8VA-VFL Sporadische Aussetzer/Ruckler

Nino95

Teenie
Joined
Feb 22, 2022
Messages
176
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit habe ich sporadische Aussetzer beim beschleunigen. Sowohl Teillast als auch Volllastbereich. Sprich, ich beschleunige bspw. im 4. Gang mit konstanter Gaspedalstellung, auf einmal gibts einen kurzen Ruck und dann geht es auch schon normal weiter. Reproduzieren kann ich das Problem leider nicht. Mal tritt es beim Kickdown auf, mal in der Teillast, mal Volllast.
Am Anfang dachte ich, dass sich das ESP vielleicht nicht so gut mit den Winterreifen verträgt, gestern ist es mir aber in der Teillast im ESP Sport Modus passiert, und das auf trockener Straße.

Fehlerspeicher ist leer, Zündkerzen und SUV sind etwa 10.000km alt. Fahrzeug ist bis auf eine Eventuri Ansaugung Serie.

Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein könnte?
 
Könnte Zündspule sein oder ein defekter Injektor. Die Aussetzererkennung schmeißt erst einen Fehler, wenn eine gewisse Anzahl Aussetzer in direkter Folge detektiert wurde.
Ich glaube aber es gibt einen Messwert, der die Anzahl Aussetzer je Zylinder aufsummiert. Da müsste dann wahrscheinlich auf einem Zylinder eine Auffälligkeit sichtbar sein.
 
Danke für den Tipp. Ich denke, ich habe die richtigen Messwerte gefunden.
Meine kurze Recherche hat ergeben, das Werte im 3-4 Stelligen Bereich wohl durchaus normal sein können, da hier alles erfasst wird, aber Zylinder 1 tanzt hier schon ziemlich aus der Reihe.
Wäre cool wenn mal jemand ein paar Vergleichswerte aus seinem Fahrzeug hätte.

Habe aktuell 97tkm runter.
 

Attachments

  • 300DDB2F-A4AA-4386-9651-111674B3499F.jpeg
    300DDB2F-A4AA-4386-9651-111674B3499F.jpeg
    3.5 MB · Views: 100
Das ist doch etwas viel, ja dreistellig schon aber er so bei 100, 600 bis 1000, das schon eine Hausnummer, was sagt die Zündwinkelrücknahme ?
 
Zündwinkelrücknahme kann ich mir nur während der Fahrt anschauen bzw. loggen oder? Hatte die Werte eben mal offen, da stand alles auf 0°, aber das wird ja ein Live Wert sein.
 
Ja das geht nur während der Fahrt, achte mal dabei, ob die Drezahl in dem Moment kurz hoch geht oder bleibt.

Nimm mal die Zündkerzen raus, mach Fotos und schick die hier rein.

Wie viel Km hat dein CZGB runter?

Was hast du immer für Sprit getankt die letzten Jahre?

Was hast du für einen Hoch und Niederdruck beim Fahren, speziell, wenn der Fehler auftritt?



- Mögliche Ursachen, Tanksieb aufgelöst, wobei das eher ab DAZA das Problem war.

- Zündkerzen zu verrust, schon verschlissen

- Kupplung öffnet kurzzeitig

- Injektor spritz nicht mehr sauber ein

- Hochdruckpumpe undicht


usw. Liste ist lang.
 
Kilometerstand sind gute 97000km. Ich fahre den Wagen erst seit nem Jahr, bei mir hat er aber hauptsächlich Super Plus von der Esso um die Ecke bekommen. Ab und zu mal V-Power oder Ultimate, wenn die Tankstelle gerade um die Ecke war.

Die Drücke kann ich mir auch in den erweiterten Messwertblöcken anzeigen lassen? Oder wo finde ich die?

Ich werde wahrscheinlich erst nächste Woche dazu kommen mal wieder zu fahren, dann mache ich mal eine Logfahrt, aber zumindest die Kerzen werde ich vorher schonmal rausschrauben und hier Bilder einstellen.
 
Genau schau mal die Kerzen an. Das macht immer Sinn bei Aussetzern. Könnte aber auch Zündspule sein oder auch die HD Pumpe, das hatten wir hier nämlich in so einem Zusammenhang auch schon mal, wobei das soweit ich mich erinnern kann ein getuntes VFL.
Mit den Logs ist das bei den Aussetzern so eine Sache, da haben wir schon vieles gesehen und die Anzahl an sich gibt auch nicht die definitive Anzahl der Aussetzer an. Und da können durchaus 1000 und mehr stehen ohne das wirklich was im argen ist.
Ähnliche Frage hatten wir hier auch mal https://www.audirs3.de/threads/vcds-zylinderaussetzer.12858/#post-324199
 
Kilometerstand sind gute 97000km. Ich fahre den Wagen erst seit nem Jahr, bei mir hat er aber hauptsächlich Super Plus von der Esso um die Ecke bekommen. Ab und zu mal V-Power oder Ultimate, wenn die Tankstelle gerade um die Ecke war.

Die Drücke kann ich mir auch in den erweiterten Messwertblöcken anzeigen lassen? Oder wo finde ich die?

Ich werde wahrscheinlich erst nächste Woche dazu kommen mal wieder zu fahren, dann mache ich mal eine Logfahrt, aber zumindest die Kerzen werde ich vorher schonmal rausschrauben und hier Bilder einstellen.
War der evtl. schon mal getuned beim Vorbesitzer?
 
Servus,

ich würde mal die Zündspule vom Zylinder 1 nach Zylinder 2 tauschen und noch einmal loggen, dann siehst du ja ob der Fehler mitwandert und ob es die Zündkerze oder die Zündspule ist.

Erst mal den Fehler eingrenzen, ist ja schnelle durch geführt ...

Gruß MichaM
 
So, hier einmal Bilder von den Kerzen mit Detailaufnahme von Kerze 1. Sehen eigentlich soweit alle gleich aus, nur die schwarzen Gewinde wundern mich etwas nach nur 10tkm. Die original Audi Kerzen sahen damals besser aus…

Sind Champion Kerzen, die laut Hersteller beim RS 3 passen. Vielleicht hau ich einfach mal neue OEM Kerzen rein.
 

Attachments

  • 87217B54-B14A-4BD8-A114-E88ED474EE33.jpeg
    87217B54-B14A-4BD8-A114-E88ED474EE33.jpeg
    4.3 MB · Views: 94
  • 4CEB21EE-86AC-4D96-B0AC-41EF32887B40.jpeg
    4CEB21EE-86AC-4D96-B0AC-41EF32887B40.jpeg
    1.2 MB · Views: 95
  • 34529C70-77A3-4A8C-B6F0-4175C0BC33A8.jpeg
    34529C70-77A3-4A8C-B6F0-4175C0BC33A8.jpeg
    4.1 MB · Views: 93
Also der Fünfzylinder ist allgemein recht anspruchsvoll, was die Kerzen angeht. Mit Champion habe ich da aber auch bisher immer die schlechtesten Erfahrungen gemacht. Das wäre daher wahrscheinlich in der Tat das Erste, was ich machen würde, mal paar Originalkerzen reindrehen.
Gruß Alex
 
Hallo, mein Gott ist der nicht etwas Mager eingestellt.
zufälliger Weise habe ich heute auch meine Kerzen gewechselt die sehen etwas anders aus nach 14500km.
 

Attachments

  • Zündkerzen 22032023.jpg
    Zündkerzen 22032023.jpg
    978.7 KB · Views: 98
Interessant. Hast du Software drauf? Sehen von der Farbe her ja ganz anders aus…
 
So, hier einmal Bilder von den Kerzen mit Detailaufnahme von Kerze 1. Sehen eigentlich soweit alle gleich aus, nur die schwarzen Gewinde wundern mich etwas nach nur 10tkm. Die original Audi Kerzen sahen damals besser aus…

Sind Champion Kerzen, die laut Hersteller beim RS 3 passen. Vielleicht hau ich einfach mal neue OEM Kerzen rein.

Könnte am Licht liegen aber zwei sehen besonders weiß aus, was auf zu wenig Kraftstoff hinweißt.

Normal könnte das auch an Ultimate und viel Volllast liegen, dass Kerzen auch etwas weisslich erscheinen und nicht Rehbraun.

Auch sieht die Kathode etwas merkwürdig aus.


Ich würde mal die Spritzufuhr prüfen, Kraftstoffniederdruck, Hochdruck und evtl auch die Fördermenge, weiterhin kann auch ein Einspritzventil defekt , verstopft sein,


Das wären so erstmal die nächsten Schritte.


Kerzen würde ich gegen NGK tauschen.
 
Hallo, mein Gott ist der nicht etwas Mager eingestellt.
zufälliger Weise habe ich heute auch meine Kerzen gewechselt die sehen etwas anders aus nach 14500km.

Das sieht schon besser aus, könnte vlt. noch etwas mehr Volllast vertragen :biggrinn: .

Hattest du noch Bosch auf Lager oder auch gegen NGK getauscht?

Die Bosch gibt es ja nicht mehr.
 
So, hier einmal Bilder von den Kerzen mit Detailaufnahme von Kerze 1. Sehen eigentlich soweit alle gleich aus, nur die schwarzen Gewinde wundern mich etwas nach nur 10tkm. Die original Audi Kerzen sahen damals besser aus…

Sind Champion Kerzen, die laut Hersteller beim RS 3 passen. Vielleicht hau ich einfach mal neue OEM Kerzen rein.

Könnte am Licht liegen aber zwei sehen besonders weiß aus, was auf zu wenig Kraftstoff hinweißt.

Normal könnte das auch an Ultimate und viel Volllast liegen, dass Kerzen auch etwas weisslich erscheinen und nicht Rehbraun.

Auch sieht die Kathode etwas merkwürdig aus.


Ich würde mal die Spritzufuhr prüfen, Kraftstoffniederdruck, Hochdruck und evtl auch die Fördermenge, weiterhin kann auch ein Einspritzventil defekt , verstopft sein,


Das wären so erstmal die nächsten Schritte.


Kerzen würde ich gegen NGK tauschen.
Das dürfte am Licht liegen, die hatten alle die selbe Farbe. Viel Volllast bekommt er normalerweise schon, in den Wintermonaten jetzt aber eher wenig, da mein Alltagsauto ausgefallen ist und der Audi herhalten musste.

Was wäre denn deine Kerzen Empfehlung? Bin den Thread durchgegangen hier im Forum, aber es werden so viele verschiedene in den Raum geworfen, auch von NGK, da blicke ich nicht mehr durch :biggrinn:

Edit: Hat schonmal jemand die Kerzen vom FL Motor probiert? Das wären diese hier: https://www.ws-autoteile.com/de/zue...CdAJ-aT2MkrSfUC_-U0Atd-gwilW6pzhoCN64QAvD_BwE Die im anderen Thread empfohlenen NGK kosten direkt mal 240 €, das finde ich etwas happig. Sonst bleiben nur die OEM Audi Kerzen, die aber meines Wissens nach baugleich mit den Champion Kerzen sind, die ich drin hatte.
 
Last edited:
Ich habe bisher keine negativen Erfahrungen mit Denso (VKH22) gemacht.
Die sind nach dem umschlüsseln der OEM Nummer auch für den CZGB zugelassen.
 
Hallo, mein Gott ist der nicht etwas Mager eingestellt.
zufälliger Weise habe ich heute auch meine Kerzen gewechselt die sehen etwas anders aus nach 14500km.

Das sieht schon besser aus, könnte vlt. noch etwas mehr Volllast vertragen :biggrinn: .

Hattest du noch Bosch auf Lager oder auch gegen NGK getauscht?

Die Bosch gibt es ja nicht mehr.
Hallo,
ich hatte noch einen Satz Bosch, danach muss ich schauen.
Bin aber nicht bereit für paar Zündis 240€ auszugeben.
 
Moin,

ich habe zwar einen 8PA CEPA aber der beschriebene Fehler klingt absolut identisch zu meinem vor 3 Wochen.
Ich habe die Zündspule wechseln lassen und seit dem ist Ruhe.
 
@ToniGT hattest du einen Eintrag im Fehlerspeicher? Bei mir ist halt nichts hinterlegt, ist also Ratespiel 😅
 
Servus,

ich hatte das selbe Problem auch bei meinem 8PA [ der zw. verkauft wurde ], hier war auch kein Eintrag im Fehlerspeicher...

Selbst nach dem ich 5x neue originale Zündspulen von Audi eingebaut habe, war das Problem immer noch vorhanden..

Erst als ich 5x neue von " Bartek " eingebaut habe, war endlich ruhe..

aber ich zitiere mich selbst in diese Thread " erst einmal Zündspulen einfach gegeneinander Tauschen, um zu sehen ob der Fehler mitwandert".

Gruß Micha
 
Bei meinem CZGB war die Hochdruckpumpe defekt. Auch kein Fehlereintrag und Zündaussetzer. Allerdings erst beim abstimmen. Für original Leistung hat es gereicht bzw. hatte sich nicht bemerkbar gemacht.
 
So, es gibt Neuigkeiten. Ich habe heute die Denso Kerzen eingebaut, dazu gabs noch einen neuen Eventuri Filter und frisches Getriebeöl.
Auf dem Heimweg fuhr der Wagen eigentlich soweit ganz gut, keine Auffälligkeiten in der Teillast. Am Ende habe ich in Dynamic nochmal voll reingetreten, und obenrum ging plötzlich nichts mehr. Der Wagen hat geruckelt und die MKL hat angefangen zu blinken. Ging dann wieder weg.

Habe direkt ausgelesen und folgende Fehler im Speicher:
10BC802E-805C-4146-89E6-96680CB74292.jpeg648541FE-BCC8-4981-BFA0-A3E2F6702C30.jpeg286E0FAA-9585-4CD8-B1E7-7A334F4CA0FE.jpeg

Was meint ihr? Zündspule? Vielleicht hat der heutige Ausbau ihr den Rest gegeben…

Der Kraftstoff Fehler der zeitgleich abgelegt wurde wundert mich etwas, hatte glaube ich noch 30km Restreichweite.
 
Tausche mal die Spule vom 2 und 5Zylinder und versuche den Fehler zu reproduzieren. Mit Glück wandert er mit.
 
Servus,

ich glaube immer noch das es die Zündspule ist, denn eine Kraftstoffunterversorgung macht keine harte Aussetzer, wenn ich das in einem Internet Video verstanden habe..
 
Ich tippe auf ein Kraftstoffproblem.
Hatte bei mir im Fehlerspeicher auch Verbrennungsausetzer stehen.
Allerdings ohne den Eintrag "Kraftstofffüllstand zu gering".

Und es gibt bei einem nicht mehr zündfähigem Gemisch sehr wohl harte Aussetzer und eine flackernde Motorkontrollleuchte!
Logge mal bei Volllast den Lambda-Wert.
Sollte der weit über eins liegen, hast Du zu wenig Kraftstoffanteil in dem Gemisch.
Es ist nicht mehr zündfähig und man bekommt harte Aussetzer.

Was aber noch viel schlimmer ist sind dann die extrem heißen Verbrennungstemperaturen.
Die können dem Motor schnell "das Licht ausblasen".

Bei mir hat höchstwahrscheinlich nur die externe Alkoholeispritzung den "Exitus" verhindert.
Vorher hatte ich ebenfalls die Kerzen samt Spulen hohen Erfolg gewechselt.

Sollte es am Kraftstoff liegen gibt es mehrere Fehlermöglichkeiten.
Intankpumpe, Hochdruckpumpe, Eispritzdüsen, Drucksensoren oder gar die Software selber.
Das herauszufinden wird womöglich nicht einfach werden.

Meine Vermutung ist aber wie beim Lotto leider "ohne Gewähr".
 
Last edited:
Ich hatte die Tage schon mal die Hochdruckpumpe mitgeloggt, da war alles im Sollbereich. Ich werde mal die Zündspule mit einer anderen tauschen und im gleichen Zuge dann Lambda loggen.
Gestern war es auf jeden fall nicht nur ein Ruckler, sondern vom Geräusch her wie als würde man in den Drehzahlbegrenzer fahren, mit entsprechendem "Blubbern", hatte ich so bisher noch nicht.
 
Drehzahlbegrenzer?
So hat es sich bei mir bei Volllast unter schlechten Voraussetzungen auch angefühlt.
Angefangen hat die Misere bei unter 5 Grad Außentemperatur.
 
Guten Tag. Hab seit gestern auch die Probleme.
Zyl.2 und 4 Aussetzer erkannt.
Hab schonmal die spulen von quer getauscht. Fehler bleibt Trozdem bestehen. Morgen bekomm ich neue Kerzen weil ich dachte hey vielleicht sind die Kerzen zu alt.
Werd ich morgen erfahren ob’s dran gelegen hat.

Achso und zur info hatte Meine alten Kerzen vom letzten Wechsel noch da. Hab da mal 2 andere rein geschraubt aber wie gesagt Fehler ist Trozdem bestehen geblieben.

Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.
 
Dann kann es doch nicht an den Kerzen liegen oder? Unterscheidet das System nach Zündaussetzern und Verbrennungsaussetzern?
 
Guten Tag. Hab seit gestern auch die Probleme.
Zyl.2 und 4 Aussetzer erkannt.
Hab schonmal die spulen von quer getauscht. Fehler bleibt Trozdem bestehen. Morgen bekomm ich neue Kerzen weil ich dachte hey vielleicht sind die Kerzen zu alt.
Werd ich morgen erfahren ob’s dran gelegen hat.

Achso und zur info hatte Meine alten Kerzen vom letzten Wechsel noch da. Hab da mal 2 andere rein geschraubt aber wie gesagt Fehler ist Trozdem bestehen geblieben.

Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.

Hab vorhin mit ihm Telefoniert, deshalb kurz das Update dazu.

Die Kerzen gehen wieder zurück, da er die teuren Dinger von Audi bestellt hat, sind jetzt auf Denso umgeschwenkt und obendrein noch die R8 Spulen bestellt, sobald es da weitere Erkenntnisse gibt, melden wir uns.
 
Hallo zusammen,

Ich habe heute mal die Zündspule mit einem anderen Zylinder getauscht, einen Schluck getankt und bin gefahren.
Habe Hochdruck Ist/Soll, Niederdruck Ist/Soll und Lambda Ist/Soll geloggt, den Log stelle ich nachher noch hier ein.
Ich hatte keine Aussetzer mehr, und es waren soweit auch alle Werte unauffällig, bis auf der Niederdruck.
Unter Volllast hatte ich hier Abweichungen von um die 0,5 bar, sprich 0,5 bar unter dem Sollwert. Wenn man dann vom Gas gegangen ist, sind die Werte teilweise kurz auf 8-9 bar hochgegangen.
Ist jetzt keine Riesen Abweichung, aber würde ja zum Fehlereintrag passen. Fast leerer Tank, Pumpe fördert nicht genug und die Versorgung bricht zusammen. Oder was meint ihr?
 
Guten Tag. Hab seit gestern auch die Probleme.
Zyl.2 und 4 Aussetzer erkannt.
Hab schonmal die spulen von quer getauscht. Fehler bleibt Trozdem bestehen. Morgen bekomm ich neue Kerzen weil ich dachte hey vielleicht sind die Kerzen zu alt.
Werd ich morgen erfahren ob’s dran gelegen hat.

Achso und zur info hatte Meine alten Kerzen vom letzten Wechsel noch da. Hab da mal 2 andere rein geschraubt aber wie gesagt Fehler ist Trozdem bestehen geblieben.

Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.

Kurzes Update, Fehler ist weg, lag an den Spulen.
 
Hallo zusammen,

Ich habe heute mal die Zündspule mit einem anderen Zylinder getauscht, einen Schluck getankt und bin gefahren.
Habe Hochdruck Ist/Soll, Niederdruck Ist/Soll und Lambda Ist/Soll geloggt, den Log stelle ich nachher noch hier ein.
Ich hatte keine Aussetzer mehr, und es waren soweit auch alle Werte unauffällig, bis auf der Niederdruck.
Unter Volllast hatte ich hier Abweichungen von um die 0,5 bar, sprich 0,5 bar unter dem Sollwert. Wenn man dann vom Gas gegangen ist, sind die Werte teilweise kurz auf 8-9 bar hochgegangen.
Ist jetzt keine Riesen Abweichung, aber würde ja zum Fehlereintrag passen. Fast leerer Tank, Pumpe fördert nicht genug und die Versorgung bricht zusammen. Oder was meint ihr?


Niederdruck ist meist so um die 5-6 Bar , das Schwankt auch sehr stark, also in der HInsicht würde ich sagen ist alles ok, wobei man auch beachten muss, Förderdruck ist nicht Fördermenge .
 
Reine Neugier: Welche Spulen habt ihr genommen?
 
Hallo zusammen,

Ich habe heute mal die Zündspule mit einem anderen Zylinder getauscht, einen Schluck getankt und bin gefahren.
Habe Hochdruck Ist/Soll, Niederdruck Ist/Soll und Lambda Ist/Soll geloggt, den Log stelle ich nachher noch hier ein.
Ich hatte keine Aussetzer mehr, und es waren soweit auch alle Werte unauffällig, bis auf der Niederdruck.
Unter Volllast hatte ich hier Abweichungen von um die 0,5 bar, sprich 0,5 bar unter dem Sollwert. Wenn man dann vom Gas gegangen ist, sind die Werte teilweise kurz auf 8-9 bar hochgegangen.
Ist jetzt keine Riesen Abweichung, aber würde ja zum Fehlereintrag passen. Fast leerer Tank, Pumpe fördert nicht genug und die Versorgung bricht zusammen. Oder was meint ihr?


Niederdruck ist meist so um die 5-6 Bar , das Schwankt auch sehr stark, also in der HInsicht würde ich sagen ist alles ok, wobei man auch beachten muss, Förderdruck ist nicht Fördermenge .
Er fordert halt in der Volllast 5 bar an, geliefert wird aber nur ca. 4,5.
 
Alles klar, danke für die Info :)
 
Die roten vom R8 NGK sind sogar noch günstiger als die NGK welche Audi vorsieht. Das verwundert mich persönlich schon. Fraglich, ob die dann wirklich besser sind.
 
Hast du die TPI mit der Benzinpumpe beachtet???
Meiner hatte ähnliches - seit tausch der Pumpe war ruhe (die TPI weiss ich nicht mehr)
 
War das eine TPI für die Pumpe oder für das Steuergerät der Pumpe?
 
Die roten vom R8 NGK sind sogar noch günstiger als die NGK welche Audi vorsieht. Das verwundert mich persönlich schon. Fraglich, ob die dann wirklich besser sind.
Die sind vom R8, die MÜSSEN besser sein :)))
 
War das eine TPI für die Pumpe oder für das Steuergerät der Pumpe?
keine Ahnung - bin hin und die haben was ausgewechselt - was genau weiss ich nicht glaube die Pumpe.

sorry
Die TPI gibts hier irgendwo im Forum
 
Die roten vom R8 NGK sind sogar noch günstiger als die NGK welche Audi vorsieht. Das verwundert mich persönlich schon. Fraglich, ob die dann wirklich besser sind.
Die sind vom R8, die MÜSSEN besser sein :)))
Auch wenn das sicherlich ironisch gemeint war ist da was dran. Die R8 Spulen generieren eine etwas höhere Zündenergie durch einen geringfügig anderen Widerstand auf der Sekundärspule. Ich finde leider die Seite nicht wieder. Irgendwo hat das einer gemessen und getestet. Man geht davon aus, dass notwendig sein kann, weil die Motoren eben auch als Sauger deutlich höher drehen. Aber das ist nur Weitersagen meinerseits. Ich kann davon nichts belegen.
 
NGK 48041 kann die Anbieten für 180€ alle 5 inkl. Versand.
 
Grüß euch,

habe seit kurzem auch das Problem mit den Zündaussetzern.

Bei Vollast fängt er obenrum am zu „stottern“.
Ladedruck ist lt. Boost-Anzeige voll da und keine MKL und im Fehlerspeicher ist auch nichts eingetragen.

Wagen hat ne Softwareoptimierung, mit Hg Motosport Ansaugrohr und K&N Luftfilter. (VFL).

Zündkerzen und Zündspulen kamen alle neu, Hochdruckpumpe wurde ebenso erneuert vor kurzem. Er fängt bei vollast an zu stottern und zündaussetzer ist ebenso programm.

Auch ESP-Off bringt leider keine Besserung.
Sprit wird nur 100+ Oktan seit Kauf getankt.

Hat jemand eine Idee?
Beste Grüße aus Österreich!
 
Wenn Spulen und Kerzen schon neu sind und es nur bei Vollast auftritt, tippe ich auf die Software.
 
Fahre seit 10 tsd. Km mit dieser Software rum, war bis dato eigentlich kein Thema. 🤔
 
Back
Top Bottom