Serviceintervall am RS3 8V

BjoernRS3

User
Joined
Oct 14, 2015
Messages
85
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Bitte bringt mich nicht gleich um, hab leider nichts genaues dazu gefunden.

Mich würde mal der Serviceintervall vom RS3 8V inkl. den Kosten interessieren.

Vielen Dank schon mal dafür.
 
Den Serviceintervall für Ölwechsel bzw. Inspektion ist im Fahrzeugmenü hinterlegt. Zu den Kosten kann ich noch nichts sagen, da ich noch keinen Service machen musste.
 
BjoernRS3 said:
Bitte bringt mich nicht gleich um, hab leider nichts genaues dazu gefunden.

Mich würde mal der Serviceintervall vom RS3 8V inkl. den Kosten interessieren.

Vielen Dank schon mal dafür.
das ist wirklich davon abhängig was Du da alles machen lässt und was Du mitbringst....
Öl alle 15Tkm wechseln, der Motor wird es danken....
ebenso alle anderen Wechselintervalle Haldex DSG etc. halbieren....

benutze mal die Suchfunktion für den 8P... die Preise werden da kaum variieren, da
technische Rahmenbedingungen gleich sind...

mein letzter großer Service hat 680€ gekostet...
d.h. Öl wechsel, S-Tronic Ölwechsel+ Filter, Haldex Ölwechsel + Filter
+ Zündkerzen + normale Prüfungen, Pollenfilter etc....

ohne Öl und Zündkerzen sowie dern Haldexfilter... wohlgemerkt

Das Öl 7L nochmal knapp 65 €
die Zündkerzen ca 45€
den Haldexfilter muss man auch extra mitbestellen, da man den von Audi nicht bekommt...
ca 40 €

also für ein RS Modell super billig.

findest Du auch in den entsprechend Threads hier im Forum....
 
Hi, mein 8V war vor 2 Wochen nach knapp 16.000 km beim ersten Service inkl. Ölwechsel. Ich habe € 415 bezahlt. M.E. wurde nur Öl und irgendein Filter gewechselt, für genauere Infos müsste ich im Wagen nachsehen.

Ach ja, die Bremsen haben sie sich angesehen, die waren noch gut. [emoji56]

Viele Grüße
Niko
 
Niko87 said:
Hi, mein 8V war vor 2 Wochen nach knapp 16.000 km beim ersten Service inkl. Ölwechsel. Ich habe € 415 bezahlt. M.E. wurde nur Öl und irgendein Filter gewechselt, für genauere Infos müsste ich im Wagen nachsehen.

Ach ja, die Bremsen haben sie sich angesehen, die waren noch gut. [emoji56]

Viele Grüße
Niko

Moin,
wie das hast Du auf Festintervall umgestellt? :boys_0137:

Meiner (RS 3 8V) hat jetzt kanpp 19.000km auf der Uhr und bei mir wird noch nichts angezeigt...... mit dem Serviceintervall.
 
Ne, ne. Ist der ganz normale "flexible" Serviceplan. Könnte mir vorstellen, dass es an meinem Fahrprofil liegt, da ich sehr viel Kurzstrecke fahre.

VG
Niko
 
Inspektion alle 2 Jahre oder nach 30.000 km :boys_0137: Ölwechsel kann man doch selber machen :biggrinn:
 
hallo leute,

wollte hier auch nochmal nachfragen;
also Inspektion alle 2 Jahre oder 30.000Km.
Ölwechsel auch alle 2 Jahre oder 30.000Km?
Wann ist Bremsflüssigkeit dran? Alle 3 Jahre oder jede 30.000KM?
Wann die ZK?

Wie lange reichen nach Erfahrungen die Bremsen?
Die reichen i.d.R. nicht so lange, wenn ich das richtig hier gelesen haben oder?
Die werden meist im Bereich von 30000KM gewechselt oder?

mfg
 
papastone said:
hallo leute,

wollte hier auch nochmal nachfragen;
also Inspektion alle 2 Jahre oder 30.000Km.
Ölwechsel auch alle 2 Jahre oder 30.000Km?
Wann ist Bremsflüssigkeit dran? Alle 3 Jahre oder jede 30.000KM?
Wann die ZK?

Wie lange reichen nach Erfahrungen die Bremsen?
Die reichen i.d.R. nicht so lange, wenn ich das richtig hier gelesen haben oder?
Die werden meist im Bereich von 30000KM gewechselt oder?

mfg

Also der 8V muss alle 2 Jahre/30.000km oder nach Anzeige zum Service.
Meiner muss so ca. alle 25.000km zum Ölwechsel Service.
Bremse, hmmmmmm ich habe meine erste immer noch drauf und bin jetzt bei 49.000km.
Bremsflüssigkeit ist alle 2 Jahre fällig.
 
Bremsflüssigkeit erstmals nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre . Wie Hauptuntersuchung
 
Der Ölwechsel-Service ist flexibel, also abhängig von Fahrprofil wird man über die Service-Intervall-Anzeige im Fahrzeug zum Ölwechsel aufgefordert, spätestens jedoch nach 30'000 km oder 24 Monaten...

Der Inspektion-Service ist nach festen Intervallen fällig, alle 24 Monate oder 30'000 km, je nachdem was zuerst eintrifft... auch hier wird man über die Service-Intervall-Anzeige im Fahrzeug aufgefordert..

Den Ist-Zustand (Fälligkeit in km/Tage) kann jederzeit im MMI kontrolliert werden...


Zusatzarbeiten

Zündkerzen: alle 30'000 km oder 6 Jahre

S-Tronic Oel: alle 60'000 km

Staub- und Pollenfilter: 60'000 km oder 2 Jahre

Luftfilter: alle 90'000 km

Haldex Oel: alle 3 Jahre

Bremsflüssigkeit: 3 Jahre, danach alle 2 Jahre


Erfahrungsgemäss war bei mir der Ölwechsel-Service jeweils immer nach rund 12 Monaten und +/- 10'000km bis 12'000km fällig, fahre meine Autos aber auch täglich im Alltag...
 
super....danke sehr.
 
Dome said:
Der Ölwechsel-Service ist flexibel, also abhängig von Fahrprofil wird man über die Service-Intervall-Anzeige im Fahrzeug zum Ölwechsel aufgefordert, spätestens jedoch nach 30'000 km oder 24 Monaten...

Der Inspektion-Service ist nach festen Intervallen fällig, alle 24 Monate oder 30'000 km, je nachdem was zuerst eintrifft... auch hier wird man über die Service-Intervall-Anzeige im Fahrzeug aufgefordert..

Den Ist-Zustand (Fälligkeit in km/Tage) kann jederzeit im MMI kontrolliert werden...


Zusatzarbeiten

Zündkerzen: alle 30'000 km oder 6 Jahre

S-Tronic Oel: alle 60'000 km

Staub- und Pollenfilter: 60'000 km oder 2 Jahre

Luftfilter: alle 90'000 km

Haldex Oel: alle 3 Jahre

Bremsflüssigkeit: 3 Jahre, danach alle 2 Jahre


Erfahrungsgemäss war bei mir der Ölwechsel-Service jeweils immer nach rund 12 Monaten und +/- 10'000km bis 12'000km fällig, fahre meine Autos aber auch täglich im Alltag...
Danke, guter Beitrag.
Hätte noch ne dumme frage :Wo im MMI kann man nachschauen wann der nächste Service ist ?
Kann ich das selbst auf festen Intervall umstellen ?

gruß
 
Im Menu bzw. Car-Menu, Fahrzeugeinstellungen, dann irgendwo Service und Kontrolle. Musst mal durch klicken.
Und dann steht da Serviceintervall.
 
rs3showi said:
BjoernRS3 said:
Bitte bringt mich nicht gleich um, hab leider nichts genaues dazu gefunden.

Mich würde mal der Serviceintervall vom RS3 8V inkl. den Kosten interessieren.

Vielen Dank schon mal dafür.
das ist wirklich davon abhängig was Du da alles machen lässt und was Du mitbringst....
Öl alle 15Tkm wechseln, der Motor wird es danken....
ebenso alle anderen Wechselintervalle Haldex DSG etc. halbieren....

benutze mal die Suchfunktion für den 8P... die Preise werden da kaum variieren, da
technische Rahmenbedingungen gleich sind...

mein letzter großer Service hat 680€ gekostet...
d.h. Öl wechsel, S-Tronic Ölwechsel+ Filter, Haldex Ölwechsel + Filter
+ Zündkerzen + normale Prüfungen, Pollenfilter etc....

ohne Öl und Zündkerzen sowie dern Haldexfilter... wohlgemerkt

Das Öl 7L nochmal knapp 65 €
die Zündkerzen ca 45€
den Haldexfilter muss man auch extra mitbestellen, da man den von Audi nicht bekommt...
ca 40 €

also für ein RS Modell super billig.

findest Du auch in den entsprechend Threads hier im Forum....


Welches Öl fährst du in deinem RS3?

Frage mich ob ich meinen statt LL nicht lieber auf Festintervall umstellen soll wenn ich ihn habe.
Da ich aber das Wartungs & Verschleispaket habe wäre es wiederrum nicht sinnvoll da ich dann den Ölwechsel selber zahlen müsste.

Andere Option wäre natürlich den flexieblen Intervall beizubehalten und selbst nach 12-15tkm mit LL zu wechseln.
 
RS3Arablau said:
rs3showi said:
BjoernRS3 said:
Bitte bringt mich nicht gleich um, hab leider nichts genaues dazu gefunden.

Mich würde mal der Serviceintervall vom RS3 8V inkl. den Kosten interessieren.

Vielen Dank schon mal dafür.
das ist wirklich davon abhängig was Du da alles machen lässt und was Du mitbringst....
Öl alle 15Tkm wechseln, der Motor wird es danken....
ebenso alle anderen Wechselintervalle Haldex DSG etc. halbieren....

benutze mal die Suchfunktion für den 8P... die Preise werden da kaum variieren, da
technische Rahmenbedingungen gleich sind...

mein letzter großer Service hat 680€ gekostet...
d.h. Öl wechsel, S-Tronic Ölwechsel+ Filter, Haldex Ölwechsel + Filter
+ Zündkerzen + normale Prüfungen, Pollenfilter etc....

ohne Öl und Zündkerzen sowie dern Haldexfilter... wohlgemerkt

Das Öl 7L nochmal knapp 65 €
die Zündkerzen ca 45€
den Haldexfilter muss man auch extra mitbestellen, da man den von Audi nicht bekommt...
ca 40 €

also für ein RS Modell super billig.

findest Du auch in den entsprechend Threads hier im Forum....


Welches Öl fährst du in deinem RS3?

Frage mich ob ich meinen statt LL nicht lieber auf Festintervall umstellen soll wenn ich ihn habe.
Da ich aber das Wartungs & Verschleispaket habe wäre es wiederrum nicht sinnvoll da ich dann den Ölwechsel selber zahlen müsste.

Andere Option wäre natürlich den flexieblen Intervall beizubehalten und selbst nach 12-15tkm mit LL zu wechseln.
Genau so würde ich es in diesem Fall machen! [emoji4]

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Bringt Ihr das Haldex Öl und das S-Tronic Öl zur Inspektion auch mit?
 
Nö, lohnt beim Haldex nicht und beim DSG geht nur original VW/Audi, daher spart man fast nichts, wenn man es anderswo kauft.
 
Guten Tag liebe Gemeinde,

Ich habe eine Frage die mir keine Ruhe lässt und explizit auf das Facelift ansteuert.
Ich gehe aber davon aus, das man es auch 1zu1 vom VFL übernehmen kann.

Es geht mir um das ,,Audi ServiceKomfort'' Paket.
Ich strebe die 4 Jahre an bei ca. 25.000 bis 30.000 Kilometer im Jahr.
Sprich, 4 Jahre a 100.000 Kilometer grob gerechnet sag ich jetzt mal bei 25k.
Bei 25k/Jahr sind das 64,90€, also ~3115,-€ für 4 Jahre

Dome hat es ja schon schön aufgezählt wie was wann fällig ist.
Die Frage die ich mir stelle, zu welchen Preisen?

Inspektionsservice alle 30.000km = ? €___________wird also mind. 3 Mal fällig
1x Ölwechsel alle 30.000km = ca. 300,-€_________wird also mind. 3 Mal fällig
Zündkerzen alle 30.000km = ? €________________wird also mind. 3 Mal fällig
S-Tronic Oel alle 60.000km = ? €________________wird also mind. 1 Mal fällig
Haldex Oel alle 3 Jahre = ? €___________________wird also mind. 1 Mal fällig
Bremsflüssigkeit alle 3 Jahre___________________wird also mind. 1 Mal fällig
Bremse alle ? ______________________________wird also mind. ? Mal fällig
Tja, die Bremsscheiben, Bremsbeläge... die Kosten und ähm ja, bei 25k im Jahr Fahrleistung, wie oft werden die wohl fällig werden insgesamt auf 4 Jahre gesehen.
Ich schreibe mal lieber dazu, keine Rennstrecke, 80% Autobahn.
Da ich von den Bremsen immer nur lese wie schlecht die seien, würde ich gerne mal eine seriöse Meinung dazu bekommen bei "normaler" Fahrweise.
Wenn ich mich irre oder irgendetwas falsch sehe, bitte korrigieren :)
Wie gesagt, die Frage ist, ob ich die ~3115,-€ Kosten für das ServiceKomfort Paket überhaupt nutze in 4 Jahren.

Ich bedanke mich schon Mal im Voraus
 
Generell hat Audi nichts zu verschenken. Also werden die Kosten schon irgendwie für Audi abgedeckt sein und die werden dann eben für Dich auf die Zeit umgelegt.
 
Ich würde sagen, wenn du in 4Jahren 100.000km fährst musste die Bremsen, sollte alles gut gehen maximal 2-3x wechseln. Hatte letztens eine Rechnung von Audi gesehen, bei dem die Bremsen getauscht wurden : Material+Arbeit waren um die 1700euro. Dann haste das ja schon locker raus. Ich zb. fahre keine Rennstrecke und bin kein typischer heizer.
Fahre das VFL mit der Wavebremse, bis auf das Quitschen funktioniert alles, habe jetzt 30000km damit runter und noch ca. 30% belag würde ich sagen. Und das waren nur die Bremsen!
Zündkerzen um die 250Euro und S-Tronic Ölwechsel auch um die 250 Euro sollte ein grober Richtwert sein. Zündkerzen würde ich aber alle 15000km wechseln lassen.
Ich würde behaupten das lohnt sich! Aber das ist nur meine Theorie^^ am besten aber weitere Meinungen anhören.
 
Aktuell bezahlt bei Audi für den RS3 8V vFL

Inspektion inkl Ölwechsel bei mitgebrachten Öl 290,-
Zündkerzen 200,-
Haldex 120,- (fällig alle 3 Jahre)
Innenraumfilter 40,-

Bremsflüssigkeit lag bei meinem TT immer bei 70,- (fällig erstmalig nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre)
 
Ok, danke schon Mal für die Antworten.
Wenn ich das mal grob zusammenrechne, komme ich (wenn ich mich an den Intervall halte) auf ca. 2000,-€ in 4 Jahren ohne Bremsen.
Ja und wenn jetzt noch die Bremse (mind. 1 Mal) mit 1700,-€ plus dazukommt, ja dann sind die Kosten bei einer Fahrleistung über 25.000km/Jahr ja locker drin zu einem Preis von 3115,-€.

Ich denke mal da wird Audi wahrscheinlich eher an den Wenigfahrer verdienen, sollte dieser das Paket wählen.

Jetzt kann ich mir theoretisch die 5 Jährige Anschlussgarantie schenken für 1090,-€, denn 4 Jahre beinhaltet das ServiceKomfort Paket ja auch schon.
Für 1 Jahr länger extra 1090,-€ zu bezahlen, da werd ich wohl dann verzichten.
 
Also bitte Zündkerzen 200€-250€ :boys_lol: ist ein schlechter Witz oder ?? spinnen die so langsam ? 1 kostet 25€ nur weils für nen RS3 ist ...pffff ...
selbst für meinen Porsche kostet sie nur 8€...
Naja betrifft mich eh nicht so lange fahre ich die Autos nicht ... :88n:
 
redbaron74 said:
Also bitte Zündkerzen 200€-250€ :boys_lol: ist ein schlechter Witz oder ?? spinnen die so langsam ? 1 kostet 25€ nur weils für nen RS3 ist ...pffff ...
selbst für meinen Porsche kostet sie nur 8€...
Naja betrifft mich eh nicht so lange fahre ich die Autos nicht ... :88n:

Ja logisch, dann kommt noch der Stundenlohn von 120euro oder sowas dazu... pure abzocke.
1 Service werde ich noch machen lassen, danach mache ich alles selber und vorallem 100% zu meiner Zufriedenheit.
 
Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor die 60Tkm Wartung durchführen zulassen mit normaler Inspektion und TÜV. Habe also bei Audi angefragt, zwecks Kostenaufstellung und wollte das mit euch teilen / besprechen.
Auf meiner "Wunschliste" standen folgende Sachen (drei Jahre altes Auto und 52.000 km):

- Wechsel Haldexöl
- Wechsel DSG Öl -> Öl bringe ich selber mit ( Addinol ATF DCT ) jemand Erfahrung damit ?
- Wechsel Motoröl -> Öl bringe ich selber mit ( Mobil 1 5W30 )
- neue Zündkerzen
- Filter
- Bremsflüssigkeit
- TÜV
...und was halt sonst noch so dran wäre :).

Jetzt zu den Leistungen von Audi + Kosten (lt. Angebot):

- TÜV ( 120€ )
- Wechsel Motoröl (incl. Altölents., Filter, usw.) ca 270€
- Wechsel Pollenfilter (52€)
- Reinigung Schiebedach + Dacheinsatz (50€)
- Wechsel Bremsflüssigkeit (mit Bremsfl. ca 55€)
- Wechsel DSG Öl (ca 65€)
- Wechsel Haldex Öl (mit Öl knapp 100€)
- neue Zündkerzen (190€)
- Mwst. (155€)

alles zusammen für 1058€.

JETZT zu meinen Fragen, findet ihr den Preis fair oder wäre noch was anderes wichtig mitmachen zulassen?
Ist meine erste Inspektion seitdem ich das Auto habe, deshalb bin ich mir da ein wenig unsicher.

Über Rückmeldung würde ich mich freuen.

Vielen Dank im Voraus! :) LG
 
Preise sind voll im Rahmen. Ölwechsel etwas teuer, dafür der DSG Wechsel erstaunlich billig.
 
Da lach ich mich wirklich kaputt, oder sollte ich darüber eher weinen.
Die Mühle ist für die unterschiedlichen Ölwechsel bereits auf der Bühne.
Unterverkleidung ab, Ölablaßschräubchen entfernen und neuen Ölfilter in die Glocke einsetzen. Natürlich mit neue O-Ring und 25 Nm Anzugsmoment.
Dabei fließt das "schwarze Gold" bereits aus dem Kurbelgehäuse.
Ölablassschraube wieder anziehen, akkurat mit 30 NM und neuem Dichtring aus Alu.:biggrinn:
In den bereits geöffneten Öleinfüllstutzen 7 Liter mitgebrachte Plempe einfüllen.
Öleinfüllverschluss vom Ventildeckel wieder anbringen.
Unterfahrschutz wieder befestigen.
Müßten so insgesamt 11-12 Schräublein sein.
Und für diese Spielerei 270 Ocken!!
Ich glaub' mein "Schwein" pfeift!

Für Geh- und Körperbehinderte (bin ich übrigens auch, also bitte nicht mosern) ist die Blutwäsche in einer halben Stunde erledigt. Die üppig angesetzte Zeit
reicht sogar noch für einen schnellen Gimmstängel bei der Arbeit.:yahoo:
Der Annahmefuzzi kann froh sein, dass er mir nicht dieses Angebot unterbreitet hat.:boyaufdenkopf:
Den Tag hätte er vermutlich anschließend streichen können.
Scheißegal ob er bei der Klitsche angestellt oder Besitzer ist.
Ich lasse mich nämlich im Leben sehr ungern verarschen, Ende.
Das oben Beschriebene ist ausdrücklich meine persönliche Meinung.
Andere Meinungen sind legitim, mir aber zu diesem Abzock-Thema völlig egal.
 
Last edited:
Ja das hatte ich mir auch gedacht, zumal ich nicht Wissen will, was die dann haben möchten wenn man Öl von denen nimmt.
 
Hallo zusammen,

stehe kurz vor der 30.000 er Inspektion. Habe soeben vom Freundlichen einen Kostenvoranschlag erhalten. Fast 600 Tacken ist schon derbe, oder was meint ihr?
1561810781624.png
 

Attachments

  • 1561810687619.png
    1561810687619.png
    323.8 KB · Views: 54
Heutzutage ein normaler Preis für eine Audi Niederlassung. Ja habe die gleiche Meinung wie Du.
Es ist für die Spielerei schon sehr happig.
Tip von mir. Suche eine Werkstatt mit kombiniertem Audi und VW Service.
Nimm das Öl mit Audi Freigabe selbst mit (machen hier viele) und Du zahlst für die gleiche Leistung 200 Euronen weniger.
Vertragshändler sind heutzutage Apotheken.
Und nicht nur die allein von Audi.
1 Liter Motoröl 32 Euro!! :88n:
 
Last edited:
Heutzutage ein normaler Preis für eine Audi Niederlassung. Ja habe die gleiche Meinung wie Du.
Es ist für die Spielerei schon sehr happig.
Tip von mir. Suche eine Werkstatt mit kombiniertem Audi und VW Service.
Nimm das Öl mit Audi Freigabe selbst mit (machen hier viele) und Du zahlst für die gleiche Leistung 200 Euronen weniger.
Vertragshändler sind heutzutage Apotheken.
Und nicht nur die allein von Audi.
1 Liter Motoröl 32 Euro!! :88n:
Das Öl habe ich auch schon als vermeintlichen Kostentreiber angesehen.
OK, man weiß ja vor Anschaffung eines RS3, dass es nicht das unterhaltsgünstigste Fahrzeug ist, aber zu verschenken habe ich auch nichts.
Danke für deine Hinweise.:dh:
 
Habe für meinen ehemaligen Winter(Dieselprämienquellen)wagen, Golf 7 Variant, für die selben Leistungen beim VW-Händler ca. 250€ inklusive Öl bezahlt. Naja, jetzt soll der 5-Ender etwas mehr Öl haben, als ein 1,2er Vierzylinder.
Aber selbst dann ist dein Kostenvoranschlag schon eine Ansage. 🤔
 
Die Inspektion ist doch auch mit dabei, 32€ je Liter ist dagegen schon heftig.
 
Der Form halber und für´s allgemeine Interesse sende ich anbei den aktualisierten Kostenvoranschlag des Freundlichen unter Berücksichtigung des eigens angelieferten Öls (8 Liter für 64,95 €).
Zusätzlich hat man beim Filter nochmal etwas optimiert und lediglich die Altölentsorgung hinzuaddiert.

KVA alt +595,35 €
KVA neu -375,72 €
Öl -64,95 €

Ersparnis: 154,68 € + 0,9 Liter Öl für´s spätere Nachfüllen (theoretisch):boys_0222:

1561997772443.png
 
Ich hätte nun auch mal eine Frage. Meine RS3 Limousine EZ 11/2017 war beim Vorbesitzer mit 24.500 km auf der Uhr am 1.2.2019 Zur Inspektion mit Ölwechsel. Nun mit 33.000km sagt er Service in 30 Tagen. Was soll da bitte fällig sein? Wurde nur falsch zurück gestellt beim Service vom Vorbesitzer?
 

Attachments

  • E6439398-7443-448A-9685-24E388AAFFCF.jpeg
    E6439398-7443-448A-9685-24E388AAFFCF.jpeg
    974.6 KB · Views: 118
Vielleicht haben Sie das Intervall nicht zurückgesetzt und jetzt greifen die max. 2 Jahre bis zum Service.
 
Da wurde nur ein Ölwechsel nach flexiblem Intervall gemacht. Die Inspektion ist ja fix nach 2 Jahren fällig.
 
Da steht aber Inspektion mit Ölwechsel, das ist was mich wundert.
 
Aufklärung Händler. Keine Inspektion fällig. Nur Tausch Pollenfilter...
 
Hallo,

Wechselt man beim RS3 8V Facelift die Zündkerzen alle 30 oder 60 TKM?

Blöd dass es kein Serviceheft mehr gibt.

Danke, gruß Dennis
 
Serie alle 60000Km:biggrinn:
 

Attachments

  • Screenshot_20191114-153055_myAudi.jpg
    Screenshot_20191114-153055_myAudi.jpg
    458.6 KB · Views: 227
Danke ;)

Aktuell hab ich 40 TKM, dann lass ich vorsorglich schon mal Zündkerzen, Getriebe und Haldexöl wechseln.
 
Danke ;)

Aktuell hab ich 40 TKM, dann lass ich vorsorglich schon mal Zündkerzen, Getriebe und Haldexöl wechseln.

hab ich auch vorgezogen und bei 40k wechseln lassen :good:
 
Was hat der Spaß gekostet? :)
 
1138€. allerdings inkl. ölwechsel (öl selbst mitgebracht) und luftfilter getauscht.
 
Totaler Wucher.

Was ich bisher bei Audi immer so bezahlt habe:

Haldex: 120,-
DSG: 250,-
Inspektion mit Ölwechseln 290,-
Zündkerzen 200,-
Lufzfilter 70,-

In Kombination aller Ölwechsel wird es meist im Paket etwas günstiger. Viel mehr als 850,- bis 900,- sollte alles zusammen nicht kosten.
 
Ich habe jetzt ein Angebot bekommen für 716 €, gut oder überteuert für folgende Sachen?

Dsg Öl
Haldex Öl
Zündkerzen
 
günstig ist das alles nicht :boys_0222: wenn man dazu den ölwechsel+luftfilter zurechnet kommt man pi mal daumen auch auf meinen preis. aber was will man machen...
 
Kurze Frage, wird der Filter beim Getriebeöl wechsel gar nicht getauscht?
 
Back
Top Bottom