Stage 1 HPerformance

baZiiii

Teenie
Joined
Oct 4, 2020
Messages
67
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Servus,
ich habe bei meinem RS3 8V VFL Bj.2016 (23.000km) eine Stage 1 inkl. Getriebeoptimierung bei HPerformance durchführen lassen.
Der Wagen läuft hervorragend, hat spürbar mehr Leistung und schaltet knackiger als vorher. Gefühlt läuft das Auto besser und sauberer als vor der Optimierung.
Der RS3 wurde auf 102 Oktan, also Aral Ultimate abgestimmt.
Anbei das Leistungsdiagramm. Es wurden 3 Messungen in kurzen Abständen durchgeführt, das erklärt wohl auch warum die 3. Messung leistungsmäßig etwas unterhalb der ersten beiden liegt.

Meine Frage an euch:
Sind 680NM nicht etwas zu viel für Stage 1? Ich meine das Auto fährt wahnsinnig gut und macht Spaß ohne Ende, aber andere Tuner bleiben bei Stage 1 eher im Bereich bis 640NM.

Ich bin seit der Leistungssteigerung ca. 1000km gefahren und habe die Stage 1 inkl. Getriebeoptimierung noch nicht bereut, im Gegenteil. :biggrinn:

LG
Valentin
 

Attachments

  • RS3 8V Stage 1 Leistungsdiagramm.pdf
    243 KB · Views: 83
Man kann den Anhang nicht öffnen. Ich jedenfalls nicht :boys_0137:680nm ist schon wirklich viel. Meiner hat 650nm und das kommt mir für ne Stage 1 schon viel vor. Aber, duhast schon recht.... es macht viel Spass!
 
Jetzt müsste man das Leistungsdiagramm sehen können. :)
 

Attachments

  • ...rs3.PNG
    ...rs3.PNG
    135.7 KB · Views: 86
680 Nm sind halt auch 680 Nm.
Ist schon viel für einen OEM Motor.
Vor allem für das VFL-Model.
Man sieht da schon, daß sich der Lader ab 4500 U/min ganz schön quält.
Da verliert auch das Drehmoment eine Menge an Power.
Wenn bei Dir der Vorkat auch noch drin ist, wird "der Spuler" ganz schön das schwitzen anfangen.
Aber es ist eine saubere Kurve, da kann man nicht meckern.:good:

Zum Vergleich sieht man auf diesem Diagramm, dass durch einen großen Lader vor allem obenrum noch viel Potenzial vorhanden ist.
Dafür ist die Leistungskurve nicht annähernd so schön wie bei Deinem Diagramm.
Wird aber noch nachgebessert werden.
Da bin ich mir ziemlich sicher.:biggrinn:
Trotzdem herzlichen Glückwusch und Willkommen bei den "Non OEM-Fahrern".
Viel Spaß mit dem neuen Auto.
Diagramm.jpg
 
Last edited:
680 Nm sind halt auch 680 Nm.
Ist schon viel für einen OEM Motor.
Vor allem für das VFL-Model.
Man sieht da schon, daß sich der Lader ab 4500 U/min ganz schön quält.
Da verliert auch das Drehmoment eine Menge an Power.
Wenn bei Dir der Vorkat auch noch drin ist, wird "der Spuler" ganz schön das schwitzen anfangen.
Aber es ist eine saubere Kurve, da kann man nicht meckern.:good:

Zum Vergleich sieht man auf diesem Diagramm, dass durch einen großen Lader vor allem obenrum noch viel Potenzial vorhanden ist.
Dafür ist die Leistungskurve nicht annähernd so schön wie bei Deinem Diagramm.
Wird aber noch nachgebessert werden.
Da bin ich mir ziemlich sicher.:biggrinn:
Trotzdem herzlichen Glückwusch und Willkommen bei den "Non OEM-Fahrern".
Viel Spaß mit dem neuen Auto.
View attachment 12616

Servus Olaf,

Ist das deine Messung auf dem Bild ?
 
Ja, leider.:dr:
Da muß vor allem mehr Drehmoment kommen.
Mal sehen was die kommende Saison so bringt.
Es wird auf alle Fälle so nicht bleiben.
 
Last edited:
Ja, leider.:dr:
Da muß vor allem mehr Drehmoment kommen.
Mal sehen was die kommende Saison so bringt.
Es wird auf alle Fälle so nicht bleiben.
Außer Software noch was geplant ? Ansaugung ?
 
Ja, leider.:dr:
Da muß vor allem mehr Drehmoment kommen.
Mal sehen was die kommende Saison so bringt.
Es wird auf alle Fälle so nicht bleiben.
Ich hoffe , du findest endlich dein gewünschtes Setup und freu mich auf ein Frühjahr/Sommer - Test - Ratsch - Bierchen.
 
Ja, das machen wir.:jc_doubleup:
 
Back
Top Bottom