Vibration im Teillastbereich

RS3An

Newbie
Joined
Jul 4, 2023
Messages
11
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hi zusammen,

Habe vor 2 Tagen einen Audi RS3 8V als Limo gekauft.

Zum Fahrzeug : Leistungssteigerung auf 500 PS und 640Nm
Circa 75k km
Sommerreifen Michelin PS4S mit Mischbereifung 255 vorn und 235 hinten
Rundum circa 7mm und von 2021 also relativ neu!


Nun zu meinem Problem :
Bei leichter Beschleunigung von circa 1400 bis knapp über 2000 U/min ist ein starkes Vibrieren wahrnehmbar… das nervt tierisch, deswegen habe ich heut mal die Räder gewuchtet und es wurde mMn etwas besser aber immer noch spürbar. Die Vibrationen sind auch nur bei 10-30% Gaspedalstellung wahrnehmbar und bei Kurven sowie Geradeausfahrt…

Gibts jemand der ähnliches hatte und eine Lösung dafür?

Vielen Dank und liebe Grüße
 
Hab das selbe und hab mich schon zu tode gesucht. Hatte die Kardan in verdacht aber passt nicht da es immer bei der selben Drehzahl des Motors ist und nicht wirklich der Last des Fahrzeugs entspricht. Kann man schwer beschreiben.
Bei mir ist es aber nicht stark sondern eher wenn man es weiß. Ein anderer würde es wahrscheinlich nicht bemerken. ca 60k aufm Tacho
 
Ja also bei mir ist es glaube ich auch so, dass ich da vielleicht zu penibel bin, meine Beifahrer merken es nicht all zu stark.
 
Habt ihr beide das Problem wenn das Gaspedal im Teillast Bereich arbeitet? Sprich leichte Gasstöße?
Ggf kann es die Haldex sein… war bei mir zumindest so 3/4 der Mechaniker haben das nicht bemerkt (oder bemerken wollen) bis das einer sich der Sache angenommen hatte.
 
Ja also es ist mal mehr mal weniger je nach Gaspedalstellung. Was wurde bei dir dann gemacht bzw was war dein Fehlerbild? @T.o.m.m.y
 
Fehlerbild war mMn genau wie bei dir. Immer wenn das Auto untertourig unterwegs war und leichte Gaspedalstellung gegeben war. Sprich man schwimmt so ein wenig im Verkehr mit und gibt leicht Gas ind hält es dann. Dann entstand eine Art Vibration Rubbeln.

Fehlersuche gestaltet sich für die Werkstatt simpel.
Haldexöl ablassen auf Späne prüfen. So kam dann die neue Haldex innerhalb der Garantie
 
So also für alle die das selbe Problem haben hier die Lösung:

Das gleiche mal mit Winterrädern probieren und dann vergleichen. Bei mir war alles danach gut und keine Vibration mehr spürbar. Die Sommerreifen sind zwar neu haben aber leider leichte bis mittlere Sägezahnbildung, sprich das wird die Ursache des Problems sein. Ist leider ärgerlich bei „frischen“ Reifen aber besser als Motor/Getriebe-Technische Probleme zu haben 😂

LG
 
Das Vibrieren durch Sägezahnprofil hatte ich bei einem anderen Auto (Frontriebler) auch schon. Lösung war die Räder achsenweise oder diagonal zu tauschen, weiß nicht mehr. Das geht bei meinem zukünftigen 8Y mit Mischbereifung ja so nicht mehr. Deswegen die Frage, wie vermeide ich die Bildung von Sägezahnprofil präventiv?
 
Durch regelmäßiger Kontrolle des Reifenluftdrucks aber genau so der Fahrwerkseinstellung… manche Reifen haben leider öfter das Problem als andere. Was auch möglich wäre solange du noch keine Sägezahnbildung hast ist von Vorne Links nach Vorne rechts und auf der Hinterachse das selbe zu tun, vorausgesetzt du hast keine Laufrichtungsbindung der Reifen! Also nur Outside auf der Flanke stehen.
 
Bei mir ist es bei Winter wie Sommer, Reifen penibelst gewuchtet und das Haldexöl ist neu und ohne Späne. Pumpe wurde auch gereinigt. Ich versuche mal die Verspannlogick im Steuergerät zu ändern. Wenn sich dort was an der Vibration ändert dann könnte es die Kardan sein oder doch die Haldex.
 
Ist ein geänderter Luftfilter bzw. Ansaugung verbaut?Das hatten wir hier schon, dass das Ansaugrohr am Ausgleichsbehälter der Bremsflüssigkeit anlag.
 
Hi zusammen,

Habe vor 2 Tagen einen Audi RS3 8V als Limo gekauft.

Zum Fahrzeug : Leistungssteigerung auf 500 PS und 640Nm
Circa 75k km
Sommerreifen Michelin PS4S mit Mischbereifung 255 vorn und 235 hinten
Rundum circa 7mm und von 2021 also relativ neu!


Nun zu meinem Problem :
Bei leichter Beschleunigung von circa 1400 bis knapp über 2000 U/min ist ein starkes Vibrieren wahrnehmbar… das nervt tierisch, deswegen habe ich heut mal die Räder gewuchtet und es wurde mMn etwas besser aber immer noch spürbar. Die Vibrationen sind auch nur bei 10-30% Gaspedalstellung wahrnehmbar und bei Kurven sowie Geradeausfahrt…

Gibts jemand der ähnliches hatte und eine Lösung dafür?

Vielen Dank und liebe Grüße
Hast du dein problem schon gefunden ? habe momentan das selbe!
 
Kenne die Symptome auch.
Versucht mal, während ihr fahrt und es vibriert im Drive select bei der Auswahl Quattro zwischen Comfort und dynamic rum zu schalten und schaut ob sich etwas ändert.
Falls es sich ändert(wie bei mir) ist in dem Fall die Haldex fällig
 
Vielleicht kann ich dazu was beitragen.
Bis zur Montage der neuen Sommerreifen kenne ich das Problem nicht.
Pirelli waren fertig, und auf viele positive Berichte wurde es der Conti SP7. Wichtig dabei, ich fahre die leidige Mischbereifung.
Schon nach den ersten km fiel mir genau das gleiche auf. Lauter, etwas unruhiger und leichte Vibrationen.
Also Winterräder drauf, alles weg. Sommerräder wieder drauf, wieder da. Also Sommerreifen frisch montiert, gewuchtet und bei der Montage habe ich wirklich auf eine exakte Montage geachtet. Verschiedene Luftdrücke versucht, das ganze ist mehr oder weniger noch immer da. Sobald die Winterräder drauf sind alles weg.

Ich möchte jetzt nicht sagen das die Conti schlecht sind, aber bei mir als Mischbereifung nicht ideal sind. Jetzt suche ich mir einen Satz Rotoren mit Misch und ziehe da wieder Pirellis drauf, oder suche mir 2 Rotoren mit 8x19 damit ich auf die vordere Achse auch 235er bekomme. In der Hoffnung das Problem ist weg.

Ach ja, Fahrzeug hatte ich auf der Bühne, um zu sehen ob die Haldex oder Winkeletriebe was haben, aber da gibts keine Geräusche und läuft sauber.

Für mich steht der Eindruck das die Contis mit der Mischbereifung das Problem sind. Fährt jemand diese Kombi und hat keine Probleme damit?
 
Kenne die Symptome auch.
Versucht mal, während ihr fahrt und es vibriert im Drive select bei der Auswahl Quattro zwischen Comfort und dynamic rum zu schalten und schaut ob sich etwas ändert.
Falls es sich ändert(wie bei mir) ist in dem Fall die Haldex fällig
Bei mir ändert sich nichts, außer das es weniger auffällt da im Dynamicmodus die Drehzahl steigt und man es da weniger bemerkt. Wird man langsamer und geht vorsichtig in Teillast merkt man es dann aber doch wieder. Hatte auch das Auto auf der Bühne, nichts auffälliges.
Werde jetzt schwarz/silberen Rotoren als Satz suchen oder 2 von den grau/silbernen in 8x19“ und dann sehen was passiert.
 
Servus,

ich auf Standard Audi Felgen, hatte vorher Conti 5 P und dann Conti SC7, keinerlei Vibrationen vorhanden, weder im Teillast noch im Volllast..

das Einzige, dass mir aufgefallen ist, das die 255 auf der Vorderachse auf der AB schon jeder Rille nach laufen, das kannte ich von meinem alten RS3 nicht, dort hatte ich rundum 235..

Gruß MichaM
 
Vielleicht kann ich dazu was beitragen.
Bis zur Montage der neuen Sommerreifen kenne ich das Problem nicht.
Pirelli waren fertig, und auf viele positive Berichte wurde es der Conti SP7. Wichtig dabei, ich fahre die leidige Mischbereifung.
Schon nach den ersten km fiel mir genau das gleiche auf. Lauter, etwas unruhiger und leichte Vibrationen.
Also Winterräder drauf, alles weg. Sommerräder wieder drauf, wieder da. Also Sommerreifen frisch montiert, gewuchtet und bei der Montage habe ich wirklich auf eine exakte Montage geachtet. Verschiedene Luftdrücke versucht, das ganze ist mehr oder weniger noch immer da. Sobald die Winterräder drauf sind alles weg.

Ich möchte jetzt nicht sagen das die Conti schlecht sind, aber bei mir als Mischbereifung nicht ideal sind. Jetzt suche ich mir einen Satz Rotoren mit Misch und ziehe da wieder Pirellis drauf, oder suche mir 2 Rotoren mit 8x19 damit ich auf die vordere Achse auch 235er bekomme. In der Hoffnung das Problem ist weg.

Ach ja, Fahrzeug hatte ich auf der Bühne, um zu sehen ob die Haldex oder Winkeletriebe was haben, aber da gibts keine Geräusche und läuft sauber.

Für mich steht der Eindruck das die Contis mit der Mischbereifung das Problem sind. Fährt jemand diese Kombi und hat keine Probleme damit?
Nein nicht im richtigen Dynamicmodus.
Du wechselst von Comfort in individual, dass du da den Motor auf Comofort/Auto stellst das er nicht so hoch dreht.
Am besten alles auf Comfort außer Quattro und dann hin und her schalten.
Sollte sich dann zeigen(oder auch nicht)
 
Vielleicht kann ich dazu was beitragen.
Bis zur Montage der neuen Sommerreifen kenne ich das Problem nicht.
Pirelli waren fertig, und auf viele positive Berichte wurde es der Conti SP7. Wichtig dabei, ich fahre die leidige Mischbereifung.
Schon nach den ersten km fiel mir genau das gleiche auf. Lauter, etwas unruhiger und leichte Vibrationen.
Also Winterräder drauf, alles weg. Sommerräder wieder drauf, wieder da. Also Sommerreifen frisch montiert, gewuchtet und bei der Montage habe ich wirklich auf eine exakte Montage geachtet. Verschiedene Luftdrücke versucht, das ganze ist mehr oder weniger noch immer da. Sobald die Winterräder drauf sind alles weg.

Ich möchte jetzt nicht sagen das die Conti schlecht sind, aber bei mir als Mischbereifung nicht ideal sind. Jetzt suche ich mir einen Satz Rotoren mit Misch und ziehe da wieder Pirellis drauf, oder suche mir 2 Rotoren mit 8x19 damit ich auf die vordere Achse auch 235er bekomme. In der Hoffnung das Problem ist weg.

Ach ja, Fahrzeug hatte ich auf der Bühne, um zu sehen ob die Haldex oder Winkeletriebe was haben, aber da gibts keine Geräusche und läuft sauber.

Für mich steht der Eindruck das die Contis mit der Mischbereifung das Problem sind. Fährt jemand diese Kombi und hat keine Probleme damit?
Nein nicht im richtigen Dynamicmodus.
Du wechselst von Comfort in individual, dass du da den Motor auf Comofort/Auto stellst das er nicht so hoch dreht.
Am besten alles auf Comfort außer Quattro und dann hin und her schalten.
Sollte sich dann zeigen(oder auch nicht)
bei mir tut sich da nix geräusch nach wie vor da werde dieses wochenende mal die winterreifen auspacken und schauen obs besser wird
 
Okay dann kannst du in dem Fall froh sein
 
Vielleicht kann ich dazu was beitragen.
Bis zur Montage der neuen Sommerreifen kenne ich das Problem nicht.
Pirelli waren fertig, und auf viele positive Berichte wurde es der Conti SP7. Wichtig dabei, ich fahre die leidige Mischbereifung.
Schon nach den ersten km fiel mir genau das gleiche auf. Lauter, etwas unruhiger und leichte Vibrationen.
Also Winterräder drauf, alles weg. Sommerräder wieder drauf, wieder da. Also Sommerreifen frisch montiert, gewuchtet und bei der Montage habe ich wirklich auf eine exakte Montage geachtet. Verschiedene Luftdrücke versucht, das ganze ist mehr oder weniger noch immer da. Sobald die Winterräder drauf sind alles weg.

Ich möchte jetzt nicht sagen das die Conti schlecht sind, aber bei mir als Mischbereifung nicht ideal sind. Jetzt suche ich mir einen Satz Rotoren mit Misch und ziehe da wieder Pirellis drauf, oder suche mir 2 Rotoren mit 8x19 damit ich auf die vordere Achse auch 235er bekomme. In der Hoffnung das Problem ist weg.

Ach ja, Fahrzeug hatte ich auf der Bühne, um zu sehen ob die Haldex oder Winkeletriebe was haben, aber da gibts keine Geräusche und läuft sauber.

Für mich steht der Eindruck das die Contis mit der Mischbereifung das Problem sind. Fährt jemand diese Kombi und hat keine Probleme damit?
Nein nicht im richtigen Dynamicmodus.
Du wechselst von Comfort in individual, dass du da den Motor auf Comofort/Auto stellst das er nicht so hoch dreht.
Am besten alles auf Comfort außer Quattro und dann hin und her schalten.
Sollte sich dann zeigen(oder auch nicht)
bei mir tut sich da nix geräusch nach wie vor da werde dieses wochenende mal die winterreifen auspacken und schauen obs besser wird
Berichte mal….Danke
 
Habe ebenfalls das Problem. Im Comfort fast gar nicht zu spüren. Bei 70KMH und Dynamic bergauf und wenig Drehzahl, fängt es an zu vibrieren und wummern. Vollgas ist alles OK. Fast nur im Dynamic zu spüren und wenn der Wagen richtig warm gefahren wurde. Allerdings VFL.

Jetzt kommen neue Reifen, mal sehen, ob das was bringt.
 
Könnte aber auch das Thema mit dem WInkelgetriebe sein, nutz mal die SuFu und guck dannach mal.

Dynamik Modus wird die Hinterachse mehr zugeschaltet und ebenso dann Bergauf, was mehr Drehmoment auf die Lager gibt, ergo Geräusche und leicht unrunder lauf, steigende Temperatur könnte dann halt auch was mit dem Öl zutun haben.

Fängt bei den Meisten leicht ab 80Tkm an und wird zunehmend lauter, aktuell wieder einen hier mit 140tkm wo du denkst, holla die Waldfee gleich sprengt sich das WG in die Luft 😅.

Bei höheren Geschwindigkeiten vertuschen alle umliegenden Geräusche meist den Fehler, je nach dem in welcher Phase du dich befindest, bei dem her jetzt, reicht nicht mal mehr die Musikanlage aus 🙈.


Kannst auch mal nach dem Kardanwellenlager gucken, Haldexpumpe, gibt da leider ein paar Optionen.
 
Ah Danke für die Info.

Werde demnächst mal Audi nerven 😁

Was vielleicht anders ist, dass ich im individual Modus Motor/Getriebe auf dynamic schalten muss, damit das vibrieren anfängt. Das VfL hat ja kein quattro Eintrag.

Ich werde berichten 😁
 
Last edited:
Back
Top Bottom