Carsten M.
Newbie
- Joined
- Feb 25, 2019
- Messages
- 44
- Ex RS3-Besitzer
- Ja
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hallo,
ich bin bisher noch nicht viel mit meinem Neuen RS3 gefahren, kann aber sagen, dass mich das DSG nicht überzeugt.
Vorher fuhr ich einen Golf 6(!) R mit Softwareoptimierung für Motor (Stage 1) und Getriebe von Custom-Chips. Hier haben die Anschlüsse der Gänge super gepasst. Der Golf war bisher mein Daily Cruiser, zum Kurvenräubern habe ich noch nen 911er mit Handschaltung. Der RS3 hat nun die Rolle des Golfs übernommen, ich werde ihn daher vermutlich nie richtig an die Grenzen bringen und eine Leistungssteigerung wird demnach vsl. auch nicht kommen, zumal ich bis 2024 Garantie habe.
Der Audi schaltet mir in Komfort viel zu früh in den nächsthöheren Gang und in Dynamik/Sport erst bei etwa 3.000 Umdrehungen. Das ist vielleicht auf der Landstraße passend, nicht jedoch in der Stadt. Hinzu kommt das serienmäßige Zwischengas, das speziell beim Heranfahren an eine Ampel im Stadtgebiet doch zu einigem Kopfschütteln der Passanten und zu Unbehagen bei mir führt.
Für meinen „Stadtmodus“ hätte ich daher gerne eine andere Programmierung, die auch das lästige Kupplungsschleifen beim Anfahren minimiert. Wird es sicher geben, aber bei einer festen Programmierung geht damit eben auch die Garantie flöten - das möchte ich auf jeden Fall vermeiden.
Meine - vielleicht etwas naive - Frage an Euch ist daher, ob es eine DSG-Optimierung z.B. per Zusatzbox gibt, die man im Falle eines Werkstattaufenthaltes entfernen und deren Programmierung nicht ausgelesen werden kann?
Ich habe hier bereits gelesen, dass für Audi erkennbar ist, wenn die werksseitig vorgegebenen Drehmomentgrenzen überschritten wurden, das käme bei mir aber nicht zum Tragen, da hier eine Anpassung nicht erforderlich ist.
Und ja, ich weiß, dass ein manuelles Schalten möglich ist. 😉
Möchte ich aber nicht immer in der Stadt machen...
Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Dankeschön!
ich bin bisher noch nicht viel mit meinem Neuen RS3 gefahren, kann aber sagen, dass mich das DSG nicht überzeugt.
Vorher fuhr ich einen Golf 6(!) R mit Softwareoptimierung für Motor (Stage 1) und Getriebe von Custom-Chips. Hier haben die Anschlüsse der Gänge super gepasst. Der Golf war bisher mein Daily Cruiser, zum Kurvenräubern habe ich noch nen 911er mit Handschaltung. Der RS3 hat nun die Rolle des Golfs übernommen, ich werde ihn daher vermutlich nie richtig an die Grenzen bringen und eine Leistungssteigerung wird demnach vsl. auch nicht kommen, zumal ich bis 2024 Garantie habe.
Der Audi schaltet mir in Komfort viel zu früh in den nächsthöheren Gang und in Dynamik/Sport erst bei etwa 3.000 Umdrehungen. Das ist vielleicht auf der Landstraße passend, nicht jedoch in der Stadt. Hinzu kommt das serienmäßige Zwischengas, das speziell beim Heranfahren an eine Ampel im Stadtgebiet doch zu einigem Kopfschütteln der Passanten und zu Unbehagen bei mir führt.
Für meinen „Stadtmodus“ hätte ich daher gerne eine andere Programmierung, die auch das lästige Kupplungsschleifen beim Anfahren minimiert. Wird es sicher geben, aber bei einer festen Programmierung geht damit eben auch die Garantie flöten - das möchte ich auf jeden Fall vermeiden.
Meine - vielleicht etwas naive - Frage an Euch ist daher, ob es eine DSG-Optimierung z.B. per Zusatzbox gibt, die man im Falle eines Werkstattaufenthaltes entfernen und deren Programmierung nicht ausgelesen werden kann?
Ich habe hier bereits gelesen, dass für Audi erkennbar ist, wenn die werksseitig vorgegebenen Drehmomentgrenzen überschritten wurden, das käme bei mir aber nicht zum Tragen, da hier eine Anpassung nicht erforderlich ist.
Und ja, ich weiß, dass ein manuelles Schalten möglich ist. 😉
Möchte ich aber nicht immer in der Stadt machen...
Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Dankeschön!