RS3 8p 700hp+

So heute gibt es mal wieder ein Update von mir...

Motor läuft inzwischen, zuerst lief er mal wie ein Sack Nüsse, da ja ladedrucksensoren gegen größere ersetzt wurden unddadurch hatte er keine plausiblen Werte.. ebenso mit Sprit durch die größeren Injektoren.. Habe mir nun eine Einfahrsoftware mit den korrekten Werten machen lassen, allerdings funktioniert das mit dem Getriebe immernoch nicht so wie ich mir das vorstelle. Heißt nun Getriebe nochmals raus 🤮

kann interessant werden🙈🙈

Halte euch weiterhin auf dem laufenden.. und sorry das von mir derzeit nur wenig kommt, 3-Schicht und Schrauben unter einen Hut zu bekommen ist so ne Sache.. und dann sollte man noch andere Sachen zwischenrein machen...
 
Um Gottes Willen, du musst dich sicher nicht vor uns rechtfertigen.

Danke dafür dass du uns auf dem laufenden hältst
 
Und wie sieht es aus? Schon fertig mit dein Projekt?
 
Mega, ich finde das superspannend und toll, das du nicht die "Nerven" verlierst und immerwieder alles hier teilst, TOP!:jc_doubleup:
 
Und wie sieht es aus? Schon fertig mit dein Projekt?

Naja bin mal ein Stückchen weiter, jedoch noch nicht fertig. Getriebe ging nun ja zum Spezialisten, da die blöde Kupplung nicht funktioniert hat. Diese wurde nun einmal neu gemacht und bei diesem wieder eingebaut und vermessen.
Hab das Getriebe nun eingebaut. Die ersten Versuche sind auch durch, Getriebe läuft nun zumindestmal im Notlauf, sprich Gang 2 und Rückwärtsgang, so konnte ich zumindest mal ne Runde aufm Hof drehen und sozusagen nen Systemcheck machen 🙈

Grundeinstellung für das Getriebe fehlt noch, jedoch wirft es mir nen Fehler ins Getriebesteuergerät, sodass Grundeinstellung jedesmal abbricht. P0607, hat irgendwas mitm PCM zu tun. Habe die Vermutung, das das was mitm Motorsteuergerät auf sich hat, da dieses ja gerade nur eine Einfahrsoftware drauf hat und sehr stark beschnitten ist. Andere Vermutung wäre, das mein Vcds (aktuelle Software) erkennt, das es eine neuere Version der Getriebesoftware gibt. Bei solchen Sachen bin ich jedenfalls raus, warte da auf meinen Optimierer der gerade im Urlaub ist, der darf sich dem annehmen :D

Dann teste ich grad, ob ich die FIS-Control, die das Turbozentrum vertreibt, irgendwie im 8p zum laufen bekomme. Gibt ein Update von nem englischen Programmierer, das dies wohl nun ermöglichen soll. Grundproblem ist das jeder RS3 n Navi hat und das ja mitm Tacho kommuniziert. Dadurch kann die FIS wohl nicht dauerhaft funktionieren, Bzw wird vom Navi überschrieben. Wie gesagt bin grad dran :D

Joa das war’s erstmal, mehr gibt’s gerade nicht zu berichten, melde mich aber aufjedenfall wenn’s was neues gibt :)
 
Na, da kann ich Dir nur viel Geduld und Spucke wünschen.:jc_doubleup:
 
Warum so viele Probleme mit dein Umbau?
 
Warum so viele Probleme mit dein Umbau?

Ich finde nicht das es viele Probleme sind. Sind halt solche, die ich nicht alleine lösen kann. Sollte man immer bedenken, das ich das als Privatperson alleine mache und keine Firma bin;)
 
Warum so viele Probleme mit dein Umbau?

Ich finde nicht das es viele Probleme sind. Sind halt solche, die ich nicht alleine lösen kann. Sollte man immer bedenken, das ich das als Privatperson alleine mache und keine Firma bin;)
klar,ich bin auch privat und habe ich auch selber der Motor verstärkt aber nie Probleme mit mein Getriebe oder sowas.
Nach ich der Motor zusammengebaut und eingebaut der hat sofort funktioniert ohne Probleme.
 
Warum so viele Probleme mit dein Umbau?

Ich finde nicht das es viele Probleme sind. Sind halt solche, die ich nicht alleine lösen kann. Sollte man immer bedenken, das ich das als Privatperson alleine mache und keine Firma bin;)
klar,ich bin auch privat und habe ich auch selber der Motor verstärkt aber nie Probleme mit mein Getriebe oder sowas.
Nach ich der Motor zusammengebaut und eingebaut der hat sofort funktioniert ohne Probleme.

Sei froh, im Prinzip hab ich nichts anderst gemacht ;)
Habe Kupplung getauscht und gut ist, danach ja Probleme gehabt, dann das ganze zum Fachmann (kann ja sein das ich evtl was falsch gemacht habe).
Wieder eingebaut, aber Grundeinstellung geht halt noch nicht. Evtl. Veraltete Getriebesoftware oder eben wegen Einfahrsoftware im Motorsteuergerät weil dort ja nur das nötigste programmiert ist.

Mechanisch kann ich ja nun ausschließen, da es funktioniert :)
 
Warum so viele Probleme mit dein Umbau?

Ich finde nicht das es viele Probleme sind. Sind halt solche, die ich nicht alleine lösen kann. Sollte man immer bedenken, das ich das als Privatperson alleine mache und keine Firma bin;)
klar,ich bin auch privat und habe ich auch selber der Motor verstärkt aber nie Probleme mit mein Getriebe oder sowas.
Nach ich der Motor zusammengebaut und eingebaut der hat sofort funktioniert ohne Probleme.

Sei froh, im Prinzip hab ich nichts anderst gemacht ;)
Habe Kupplung getauscht und gut ist, danach ja Probleme gehabt, dann das ganze zum Fachmann (kann ja sein das ich evtl was falsch gemacht habe).
Wieder eingebaut, aber Grundeinstellung geht halt noch nicht. Evtl. Veraltete Getriebesoftware oder eben wegen Einfahrsoftware im Motorsteuergerät weil dort ja nur das nötigste programmiert ist.

Mechanisch kann ich ja nun ausschließen, da es funktioniert :)
Geduld dann und Druck die Daumen
 
So bin nun ein Stück weiter, auch wenn’s mir nicht so ganz gefällt..

Getriebe kommt nun nochmals raus, da die Grundeinstellung nicht geht. Nun geht das blöde Ding zum komplett prüfen, inzwischen hab ich die Vermutung das es mit der Mechatronik zusammenhängt. Sei wie es sei, Kupplung kommt auf Kulanz eine komplett identische aber neue rein, da wir so das Thema Kupplung komplett ausschließen können. Wenn der Fehler dann immernoch besteht, dann muss wohl die Mechatronik neu.

Heisst im Umkehrschluss für euch, das es nun ne Weile dauern wird, bis ihr Neuigkeiten von mir hört 🙈

Allerdings lass ich euch an anderen kleinen Veränderungen teilhaben 😉
 
Noch eine Info von mir, ich hab mich mal der FIS - Control vom Turbozentrum angenommen, falls sich jemand dafür interessiert, hab ich nen neuen Thread aufgemacht ;)
 
Ich persönlich würde mich an einen renommierten Tuner wenden.
Vielleicht kann er Dir dadurch viele graue Haare retten.
Das scheint alles doch nicht so einfach zu sein.
Trotzdem immer wieder danke für's Teilen.:good:
 
Das kommt schon noch, jedoch sollte das Getriebe davor funktionieren 🙈

Jetzt fuchst es mich was da los ist, also bring ich das auch selbst irgendwie hin 😉😉
 
Und etwas neues von der Umbau?
 
Und etwas neues von der Umbau?
Hi, also nachdem ich jetzt erstmal ne Pause gebraucht hab, bin ich seit 26. Dezember wieder am Schrauben. Nun hoffentlich das letzte Mal das Getriebe ausgebaut und Ende Dezember zu Don Octane gefahren. Dieser nimmt sich meinem Problem nun komplett an. Die Tage müsste ich Bescheid bekommen was da im Argen ist oder war :D

Solange das halt nicht zu 100% funktioniert, bin ich leider gerade etwas unflexibel..

Ende Januar müsste nochmals was schickes kommen, hab meinem Audi natürlich auch ein Weihnachtsgeschenk gemacht :D

Dann geht’s hoffentlich wieder voran ;)
 
und das wäre was?
 
So Getriebe ist nun komplett revidiert worden und Stand heute hoffentlich das letzte mal eingebaut worden. Zum Testen dauert es noch ein bisschen, da ich erst wieder komplett zusammen und im gleichen Zug nochmals umbaue ;)

Jetzt kann ich auch offiziell sagen, das ich meinem Audi ein neues Billet Saugrohrunterteil gegönnt hab. Vorteil daran ist, das ich 5 weitere Einspritzdüsen für mehr Sprit verbauen kann und gleichzeitig das Thema Verkokung für immer Geschichte ist :)
Müsste morgen ankommen, leider fehlt die Fuelrail noch, diese wird aber nachgeliefert und ich kann soweit mal wieder zusammenbauen :)
Kardanwelle wurde heute auch fertig, Neuer Faltenbalg, gestrahlt und frisch lackiert :)
 

Attachments

  • 572F23EA-D5D4-4448-9882-A600D4B51F0D.jpeg
    572F23EA-D5D4-4448-9882-A600D4B51F0D.jpeg
    2.5 MB · Views: 120
  • BE5F548C-4A66-4659-95DA-9C8DEE8D75AA.jpeg
    BE5F548C-4A66-4659-95DA-9C8DEE8D75AA.jpeg
    1.8 MB · Views: 114
  • 6016D3D5-C866-4C1F-A55D-A699DE7EB18A.jpeg
    6016D3D5-C866-4C1F-A55D-A699DE7EB18A.jpeg
    1.8 MB · Views: 124
  • 88ED149D-B15B-48D7-BC88-489152145FE6.jpeg
    88ED149D-B15B-48D7-BC88-489152145FE6.jpeg
    43.2 KB · Views: 122
So nun über 1 Jahr später gibt es nun mal noch die restliche Geschichte der ganzen Sache. Ich versuche es zeitlich korrekt zu schreiben.

Nachdem das Getriebe wieder drin war, lief er dann auch und Grundeinstellung ging soweit auch. Bei der ersten Probefahrt war soweit alles i.O, Gänge ließen sich korrekt schalten. Nach etwa 10km gab es dann ein wirklich ungesund klingendes quietschen, Motor sofort ausgemacht und zurück an die Werkstatt geschleppt mit einem verdammt schlechten Bauchgefühl.

Als er dann in der Werkstatt nochmals gestartet wurde, war kein quietschen mehr da und wir rätselten, was das gewesen sein könnte. Irgendwas musste es ja sein, war unüberhörbar. So nun zum unschönen Teil.

Habe dann Öl abgelassen um die Ölwanne abnehmen zu können, dort kam mir das Grauen entgegen. Das komplette Öl war getränkt von Spänen😢

Ölwanne runter, Anlaufscheiben des Motors in der Ölwanne. Sprich auf deutsch kompletter Motor Schrott.

Ob es jetzt am Getriebe oder am Motor selbst lag, lasse ich jetzt dahingestellt und möchte somit auch niemand anklagen.

Danach wurde es mir dann wirklich zu viel und die Kiste kam kurzerhand auf nen Hänger und ab zu SAR-Turbotechnik. Ich hatte einfach nur Rückschläge erlitten und einfach keine Kraft mehr.

Habe mir ein komplett neuen Motorblock kaufen müssen, der alte war Kapital kaputt.
Mein Setup blieb soweit eigentlich bestehen, mit kleinen Änderungen:

Als alles wieder lief, wurde dann Druckfeder des Wastegates getauscht weil zu schwach; Nockenwellen und Einspritzdüsen kamen wieder Serie, da Spritsystem von mir einfach „zu groß“ gebaut wurde. Das hat beim Abstimmen mit der zusätzlichen Einspritzgalerie einfach nicht sauber hingehauen. Hätte auch das Saugrohrunterteil demontieren können, aber diese hat mir mehr Vorteile wie Nockenwelle und Düsen gebracht zb: keine verkokende Ventile mehr, keine Drallklappen usw.

Zündkerzen hatte ich ja die NGK drin, diese wurden durch !originale! ersetzt, da die NGK wohl sehr empfindlich sind beim Kaltstart. Diese haben nach der kürzesten Zeit für Aussetzer gesorgt. Funktioniert auch alles soweit richtig gut bis jetzt. LLK wurde ersetzt, da es zu meiner Zeit nur den Wagner EVO3 gab, für diesen Leistungsbereich aber zwingend der EVO3X benötigt wird. Dann kam hier mal ein angeschmortes Kabel, dort ein Druckschlauch usw.

Verbuche ich jetzt einfach mal als Lehrgeld und rede es mir somit schön.
Das wichtigste ist, das er sauber und standhaft läuft.

Ergebnis nach dem Abstimmen sind nun 750PS/850NM 😍

Jetzt nachdem das Wetter mal halbwegs gut war konnte ich mal ausführlich testen, kann euch nur soviel sagen, das es einfach nur brachial ist, wenn es nun mal wärmer wird, kann ich gescheite Fotos und Videos einstellen ☺️
 
Respekt, dass Du trotz aller Rückschläge nicht aufgegeben hast.
Und Gratulation zum famosen Resultat!!
Einer der stärksten RS3 hier im Forum.:jc_doubleup::jc_doubleup:
 
Last edited:
Respekt, dass Du trotz aller Rückschläge nicht aufgegeben hast.
Und Gratulation zum famosen Resultat!!
Einer der stärksten RS3 hier im Forum.:jc_doubleup::jc_doubleup:
Wer hat einen stärkeren?
 
So nun über 1 Jahr später gibt es nun mal noch die restliche Geschichte der ganzen Sache. Ich versuche es zeitlich korrekt zu schreiben.

Nachdem das Getriebe wieder drin war, lief er dann auch und Grundeinstellung ging soweit auch. Bei der ersten Probefahrt war soweit alles i.O, Gänge ließen sich korrekt schalten. Nach etwa 10km gab es dann ein wirklich ungesund klingendes quietschen, Motor sofort ausgemacht und zurück an die Werkstatt geschleppt mit einem verdammt schlechten Bauchgefühl.

Als er dann in der Werkstatt nochmals gestartet wurde, war kein quietschen mehr da und wir rätselten, was das gewesen sein könnte. Irgendwas musste es ja sein, war unüberhörbar. So nun zum unschönen Teil.

Habe dann Öl abgelassen um die Ölwanne abnehmen zu können, dort kam mir das Grauen entgegen. Das komplette Öl war getränkt von Spänen😢

Ölwanne runter, Anlaufscheiben des Motors in der Ölwanne. Sprich auf deutsch kompletter Motor Schrott.

Ob es jetzt am Getriebe oder am Motor selbst lag, lasse ich jetzt dahingestellt und möchte somit auch niemand anklagen.

Danach wurde es mir dann wirklich zu viel und die Kiste kam kurzerhand auf nen Hänger und ab zu SAR-Turbotechnik. Ich hatte einfach nur Rückschläge erlitten und einfach keine Kraft mehr.

Habe mir ein komplett neuen Motorblock kaufen müssen, der alte war Kapital kaputt.
Mein Setup blieb soweit eigentlich bestehen, mit kleinen Änderungen:

Als alles wieder lief, wurde dann Druckfeder des Wastegates getauscht weil zu schwach; Nockenwellen und Einspritzdüsen kamen wieder Serie, da Spritsystem von mir einfach „zu groß“ gebaut wurde. Das hat beim Abstimmen mit der zusätzlichen Einspritzgalerie einfach nicht sauber hingehauen. Hätte auch das Saugrohrunterteil demontieren können, aber diese hat mir mehr Vorteile wie Nockenwelle und Düsen gebracht zb: keine verkokende Ventile mehr, keine Drallklappen usw.

Zündkerzen hatte ich ja die NGK drin, diese wurden durch !originale! ersetzt, da die NGK wohl sehr empfindlich sind beim Kaltstart. Diese haben nach der kürzesten Zeit für Aussetzer gesorgt. Funktioniert auch alles soweit richtig gut bis jetzt. LLK wurde ersetzt, da es zu meiner Zeit nur den Wagner EVO3 gab, für diesen Leistungsbereich aber zwingend der EVO3X benötigt wird. Dann kam hier mal ein angeschmortes Kabel, dort ein Druckschlauch usw.

Verbuche ich jetzt einfach mal als Lehrgeld und rede es mir somit schön.
Das wichtigste ist, das er sauber und standhaft läuft.

Ergebnis nach dem Abstimmen sind nun 750PS/850NM 😍

Jetzt nachdem das Wetter mal halbwegs gut war konnte ich mal ausführlich testen, kann euch nur soviel sagen, das es einfach nur brachial ist, wenn es nun mal wärmer wird, kann ich gescheite Fotos und Videos einstellen ☺️
was für größere Düsen hast du denn verbaut ? und waren die Nockenwellen spürbar ? bin mit original düsen und nocken bei 700 ps. Frage deshalb. Wäre die einfachste Variante für mich zum upgraden. Wenn es denn was bringt und funktioniert.
 
Back
Top Bottom