm, anschließend merke ich jetzt nicht so einen großen Unterschied zur Serien AGA (in beiden Fällen mit dauerhaft offenen Klappen dank CB2)
Wahnsinn was da jetzt für ein Sound kommt. Klar, wenn man Kids hat, sollte man vielleicht die mitgelieferte CB1 einbauen plus eine Fernbedienung. Da ich aber zu 99% alleine fahre, gehts auch dauerhaft offen :hutheben:Jetzt bin ich noch in der Einfahrphase, mehr gibts dazu in ein paar Wochen
 
Also wenn das nicht reicht an Klang und Lautstärke und das sage ich als ehemeliger 740 PS Vr6 Turbo Fahrer ;) das war mir klar das es überzeugt....Thema Dröhnen hab ich zu 1000% kein bisschen! Kumpel der da sehr penibel ist sollte extra mitfahren und was dazu sagen. Er meinte auch null Dröhnen. Das die CB2 geht wundert mich schon. Bei mir ging es nicht weil es an dem Steuersignal liegt anscheinend ist das zu schwach für die stärkeren Motoren der BTM Klappen. Ich hatte die verkauft und mit Aufpreis von ca. 70€ dann eben das Einschleifmodul. Wenn Kontrolle sieht es eh besser aus. ECE Steuereung ist drin und die kleine Zusatzplatine da dran kann ja auch so sein das musst erstmal wissen ;)
 
Dröhnen habe ich keines, eher Vibrationen wo ich denke, dass ich diese vorher nicht hatte (kann aber auch Einbildung sein). :aaaah:
Das die CB2 geht wundert mich schon. Bei mir ging es nicht weil es an dem Steuersignal liegt anscheinend ist das zu schwach für die stärkeren Motoren der BTM Klappen.
Das klingt spannend, dann ists mir klar warum die Klappen erst nach mehrmaligen umschalten auf zb Comfort, schließen und dann auch länger brauchen bis sie wieder in Dynamic öffnen. Ich probiere das einfach noch ein paar Mal, im Notfall baue ich die CB1 ein mit dem Handsender um 250€ welchen du mir ja oben empfohlen hattest :hutheben::hutheben:

Wenn Kontrolle sieht es eh besser aus. ECE Steuereung ist drin und die kleine Zusatzplatine da dran kann ja auch so sein das musst erstmal wissen
Bei einer Kontrolle werden aber auch nur die Papiere mit der Abgasanlage unterm Auto verglichen. Da baut keiner die Verkleidungen auf der Seite ab :boys_lol:
 
Wenn du den Hebel zur Haube ziehst und weißt wo du hinschauen musst sieht man das ganz gut. Das Problem ist ja die nehmen mit und der Gutachter schaut richtig nach. Das Zusatzmodul an der ECE dran musst erstmal drauf kommen das es dort nicht dran gehört. Ist halt immer das Katz und Maus Spiel ...
 
Also in Österreich hab ich das noch nie gehört, dass sich da war die Mühe macht. Aber ist, wie du schreibst, immer ein Katz und Maus spiel.

Was mich aber noch zu deiner Aussage von vorhin etwas wundert: Glaubst wirklich das es einen Unterschied für die BTM Klappen macht ob die CB1 (BTM Modul) oder meine CB2 vorne verbaut ist, weils immer erst bei mehrfachen umschalten schließt/öffnet? Sicher können stärkere Klappen verbaut sein, aber wenn nur vorne das Umschaltmodul anders ist (Die Stellmotoren bei den Klappen wurden ja nicht getauscht, sind also die neuen BTM drauf). Weißt was ich meine?
Theoretisch sollte es ja egal sein, da ich die Stellmotoren nicht von der Serien AGA übernommen hatte
 
Einfach testen und das ece mal einstecken was mitgeliefert wurde.
 
Dröhnen habe ich keines, eher Vibrationen
Diese klassische Dröhnen von dem viele berichten, ist vermutlich aber eher keine Vibration. Ich würde jetzt einfach mal fahren und abwarten, ob das wirklich Vibrationen sind.
 
Dröhnen habe ich keines, eher Vibrationen
Diese klassische Dröhnen von dem viele berichten, ist vermutlich aber eher keine Vibration. Ich würde jetzt einfach mal fahren und abwarten, ob das wirklich Vibrationen sind.
Ich weiß schon was die Leute unter dröhnen meinen - das werde ich vermutlich auch haben, stört mich aber überhaupt nicht. Das habe ich ja bei meinem 911er auch. Mit den Vibrationen werde ich mir mal ne zweite Meinung einholen 😉 und viel fahren.

Schade ist nur das ab 3500 Upm (unter Last) dann kein unterschied zu hören ist, von innen, außen kann ich’s nicht sagen.
 
Back
Top Bottom