8VA-VFL Wie schnell fährt ein RS3? vmax?

papastone

Top User
Joined
Nov 25, 2017
Messages
1,177
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
hi zusammen,

wie schnell fährt euer RS3?
Was ist bei euch Vmax?
Getunt oder nicht getunt....ist es richtig, dass die maximal 310km/h fahren?
Dann ist das Getriebe am Ende oder was ist der limitierende Faktor?

mfg
 
Hallo meiner ist Serie mit 280 option und da war glaube ich bei 294 schluss
 
Unabhängig vom Tuning. Laut diversen Videos von Tunern laufen die 310 km/h im 6. Gang! Wenn also genug Puste übrig ist, dann sollte er im 7. Gang noch was drauflegen können.
 
Hallo,

habe Hperformance Umbau ca. 510PS. Meiner fährt im 6. bei 306km/h GPS in den Begrenzer. Drehzahllimit ist Serie. Fahre Mischbereifung Michelin PS4S, Abrollumfang beim 255/30R19 ist etwas kleiner als beim 235/35R19.
Schnellste war bisher 311km/h im 7.Gang. Da ist noch genug Drehzahl übrig, fehlt halt dann die Leistung. Und die Reifendruckkontrolle schmeißt immer einen Fehler, so um die 300km/h.

Gruß Mario
 
Bei ungetunt hast du mit der Frage die Box der Pandora geöffnet... :eek:

Ohne die 280er Anhebung wurde mit dem Softwareupdate von 004 auf 005 ist die erreichbare Höchstgeschwindigkeit von Tacho 277 auf Tacho 268 begrenzt.

Mit der Anhebung auf 280 km/h:
003: Tacho 292 km/h
004: Tacho 277 km/h
005: Tacho 286 km/h (echte 277 km/h)
 
was für ein update 004...005? böhmische dörfer. kannst du das erklären?
 
Es gab beim RS3 8V VFL Softwareversionen/updates von Audi und die sind gemeint.
 
Bin im Frühjahr lt. Tacho 325 gefahren und es wäre noch ein bisschen mehr gegangen. Aber mit Tuning...
 
Servus, meiner ist Serie mit 280 Option und da wird 292 abgeregelt.
 
Ja genau, meiner fährt mit Tuning 310km/h. Mehr geht einfach nicht.
Und ab 305km/h bekomme ich auch den Fehler mit Reifendruckkontrolle.

@ silverastra789: wieso läuft denn deiner so schnell? Getriebe ist doch Serie oder? Und laut deiner Sig liegst du deutlich unter 600PS. Daher die Frage; wieso der so schnell fährt?! Wann ist bei dir Drehzahlbegrenzer?

Weil ich bin auch der Meinung, dass ein RS3 nicht schneller als 310 fährt.
 
Ja genau, meiner fährt mit Tuning 310km/h. Mehr geht einfach nicht.
Und ab 305km/h bekomme ich auch den Fehler mit Reifendruckkontrolle.

@ silverastra789: wieso läuft denn deiner so schnell? Getriebe ist doch Serie oder? Und laut deiner Sig liegst du deutlich unter 600PS. Daher die Frage; wieso der so schnell fährt?! Wann ist bei dir Drehzahlbegrenzer?

Weil ich bin auch der Meinung, dass ein RS3 nicht schneller als 310 fährt.

Es ist die Stufe 2 von HPerformance (beinhaltet auch angepasste DSG-Software), hardwareseitig ist das Getriebe Serie. Wann der Drehzahlbegrenzer eingreift, kann ich auswendig nicht sagen.
Auf jeden Fall hat der Tacho 325 angezeigt und es wäre wie gesagt auch noch eeetwas mehr gegangen, aber dann kam Verkehr in Sicht.
 
Was hier wiedermal für ein "Modellübergreifendes-Durcheinander" gemacht wird... :oops: :eek:
 
ja also ich spreche hier vom 8V...

Auch ich habe deutlich mehr Leistung. Und auch DSG Software gemacht. Trotzdem Feierabend bei 310.
Wie schnell kann denn so ein Getriebe fahren?
Bei den ERR Getrieben vom 1.8T z.B. gabs mal eine Tabelle.
Haben wir hier sowas vom 8V ebenfalls?
 
Auto Bild Sportscars 08/2015 Gangdiagramm
 

Attachments

  • IMG_20181126_140443.jpg
    IMG_20181126_140443.jpg
    1.7 MB · Views: 85
So dann haben wir jetzt wohl ein neues Ziel, wer macht als erstes 372 :cool::p
 
Ja ganz stimmt das Diagramm trotzdem nicht. Im 4 Gang gehen definitiv 200 KM\h und zwar echte nach GPS gemessen ;)
 
Also, ich schaffe keine 200km/h bei meinem VFL im 4.Gang
 
In dem Fall hat das FL eine andere Übersetzung, denn bei mir sind auch 200+ drin im 4. Gang,
sg
Michael
 
Was hier wiedermal für ein "Modellübergreifendes-Durcheinander" gemacht wird... :oops::eek:

Ja, sind eigentlich im PreFL Bereich.
 
Also, ich schaffe keine 200km/h bei meinem VFL im 4.Gang
Korrekt ; der vfl schafft das auch nicht . Geht vorher in den begrenzer im 4ten
 
Also fahren die VFL alle 310.
und die FL deutlich schneller?
 
Nein. Wie kommst du darauf?
 
Ja im S-Modus schaltet er kurz vor 200km/h in den 5-Gang.. aber Manuell geht das schon...

unbenannt2.jpg


V/Max Serie mit 280km/h Option: 286km/h Tacho

V/Max mit Tuning habe ich bisher auch noch keinen gesehen, der mehr als 310-315 km/h nach Tacho lief...
 
btw. bei getunten Fahrzeugen kommt es ja auch immer darauf an, ob die SW bei einer gewissen Geschwindigkeit bewusst
Leistung rausnimmt. (insbesondere wg. der Reifenfreigabe!)

Ich finde das auch gut so.

Mein 8PA lief mal 296GPS - mit der neuen SW ist bei 292 GPS Schluss.
Hand aufs Herz - wo kann man das noch sicher fahren (AB-Zustand und Verkehr)
Die 300 ist immer schön zu sehen und wer 310 schaftt - Hut ab.
Die Reifen können das Hoffentlich auch von der Traglast und dem Geschwindigkeitsindex -
Das ist nämlich keinesfalls ungefährlich.
 
Ja im S-Modus schaltet er kurz vor 200km/h in den 5-Gang.. aber Manuell geht das schon...

unbenannt2.jpg


V/Max Serie mit 280km/h Option: 286km/h Tacho

V/Max mit Tuning habe ich bisher auch noch keinen gesehen, der mehr als 310-315 km/h nach Tacho lief...

Dem Bild nach zu urteilen hast du allerdings den begrenzer raus genommen oder erhöht. Dann geht das ; wenn SW aber so geschrieben ist das er mit Serien Drehzahl in den begrenzer geht dann klappt das im manuellen Modus auch nicht ( bezogen auf gps 200 km/h.. nicht tacho )
 
Meiner dreht auch im M-Modus nicht über 7000U/min, da ist bei 6800U/min Schluss. Habe das auch beim Tuning nicht ändern lassen.
Im Fahrzeugschein stehen bei mir 300km/h drinnen. Mit zulässigem Gesamtgewicht reicht die Traglast nicht mehr aus für 300km/h. Man
dürfte nur 290km/h fahren. Von Michelin habe ich eine Freigabe bis 300km/h bekommen. Für meine Vredestein Y Winterreifen nur bis 290km/h.
Reifen 235/35R19, 255/30R19 91Tragfähigkeitsindex
Unbenannt.PNG
 
Last edited:
danke für das Bild mit dem Tragfähigkeitsindex.
"nur 290 mit Winterreifen" Hahaha - schon mal mit den Vredestein bei 290 gebremst - ich schon - brauche ich nicht nochmal ;)
 
Ihr seid doch alle wahnsinnig :biggrinn: Mir reichen 250, da rappelt es schon genug :aufgeben:
Eine Bodenwelle gepaart mit kleinen Ölfleck in eine leichten Kurve und ihr seid weg vom Fenster.:aaaah:
 
bist du auch mit 250...
 
bist du auch mit 250...

So siehts aus!
Dazu finde ich der RS3 fährt auch bei 280 stabiler als mein Polo bei 120, total easy und kontrolierbar.
 
danke für das Bild mit dem Tragfähigkeitsindex.
"nur 290 mit Winterreifen" Hahaha - schon mal mit den Vredestein bei 290 gebremst - ich schon - brauche ich nicht nochmal ;)

kann ich bestätigen - ich darf nur 270 mit WR und das ist ein Eiertanz wenn du voll in die Eisen must

bist du auch mit 250...

So siehts aus!
Dazu finde ich der RS3 fährt auch bei 280 stabiler als mein Polo bei 120, total easy und kontrolierbar.

fahren, ja Bremsen sicherlich nicht (mit WR)
 

Attachments

  • IMG_20181130_182212.jpg
    IMG_20181130_182212.jpg
    428.4 KB · Views: 74
Ihr seid doch alle wahnsinnig :biggrinn: Mir reichen 250, da rappelt es schon genug :aufgeben:
Eine Bodenwelle gepaart mit kleinen Ölfleck in eine leichten Kurve und ihr seid weg vom Fenster.:aaaah:
Nun ja ganz ehrlich - ich hänge am Leben und will auch keinen gefährden - dies war nur ein Test - da die Reifen ja bis 300 gehen.
Das Thema ist nur im Gegensatz zu den Michelin die ich drauf habe hat man da echt die Hosen voll.
Auf Holz Klopf nach ca. knapp 700Tkm ohne nennenswerten Unfall bzw. Punkte in diesem Autofahrerleben denke ich auch dass sich bei mir der Wahnsinn in Grenzen hält :aufgeben:
 
Back
Top Bottom