8VA-VFL Wave Bremse

Dirty P

User
Joined
Jun 6, 2019
Messages
179
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin,

kann mir einer sagen wie das ist, wenn man noch die Wave Bremsscheiben beim RS3 8V vFL hat?

Die werden ja nicht mehr verbaut, Gab es da eine ‚Austauschaktion‘ seitens Audi oder sowas?

Oder wie ist das, wenn meine Beläge runter sind? Muss dann die ganze Bremse mit Scheiben getauscht werden? Oder würden die mich mit den Wave Scheiben weiter fahren lassen, bis diese runter sind?

Garantie oder so hat mein Wagen nicht mehr.
Aber wenn irgendwas mit den Wave Scheiben nicht korrekt sein sollte, dann müßte Audi die doch normal trotzdem tauschen und die Kosten übernehmen, oder nicht?
 
Moin, Moin,

solange die Wave-Bremse bei dir funktioniert und keine Beeinträchtigungen nach sich zieht ist alles in Ordnung.
Für Problemfälle gibt es eine TPI. Hierbei muss die Werkstatt Bilder einschicken (Audi prüft anhand der Bilder ob Verfärbungen vorliegen, welche auf eine thermische Überbelastung schließen lassen) und es muss eine Planschlagmessung durchgeführt werden. Erst dann kommt die TPI zur Anwendung. Ob die Kosten dann komplett, teilweise oder gar nicht übernommen werden ist nicht immer klar. Wenn du mit dem VFL außerhalb der Garantie bist wird Audi höchstwahrscheinlich die Kostenübernahme ablehnen. Auf eigene Kosten kannst du es natürlich ersetzen lassen. Wie gesagt: wenn du keine Probleme mit Vibrationen oder Rubbeln hast ist es nicht notwendig.

Wenn die Beläge runter sind werden nur diese gewechselt; ein Scheibentausch ist nicht notwendig solange diese noch ok ist.
 
Nein, Probleme habe ich keine mit der Bremse.
Wäre natürlich nice gewesen, wenn es eine generelle Rückrufaktion gegeben hätte und ich neue Bremsen for free bekommen hätte.😂🤣
 
Dann nimm die Anker doch mal richtig ran.
Blauverfärbung und Planschlag dürfte bei der alten Bremse keine Probleme darstellen.
Natürlich sollte Audi die neue Brembo in Deinem Sinne auch komplett übernehmen!
Ich würde mich mal diesbezüglich vorher mit der Kundenbetreuung in Verbindung setzen.
Da könnte man sich eine schriftliche Bestätigung über den kulanten Austausch geben lassen, sollte die überhaupt so etwas machen.
Vorausgesetzt man jammert denen schon im Gespräch die Leidensgeschichte seiner "Oma mit 'nem offenen Fuß incl. blauer Bremse" vor.:biggrinn:
Einfach mal ausprobieren, hast doch nichts zu verlieren.
 
Last edited:
Einen Versuch wäre es vielleicht wert. Vorher einmal mit Audi in Verbindung setzen und abchecken was die zu einer blauverfärbung und planschlag bei meinem Fahrzeug angeht.

Und falls ich etwas schriftlich bekommen sollte, dann bremsen was das Zeug hält.😂

Aber mal ernsthaft, bin mir da nicht so sicher, weil die Bremse ja nicht mehr ganz frisch ist, mein Wagen ist vFL von 2016, könnte mir vorstellen, dass die sich dann da irgendwie bedeckt halten wollen.

Der erste Besitzer ist anscheinend immer behutsam mit dem Wagen gefahren, sonst wäre die Bremse bestimmt schon durch.

Oder wie lange hält so eine Bremse bei Euch i.d.R.?
 
Funktioniert bis 10 tsd km. Danach ist es eine Ermessensfrage und wird in Abhängigkeit des gesamten Verschleißes berechnet
 
Einen Versuch wäre es vielleicht wert. Vorher einmal mit Audi in Verbindung setzen und abchecken was die zu einer blauverfärbung und planschlag bei meinem Fahrzeug angeht.

Und falls ich etwas schriftlich bekommen sollte, dann bremsen was das Zeug hält.😂

Aber mal ernsthaft, bin mir da nicht so sicher, weil die Bremse ja nicht mehr ganz frisch ist, mein Wagen ist vFL von 2016, könnte mir vorstellen, dass die sich dann da irgendwie bedeckt halten wollen.

Der erste Besitzer ist anscheinend immer behutsam mit dem Wagen gefahren, sonst wäre die Bremse bestimmt schon durch.

Oder wie lange hält so eine Bremse bei Euch i.d.R.?

Die Scheiben hatte ich nach 54 TKM gewechselt. Wieder auf Wave mit den EBC Yellowstuff.
 
Einen Versuch wäre es vielleicht wert. Vorher einmal mit Audi in Verbindung setzen und abchecken was die zu einer blauverfärbung und planschlag bei meinem Fahrzeug angeht.

Und falls ich etwas schriftlich bekommen sollte, dann bremsen was das Zeug hält.😂

Aber mal ernsthaft, bin mir da nicht so sicher, weil die Bremse ja nicht mehr ganz frisch ist, mein Wagen ist vFL von 2016, könnte mir vorstellen, dass die sich dann da irgendwie bedeckt halten wollen.

Der erste Besitzer ist anscheinend immer behutsam mit dem Wagen gefahren, sonst wäre die Bremse bestimmt schon durch.

Oder wie lange hält so eine Bremse bei Euch i.d.R.?

Die Scheiben hatte ich nach 54 TKM gewechselt. Wieder auf Wave mit den EBC Yellowstuff.

Meiner hat jetzt knapp 38.000 Km auf der Uhr......
Ich dachte die Wave wird bei einem Scheibenwechsel gar nicht mehr verbaut. 🤔
 
Genau meine Frage...wenn ich zum Bremsentausch zu Audi fahre, was bauen die dann ein? Wave oder andere Scheiben? Brauche nur Ersatz für die Serienbremse ohne Umbau oder sonstige Maßnahmen...nur plug and play neu...
 
Die Wave gibt es gar nicht mehr. Du bekommst die aktuellen Brembo Scheiben.
 
Sind das die vom fl und passen die 1zu1 oder muss auf fl bremse umgebaut werden? Ich will nur neue Scheiben und beläge....keine neuen tilgergewichte etc....
 
Warum bauen dann manche hier auf fl bremse um mit langer Teileliste? Geht doch nur um die scheiben?!
 
Warum bauen dann manche hier auf fl bremse um mit langer Teileliste? Geht doch nur um die scheiben?!
Ohne die richtigen Ankerbleche und Luftführungen hast du sonst auch nichts gekonnt.
 
Macht Audi das auch beim bremsentausch? Ich fahre weder Rennstrecke noch 300...brauche nur neue Scheiben und kein Upgrade...
 
sag du willst nur neue Scheiben, was ist da eigentlich so schwer dran.
 
Einiges, denn jeder macht hier was anderes...Umbau auf fl Bremse, movit upgrade, nur scheiben....werde morgen meinen Servicemitarbeiter bei Audi fragen, was alles getauscht wird für Normalo 08/15 Fahrer...
 
Einiges, denn jeder macht hier was anderes...Umbau auf fl Bremse, movit upgrade, nur scheiben....werde morgen meinen Servicemitarbeiter bei Audi fragen, was alles getauscht wird für Normalo 08/15 Fahrer...
Ich probiere mal ein wenig Licht ins dunkle zu bringen.
Wenn du morgen deinen Servicemitarbeiter anschreibst, wird er dir die neue Scheibe und neue Beläge anbieten. Diese entsprechen dem aktuellsten Stand vom FL Modell ( Runde Brembo Scheiben) und sind ohne Probleme am vfl fahrbar , da die komplette Bremsanlage nahezu identisch ist.
Produktverbesserungen am fl zum vfl sind halt besagte ankerbleche , luftführungen und radhausschalen. Dient alles zur besseren be und Entlüftung. Das ist der tiefere Hintergrund warum manche komplett auf fl umrüsten. Es ist kaum mehr Aufwand. Für "normalos" reicht aber der Scheiben und Belag Wechsel aus.
 
Ok..danke, das wollte ich wissen, also sind auch die Beläge anders...
 
Ja, Beläge wurden auch verbessert
 
...kann jm was zu shw scheiben sagen?...diese gibt es sowohl als wave als auch rund. Vorteil zu Brembo ist, dass der Topf innen aus Alu ist und nicht gammelt...
 
Also SHW produzierte schon die Scheiben für den Rs4/B5 und das erste RS6 Modell. Ich hatte mit denen keine Probleme, Allerdings haben sich ja grad viele Rs3 Fahrer über die Wave Scheiben bzw auch die normalen Scheiben in der Zeit wo sie Serie aufn Rs3 verbaut wurden beklagt. Allerdings frage ich mich du darauf kommst das bei den Brembo Scheiben der Topf nicht aus Alu ist? Also bei meinen org Scheiben habe ich beim Kauf mit 8500km die Scheibentöpfe aufgehübscht in dem ich einfach mit ner Drahtbürste den Topf gereinigt hab und bis heute ist der nur leicht matt angelaufen aber mehr nicht. Leider kann ich bei deen Zubehörscheiben von Brembo die ich zu Hause liegen hab nicht nachschauen da ich knapp 3000km davon weg bin und das auch noch ein paar Wochen, aber Brembo schreibt auf ihrer Seite was von Bi Material Scheibe.
 
Mit SHW hatten und haben wir reihenweise Probleme. Mach es nicht!
 
Ich hatte die SHW Scheiben ca. 30tkm drauf und hatte keinerlei Probleme.
 
Ich hatte die SHW als Nachfolger von den Wave, da ich diese bemängelt hatte. Nach ca. 2tsd km die gleichen Probleme wie mit den Wave. Danach seitdem die Brembo. Bis heute ohne Probleme.
Die SHW waren auch von Audi und nicht besser als die Wave Scheiben.
 
Muss man die neuen Tilgergewichte verbauen oder ist das nicht nötig? Meine wave machen überhaupt keine Probleme... Sind halt nur runter
 
Hat den hier jemand interesse an einer Wave Scheibe?

War Monatg bei einem Kollegen zu besuch, da kamen wir zufällig auf das Thema und er hat noch zwei gute gebrauchte zu verkaufen.
 
Back
Top Bottom