R8 380mm Ceramik am Rs3 FL SB

luki_1991

Active User
Joined
Jun 18, 2014
Messages
100
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen.

Hab die R8 Ceramik am FL drauf und bin sehr sehr zufrieden soweit. Nun nervt mich aber der längere Pedalweg schon etwas. Hatt hier jemand einen anderen Hauptbremszylinder eingebau um den Problem gentgenzuwirken?

Grüße
 
Ich würde dir empfehlen die Bremse erneut zu entlüften. Es ist nicht ungewöhnlich, dass das mit neuen Sätteln nicht sofort beim ersten Mal komplett blasenfrei klappt.
 
Wir haben eigentlich per Überdruck entlüftet, es müsste sich also keine Luft mehr im System befinden.

Es kann ja also nur vom Bremskraftverstärker kommen das dieser zu klein ist für den R8 Sattel, oder irre ich mich?
 
Du irrst dich. Hier fahren/fuhren einige die 380er R8 Ceramic und haben keinen verlängerten Bremspedalweg. Auch mit der 400er Ceramic ist das alles kein Problem
 
Mhhh okay dann muss ich sie wohl noch mal entlüften lassen. Danke dir 👍
 
Fahre auch die 380mm r8 ceramic mit dem original Hauptbremszylinder VfL. Die Luft kann im Hydraulikblock stecken. Die Bremse kann mit vcds in einen Bremsentlüftungsmodus gebracht werden. Ich war damals nach dem Umbau beim Freundlichen, weil ich die Luft auch nicht aus dem System bekommen habe.
 
Du irrst dich. Hier fahren/fuhren einige die 380er R8 Ceramic und haben keinen verlängerten Bremspedalweg. Auch mit der 400er Ceramic ist das alles kein Problem


Kann ich als Fahrer einer 400`er Ceramic genau so unterschreiben. :jc_doubleup:
 
Fahre auch die 380mm r8 ceramic mit dem original Hauptbremszylinder VfL. Die Luft kann im Hydraulikblock stecken. Die Bremse kann mit vcds in einen Bremsentlüftungsmodus gebracht werden. Ich war damals nach dem Umbau beim Freundlichen, weil ich die Luft auch nicht aus dem System bekommen habe.
Hast du keinen verlängerten Pedalweg?

Kann das jede Werkstatt mit VCDS oder nur der Freundliche?

Danke schon mal
 
Doch der Pedalweg war auch lang. Danach alles top. Die Bremse selber zu entlüften ist schwierig ohne das richtige Werkzeug. Du brauchst ein pulsierende Entlüftungsgerät und viel Bremsflüssigkeit. Ich habe es auch nach 3mal entlüften nicht vollständig hinbekommen. Da hatte ich das vcds noch nicht. Wenn deine Werkstatt das vcds hat könnte es klappen. Sonst ab zum 😄der freut sich über die Taler 👍.
Möchte die ceramic nicht mehr missen. Da hast du kein Bremsproblem mehr.
 
Gibt es hier ein "how to" im forum? Welcher bremsen/scheiben (es gibt verschiedene R8 modelle) sind es genau? Passt alles ohne anpassungen, 1:1 oder....
 
Gibt es hier ein "how to" im forum? Welcher bremsen/scheiben (es gibt verschiedene R8 modelle) sind es genau? Passt alles ohne anpassungen, 1:1 oder....

Nein, ohne Anpassung passt gar nichts.
Ganz wichtig sind die Bremssattelhalter, die brauchst du. Es gibt aber viele R8 Anlagen ohne die Halter.
Die Halten müssen in der Regel 2,5 - 3 mm bearbeitet werden
Dann brauchst du Zentrieringe auf 57,1 mm, damit die Bremsscheiben auch auf der Radnarbe zentrieren.
Bremsleitung kaufst du am besten einen Satz Stahlfelxleitungen, z.B. hier im Forum über den Volker
Der kann die direkt passend (Auto und Sattel) bestellen.
 
Doch der Pedalweg war auch lang. Danach alles top. Die Bremse selber zu entlüften ist schwierig ohne das richtige Werkzeug. Du brauchst ein pulsierende Entlüftungsgerät und viel Bremsflüssigkeit. Ich habe es auch nach 3mal entlüften nicht vollständig hinbekommen. Da hatte ich das vcds noch nicht. Wenn deine Werkstatt das vcds hat könnte es klappen. Sonst ab zum 😄der freut sich über die Taler 👍.
Möchte die ceramic nicht mehr missen. Da hast du kein Bremsproblem mehr.
Alles klar dan mach ich das so 👍

Vielen lieben dank dir ☺️
 
Hallo zusammen.

Hab die R8 Ceramik am FL drauf und bin sehr sehr zufrieden soweit. Nun nervt mich aber der längere Pedalweg schon etwas. Hatt hier jemand einen anderen Hauptbremszylinder eingebau um den Problem gentgenzuwirken?

Grüße
Konntest du das Problem lösen?
 
Hallo zusammen.

Hab die R8 Ceramik am FL drauf und bin sehr sehr zufrieden soweit. Nun nervt mich aber der längere Pedalweg schon etwas. Hatt hier jemand einen anderen Hauptbremszylinder eingebau um den Problem gentgenzuwirken?

Grüße
Konntest du das Problem lösen?
Hallo lese mal mein Kommentar zu luki 1991. Eintragen musst du die 380mm sonst gibt es Probleme mit der Polizei. Stilllegung, Strafe. Kostet mehr als die Eintragung. Ich habe meine r8 380 mm bei sls in Hofgeismar eintragen lassen. Die haben ein Gutachten. Gruß Matthias
 
Last edited by a moderator:
Hallo lese mal mein Kommentar zu luki 1991. Eintragen musst du die 380mm sonst gibt es Probleme mit der Polizei. Stilllegung, Strafe. Kostet mehr als die Eintragung. Ich habe meine r8 380 mm bei sls in Hofgeismar eintragen lassen. Die haben ein Gutachten. Gruß Matthias
Bin aus dem Ausland,bei uns gibt's da keine Probleme.
 
Last edited by a moderator:
Gibt es hier ein "how to" im forum? Welcher bremsen/scheiben (es gibt verschiedene R8 modelle) sind es genau? Passt alles ohne anpassungen, 1:1 oder....

Nein, ohne Anpassung passt gar nichts.
Ganz wichtig sind die Bremssattelhalter, die brauchst du. Es gibt aber viele R8 Anlagen ohne die Halter.
Die Halten müssen in der Regel 2,5 - 3 mm bearbeitet werden
Dann brauchst du Zentrieringe auf 57,1 mm, damit die Bremsscheiben auch auf der Radnarbe zentrieren.
Bremsleitung kaufst du am besten einen Satz Stahlfelxleitungen, z.B. hier im Forum über den Volker
Der kann die direkt passend (Auto und Sattel) bestellen.
Hi Marcel,

d.h. ich bräuchte die R8 Scheiben 380mmx38mm, R8 Sättel und müsste dann keinen Halter bearbeiten?
Welche Zentrierringe meinst du genau? von wieviel mm auf 57,1mm genau?
Villeicht hättest du ja einen Link für die Zentrierringe, ich plane demnächst auch so einen Umbau.

VG :)
 
Hi Marcel,

d.h. ich bräuchte die R8 Scheiben 380mmx38mm, R8 Sättel und müsste dann keinen Halter bearbeiten?
Welche Zentrierringe meinst du genau? von wieviel mm auf 57,1mm genau?
Villeicht hättest du ja einen Link für die Zentrierringe, ich plane demnächst auch so einen Umbau.

VG :)

Hallo,

Zentrieringe für die Bremsscheiben gibt es so nicht zu kaufen.
Das ist eine Sonderanfertigung, die mein Dreher aber sehr oft schon für mich gemacht hat.
Er hat sich da extra ein Werkzeug für gebaut.
Die kann ich dir auch besorgen
Die Halter müssen trotzdem und auf jeden Fall leicht bearbeitet werden, 2,5-3 mm müssen da abgedreht werden.
Auch das mach der gleiche Dreher aus Düren für mich.

Es gibt mit Sicherheit da auch andere und mehr Leute die da Erfahrung mit haben.
Wichtig ist nur, dass eben Erfahrung damit vorhanden ist.
 
Epytec hat Zentrierringe, da habe ich meine gekauft.
 
Epytec hat Zentrierringe, da habe ich meine gekauft.

Was kosten die da?

Ich finde die passenden da nicht
Mein Dreher fragt sich 25€ pro Ring
 
Back
Top Bottom