8Vx-FL17 Vorkat entfernen

Super danke

also hast du die originale DP ohne kat oder eine vom Zubehör?
hast du jetzt einfach einen eliminator nach der leeren dp?
 
Genau, ich fahre natürlich weiterhin die EDEL01 Downpipe (ohne Kat, mit Lambda-Eliminator) und Bodenkats werden sehr wahrscheinlich die HJS EU6 200 Zeller.
 
Genau, ich fahre natürlich weiterhin die EDEL01 Downpipe (ohne Kat, mit Lambda-Eliminator) und Bodenkats werden sehr wahrscheinlich die HJS EU6 200 Zeller.

Der Eliminator funktioniert, bleibt die Kontrolleuchte aus?
 
Die Lampe ist trotz neue Sonde wieder an (Heizstromkreis Problem). Allerdings hat dieser Fehler NICHTS mit dem Eliminator zu tun.
Bin momentan dran das Problem auszumachen. Wenn's dumm läuft, nochmal Sonde tauschen... wäre wohl nicht der erste lt. Dutter Racing und BTS das selbst neue Sonden von Audi defekt ankommen.

Halte euch auf dem laufenden.
 
Die Lampe ist trotz neue Sonde wieder an (Heizstromkreis Problem). Allerdings hat dieser Fehler NICHTS mit dem Eliminator zu tun.
Bin momentan dran das Problem auszumachen. Wenn's dumm läuft, nochmal Sonde tauschen... wäre wohl nicht der erste lt. Dutter Racing und BTS das selbst neue Sonden von Audi defekt ankommen.

Halte euch auf dem laufenden.

Das mit der Sonde habe ich schon Original. Wenns was neues gibt dann meld dich mal.
 
Das mit der Sonde habe ich schon Original.
Jetzt im ernst? Weil ich verzweifel gerade an dem Ding...

Neue Sonde => gleicher Fehler
Sicherung F8/15A => In Ordnung

Werde jetzt nochmal das Multimeter zur Hand nehmen und testen sobald ich ein Stromplan habe.
Neue Sonde ist auch auf dem Weg.

Was war bei dir?
 
Kann leider nicht mehr editieren:
Könnte mal jemand mit einem Multimeter seine Nach Sonde messen?

Meine zeigt ca 6.2 ohm bei ca 21 Grad an (abzgl. eigenwiderstand). Es sind die zwei weißen Kabel in dem 4PIN Stecker. Befindet sich rechts oben.

Für mich sieht da erstmal die Sonde in Ordnung aus, hab's aber nicht so mit Elektronik. Aber es kann doch nicht sein das der Kabelbaum was hat?! Das Ding kein Jahr alt...
 
So jetzt sorge ich auch mal für etwas Verwirrung...

Audi RS3 8V Facelift mit OPF (2019)

Hat nach dem Turbo einen Filter und unten wie der VFL zwei Filter..

Kat nach dem Turbo oder ist es dort doch nun der OPF?
 
Habs nur beim Q3 schon gesehen, da war es DP mit Cat und anstelle der Boden Kats eben der OPF. Denke wird auch weiterhin so sein.
 
So jetzt sorge ich auch mal für etwas Verwirrung...

Audi RS3 8V Facelift mit OPF (2019)

Hat nach dem Turbo einen Filter und unten wie der VFL zwei Filter..

Kat nach dem Turbo oder ist es dort doch nun der OPF?

Stelle dich und dein Wagen bitte erstmal vor, das gehört hier dazu bevor man mit diskutiert.
 
So jetzt sorge ich auch mal für etwas Verwirrung...

Audi RS3 8V Facelift mit OPF (2019)

Hat nach dem Turbo einen Filter und unten wie der VFL zwei Filter..

Kat nach dem Turbo oder ist es dort doch nun der OPF?

Stelle dich und dein Wagen bitte erstmal vor, das gehört hier dazu bevor man mit diskutiert.

Sorry mein Fehler..! Bin Neu wie man sieht,

heiße Julian um komme aus Nähe Stuttgart - Habe im Moment noch einen RS3 8P und eine FL Limo Bj.19 mit OPF.

Daher auch meine Frage, habe den Wagen noch nicht genauer von unten betrachten können und auch erst vorher erfahren dass die FL Modelle keine 2x Kat's mehr unten haben.
 
Also 2. Sonde ist entweder auch hin, oder weiß der Teufel... Hab auch schon die Leitung zum MSTG usw checken lassen alles in Ordnung.

Wenn @GerryRS3 jetzt auch keine neuen Infos hat, bin ich echt am überlegen sie aus zu codieren und direkt Stage 1 zu machen.

Keine Ahnung mehr, was es sein könnte.
 
Also 2. Sonde ist entweder auch hin, oder weiß der Teufel... Hab auch schon die Leitung zum MSTG usw checken lassen alles in Ordnung.

Wenn @GerryRS3 jetzt auch keine neuen Infos hat, bin ich echt am überlegen sie aus zu codieren und direkt Stage 1 zu machen.

Keine Ahnung mehr, was es sein könnte.

Könnte es nicht auch sein dass sie eben doch zu empfindlich reagiert und wegen dem Eliminator spinnt?
 
Keine Ahnung, kenne mich damit nicht aus. Hab deswegen ja extra bei meinem Tuner und Dutter angerufen um mich etwas abzusichern. Die sagen definitiv Sonde. Wenn es wegen Eliminator wäre, steht drin Signal zu fett / mager wie ich's anfangs hatte mit dem ersten Eli.
 
Also hab sehr wahrscheinlich das Problem:
Meine Sonde erreicht nicht in der vorgegebenen Zeit die Temperatur, wie es eben Serie war.

Heißt wenn Serie die Monitorsonde nach 10sek bei ca. 300 Grad aufgezeigt war, war alles OK.
Jetzt, da die Sonde durch den Eli weiter außen sitzt und meine DP komplett thermoisoliert ist, braucht sie wahrscheinlich länger als in der vorgegebenen Zeit + Schwellenwert.

Das erklärt auch warum der Fehler immer zwischen 4-5KM erst kam. Braucht einfach zu lange und das MSTG wartet ab, wann der Punkt erreicht ist, und dann triggert er erst in Fehler. Deshalb lag nie direkt der Fehler drin.

Muss jetzt mal bisschen tüfteln. Evtl. den Eliminator umbauen.
 
So wollte mich nochmal abschließend zu dem Thema melden. Nachdem ich den Wagen noch mehrmals von versch. Werkstätten und Tuner hab checken lassen, hab ich alles wieder auf Serie zurück bauen lassen. Da der Fehler weiterhin vorhanden war, war schnell klar, dass es hier ein Software-Fehler sein muss (haben ja doch 3-4 Leute auch hier im Forum).

Kurz und knapp:
Es funktioniert! Ihr müsst auf jeden Fall euch das Motorupdate "0005" aufspielen lassen. Aktuell ist es noch nicht freigegeben liegt aber bereits auf den Audi Servern. Heißt wenn Ihr den Fehler (Heizstromkreis elektrischer Fehler) bekommen solltet, ab zu Audi.
Fahre es auch schon ein paar Wochen und keine Sorge, er brabbelt weiterhin ;) Es wurde lediglich die "Monitorsonde optimiert".

War ein ganz schönes tam tam über mehrere Wochen... Der einzige Eliminator der bei mir zuverlässig (ca. 3000-3500 KM) ist der von Powersprint: https://www.sportauspuff-direkt.com/Powersprint/Universal_Auspuff_Teile_und_Zubehör/Katalysatoren/MINI_Steuerungs_Katalysator.html?products_id=152569&gclid=Cj0KCQjwsvrpBRCsARIsAKBR_0IwsDvnVwg6QIyfi4E6Wd71Gz_uWY9yCWAJbR3fCweqVYTHlTzE7vcaAttOEALw_wcB

Eine Garantie kann ich euch nicht geben, aber mit meiner Kombi EDEL01 DP + den o.g. Eli, gabs wie gesagt knapp 3500 KM keine Probleme.
 
Last edited by a moderator:
Super, vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen :jc_doubleup:
 
Interesssante Beiträge danke @Eresdrei
Wenn ich das richtig verstehe, wenn ich die Hardware von HPerformance einbaue mit der DP und den EG Bodenkats von HJS, kann dies vom TÜV abgenommen werden und legal gefahren werden?
Welche bedenken ich mir hierbei stelle ist, dass durch die DP das Fahrzeug wesentlich lauter ist und evtl die eingehaltene Geräuschmessung nicht einhält?

Ich bin schon manchmal geschockt, wenn ich das Auto frühs anmache mit meiner ASR CB2 Klappensteuerung wie viel Lärm das Auto macht :D
 
Das Standgeräusch wird in den Papieren um 1 dB auf 99 dB erhöht.
Dazu kommt noch eine Steuererhöhung auf gute 300 Euronen pro Jahr.

Warum das so ist kann ich nicht beantworten.
Entweder wegen der beiden 200 Zeller HJS Kats oder dem angehobenen Standgeräusch.
Wie auch immer, jedenfalls ist es so.
Dies gilt natürlich nur für die Modelle ohne OPF.

Bei mir würde die Eintragung über SLS gemacht.
Bei HP wird es womöglich ähnlich ablaufen, da die beiden Tuner ab und zu kooperieren.

Der Klang wird mit den zwei Bodenkats noch ein Stück aggressiver.
Kombiniert mit der ASR benötigt man mit Sicherheit keinen anderen Auspuff mehr!
Lasst am Morgen die Klappe zu, dann gibt es keinen Ärger mit der Nachbarschaft.:good:
 
Last edited:
Wow super für deine Antwort! Ich dachte das wäre eigentlich nicht möglich, die DP so mit den Kats eintragen zu lassen, da man angeblich den Ort des Hauptkatalysators nicht ändern darf sondern muss an der Position bleiben, wie Serie.

Na das mach ich auch, dann ist es etwas erträglicher 🤣
Das schadet aber den Motor nicht oder, wenn man die Klappen im Kaltstart geschlossen hat?
 
Wenn du sowieso vorhast eine DP mit Bodenkats zu verbauen dann machst du dir ja auch gleich eine Stage drauf und lässt dir dann wie die meisten den Kaltstart rausprogramieren
Kaltstart mit geschlossene Klappen schadet auch nicht- mache ich jetzt 2 Jahre lang
 
Wow super für deine Antwort! Ich dachte das wäre eigentlich nicht möglich, die DP so mit den Kats eintragen zu lassen, da man angeblich den Ort des Hauptkatalysators nicht ändern darf sondern muss an der Position bleiben, wie Serie.

Na das mach ich auch, dann ist es etwas erträglicher 🤣
Das schadet aber den Motor nicht oder, wenn man die Klappen im Kaltstart geschlossen hat?
Hier gibt es zum Beispiel eine Pipe mit Bodenkats und Gutachten.
Solltest Du vorhaben weiter mit OEM Leistung zu fahren, ist diese eine Überlegung wert.
Sollte aber mal "gepuscht" werden, würde ich die Tuner-Pips vorziehen, da deren Gutachten nur mit den eigenen Pips Gültigkeit besitzen.
Ich würde diese Pipe klick mich der HJS vorziehen, da damit der Lader mehr entlastet wird und auch mehr Leistung generiert werden könnte.:biggrinn:
 
Last edited:
@turbopopel danke. Werde ich mal anfragen. Sogar mit teilegutachten 🤔 das klingt sehr verlockend!
 
Ich hätte gerne diese pipes verbaut und ein ansaugsystem. Ich weis nur nicht ob dies in Kombination eintragbar wäre. Müsste ich mal in Erfahrung bringen! Weil mehr benötigt dieser Motor meines Erachtens nicht.
Eine gesunde Stage 1.
Aber das wichtigste ist, es muss alles eingetragen und legal sein.
 
Tief im Westen (wo die Sonne verstaubt...) ist MTR, oder in der Mitte SLS.
Im Norden gibt es noch PPH und im Süden HPerformance.
Die könnten Dir bestimmt alle helfen.
 
Last edited:
nur habe ich gehört, dass bei HP angeblich noch viele auf die fällige Eintragung warten und auf heißen Kohlen sitzen.
kA ob das auch wirklich stimmt. :aaaah:
 
@euro9999 die Anlage welche turbopopel gepostet hat von Friedrich Motorsport mit Bodenkats von hjs ist mit teilegutachten! Habe sogar angefragt und es stimmt, man erhält ein Gutachten zum eintragen.
 
Ansaugung + Downpipe + AGA + Chiptuning + Eintragung = SAR/MTR

einfach mal dort nachfragen.
 
Hallo

fährt hier jemand die Friedrich Motorsport Downpipe im 400ps RS3 8V???
 
Werde sie mir evtl nächstes Jahr zulegen im Frühjahr. Mein Auto ist ja ab März wieder fahrtüchtig (saisonkennzeichen) :boys_0275::boys_0275:
 
Back
Top Bottom