Upgradeturbo?!

Marc1896

Newbie
Joined
Jan 29, 2019
Messages
24
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Ich würde gerne meinem 8P einen Upgradelader verpassen, als Ziel hatte ich mir ca 600PS gesetzt. Hat da hier jemand Erfahrungen mit?
Was muss alles geändert werden? Wie sieht es mit den Innereien aus? Ist es evtl besser nur auf ca 500PS zu upgraden? (Zb mit einem TTE oder TTH)?
 
Beim 8P wirst du sehr tief in die Tasche greifen müssen. Für 600PS ist einiges zu tun 🙈
Würde dir empfehlen einfach mal bei verschiedenen Tunern anzufragen. Die Preise sind teilweise sehr unterschiedlich. Vergleichen lohnt in jedem Fall.
 
Ich würde gerne meinem 8P einen Upgradelader verpassen, als Ziel hatte ich mir ca 600PS gesetzt. Hat da hier jemand Erfahrungen mit?
Was muss alles geändert werden? Wie sieht es mit den Innereien aus? Ist es evtl besser nur auf ca 500PS zu upgraden? (Zb mit einem TTE oder TTH)?


Sprich doch mal mit dem Sascha, Yugo24h
Der hat da gerade so einen 8P Motor neu aufgebaut.
Konnte das Auto dann auch nach der RTTC mal fahren, macht richtig Laune
 
Oh, ooh, mit Motorverstärkung und "pro forma" Eintragung" würde ich dafür mindestens 20k Euronen bereithalten.:biggrinn:
Dazu kommen noch ein paar Wochen Standzeit.
Da hast Dir ganz schön was vorgenommen.
 
Ist ja jetzt erstmal Winter :biggrinn:
 
Beim 8P wirst du sehr tief in die Tasche greifen müssen. Für 600PS ist einiges zu tun 🙈
Würde dir empfehlen einfach mal bei verschiedenen Tunern anzufragen. Die Preise sind teilweise sehr unterschiedlich. Vergleichen lohnt in jedem Fall.
Daher die Frage ob es evtl deutlich kostengünstiger wäre unter 600PS zu bleiben 😬😇
 
Beim 8 P wird es ab 450 PS teuer, weil man dann auch innen verstärken sollte. Muss man nicht, dann kann es aber richtig teuer werden 😄
 
Beim 8 P wird es ab 450 PS teuer, weil man dann auch innen verstärken sollte. Muss man nicht, dann kann es aber richtig teuer werden 😄


Sehe ich genau wie Lexmaul.
Allerdings ist es ja so, dass du dir in diese Richtung schon mal eine Basis schaffen kannst.
Ansaugung, LLK, Downpipe mit Kats und eventuelle eine AGA.
Darauf dann die Software abstimmen und du hast um die angesprochenen 450 PS
Damit geht der dann schon richtig gut und du liegst Preislich in einen Rahmen von unter 5k (ohne AGA)
 
Beim 8 P wird es ab 450 PS teuer, weil man dann auch innen verstärken sollte. Muss man nicht, dann kann es aber richtig teuer werden 😄


Sehe ich genau wie Lexmaul.
Allerdings ist es ja so, dass du dir in diese Richtung schon mal eine Basis schaffen kannst.
Ansaugung, LLK, Downpipe mit Kats und eventuelle eine AGA.
Darauf dann die Software abstimmen und du hast um die angesprochenen 450 PS
Damit geht der dann schon richtig gut und du liegst Preislich in einen Rahmen von unter 5k (ohne AGA)
Das habe ich alles schon verbaut:
PPH Aga
H Performance DP
Wagner Evo 3
90mm Ansaugung
 
Das habe ich alles schon verbaut:
PPH Aga
H Performance DP
Wagner Evo 3
90mm Ansaugung

Oh, alles Bunt gemischt.
Das macht eine eventuelle Eintragung dann später nicht gerade einfacher.
Ist die Ansaugung auch von PPH?

Wenn ja, sollte der Ole vielleicht einer der ersten Ansprechpartner sein.
Ansaugung und AGA müssen mit im Leistungsgutachten aufgeführt sein.
Natürlich nur, wenn TÜV wichtig für dich ist
 
Das habe ich alles schon verbaut:
PPH Aga
H Performance DP
Wagner Evo 3
90mm Ansaugung

Oh, alles Bunt gemischt.
Das macht eine eventuelle Eintragung dann später nicht gerade einfacher.
Ist die Ansaugung auch von PPH?

Wenn ja, sollte der Ole vielleicht einer der ersten Ansprechpartner sein.
Ansaugung und AGA müssen mit im Leistungsgutachten aufgeführt sein.
Natürlich nur, wenn TÜV wichtig für dich ist
Die Ansaugung ist ein einfaches Ansaugrohr.
Tüv wird nächstes Jahr in Angriff genommen 😅
Notfalls muss ich nochmal um paar andere Teile ergänzen, fahre allerdings nur ca 1500km im Jahr, von daher alles noch kein Thema für mich.

Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit der Innereien aus bei einem einfachen Upgrade des Laders, sprich zb einem TTE odet TTH bei ca 550PS/700NM, was sollte da dringenst ausgetauscht werden?
 
Ich verkaufe derzeit einen neuen Upgrade 600PS Lader. Ich habe mein Projekt umgeworfen. So bunt sind deine komponenten nicgt, dem Prüfer interessiert später nicht ob da auf irgendwelchen Ansaug oder Druckrohren PPH oder sonstwas drauf steht. Da wird ein Durchmesser vom geänderten Rohr eingetragen. Und 2 komponenten der AGA sind vollkommen okay. Bis Kat und ab Kat... Und ab KAT ist warscheinlich mit ABE.
 
Sorry Kevin, aber das ist nicht mehr so.
Der Gesetzgeber hat den Klappenabgasanlagen den Kampf angesagt.
Und wenn ich als Tuner viel Geld investiert hätte um ein Abgasgutachten für eine Leistungssteigerung zu machen, was ja mit "meinen" Komponenten erstellt wurde, dann würde ich das schon enger sehen, wenn jemand mit anderen Komponenten kommt.
Die von die genannte ABE bringt ja nichts mehr, wenn die Leistung geändert wurde.
Bei Abgasanlagen sind das ja schon lange keine ABE`s mehr, sondern EG-Genehmigungen und die werden auf Serienleistung erstellt

Wird leider alles im problematischer.
 
Ja Marcel, damit hast Du vollkommen recht.
So einfach, wie es sich Newbie Kevin vorstellt, ist es in Wirklichkeit nicht.
"Egal von welchem Hersteller die Ansaugung ist, Hauptsache der Durchmesser ist bei allen gleich".
So leicht ist es nicht, zumindest bei uns in Bayern, leider.
Ich denke auch, dass ich über dieses Thema mittlerweile etwas Erfahrung gesammelt habe.:biggrinn:
 
Ja Marcel, damit hast Du vollkommen recht.
So einfach, wie es sich Newbie Kevin vorstellt, ist es in Wirklichkeit nicht.
"Egal von welchem Hersteller die Ansaugung ist, Hauptsache der Durchmesser ist bei allen gleich".
So leicht ist es nicht, zumindest bei uns in Bayern, leider.
Ich denke auch, dass ich über dieses Thema mittlerweile etwas Erfahrung gesammelt habe.:biggrinn:
Also wegen meinem Ansaugrohr mache ich mir am wenigsten Gedanken :cool:
Tüv klappt schon 👍

Welche Innereien sollten denn bei einer Leistungssteigerung auf ca 550PS geändert werden? Reichen die Pleule?
 
Wenn du aufmachst, dann natürlich auch die Kolben, um die geht es beim 8P ja primär und dafür gibt es ja ein komplettes Kit, das du verbauen kannst. Da gab es ja auch Kits ohne das du aufbohren musst.
 
Wenn du aufmachst, dann natürlich auch die Kolben, um die geht es beim 8P ja primär und dafür gibt es ja ein komplettes Kit, das du verbauen kannst. Da gab es ja auch Kits ohne das du aufbohren musst.
Wo genau kann ich mir die Kits anschauen?
Habe hier im Forum gelesen das bestimmte Kits nicht so gut sind?
 
Frag mal den @Buck der hat selber eines verbaut und der kann und wird dir aus erster Hand sagen was man davon halten kann. Ich bin damals davon abgekommen da für mich dann der Nutzen und Aufwand zur Leistung nicht mehr so passt.
Mir fällt als erstes TiJ ein, die vertreiben das heute sicher auch noch.
 
Back
Top Bottom