Rs3 8Y Facelift - MY2024

Wieder keine höhere Leistung? Ich mein 400PS reichen aber fürs Facelift habe ich mir mehr erwartet, da waren die 407PS vom Performance schon lächerlich und nur Marketing 🤣🤣

Aber gut, sie werden dann voraussichtlich einen Performance oder GT mit 410PS nachschieben 🤣🤣🤣

Für mich passts: nichts am neuen Facelift reizt mich persönlich. Weder die Scheinwerfer, Lenkrad, tachodesign noch das ISA System 🤦‍♂️🤣🤣
Woher bekommen Sie diese Informationen? Dagegen sind 400 PS mehr als ausreichend. Vor allem, um es für die sehr teuren CO2-Steuern anzumelden.
 
Co2 Steuer geht nach PS??? Ist das neu?
Und ob 400 PS reichen... Sieht nicht jeder so :10hallo2:

 
Hoffentlich kann der digitale Drehzahlmesser des Modells 2018 für den Innenraum/das Armaturenbrett zurückkehren.
Um meinen eigenen Beitrag/Frage zu beantworten, der jetzt klar ist. Der schöne zentrale Drehzahlmesser von 2018 ist wieder sichtbar. Ich bin froh:jc_doubleup:

rs39.JPG
 
Last edited:
Co2 Steuer geht nach PS??? Ist das neu?
Und ob 400 PS reichen... Sieht nicht jeder so :10hallo2:

Nein...aber mehr PS bedeutet mehr Verbrauch, was auch einen höheren CO²-Ausstoß bedeutet
 
Ein völlig neues Design des Lenkrads, unten links ist ein roter Knopf zu sehen... Sportauspuff?

rs310.JPG
 
Co2 Steuer geht nach PS??? Ist das neu?
Und ob 400 PS reichen... Sieht nicht jeder so :10hallo2:

Nein...aber mehr PS bedeutet mehr Verbrauch, was auch einen höheren CO²-Ausstoß bedeutet
Ich wusste nicht, dass der Testzyklus auch Vollgasabschnitte enthält, der die Leistung zwingend abruft.
 
Co2 Steuer geht nach PS??? Ist das neu?
Und ob 400 PS reichen... Sieht nicht jeder so :10hallo2:

Den stimme ich nur zu :biggrinn: 400 PS sind irgendwann zu wenig.
 
Ein völlig neues Design des Lenkrads, unten links ist ein roter Knopf zu sehen... Sportauspuff?

View attachment 19890
Mir persönlich gefällt dieses Lenkrad optisch einfach nicht. Ich bin mal gespannt wie der FL des 8Y zum Schluss aussieht. :scratch_one-s_head:
 
Co2 Steuer geht nach PS??? Ist das neu?
Und ob 400 PS reichen... Sieht nicht jeder so :10hallo2:

Nein...aber mehr PS bedeutet mehr Verbrauch, was auch einen höheren CO²-Ausstoß bedeutet
Ich wusste nicht, dass der Testzyklus auch Vollgasabschnitte enthält, der die Leistung zwingend abruft.
Der WLTP-Standard hat sich gegenüber dem bisherigen NEDC-Standard nicht verbessert
- RS3 8V 2018 - 189 CO² (NEDC)
- RS3 8Y 2022 - 206 CO² (WLTP)
 
Wieder keine höhere Leistung? Ich mein 400PS reichen aber fürs Facelift habe ich mir mehr erwartet, da waren die 407PS vom Performance schon lächerlich und nur Marketing 🤣🤣

Aber gut, sie werden dann voraussichtlich einen Performance oder GT mit 410PS nachschieben 🤣🤣🤣

Für mich passts: nichts am neuen Facelift reizt mich persönlich. Weder die Scheinwerfer, Lenkrad, tachodesign noch das ISA System 🤦‍♂️🤣🤣
Woher bekommen Sie diese Informationen? Dagegen sind 400 PS mehr als ausreichend. Vor allem, um es für die sehr teuren CO2-Steuern anzumelden.
In dem verlinkten Beitrag von Audi stand ja „400PS“.

Leistung ist nie ausreichend! Gerade bei einem Facelift habe ich mir da mehr erwartet. Es gab schon keine Leistungssteigerung von 8V Facelift auf 8Y und die 7PS mehr beim Performance sind auch nur Marketing. Aber wahrscheinlich „dürfen“ sie nicht 420PS oder so machen. Nicht wegen CO2 sondern weil er sonst zu nahe an RS4/5 kommen würde.

Und zum Thema CO2 anmelden? Kommst du aus Österreich? Wenn nein, dann weist gar nicht wie hoch unsere Steuern sind. Außerdem ist ja keiner gezwungen den neuen zu nehmen, wenn er zu teuer wegen der CO2 Steuer wäre 😉
 
Ein völlig neues Design des Lenkrads, unten links ist ein roter Knopf zu sehen... Sportauspuff?

View attachment 19890
Ich denke eher das dieser rote Knopf einer Push to Pass Funktion dienen wird.
Beim Taycan haben sie es schon eingeführt und beim 992.2 Porsche auch.
Bedeutet wenn du diese Taste drückst das er noch eine kleine Leistungsstufe drüber, für 10sek, zündet.

Mir gefällt aber auch das Lenkrad überhaupt nicht, und finde den Drehzahlmesser vom aktuellen 8Y am geilsten - aber dies ist beides ja geschmackssache 😉✌️ sieht jeder etwas anders, wie Felgen 🤣
 
Last edited:
Co2 Steuer geht nach PS??? Ist das neu?
Und ob 400 PS reichen... Sieht nicht jeder so :10hallo2:

Nein...aber mehr PS bedeutet mehr Verbrauch, was auch einen höheren CO²-Ausstoß bedeutet
Ich wusste nicht, dass der Testzyklus auch Vollgasabschnitte enthält, der die Leistung zwingend abruft.
Der WLTP-Standard hat sich gegenüber dem bisherigen NEDC-Standard nicht verbessert
- RS3 8V 2018 - 189 CO² (NEDC)
- RS3 8Y 2022 - 206 CO² (WLTP)
Mein RS3 8V FL OPF 2019 hat 214 (WLTP)
Ist also beim 8Y sogar gesunken bei gleicher Leistung!
 
7 PS mehr sind kein Marketing damit läuft der RS3 8Y PERFORMANCE als einzigster Serienmäßig ab Werk legal 300.
 
die 300km/h würde er aber auch ohne die 7PS auf dem Papier laufen, würde ich jetzt mal sagen.

mir geht es aber ähnlich, wie einigen hier, mein non OPF 8V wird wohl bleiben und mein erster und letzter Neuwagen gewesen sein (aber sag niemals nie 😅)

den Tacho find ich super, das Lenkrad eher nicht so. ansonsten ist ja auch schon der vFL 8Y sehr hübsch
 
die 300km/h würde er aber auch ohne die 7PS auf dem Papier laufen, würde ich jetzt mal sagen.
Das sehe ich auch voll und ganz so 😉

@Giant340
was sollen denn hier 7PS bringen?
Ich verstehe schon das eventuell 310PS vom S3 nicht für die 300km/h reichen sollten aber 400PS reichen sicher. Und die Turbomotoren, gerade 5 Zylinder von Audi, streuen immer gerne nach oben (nicht wie die V8 Sauger). Bin mir sicher das viele 8Y ab Werk schon 410/420PS haben und locker die 300 schaffen würden
 
7PS waren nötig, sonst hätte sich Audi den Aufwand sparen können.
 
303 hatte ich schonmal am Tacho. war aber noch nicht ganz Ende 😅
irgendwann will ich mal auf einen Prüfstand… glaub der streut sehr gut nach oben
 
Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

Ich glaube ich muss nicht betonen, dass der 8 Y Längs und Quer Dynamisch der schnellste jemals gebaute RS3 ist. Das Facelift wird es nochmals besser machen. Siehe Rundenzeit.

Habe 8P, 8V und 8YP Erfahrung.

Bin seit über 10 Jahren mit RS3 unterwegs. Und kann sagen, dass jede Modellgeneration ihre Besonderheiten und Vorzüge hat. Aber der 8Y ist einfach der weit entwickelte und modernste seiner Art.

Leider wird der 8Y, vergleichsweise mit dem 8V, reduziert auf den fehlenden Sound. Zugegeben, er ist leiser.

Aber im Gesamtpaket ist er das, inzwischen optimal ausgelegte und abgestimmte Fahrzeug.

Aus der Sicht der Serienabstimmung.
 

Attachments

  • IMG_20231114_185834.jpg
    IMG_20231114_185834.jpg
    2.4 MB · Views: 32
Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

Ich glaube ich muss nicht betonen, dass der 8 Y Längs und Quer Dynamisch der schnellste jemals gebaute RS3 ist. Das Facelift wird es nochmals besser machen. Siehe Rundenzeit.

Habe 8P, 8V und 8YP Erfahrung.

Bin seit über 10 Jahren mit RS3 unterwegs. Und kann sagen, dass jede Modellgeneration ihre Besonderheiten und Vorzüge hat. Aber der 8Y ist einfach der weit entwickelte und modernste seiner Art.

Leider wird der 8Y, vergleichsweise mit dem 8V, reduziert auf den fehlenden Sound. Zugegeben, er ist leiser.

Aber im Gesamtpaket ist er das, inzwischen optimal ausgelegte und abgestimmte Fahrzeug.

Aus der Sicht der Serienabstimmung.
Ist der 8y performance?
Oder normale
 
Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

Ich glaube ich muss nicht betonen, dass der 8 Y Längs und Quer Dynamisch der schnellste jemals gebaute RS3 ist. Das Facelift wird es nochmals besser machen. Siehe Rundenzeit.

Habe 8P, 8V und 8YP Erfahrung.

Bin seit über 10 Jahren mit RS3 unterwegs. Und kann sagen, dass jede Modellgeneration ihre Besonderheiten und Vorzüge hat. Aber der 8Y ist einfach der weit entwickelte und modernste seiner Art.

Leider wird der 8Y, vergleichsweise mit dem 8V, reduziert auf den fehlenden Sound. Zugegeben, er ist leiser.

Aber im Gesamtpaket ist er das, inzwischen optimal ausgelegte und abgestimmte Fahrzeug.

Aus der Sicht der Serienabstimmung.
Ist der 8y performance?
Oder normale
Er schreibt ja 8YP, denke das es Performance ist.
 
Wieder keine höhere Leistung? Ich mein 400PS reichen aber fürs Facelift habe ich mir mehr erwartet, da waren die 407PS vom Performance schon lächerlich und nur Marketing 🤣🤣

Aber gut, sie werden dann voraussichtlich einen Performance oder GT mit 410PS nachschieben 🤣🤣🤣

Für mich passts: nichts am neuen Facelift reizt mich persönlich. Weder die Scheinwerfer, Lenkrad, tachodesign noch das ISA System 🤦‍♂️🤣🤣
Woher bekommen Sie diese Informationen? Dagegen sind 400 PS mehr als ausreichend. Vor allem, um es für die sehr teuren CO2-Steuern anzumelden.
In dem verlinkten Beitrag von Audi stand ja „400PS“.

Leistung ist nie ausreichend! Gerade bei einem Facelift habe ich mir da mehr erwartet. Es gab schon keine Leistungssteigerung von 8V Facelift auf 8Y und die 7PS mehr beim Performance sind auch nur Marketing. Aber wahrscheinlich „dürfen“ sie nicht 420PS oder so machen. Nicht wegen CO2 sondern weil er sonst zu nahe an RS4/5 kommen würde.

Und zum Thema CO2 anmelden? Kommst du aus Österreich? Wenn nein, dann weist gar nicht wie hoch unsere Steuern sind. Außerdem ist ja keiner gezwungen den neuen zu nehmen, wenn er zu teuer wegen der CO2 Steuer wäre 😉
Ich wohne in Belgien...
 
die 300km/h würde er aber auch ohne die 7PS auf dem Papier laufen, würde ich jetzt mal sagen.

mir geht es aber ähnlich, wie einigen hier, mein non OPF 8V wird wohl bleiben und mein erster und letzter Neuwagen gewesen sein (aber sag niemals nie 😅)

den Tacho find ich super, das Lenkrad eher nicht so. ansonsten ist ja auch schon der vFL 8Y sehr hübsch
Wir sind der gleichen Meinung...
Gott, ich liebe meinen RS3.
Schade, dass sich der Klang durch die Euronorm so sehr verschlechtert hat.
 
Co2 Steuer geht nach PS??? Ist das neu?
Und ob 400 PS reichen... Sieht nicht jeder so :10hallo2:

Nein...aber mehr PS bedeutet mehr Verbrauch, was auch einen höheren CO²-Ausstoß bedeutet
Ich wusste nicht, dass der Testzyklus auch Vollgasabschnitte enthält, der die Leistung zwingend abruft.
Der WLTP-Standard hat sich gegenüber dem bisherigen NEDC-Standard nicht verbessert
- RS3 8V 2018 - 189 CO² (NEDC)
- RS3 8Y 2022 - 206 CO² (WLTP)
Mein RS3 8V FL OPF 2019 hat 214 (WLTP)
Ist also beim 8Y sogar gesunken bei gleicher Leistung!
In der Tat.
Für meine Registrierung musste ich 3184 € (189 CO²) bezahlen
Wenn ich jetzt den Neuen berechnen würde (206 CO²), würde ich 4870 € bezahlen.
Und das bei gleicher Leistung (400 PS)
 
Waaaaaas? Das ist viel

Das zahlt man einmalig als Steuer in Belgien? Dann noch jährlich etwas dazu oder nicht?
 
Wir sind der gleichen Meinung...
Gott, ich liebe meinen RS3.
Sehe ich auch so 💚
Belgien ist auch teuer, bei uns kommt aber noch zum DE Preis circa 15-17t€ an NoVa (Steuer) dazu. 🤦‍♂️
Und monatlich zusätzlich knapp 300€ an Kfz Steuer (nur Steuer! Plus der Haftpflicht oder Kaskotarif nach Wahl).


Aber bleiben wir beim Thema Facelift - steuern können wir alle nicht ändern, nur den Sound unserer RS3 (falls dieser zu wenig sein sollte)
 
Ich glaube ich muss nicht betonen, dass der 8 Y Längs und Quer Dynamisch der schnellste jemals gebaute RS3 ist. Das Facelift wird es nochmals besser machen. Siehe Rundenzeit.

Habe 8P, 8V und 8YP Erfahrung.
Das hat auch keiner Bezweifelt.

Ich fahre auch seit über 10 Jahren alle RS3 Generationen als Daily 😉
8P - 60tkm
8V VfL - 100tkm (3 verschiedene)
8V Facelift - 20tkm
8Y aktuell 15tkm

Auch ich kann sagen das sich der 8Y fährt wie die Generationen davor mit Software 😉
 
Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

Ich glaube ich muss nicht betonen, dass der 8 Y Längs und Quer Dynamisch der schnellste jemals gebaute RS3 ist. Das Facelift wird es nochmals besser machen. Siehe Rundenzeit.

Habe 8P, 8V und 8YP Erfahrung.

Bin seit über 10 Jahren mit RS3 unterwegs. Und kann sagen, dass jede Modellgeneration ihre Besonderheiten und Vorzüge hat. Aber der 8Y ist einfach der weit entwickelte und modernste seiner Art.

Leider wird der 8Y, vergleichsweise mit dem 8V, reduziert auf den fehlenden Sound. Zugegeben, er ist leiser.

Aber im Gesamtpaket ist er das, inzwischen optimal ausgelegte und abgestimmte Fahrzeug.

Aus der Sicht der Serienabstimmung.
Ist der 8y performance?
Oder normale
Er schreibt ja 8YP, denke das es Performance ist.
Sorry hab es übersehen
 
Waaaaaas? Das ist viel

Das zahlt man einmalig als Steuer in Belgien? Dann noch jährlich etwas dazu oder nicht?
Ja in der Tat, so viel einmal.
Dann Jährlich +- 750 €
 
Das tut mir leid....
Ich traue mich kaum zu schreiben, dass ich 288 im Jahr zahle. Ohne Einmalgebühr.
 
Aber der 8Y ist einfach der weit entwickelte und modernste seiner Art.
Ich glaube das unterschreibt jeder und bezweifelt auch niemand. Ob man das dann aber wirklich möchte, das ist halt die andere Frage. Für mich ist nach fast 13 Jahren RS3 die beste Variante unser 8VFL ohne OPF, für uns die beste Variante aus modernem Cockpit, geilstem Sound schon in Serie und ausreichender Leistung. Wir werden auch dieses neue Modell eher nicht kaufen, mir wird das alles zu viel Technik, gepiepe und Spielerei und einfach zu wenig Emotion und Flair des echten Fahrens und das bei eigentlich allen neuen Fahrzeugen. Aber das 8YFL wird ganz sicher auch der dynamischste RS3 aller Zeiten :jc_doubleup:
 
Auf den zentralen Drehzahlmesser hätte ich schon Bock… wäre ja auch kein Problem den als FOD anzubieten….. was nicht passieren wird.

An sich bin ich zufrieden mit dem 8Y mit ASR, Chip und schönen Felgen. Fehlt noch Gescheide Software und Fahrwerk dann ists perfekt.
 
und Fahrwerk dann ists perfekt.
Kann dir nur das KW V3 empfehlen 😍✌️
Ich hab’s im RS3 (ohne DCC) und meine Liebste im S3 (mit DCC), beides 8Y, und einfach geil 💚
 
Joa denke auch es wird ein KW mit DCC, hab ich ja eh schon drin und mag den Spagat aus Comfort und Sportlichkeit auf Knopfdruck sehr.

Denke als Daily mach DCC auch mehr Sinn.
 
und Fahrwerk dann ists perfekt.
Kann dir nur das KW V3 empfehlen 😍✌️
Ich hab’s im RS3 (ohne DCC) und meine Liebste im S3 (mit DCC), beides 8Y, und einfach geil 💚
Eine Frage macht das wirklich so einen großen Unterschied das KW Fahrwerk?. Ich weiß Off-Topic sorry an den Moderator. Mich würde es nur interessieren.
 
Zum KW V3 findest du generell viele Infos, auch hier im Forum. Viele stehen drauf, mich inbegriffen, auch nicht-RS3- oder nicht Audi-Fahrer. Ist ja generell sehr verbreitet.
Ich persönlich finde, Spitzenreifen gehören zu einem guten Fahrwerk dazu.
 
Zum KW V3 findest du generell viele Infos, auch hier im Forum. Viele stehen drauf, mich inbegriffen, auch nicht-RS3- oder nicht Audi-Fahrer. Ist ja generell sehr verbreitet.
Ich persönlich finde, Spitzenreifen gehören zu einem guten Fahrwerk dazu.
Dankeschön werde ich dann mal im Forum durchsuchen. Aber jetzt Back to Topic
 
Ein völlig neues Design des Lenkrads, unten links ist ein roter Knopf zu sehen... Sportauspuff?

View attachment 19890
Ich denke eher das dieser rote Knopf einer Push to Pass Funktion dienen wird.
Beim Taycan haben sie es schon eingeführt und beim 992.2 Porsche auch.
Bedeutet wenn du diese Taste drückst das er noch eine kleine Leistungsstufe drüber, für 10sek, zündet.

Mir gefällt aber auch das Lenkrad überhaupt nicht, und finde den Drehzahlmesser vom aktuellen 8Y am geilsten - aber dies ist beides ja geschmackssache 😉✌️ sieht jeder etwas anders, wie Felgen 🤣
Das Lenkrad ist vergleichbar mit dem des neuen RS E-Tron GT

1000025552.jpg
 
also mir gefällt's!
 
Ich finde das eckige passt besser zum äußerlich kantigerem 8Y.
Mir persönlich ist der weiche 8V inkl. rundem Lenkrad auch lieber.
Mag daran liegen, dass in meiner Jugend die Autos eckig waren und ich rund deswegen moderner empfinde
 
Im direkten Vergleich zum 8V wirkt das einfach billig und die schwarzen Ringe sind furchtbar.... Die zwei Knöpfe sind cool !
 
Finde das neue Lenkrad ziemlich gut und modern. Passt zum Rest.
Ich hoffe es gibt auch eine Variante ohne das Wildleder.
Fand es schon fast peinlich das Audi beim 8Y VFL nahezu das selbe Lenkrad wie vom 8V FL verbaut hat.
Bin gespannt was uns noch erwartet, vielleicht noch eine Überraschung?
 
Hab mir gerade den neuen Golf 8R angesehen, wurde ja heute vorgestellt.
Sehr schönes Auto vor allen in der neuen Black Edition und man höre und staune, der Grundpreis ist gesunken...
Bitte nachmachen Audi....Bin gespannt was der neue RS3 kostet.
 
Das Lenkrad gefällt mir auch :good:
 
Mir gefällt es absolut nicht, muss es aber auch nicht.
Werden sich sicher genug Käufer finden..
 
War es nicht so dass man das unten abgeflachte Alcantara Lenkrad im 8Y nur bekommen hat, wenn man keine Assi-Systeme bestellt hat? Sobald man die Pakete wollte gab es nur das "runde" ohne Alcantara?! Oder irre ich mich da?

Also auf der Audi Homepage beim etron GT macht es schon was her....aber gut, Geschmäcker sind halt verschieden 😃
 
Ja, aber ein unten abgeflachtes Lenkrad im 8Y RS3 bedeutet nur kein adaptiver Tempomat.

Spurwechselwarnung, Einparken und was es noch so gibt, geht auch mit dem abgeflachten Lenkrad.
 
😉
 

Attachments

  • 73868504026__C37149E8-8C41-4C9D-B94B-021C50A45B52.jpeg
    73868504026__C37149E8-8C41-4C9D-B94B-021C50A45B52.jpeg
    1.7 MB · Views: 83
Ja, aber ein unten abgeflachtes Lenkrad im 8Y RS3 bedeutet nur kein adaptiver Tempomat.

Spurwechselwarnung, Einparken und was es noch so gibt, geht auch mit dem abgeflachten Lenkrad.
Ist einfach falsch. Meiner hat den adaptiven Tempomat und das abgeflachte Lenkrad.
 
Back
Top Bottom