60000er Inspektion?

TriumphFighter

Top User
Joined
Aug 17, 2016
Messages
1,258
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo. bei mir ist bei 57800km die Meldung "Inspektion" angegangen. Kann im Serviceheft nichts sehen, was von der Laufleistung oder nach 1 oder mehreren Jahren Fällig wäre!? Kann es die 60000er sein? Was ist bei dieser Inspektion alles zu machen? DKG Öl ist neu drin, Winkelgetriebe ist komplett neu drin, Kerzen sind seit etwa 6000km drin, Haldex Öl ist vor 6 Monaten gewechselt worden, Innenraumfilter neu vor 3 Monaten, Motoröl ist auch noch recht frisch (da käme ja wohl auch die Meldung "Ölservice)
 
Last edited:
Guck mal dort >> https://www.audirs3.de/threads/mein-rs-3-und-der-kampf-mit-gegen-die-assistenten.14692/post-381763

Aber im Grunde ist das bei deinem RS3 schon alles erledigt.
Höchstens noch das Panoramadach, wenn vorhanden und Bremsflüssigkeit.
Bin dem Link gefolgt und dort geht es um den 8Y, aber einiges ist wohl gleich, beim VFL. Trotzdem vielen Dank. Warum kann bei den Meldungen "Inspektion" nicht noch ein Hinweis kommen, was zu machen ist? Wäre echt wünschenswert, dann würde diese Raterei aufhören. Gab es das früher nicht mal und wie sieht es bei anderen Herstellern aus?
Selbst beim Audi:biggrinn: wissen die erstmal NICHT, was zu machen ist!?
 
Hallo,
Der Ölwechsel-Service ist flexibel, also abhängig von Fahrprofil wird man über die Service-Intervall-Anzeige
im Fahrzeug zum Ölwechsel aufgefordert, spätestens jedoch nach 30'000 km oder 24 Monaten...

Der Inspektion-Service ist nach festen Intervallen fällig, alle 24 Monate oder 30'000 km,
je nachdem was zuerst eintrifft... auch hier wird man über die Service-Intervall-Anzeige im Fahrzeug aufgefordert..

Den Ist-Zustand (Fälligkeit in km/Tage) kann jederzeit im MMI kontrolliert werden...


Zusatzarbeiten

Zündkerzen: alle 30'000 km oder 6 Jahre

S-Tronic Oel: alle 60'000 km

Staub- und Pollenfilter: 60'000 km oder 2 Jahre

Luftfilter: alle 90'000 km

Haldex Oel: alle 3 Jahre

Bremsflüssigkeit: 3 Jahre, danach alle 2 Jahre
 
1000318695.jpg
1000318693.jpg

Das hier vom FL, will damit nur sagen, bei einer Inspektion prüfen die ja auch Kleinigkeiten, auch wenn die großen Dinge gemacht sind.

Deswegen wird so ein Inspektionszähler auch nicht automatisch verlängert/zurückgesetzt, wenn die wichtigen Wartungen einzeln durchgeführt wurden.

Also Wartung ist ungleich Inspektion. Eher eine Teilmenge.
 

Attachments

  • 1000318694.jpg
    1000318694.jpg
    1.7 MB · Views: 26
  • 1000318693.jpg
    1000318693.jpg
    1.5 MB · Views: 25
Last edited:
Hat zufällig jemand die aktuelle Artikelnummer/Bestellnummer der original Zündkerzen für das RS3 8V Facelift Modell BJ 2018 ohne OPF zur Hand.
Meiner muss jetzt nach 6 Jahren und 17.000km zum Service 😊
 
6 Jahren und 17.000km
Was stimmt denn mit dir nicht :biggrinn::aufgeben:
Das arme Auto will bewegt werden.

BTT, sorry, Nummer hab ich nicht, konnte mir den Spruch aber nicht verkneifen 😉
 
6 Jahren und 17.000km
Was stimmt denn mit dir nicht :biggrinn::aufgeben:
Das arme Auto will bewegt werden.

BTT, sorry, Nummer hab ich nicht, konnte mir den Spruch aber nicht verkneifen 😉
Ich weiß, aber er ist mein Zweitwagen und wird tatsächlich nur im Sommer bewegt.
Er hat nichtmal Winterreifen 😁

Ich bin aber voll von dem Wagen überzeugt und möchte noch lange Zeit etwas von ihm haben.
Klangtechnisch wird man nichts vergleichbares mehr bekommen.
 
06K 905 601 M

Steht auf meinen drauf
 
🙈 und welche sind jetzt korrekt?
 
Die 079905626G ist seit 2016 entfallen. Dafür gibt es die 079905626M. Diese ist 2017 entfallen und wurde durch 06K905601M ersetzt. Diese steht aber nicht beim RS3 Baujahr 2018 im ETKA.
Bei diesem steht die 079905626L für den MKB CTSA, CZGA und CZGB.
Wahrscheinlich unterschiedliche Hersteller. BERU und NGK.
 
Die 079905626G ist seit 2016 entfallen. Dafür gibt es die 079905626M. Diese ist 2017 entfallen und wurde durch 06K905601M ersetzt. Diese steht aber nicht beim RS3 Baujahr 2018 im ETKA.
Bei diesem steht die 079905626L für den MKB CTSA, CZGA und CZGB.
Wahrscheinlich unterschiedliche Hersteller. BERU und NGK.
Also ich brauche die für den DAZA Motor 🙂

Da hat doch echt kein Mensch mehr einen Durchblick.
Von Audi mal ganz abgesehen. Wer weiß, was diese dann einbauen 🙈
 
Die bauen hoffentlich das ein, was hinter deiner FIN angezeigt wird.
Und beim DAZA und DNWA ist es 06K905601M Hersteller NGK.
 
klick mich
Hiermit wird die Angelegenheit wohl abgeschlossen sein.
 
Back
Top Bottom