8VA-VFL Downpipe (Vorkatersatzrohr) 8V

https://www.youtube.com/watch?v=kUN2C5raqhU

Dieser Sound ist genial! Und das mit Downpipe.
Weiss jemand zufällig, welche Downpipe in dem Video verbaut ist?
Habe Klasen Motors in Facebook, Youtube und per E-mal ohne Erfolg angeschrieben.

gruß
 
Hat jemand von Euch eine Ahnung, was beim entfernen vom Vorkat, das für auswirkungen auf den Sound hat?.Ich habe eine bearbeitete AGA von ASG. Diese schafft mit klappe zu auch ihre 90 bis 92 DB. Das passt soweit. Ich würde auch gerne noch etwas in richtung mehr Leistung machen und den Vorkat entfernen, aber habe so meine Bedenken, dass dann noch bei klappe zu die norm eingehalten wird.
Was habt ihr da für erfahrungen? Inwiefern steigern sich eventuell die DB?
 
Sebii86 said:
https://www.youtube.com/watch?v=kUN2C5raqhU

Dieser Sound ist genial! Und das mit Downpipe.
Weiss jemand zufällig, welche Downpipe in dem Video verbaut ist?
Habe Klasen Motors in Facebook, Youtube und per E-mal ohne Erfolg angeschrieben.

gruß

Gemäss deren Online-Shop, verbauen sie ja Friedrich-Motorsport Abgassysteme...
 
hi zusammen,

mal eine Frage; wenn ein Auto gechippt ist oder sogar einen Upgrade-Lader hat und die Downpipe ist eine 2-flutige mit 2x 100Zeller Kats; und jetzt will ich die Downpipe auf 1-flutig mit 1x 200Zeller Kat tauschen, muss dann zwingend die Software geändert werden?
Oder kann man die ohne Softwareanpassung problemlos tauschen?
 
Dome said:
Und wie löst ihr das mit der Abgaskontrollleuchte?

Also diejenigen die noch mit Serien-Software fahren...


das würde mich auch brennend interessieren!
mfg
 
wird rausprogrammiert in der regel...
 
papastone said:
wird rausprogrammiert in der regel...


Er fragt aber nach Lösungen bei Seriensoftware
 
Hat das mit dem Lambda Eliminator schon mal wer probiert? Weil wenn das Funktioniert ist das ja eigentlich eine feine Sache..?
 
nook said:
Hat das mit dem Lambda Eliminator schon mal wer probiert? Weil wenn das Funktioniert ist das ja eigentlich eine feine Sache..?


Beim 8P gab es welche, die ganz gut funktioniert haben

Beim 8V haben die nie richtig funktioniert
Ich wüsste zumindest keinen, der da positive Erfahrungen gepostet hat
 
Hab mir den von TTS Tuning geholt (oder ebay wie papastone bereits gepostet hat).
Werde es mal mit der Downpipe von EDEL01 so probieren.

Geht die Lampe an gibt es noch ein Plan B:
Da ich die 8V VFL Bodenkats im Facelift fahren möchte, hab ich mir von den Jungs noch ein Anschluss nach den (Boden) Kats einschweißen lassen den man verschließen oder eben eine Lambdasonde reinschrauben kann. Also wie man es eben kennt: Lambdakabelverlängern und hinter den Nachkats verbauen. Ggf. zusätzlich nochmal Eliminator. Beim 8V hat es so wohl Funktioniert. BN Pipes bietet Ihre catless DP auch noch für das VFL + Lambdaverlängerung so an.

Es kann aber sein das Audi beim Facelift die Feinfühligkeit der Lambda nochmal angepasst hat und sie die neue Distanz merkt und wieder eine Lampe angeht. Muss man eben ausprobieren... oder mit dem Fehlercode leben, der eigentlich harmlos ist aber man muss sich bei Audi rechtfertigen, wenns zum Garantiefall kommt.


Edel01_DP.jpg IMG_20190313_182421.jpg IMG_20190313_182425.jpg
 
Es kann aber sein das Audi beim Facelift die Feinfühligkeit der Lambda nochmal angepasst hat
Also gemäss diversen Tunern geht das bei dem FL nicht mehr, es wurden diverse Eliminatoren getestet und keiner hat funktioniert. Wie es mit dem Verbau hinter den Bodenkats ist weiss ich nicht, aber die Chance dass die Sonde den Fehler ausspuckt ist hoch. Evtl geht es nicht mal nur um die Werte, sondern auch um die Temperatur, diese wäre dort natürlich viel tiefer wie bei dem Glühofen der Serien DP, aber ich würde mich sehr über dein Erfahrungsbericht freuen :jc_doubleup:
 
Yes, hab ich auch gehört aber eben nur gehört.
Mein Tuner meinte zwar ebenfalls das er nicht dran glaubt das es funktioniert. Auch bei der Variante die Sonde nach den Bodenkats zu verbauen. Aber er will es, genau wie ich, mal versuchen.

Beim VFL hats funktioniert lt. BN Pipes, fällt mir dabei gerade ein.

Mit der Temperatur ist gar nicht so unwahrscheinlich. Glaube ich hatte sogar 2-3 Abgastemperatur Werte im MSTG gesehen. Check ich nochmal am WE.
 
Kann leider mein Beitrag nicht mehr bearbeiten, hat zufällig jemand die Maße von den Facelift Blindrohren oder arbeitet jemand in der Werkstatt wo zufällig nen RS3 steht? :D
DP Flansch bis Doppelschelle MSD.

Einer von HG meinte heute nämlich das die vom FL länger wären als die vom VFL... :boys_0137: kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Zur Not schaue ich am Wochenende mal selbst.
(Die länge von den VFL Katmodule kann ich selbst messen da sie noch nicht eingebaut sind)
 

Attachments

  • IMG-20190314-WA0014.jpeg
    IMG-20190314-WA0014.jpeg
    1.1 MB · Views: 84
Da einige im FL die Mipepipe vom VFL fahren wenn die DP leer ist, gehe ich davon aus das die Rohre identisch lang sind.
Allerdings ohne Gewehr das ganze ;)
 
Danke, ja bisher sagt es jeder außer HG :-D
 
@Eresdrei und hast du schon probiert obs funktioniert ohne Fehler? Bin auch ganz gespannt :laie_60a:
 
Wie oft denn noch? HG hat keine Ahnung!!!

Es wird nicht gehen mit der Lambda Sonde nach dem Kat einschweißen, da komplett anderes System. Aber probiere mal, ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.
RS3 8P/8V vF und TTRS 8j nur eine Lamdasonde und RS3 8v FL und TTRS 8s 2x Lamdasonde.
Daher wird es nicht gehen!
 
@nook Hab leider erst ein Termin für den 9.4. beim Tuner. Danach kann ich berichten. :dh:

@Oliver1991 Jopp, hatte ich auch schon geschrieben das es schwer wird aber möchte es dennoch mal versuchen.
Ich hab etwas Hoffnung da jemand diesen Eli in seinem GTI Clubsport fährt welcher klar ein ganz anderes Auto ist, aber die Technik EURO6 Kat in der DP mit 2 Sonden ist die gleiche. Beim ihm funzt er auf jeden Fall schon über 1 Jahr ohne Probs.
 
Was für ein Eliminator ist das denn? Bin sehr auf dein Bericht gespannt, wär ja super wenn der geht :jc_doubleup:
 
Wieso braucht man so ein Stecker? Mit neuer Software sollte der Fehler doch weg sein oder nicht?
 
Wieso braucht man so ein Stecker? Mit neuer Software sollte der Fehler doch weg sein oder nicht?
Man braucht diesen Eliminator um zu verhindern eine custom software aufspielen zu müssen. (Garantie, MKL)
 
Ich könnte mir vorstellen, dass der mini kat schnell zugesetzt ist, da hier ja kein Abgasstrom durchfliest
 
Kurzes Update: Gestern umgebaut und erstmal wie geplant mit dem Eliminator von TSS probiert. Nach 300 KM läuft noch alles, Lampe bleibt aus und Fehlerspeicher ist auch leer.
Denke aber nächste Woche kann ich ein besseres Fazit geben da der Fehler meist um die 500-700 KM kommen sollen.
 
Mich würde das auch brennend interessieren. Bin auf deinen Bericht gespannt.
 
Denke aber nächste Woche kann ich ein besseres Fazit geben da der Fehler meist um die 500-700 KM kommen sollen.

Abgesehen davon, dass mich ein Bericht von Eresdrei auch interessieren würde...

Wie macht ihr das mit leerer Downpipe und der Abgasuntersuchung (seit 2018)? Während der Inspektion beim Freundlichen ist der Wagen bzw. die Haupt-Kats für eine gleichzeitig durchzuführende Hauptuntersuchung (inkl. AU) ja sicher nicht warm genug, oder? Sollte man sicherheitshalber vorher selbst zur HU (mit heißem Motor bzw. Haupt-Kats) und dann zur Inspektion?
 
Leider gibt es zurzeit das Problem, das wohl meine Nachsonde hin ist. Neue Sonde kommt nächste Woche da mein Kollege von Audi auf Fortbildung ist diese Woche. Danach werde ich nochmal anfangen zu testen.
Daher schlecht momentan ein Fazit zu ziehen...

Mein Bauchgefühl und Fehlercodes sagen aber (sofern man die Sonde noch halbwegs ernst nehmen kann) das nur der Mini Kat nicht reicht.
Hab aktuell schon eine Reduzierung zusätzlich mit drin, diese hier: Amazon - Vibrant 11619

Sehr ärgerlich das es jetzt länger dauert, aber wenn es Funktioniert, wärs wiederum nice ;)

Wie macht ihr das mit leerer Downpipe und der Abgasuntersuchung (seit 2018)? Während der Inspektion beim Freundlichen ist der Wagen bzw. die Haupt-Kats für eine gleichzeitig durchzuführende Hauptuntersuchung (inkl. AU) ja sicher nicht warm genug, oder? Sollte man sicherheitshalber vorher selbst zur HU (mit heißem Motor bzw. Haupt-Kats) und dann zur Inspektion?

Also der 5-10 Minuten vorher lief, hast du keine Probleme. Wenn du gefahren bist, hält das auch einige Zeit. Die Kats sind dann noch richtig.
Aber ja, mach es halt zur Not getrennt oder du hast einen coolen Händler, der vorher halt einfach nochmal kurz touren gibt.
 
Also es gibt doch nochmal ein Kandidat zum testen... Das aber echt der letzte.

300 Zellen, soll ein sehr hochwertiger Kat sein von Sandtler bzw. Powersprint.

Hab nämlich das Gefühl das der von TSS keinen echten Kat enthält. Bei dem vom Sandlter wurde mir das aber garantiert. Mal sehen. Qualität ist extrem gut was man so sieht.

Der Kat ist vorallem ca 5cm lang und ca 3-4cm im Durchmesser. Der TTS ca. 1cm lang und Durchmesser max. 1.5cm.

Bilder vom neuem:
IMG_20190426_204558.jpgIMG_20190426_204628.jpgIMG_20190426_223428.jpgIMG_20190426_204641.jpg
 
Also es gibt doch nochmal ein Kandidat zum testen... Das aber echt der letzte.

300 Zellen, soll ein sehr hochwertiger Kat sein von Sandtler bzw. Powersprint.

Hab nämlich das Gefühl das der von TSS keinen echten Kat enthält. Bei dem vom Sandlter wurde mir das aber garantiert. Mal sehen. Qualität ist extrem gut was man so sieht.

Der Kat ist vorallem ca 5cm lang und ca 3-4cm im Durchmesser. Der TTS ca. 1cm lang und Durchmesser max. 1.5cm.

Bilder vom neuem:
View attachment 2038View attachment 2039View attachment 2040View attachment 2041

Das Gerät sieht doch schon mal ordendlich aus, ich hoffe dass es damit klappt :jc_doubleup:
 
Das ist der hier, oder? Der scheint in der Tat "hochwertiger" zu sein. Ich bin gespannt auf deinen Bericht!
 
Ganz genau, sorry, hatte vergessen zu verlinken.
Das Teil passt auch sehr gut, läuft bisher seit 300 KM ohne Probleme. Die Sonde bzw. die Heizung meiner Sonde ist immer noch defekt. Scheint aber wohl die Katüberwachung nicht zu beeinflussen. Sie wird natürlich trotzdem getauscht, habe heute ein Termin bei Audi.

Hier noch ein Bild im verbauten Zustand.
DP_MiniKat_Powersprint.jpg
 
Eresdrei, funktioniert der Mini Kat eigentlich weiterhin oder ist der auch langfristig für die Tonne?
 
Hallo
Ich hab mich mal versucht durch die ganzen Beiträge zu fuchsen.
Ich steig aber immer noch nicht ganz durch.
Ich würde gerne die Originale Downpipe ohne vorkats mit seriensoftware fahren.
Um die Fehler bzw das leuchten der MKL zu vermeiden gibt es eine Verlängerung für die Sonde oder diesen kleinen mini Kat richtig?
Ich hab nen VFL
 
Hallo, beim VFL bist du mit einer Verlängerung auf der sicheren Seite... :jc_doubleup::boys_0084:
Du kannst es aber auch erst mal mit einem Eliminator versuchen, allerdings muss es schon ein hochwertiges sein :good:
 
Hallo
Ich hab mich mal versucht durch die ganzen Beiträge zu fuchsen.
Ich steig aber immer noch nicht ganz durch.
Ich würde gerne die Originale Downpipe ohne vorkats mit seriensoftware fahren.
Um die Fehler bzw das leuchten der MKL zu vermeiden gibt es eine Verlängerung für die Sonde oder diesen kleinen mini Kat richtig?
Ich hab nen VFL

Komplette neue Downpipe rein; Software inkl. Leistungssteigerung rauf. So macht man das.
Nicht so ein halben Kram was du vor hast.
Einmal richtig machen und du hast viel mehr davon. Glaube mir....so wird das Ergebniss viel besser, als bei deinem halben Kram.
 
Danke für die schnellen Antworten😊👍🏼
 
Moin zusammen,

ich war gestern bei E-Exhaust um einen Prototypen zu testen.
Es handelt sich um eine Downpipe, die an die beiden serienmäßigen Bodenkats angeschlossen wird. Der Durchmesser ist größer als bei der Serien-Downpipe.
(Wie gesagt, ist noch ein Prototyp, die finale Downpipe wird besser aussehen ;) )
DP_1.jpg

Die Downpipe in Kombination mit der E-Exhaust Anlage hat beim RS3 VFL im Test im Comfort Modus 83dB erreicht. Liegt also 7dB unter den maximal zulässigen dB laut KFZ Schein :good:
DP_2.jpg

Ich habe natürlich gefragt, wann man die Downpipe denn kaufen kann und wie viel der Spaß kostet.
In ein paar Wochen sollte sie marktreif sein und preislich wird es wohl auf 700-800€ hinauslaufen.
Der erste Test war jedenfalls sehr vielversprechend :laie_60a:

 
Ich plane, an meinem RS3 VFL eine Downpipe zu verbauen mit 200 Zellen HJS Kats. Sprich, die originalen Kats werden durch die 200 Zellen Kats ersetzt und der Vorkat entfällt komplett. Gibt es hier Erfahrungen mit solch einem Umbau hinsichtlich der Änderung des Klangbildes? Ich habe evtl. Bedenken, dass das Auto dann zu laut wird. Bei 4 - Zylindern liest man ja öfters mal von unangenehmen "Dröhnen" ect. Ist da beim RS3 etwas bekannt?
 
Ich plane, an meinem RS3 VFL eine Downpipe zu verbauen mit 200 Zellen HJS Kats. Sprich, die originalen Kats werden durch die 200 Zellen Kats ersetzt und der Vorkat entfällt komplett. Gibt es hier Erfahrungen mit solch einem Umbau hinsichtlich der Änderung des Klangbildes? Ich habe evtl. Bedenken, dass das Auto dann zu laut wird. Bei 4 - Zylindern liest man ja öfters mal von unangenehmen "Dröhnen" ect. Ist da beim RS3 etwas bekannt?
Gedröhnt hat bei mir nichts. Die Lautstärke mit offenen Klappen legt noch mal richtig zu. Da kommen dann auch heftige Knaller ab und zu raus. Mit der originalen RS-Sportaga wird der Sound oben raus relativ hell. Mir hat das richtig gut gefallen.
 
Ich plane, an meinem RS3 VFL eine Downpipe zu verbauen mit 200 Zellen HJS Kats. Sprich, die originalen Kats werden durch die 200 Zellen Kats ersetzt und der Vorkat entfällt komplett. Gibt es hier Erfahrungen mit solch einem Umbau hinsichtlich der Änderung des Klangbildes? Ich habe evtl. Bedenken, dass das Auto dann zu laut wird. Bei 4 - Zylindern liest man ja öfters mal von unangenehmen "Dröhnen" ect. Ist da beim RS3 etwas bekannt?

Servus,
ich habe in den letzten Monaten viele Kombinationen bei der AGA ausprobiert und dazu auch einige Soundvergleiche auf Video aufgenommen.
=> Wenn die Clips auf YouTube sind, verlinke ich sie hier (falls es euch interessiert 😉)

Aber so viel kann ich schon mal sagen:

Nr.1
Downpipe (Serie) + Unterflurkats (Serie) + ESD (bearbeitet)
=> persönliches Empfinden:
schön aber da geht noch mehr, Lautstärke: lauter als Serie bei Klappe auf, Fehlzündungen: etwas lauter als Serie, Klangbild: wie Serie, DSG knallen: lauter als Serie (vom Klang gleich)

Nr.2
Downpipe (Serie) + TTRS Katersatzrohre + ESD (bearbeitet)
=> persönliches Empfinden: bestes Setup (sowohl Lautstärke als auch Klang) Lautstärke: allgemein lauter, Fehlzündungen: deutlich lauter, Klangbild: bester (anderer) Klang, DSG knallen: laut und anderer Klang

Nr.3
E-Exhaust Downpipe (ohne Kat)
+ TTRS Katersatzrohre + ESD (bearbeitet)
=> persönliches Empfinden: komplett geistesgestört 😆, Lautstärke: brutal, Fehlzündungen: brutal, Klang: untenrum nicht schön, obenrum schreit er wie ein Rallye 5-Zylinder und hat dieses "flimmern" im Klang, DSG knallen: wie Nr.2 nur viel lauter

Nr.4
E-Exhaust Downpipe (ohne Kat)
+ Unterflurkats (Serie) + ESD (bearbeitet)
=>
wird diese Woche noch umgebaut

Mein ESD ist der Audi Sport ESD mit den kleinen Mittelschalldämpfern (diese wurden nicht bearbeitet)

PS: weiß nicht ob man für das Thema "Sound/Klangbild etc." nen eigenen Thread erstellen sollte (wenn ja bitte Bescheid geben)
 
Sehr gut! Ich lade auch gerade Videos bei Youtube hoch als Soundvergleich, die Links gibts dann auch hier wenn alles fertig ist. Zuerst komplett Serie mit Sportabgasanlage, dann mit Akrapovic und zu guter letzt Akrapovic + Downpipe mit 2x 200er Kats. Mittelschalldämpfer immer Serie.
 
Sehr gut! Ich lade auch gerade Videos bei Youtube hoch als Soundvergleich, die Links gibts dann auch hier wenn alles fertig ist. Zuerst komplett Serie mit Sportabgasanlage, dann mit Akrapovic und zu guter letzt Akrapovic + Downpipe mit 2x 200er Kats. Mittelschalldämpfer immer Serie.

Wofür machst du das ? Du hast doch gerade erst folgendes zu dem Thema geschrieben:

Genau so ist es! Video / Soundaufnahmen von Auspuffanlagen sind völlig sinnlos! Nicht man ansatzweise hört man da, wie es real klingt. Sowas muss man immer live hören!
 
Es soll nicht um eine "Bewertung" des Klanges gehen sondern lediglich ein VERGLEICH der 3 Varianten. Also lauter / leiser z.B. wird man sicherlich hören...
 
Sehr gut! Ich lade auch gerade Videos bei Youtube hoch als Soundvergleich, die Links gibts dann auch hier wenn alles fertig ist. Zuerst komplett Serie mit Sportabgasanlage, dann mit Akrapovic und zu guter letzt Akrapovic + Downpipe mit 2x 200er Kats. Mittelschalldämpfer immer Serie.

So die ersten drei Videos sind fertig geschnitten und bereits hochgeladen 😁
ich pack euch hier mal den Link zur Playlist rein:
Griagl's RS3 Exhaust Setup1, 2, 3 - sound Compilation

Viel Spaß 😉
 
Hallo ;)
wieviel DB habt ihr mit geschlossener klappe und offener klappe ?
 
Hallo ;)
wieviel DB habt ihr mit geschlossener klappe und offener klappe ?

Servus,
ich habe meinen ein paar mal gemessen:


Serie:

(linke Seite) Klappe zu: 82,8dB
links Klappe zu.jpg
(linke Seite) Klappe auf: 90,1dB
links Klappe auf.jpg
(rechte Seite) Klappe zu: 84,9dB
rechts Klappe zu.jpg
(rechte Seite) Klappe auf: 90,6dB
rechts Klappe auf.jpg


Mit bearbeitetem ESD und Katersatzrohren:

(rechte Seite) Klappe zu: 86,2dB
IMG_7236.jpg
(rechte Seite) Klappe auf: 92,2dB
IMG_7235.jpg
(mittig) Klappe auf und mit Gas spielen (Fehlzündungen): 95,0dB
IMG_7237.jpg
 
Ich plane, an meinem RS3 VFL eine Downpipe zu verbauen mit 200 Zellen HJS Kats. Sprich, die originalen Kats werden durch die 200 Zellen Kats ersetzt und der Vorkat entfällt komplett. Gibt es hier Erfahrungen mit solch einem Umbau hinsichtlich der Änderung des Klangbildes? Ich habe evtl. Bedenken, dass das Auto dann zu laut wird. Bei 4 - Zylindern liest man ja öfters mal von unangenehmen "Dröhnen" ect. Ist da beim RS3 etwas bekannt?

Servus,
ich habe in den letzten Monaten viele Kombinationen bei der AGA ausprobiert und dazu auch einige Soundvergleiche auf Video aufgenommen.
=> Wenn die Clips auf YouTube sind, verlinke ich sie hier (falls es euch interessiert 😉)

Aber so viel kann ich schon mal sagen:

Nr.1
Downpipe (Serie) + Unterflurkats (Serie) + ESD (bearbeitet)
=> persönliches Empfinden:
schön aber da geht noch mehr, Lautstärke: lauter als Serie bei Klappe auf, Fehlzündungen: etwas lauter als Serie, Klangbild: wie Serie, DSG knallen: lauter als Serie (vom Klang gleich)

Nr.2
Downpipe (Serie) + TTRS Katersatzrohre + ESD (bearbeitet)
=> persönliches Empfinden: bestes Setup (sowohl Lautstärke als auch Klang) Lautstärke: allgemein lauter, Fehlzündungen: deutlich lauter, Klangbild: bester (anderer) Klang, DSG knallen: laut und anderer Klang

Nr.3
E-Exhaust Downpipe (ohne Kat)
+ TTRS Katersatzrohre + ESD (bearbeitet)
=> persönliches Empfinden: komplett geistesgestört 😆, Lautstärke: brutal, Fehlzündungen: brutal, Klang: untenrum nicht schön, obenrum schreit er wie ein Rallye 5-Zylinder und hat dieses "flimmern" im Klang, DSG knallen: wie Nr.2 nur viel lauter

Nr.4
E-Exhaust Downpipe (ohne Kat)
+ Unterflurkats (Serie) + ESD (bearbeitet)
=>
wird diese Woche noch umgebaut

Mein ESD ist der Audi Sport ESD mit den kleinen Mittelschalldämpfern (diese wurden nicht bearbeitet)

PS: weiß nicht ob man für das Thema "Sound/Klangbild etc." nen eigenen Thread erstellen sollte (wenn ja bitte Bescheid geben)

kleines Update hierzu:

Nr.4 (also Downpipe ohne Vorkat und bearbeiteter ESD) wurde mittlerweile getestet
=> persönliches Empfinden: besser als Nr.1, aber kommt noch nicht hin an Nr.2, Lautstärke: lauter als Nr.1 und leiser als Nr.2, Fehlzündungen: deutlich lauter als Nr.1 aber noch nicht so laut wie Nr.2, Klang: besserer anderer Klang als Nr.1 (bisschen Rallye 5-Zylinder flimmern, das macht scheinbar die Downpipe ohne Vorkat aus), DSG knallen: wie Nr.2 nur etwas leiser

=> Info am Rande: Für die Abgasuntersuchung beim TÜV reichen dem RS3 Vorfacelift die beiden Serien-Unterbodenkats (habe das selber ausprobiert)😬

Fazit: Das beste Setup ist und bleibt Nr.2 😉, wer jedoch was lautes und gleichzeitig alltagstaugliches will, macht mit Nr.4 nichts falsch, zumal Nr.4 auch noch die Abgasnorm einhält.
 
Hallo ;)
wieviel DB habt ihr mit geschlossener klappe und offener klappe ?

Servus,
ich habe meinen ein paar mal gemessen:


Serie:

(linke Seite) Klappe zu: 82,8dB
View attachment 11085
(linke Seite) Klappe auf: 90,1dB
View attachment 11086
(rechte Seite) Klappe zu: 84,9dB
View attachment 11087
(rechte Seite) Klappe auf: 90,6dB
View attachment 11088


Mit bearbeitetem ESD und Katersatzrohren:

(rechte Seite) Klappe zu: 86,2dB
View attachment 11089
(rechte Seite) Klappe auf: 92,2dB
View attachment 11090
(mittig) Klappe auf und mit Gas spielen (Fehlzündungen): 95,0dB
View attachment 11091
danke für die info ;) mfg
 
Back
Top Bottom