8VS-FL17 Motec Ultralight 19"

AndreasZ

Teenie
Joined
Jan 4, 2018
Messages
140
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach schönen und leichten Sommerreifen. Dabei bin ich hier auf einen Thread gestoßen. Dabei ging es aber um den 8P.

Ich habe mir jetzt sämtliche Gutachten angeschaut aber beim 8V nur ABE für den Sportback gefunden. Bei der Limousine sieht es gar nicht gut aus. Hat schon jemand die Felgen auf seiner Limo und per Einzelabnahme eintragen lassen?

Welche ET habt ihr genommen? Kann ich ringsum die 19" 8,5J nehmen, oder muss ich 2x die 8J nehmen?


Vielen Dank
 
Motec Ultralight in ET43 gehen auf der Limo nur mit Spurplatten. Solltest du so dann aber ohne Probleme eingetragen bekommen.
 
Und wie viel mm muss ich dann nehmen, dass die Felgen sauber im Radhaus stehen?
 
Original hat die Limousine mit Mischbereifung doch

vorne: 255/30R19 8,5J ET53
hinten: 235/35R19 8,0J ET49

ET53 sitzt doch 10mm weiter drin als ET43. Warum passt die Motec Ultralight mit ET43 nicht über den Bremssattel?
 
Original hat die Limousine mit Mischbereifung doch

vorne: 255/30R19 8,5J ET53
hinten: 235/35R19 8,0J ET49

ET53 sitzt doch 10mm weiter drin als ET43. Warum passt die Motec Ultralight mit ET43 nicht über den Bremssattel?
Nope, das sind die Werte vom Sportback. ;)

FL RS3 Sportback
8,0 x 19 ET 49 für rings herum oder nur hinten
8,5 x 19 ET 53 nur für vorne bei 255er Reifen

FL RS3 Limo
8,0 x 19 ET 42 für rings herum oder nur hinten
8,5 x 19 ET 46 nur für vorne bei 255er Reifen
 
Danke. ;)

Was ich dennoch nicht verstehe ist, warum es mit der ET43 nicht passt, wenn original eine Felge mit ET46 und den ansonsten identischen Dimensionen gefahren werden kann.

Die Motec würde demnach doch 3mm weiter draußen stehen und bietet dem Bremssattel demnach doch auch 3mm mehr Platz? Bin echt überfordert. Lach.
 
Umgerechnet auf eine 8 Zoll Felge steht die 8,5 Zoll schon 6mm weiter aus der Mitte, da sie ja insgesamt ungefähr 12mm breiter ist, davon 6mm links der Mitte und 6mm rechts.
8,5" ET46 entspricht somit 8" ET40.
 
Danke. ;)

Was ich dennoch nicht verstehe ist, warum es mit der ET43 nicht passt, wenn original eine Felge mit ET46 und den ansonsten identischen Dimensionen gefahren werden kann.

Die Motec würde demnach doch 3mm weiter draußen stehen und bietet dem Bremssattel demnach doch auch 3mm mehr Platz? Bin echt überfordert. Lach.

So einfach ist das leider nicht, es kommt halt immer auch noch auf die jeweilige Form der Felge an. ;)
Hab grad nochmal in der Facebookgruppe nachgesehen, da hats einer mit 3mm Platten eingetragen auf der Limo.
Ob die dann optisch allerdings schön im Radkasten stehen, kann ich dir leider nicht beantworten,
 
Ja da sind leider keine Bilder dabei, und 3mm Spurplatten sind auch nicht das wahre. So ganz ohne Mittenzentrierung.

Ich fürchte mit bleibt nichts anderes übrig als auszuprobieren. Dann am besten direkt Felgen, Spurplatten und KW V3 auf einmal einbauen.

Was ich jedoch so gar nicht verstehe, warum die Limo und der Sportback vorne nicht identisch sind.
Frontschürze, Kotflügel, Spurbreite, Seitenschweller, usw. alles anders...

@DerDoktor, das ist korrekt. Jedoch ist die Felge vorne bereits 8,5J und somit genau gleich breit wie die von Motec.
 
Puh, also ich komme zu dem Thema nicht weiter. War heute bei einem Händler. Er meinte er müsste 12mm Spurplatten nehmen. Bei ET43 käme ich dann ja auch ET31... Das passt doch niemals.
 
Mit Tieferlegung wird es knapp
Ich hab die Ronal 7.5x19ET 29 als Winterräder drauf
 
Es kommt immer auf die Felge an. Ist die konvex oder konkav.
Die 8,5x19 ET 45 WH3 (oder wie auch immer die geschrieben wird) passt z.b. ohne Platten auf die Limo.
 
Mit Tieferlegung wird es knapp
Ich hab die Ronal 7.5x19ET 29 als Winterräder drauf
Hast du da ein Bild von?
Fährst du die mit Serienfahrwerk oder tiefergelegt.
7,5x19 ET 29 würde ja genauso weit raus stehen wie die MF1 in ET 35, das würde mich mal interessieren.
 
Fahr Seriengahrwerk
Schau mal unter Winteräder nach da sind ein paar Bilder
 
Mit Tieferlegung wird es knapp
Ich hab die Ronal 7.5x19ET 29 als Winterräder drauf
Hast du da ein Bild von?
Fährst du die mit Serienfahrwerk oder tiefergelegt.
7,5x19 ET 29 würde ja genauso weit raus stehen wie die MF1 in ET 35, das würde mich mal interessieren.

ja....rein rechnerisch stehen beide Felgen bis auf 0,35mm Unterschied gleich weit heraus.
Muß allerdings nicht heißen, dass sie beide draufpassen.
Ist nämlich auch abhängig von der Form der Speichen.
Einpresstiefe ist nicht alles.
 
Habe die OZ Leggera HLT bestellt. 8,5x 19 et38.
 
Bin jetzt wirklich konkret am überlegen. Die Sonne lacht und der Frühling steht vor der Tür.

Ab 10mm Spurplatten gibt es eine Mittenzentrierung, von H&R richtig?

Wenn ich nun die Felge mit ET43 (Freigabe für den RS3 SB) nehme komme ich auf ET33 das ist wohl sehr knapp, oder? Mit der ET45 Version wäre ich mit den Spurplatten bei ET35. Das sollte ja gut passen bei der Limo.

Einzelabnahme wird es ja so oder so.
 
ET35 funktioniert übrigens wunderbar. Sogar mit meiner Winterfelge mit ET34.
 
Bin jetzt wirklich konkret am überlegen. Die Sonne lacht und der Frühling steht vor der Tür.

Ab 10mm Spurplatten gibt es eine Mittenzentrierung, von H&R richtig?

Wenn ich nun die Felge mit ET43 (Freigabe für den RS3 SB) nehme komme ich auf ET33 das ist wohl sehr knapp, oder? Mit der ET45 Version wäre ich mit den Spurplatten bei ET35. Das sollte ja gut passen bei der Limo.

Einzelabnahme wird es ja so oder so.


Ab 8mm Plattendicke habe die Teile eine Mittenzentrierung.....habe ich so auf meinem Golf R hinten drauf.
Dann sparste 2mm......könnte passen.......
 
@Franzl

Meine Winterfelgen sind OZ Superturismo LM, in der Dimension 8,5x19 ET44.

Ich habe diese auf meiner Limo in Verbindung mit 10mm Spurplatten und einem KW V3 montiert.
Restgewinde hinten 0mm. Reifen sind rundrum 235/35.

Ist eingetragen und bisher schleift nichts. Habe allerdings hinten -2,2 Grad und vorne -1,2 Grad Sturz. Flaps sind noch montiert, aber innen ausgeflext.

Ich füge mal Bilder zur Veranschaulichung bei. ;)
 

Attachments

  • 20190316_103038.jpg
    20190316_103038.jpg
    5.1 MB · Views: 178
  • 20190316_103104.jpg
    20190316_103104.jpg
    4.5 MB · Views: 187
  • 20190316_103052.jpg
    20190316_103052.jpg
    4 MB · Views: 183
  • 20190316_103046.jpg
    20190316_103046.jpg
    3.7 MB · Views: 174
  • 20190316_103113.jpg
    20190316_103113.jpg
    1.9 MB · Views: 170
  • 20190316_103129.jpg
    20190316_103129.jpg
    1.7 MB · Views: 161
Wollte damit sagen, dass die Motec Ultralight in ET45 mit 10mm Spurplatten auf der Limo passen werden. Da meine jetzigen Felgen mit 1mm weniger ET auch passen.

Habe für den Sommer auch die Motec Ultralight in dieser Konstellation bestellt. ;)
 
Dann liegt es daran, daß Du rundum den Sturz verändert hast.
Bei mir schaut 8,5 x 19 ET45 mit 10er Platten nämlich so aus:

20190228_133735.web.jpg
 
Richtig, aber das habe ich auch so geschrieben. ;)
 
Hallo zusammen,
ich habe seit Januar diesen Jahres einen RS3 8v Facelift.
Jetzt bin ich auf der Suche nach den passenden Sommerfelgen.
Dabei sind mir die Motec Ultralight in Glanzschwarz aufgefallen.
Jetzt meine Frage: Ich habe Tieferlegungsfedern von Hund R verbaut. An der Hinterachse 40mm und an der VA 30mm tiefer.
Jetzt bin ich mir unsicher ob die 8,5J Et 43 Felge rundrum passt oder ich die 8J Felge mit ET48 nehmen muss.
Über Erfahrungen und evtl. auch Bilder wäre ich sehr dankbar.
MfG
 
Hallo zusammen,
ich habe seit Januar diesen Jahres einen RS3 8v Facelift.
Jetzt bin ich auf der Suche nach den passenden Sommerfelgen.
Dabei sind mir die Motec Ultralight in Glanzschwarz aufgefallen.
Jetzt meine Frage: Ich habe Tieferlegungsfedern von Hund R verbaut. An der Hinterachse 40mm und an der VA 30mm tiefer.
Jetzt bin ich mir unsicher ob die 8,5J Et 43 Felge rundrum passt oder ich die 8J Felge mit ET48 nehmen muss.
Über Erfahrungen und evtl. auch Bilder wäre ich sehr dankbar.
MfG
Ich bekomm kommende Woche mein KW V3 eingebaut und werde meine Ultralight auch mal probestecken mit 10mm Platten pro Rad und 235er Contis rundum. Bin auch gespannt, ob alles passt. Das KW soll eigentlich möglichst tief :biggrinn:
 
Hallo zusammen,
ich habe seit Januar diesen Jahres einen RS3 8v Facelift.
Jetzt bin ich auf der Suche nach den passenden Sommerfelgen.
Dabei sind mir die Motec Ultralight in Glanzschwarz aufgefallen.
Jetzt meine Frage: Ich habe Tieferlegungsfedern von Hund R verbaut. An der Hinterachse 40mm und an der VA 30mm tiefer.
Jetzt bin ich mir unsicher ob die 8,5J Et 43 Felge rundrum passt oder ich die 8J Felge mit ET48 nehmen muss.
Über Erfahrungen und evtl. auch Bilder wäre ich sehr dankbar.
MfG

schau mal in meinen Thread :)

 
Danke für die Antworten.
D0mi ich hab leider nen Sportback und der hat andere Maße als die Limo.
Trotzdem Danke.
 
Danke für die Antworten.
D0mi ich hab leider nen Sportback und der hat andere Maße als die Limo.
Trotzdem Danke.
An der HA wird 8,5 ET 43 beim Sportback sehr eng, kommt auf deinen Reifen und auf den Sturz drauf an.
 
Reifen ist der kumho ecsta ps91 in 235/35. Dieser war beim Kauf montiert. Danach kommt der Sport contact 6 drauf.
Die Felgen mit ET 43 haben ne ABE für den Sportback.
Hab halt Federn drin.
Sturz kann ich momentan nicht sagen.
Et45 passt hingegen gut?
MfG
 
Danke für die Antworten.
D0mi ich hab leider nen Sportback und der hat andere Maße als die Limo.
Trotzdem Danke.

ja beim SB schaut die Sache wieder anders aus. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen:dr:
 
Danke für die Antworten.
Ja genau so war jetzt auch mein Plan.
Die Motec in ET 45 und vorne 3mm Platten.
Das sollte dann passen trotz der Federn.
Ich hoffe ich bekomme die motec mit ET 45 noch igwo her.
Hat da jmd ne Idee?
@voyager was hast du vorne und hinten für ein Maß RMK?
Bei mir sind das ca. 320-325.
Sollte dann so passen.
MfG
 
Danke für die Antworten.
Ja genau so war jetzt auch mein Plan.
Die Motec in ET 45 und vorne 3mm Platten.
Das sollte dann passen trotz der Federn.
Ich hoffe ich bekomme die motec mit ET 45 noch igwo her.
Hat da jmd ne Idee?
MfG

Bei Verwendung von nur Spurpaltten an der VA gibt es oft Probleme bei der Eintragung, meisst ist die nur an der HA oder in Kombination VA+HA möglich, das würde ich vorher abklären.Auch die 2mm Unterschied, welche die ET 43 weiter rauskommen, sind nicht wirklich viel (klar, kommt auf den Reifen an) kann man aber mit mehr Sturz an der HA eventuell passend machen.
Ich persönlich, versuche, wenn möglich, Spurplatten an der VA ohne Zentrierung, zu vermeiden.
 
also hinten links mit et43 keine Chance, et45 geht gerade so. ( Michelin PS4S )
Ich habe keinerlei Probleme mit wackeln oder schütteln der Vorderachse, ich bin einfach zum Tüv gefahren mit 3mm vorne und der sagte schön gemacht.
KW V3 V=325mm, H= 320mm
 
also hinten links mit et43 keine Chance, et45 geht gerade so. ( Michelin PS4S )
Ich habe keinerlei Probleme mit wackeln oder schütteln der Vorderachse, ich bin einfach zum Tüv gefahren mit 3mm vorne und der sagte schön gemacht.
KW V3 V=325mm, H= 320mm

Genau so war mein Plan. Guter Bekannter ist Tüvler also sollte das keine Probleme geben:)
danke für die Antwort.
bei 3mm Platten sollte die Zentrierung auch keine Probleme geben.
 
So kurze Meldung zum Ergebnis.
Die Motec Felgen hatten Lieferprobleme, sodfass ich mich umentschieden habe.
Die Felgen sind die Sparco Podia in 8,5x19 Et44.
Passt ohne Spurplatten oder sontigen Anpassungen in Verbindung mit den H und R Federn. Reifen ist der Kumho Ecsta PS91 in 235/35 R19 montiert.
Ich bin mir auch sicher, dass die Motec Felgen mit ET43 auch gepasst hätten. Eventuell passt dann aber nicht jeder Reifen.
An der Vorderachse könnte man jetzt noch 3mm Platten fahren. Die lasse ich aber weg aufgrund den Steinschlägen an der Seite dann.

In den nächsten Tagen werden die Chromakzente noch schwarz gemacht und eventuell eine Lippe angebracht und dann bin ich zufrieden.

MfG und danke für die Antworten
 

Attachments

  • IMG_20210403_195234.jpg
    IMG_20210403_195234.jpg
    4.2 MB · Views: 209
So kurze Meldung zum Ergebnis.
Die Motec Felgen hatten Lieferprobleme, sodfass ich mich umentschieden habe.
Die Felgen sind die Sparco Podia in 8,5x19 Et44.
Passt ohne Spurplatten oder sontigen Anpassungen in Verbindung mit den H und R Federn. Reifen ist der Kumho Ecsta PS91 in 235/35 R19 montiert.
Ich bin mir auch sicher, dass die Motec Felgen mit ET43 auch gepasst hätten. Eventuell passt dann aber nicht jeder Reifen.
An der Vorderachse könnte man jetzt noch 3mm Platten fahren. Die lasse ich aber weg aufgrund den Steinschlägen an der Seite dann.

In den nächsten Tagen werden die Chromakzente noch schwarz gemacht und eventuell eine Lippe angebracht und dann bin ich zufrieden.

MfG und danke für die Antworten
Geilo, klingt gut.
 
Moin :hutheben:
Ich würde gerne H&R-Federn (30/20) und die Motec Ultralight 19" auf meine Limo packen.
Aktuell habe ich Mischbereifung, also 255/30 8,5x19 ET 46 vorn und 235/35 8,0x19 ET 42 hinten (Rotor-Felgen).
Jetzt die große Frage: welche ET bräuchte ich vorne + hinten bei den Felgen, damit die Räder bündig zum Radkasten stehen und ich keine zusätzlichen Spurplatten brauche?
Ergebnis der Optik sollte so sein, als hätte ich die Mischbereifung mit Rotorfelgen und 10/8 Platten drauf.
 
Vorne wirst du keine Spurplatten brauchen und es wird auch nicht möglich sein. Je nachdem wie viel es innen am Gummi im Radhaus selbst schleift, musst du diesen bearbeiten oder halt auch nicht.
Hinten kannst du es mit Spurplatten versuchen, mehr als 5mm würde ich aber bei den Ultralights nicht empfehlen.
Die sind ET43 aber wirken wirklich gut, dadurch dass sie auch etwas konkav sind.
 
Hab jetzt hier im Forum schon einige Themen und Posts durch, aber irgendwie werd ich in meinem Fall nicht schlauer :boys_0137:

Hätte gerne die Motec in Schwarz lackiert und da ist es wie folgt:

-Also vorne würde ich ja ohnehin weiter 255/30 fahren wollen. D.h. die Motecs wären: 8.5Jx19" -> die gibt es in ET 43 / 45

-Hinten wären es die Motec 8Jx19" -> die gibt es nur in ET 48

Ich kann ja nicht einfach 4x 8Jx19" bestellen, da sonst die Schrauben nicht passen...

Geht folgende Rechnung nicht auf?:

Rotorfelgen: 255/30 8,5x19 ET 46 vorn und 235/35 8,0x19 ET 42 hinten
-> 10/8 Platten -> ET 46 - 10 vorne & ET 42 - 8 hinten
-> Brauche ET 36 vorn und ET 34 hinten?
 
ET43 geht an der Limo vorne nur mit Platten bei den Motec. Einfach mal die Suche benutzen, das Thema hatten wir schon einige Male. 😉

evtl. Hier :schilder_klick:
 
Ja, dieses Thema hab ich jetzt bestimmt 10x gelesen :boys_lol:
Allerdings gibt es kein finales Feedback von AndreasZ, was er nun gemacht hat und wie es aussieht.
Und in dem Thema geht es irgendwann nur noch um den Sportback...
Ich werde ihn mal anschreiben.
 
Zwei Fragen bleiben dennoch unbeantwortet:

1) warum geht ET 43 bei der Limo nur mit Spurplatten
2) kann ich ringsum die 19" 8,5J nehmen, oder muss ich 2x die 8J nehmen?

:boys_0137:
 
Eine genaue Antwort wird dir auch niemand geben können wenn du das Maximum an "Breite" rausholen willst.
Es sind einfach zu viele Faktoren die mitspielen. Felgenbreite und ET, der Reifen selbst, Tieferlegung und Sturz, und zuletzt was niemand deinem Auto ansieht, wie steht deine Achse im Auto.
 
Zwei Fragen bleiben dennoch unbeantwortet:

1) warum geht ET 43 bei der Limo nur mit Spurplatten
2) kann ich ringsum die 19" 8,5J nehmen, oder muss ich 2x die 8J nehmen?

:boys_0137:
Zu 1) andere Topftiefe als Sportback und daher keine Freigängigkeit mehr zur Bremse
zu 2)a. ja, kannst du. Sowohl mit Mischbereifung, als auch mit gleichen Reifen rundherum. Zu 1)b. Musst du nicht, geht aber auch.

wird sowieso eine Einzelabnahme in der Kombination
 
Zu 1) andere Topftiefe als Sportback und daher keine Freigängigkeit mehr zur Bremse
zu 2)a. ja, kannst du. Sowohl mit Mischbereifung, als auch mit gleichen Reifen rundherum. Zu 1)b. Musst du nicht, geht aber auch.

wird sowieso eine Einzelabnahme in der Kombination

Na das hilft mir doch schon mal weiter :laie_60a:
Danke!
Wieso Einzelabnahme? Die Felgen haben ABE und dürfen auf der Limo gefahren werden.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden welche ET bei den Felgen mit Mischbereifung gut (bündig zum Radkasten) aussieht...
 
Da du den tieferlegen möchtest musst du die Kombi eintragen lassen. Wenn du nur die Felgen draufstecken würdest dann ja
 
Back
Top Bottom