8PA Zenec NC3131d

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo,kann mir jemand sagen was für Defizite ich habe, wenn ich mir das neue Navi von Zenec einbauen lasse. Kann ich die externe Gps Antenne an meine anschliessen das es nur ein Tuner hat? Bin kein Technik Freak;) mfg
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Also ich denke das nur die optik ein defiziet ist,sieht halt nicht so hochwertig aus wie das RNS-E,technisch ist es sicher besser
und ich denke das die GPS antenne passt,eventuel brauchst einen adapter,weiss es aber nichtr sicher
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Du wirst Defizite beim Radioempfang haben. Wenn du sehr viel Wert auf Radio legst würde ich mir das überlegen, bzw. genau erkundigen.
 
Zenec NC 3131D schon eingebaut, Alternativen

Hallo, bin am überlegen , das große Navi abzubestellen und durch Alternativen zu ersetzen. Allerdings möchte ich auch das Bose System haben. Hat scvhon jemand Alternativen zum org.RNS- E eingebaut und kann mir seine Erfahrung mitteilen, vielleicht gibt es ja zum Zenec auch noch Alternativen, allerdings soll alles über die Lenkradfernbedienung und das FIS funktionieren.
 
Re: Zenec NC 3131D schon eingebaut, Alternativen

Steffen01 hat gesagt.:
Hallo, bin am überlegen , das große Navi abzubestellen und durch Alternativen zu ersetzen. Allerdings möchte ich auch das Bose System haben. Hat scvhon jemand Alternativen zum org.RNS- E eingebaut und kann mir seine Erfahrung mitteilen, vielleicht gibt es ja zum Zenec auch noch Alternativen, allerdings soll alles über die Lenkradfernbedienung und das FIS funktionieren.


Ich glaube da gab es schon einen Thread zu. Soweit ich weiß hatten fast alle irgendwelche Probleme mit dem FIS oder dem Bose. Frag am besten mal Marcel, der hatte definitiv was anderes drin!
 
Re: Zenec NC 3131D schon eingebaut, Alternativen

Das Zenec wurde bis jetzt immer am Veröffentlichungstermin um 2 Monate nach Hinten verschoben, diesmal bis zum 30.6. - ob es da dann wirklich kommt darf angezweifelt werden.

Mein Favorit zur Zeit wäre das Dynavin D99 in der Android-Version. Damit kann man parallel zum normalen "Radio" noch ein Android-System laufen lassen. Leider sieht es aber auch damit mit der Lieferbarkeit eher schlecht aus - es gibt lediglich Erfahrungsberichte mit der BMW E39-Version. Da scheint aber alles soweit zu funktionieren.

http://www.dynavin.co.uk/uk/index.php?r ... duct_id=71
http://dietzshop.com/DYNAVIN-2-Din-Gera ... 07934.html
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Mod-Hinweis:
Habe mir erlaubt die beiden Freds zusammen zu führen und den Verweis von Fussel zu löschen.
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Angeblich ist das Zenec nun doch schon lieferbar... :biggrinn:

Hat es schon jemand verbaut?

Gruß
Magnus
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

megamaggi hat gesagt.:
Angeblich ist das Zenec nun doch schon lieferbar... :biggrinn:

Hat es schon jemand verbaut?

Gruß
Magnus

Mit dem Gedanken dies zu verbauen spiele ich mich schon....
bloß schrecke ich noch davor zurück der Betatester zu sein...

momentan gibt es lt. Amazon (1079€)
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B004YZOTKE/mtd-21
noch 3 auf Lager....
Es wird da ja die Bose Integration beworben, was ein Alleinstellungsmerkmal ist.
Dazu kommt ja noch der ganze Adapter-Kram mit 179€ :boymarionette:

das ist ein Einbauspass oje...

Na vielleicht ja zu Weihnachten... da gibt es eventuell schon ein paar Erfahrungen....
in MT-Forum habe ich nur diese Hinweise über ein paar Seiten verstreut gefunden,
deswegen nochmals zusammengefasst

Beschreibung lt. Amazon:

Amazon hat gesagt.:
Fahrzeugspezivischer Multimedia-Naviceiver für Audi A3 (8P) Bj. 2005 - 2012 / AUDI A3 Sportsback (8PA) Bj. 08/2004 - 2012 / AUDI A3 Cabriolet ab Bj. 2008
Anbindung an das FIS (Fahrerinformationssystem) via CAN (Audio Infos und Navi-Pfeile) | Anbindung an die Lenkrad-Fernbedienung via CAN | Soundsystem Integration, inkl. BOSE Soundsystem | Rote Tastenbeleuchtung
3D/2D-Navigation in 43 europäischen Ländern | Menü und Sprachführung in 28 verschiedenen Sprachen | Premium POI-Datenbank | TMC | TMC Pro
Parrot Bluetooth-Freisprecheinrichtung | Phase Diversity Doppel-Tuner |DVD | CD | USB | SD | SDHC (bis 32 GB) | Multi-Zone-Funktion | 4x50W
Hochauflösendes LCD-TFT-Display mit Touchscreen | 2x Infrarot-Fernbedienungen | umfassend erweiterbar durch optional erhältliches Zubehör (Rückfahrkamera, DAB+, DVBT etc.)

soweit die Werbung.

Edit: hier noch ein Video wo die Bedienung gezeigt wird....
http://www.youtube.com/watch?v=JNjbiS__QW4

leider spielt der sich nur mit dem Touchscreen...
die Bedienung über Lenkrad und intergation in A3 wären interessanter gewesen... :sauerlilac:

Edit Teil 2:
noch der link zur Anleitung, da wird dann auch die Bedienung über das Lenkrad erklärt....
ist nicht schlecht, aber unterscheidet sich etwas von der MMi+ Belegung

http://www.zenec.com/uploads/media/ZE-N ... _DE_02.pdf

Für ein ähnliches Gerät gibt es bereits ein Feedback... NAJA...
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B005VQ82QW/mtd-21
besonders der Passus
"aber in Italien/Gardasee wurden schmale Schotterwege beim Namen(!!??) genannt und Fahrspurhinweise gegeben. (Schlaglöcher wurden leider nicht angesagt.)"

ist zum Schmunzeln....
was nicht heißt, das hier das Audi Navi besser ist.
AFAIK hat TOMTOM auch so seine Probleme.. insbesondere mit Kartenaktualisierungen im Ausland.
Das kann ich am Gardasee gut nachvollziehen... (nein - nicht die Schotterwege) :boys_0275:
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Würde von Alpine ein Doppel Din setzen und dann das Festplattennavi dazu. Radio so ca 900+ navi 350€ + Einbauzubehör. Wäre ne Möglichkeit.
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

S3-Man hat gesagt.:
Würde von Alpine ein Doppel Din setzen und dann das Festplattennavi dazu. Radio so ca 900+ navi 350€ + Einbauzubehör. Wäre ne Möglichkeit.
Hallo S3-Man,

die Möglichkeit habe ich auch in Betracht gezogen, aber wie Showi u.a. schon geschrieben hat:
- keine Bose-Sound Unterstützung
- keine Anzeige im FIS
- Lenkrad-Fernbedienung wird nicht unterstützt.

Da es bei Bestellung des Auto's vor 20 Monaten (da war das Gerät schon angekündigt!!!) sowieso der Plan war, das Zenec wieder zu verbauen - hatte es schon im Golf, war wirklich super zufrieden damit - werde ich wohl ein Beta-Tester werden...
Ich hoffe, die haben nach so langer Wartezeit sämtliche Kinderkrankheiten behoben.

Danke an Showi für den sehr ausführlichen Bericht - ich "sammle" auch schon sämtliche Unterlagen und Berichte vom Zenec. Aber so ist ein "Neuling" gleich auf dem Stand der Dinge - Klasse!

Ich werde berichten was mit dem Zenec wird (Bestellung, Einbau, Funktion)

Gruß
Magnus
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

megamaggi hat gesagt.:
Hallo S3-Man,

die Möglichkeit habe ich auch in Betracht gezogen, aber wie Showi u.a. schon geschrieben hat:
- keine Bose-Sound Unterstützung
- keine Anzeige im FIS
- Lenkrad-Fernbedienung wird nicht unterstützt.

Da es bei Bestellung des Auto's vor 20 Monaten (da war das Gerät schon angekündigt!!!) sowieso der Plan war, das Zenec wieder zu verbauen - hatte es schon im Golf, war wirklich super zufrieden damit - werde ich wohl ein Beta-Tester werden...
Ich hoffe, die haben nach so langer Wartezeit sämtliche Kinderkrankheiten behoben.

Danke an Showi für den sehr ausführlichen Bericht - ich "sammle" auch schon sämtliche Unterlagen und Berichte vom Zenec. Aber so ist ein "Neuling" gleich auf dem Stand der Dinge - Klasse!

Ich werde berichten was mit dem Zenec wird (Bestellung, Einbau, Funktion)

Gruß
Magnus

Hi Magnus, sofern Du das durchziehst, :dh: ,
das ist bestimmt ein Klasse Projekt.

Ich habe auch schon sehr lang auf das Zenec gewartet, eine technikverliebter Bekannter hat ein älteres in seinem Skoda erfolgreich am laufen.

Leider habe ich wie Du auch das "Bose" dazwischen und seitdem die ganze CAN-Bus Geschichte mit den Autoradios unterwegs ist, bin
ich mir nicht sicher ob ich das noch selber machen würde.
Das Zenec ist eine sehr interessante Aufrüstoption -sofern die ganze Einbindung funktioniert.
Ich habe ja in meinem RS3 nicht das RSN-E verbaut, sondern das MMI+
Mit dem werde ich noch sicherlich bis Weihnachten leben, aber danach würde ich definitv etwas machen,
sofern es sich als echte Alternative erweist.
Jemand der 2400 € für das RSN-E hingelegt hat, wird sicherlich keinen Umbau anstreben,
aber diejenigen mit dem Chorus oder MMI, für die ist es sicherlich interessant.

Berichte doch uns über Deine Erfahrungen.
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Das ist ja gerade der Vorteil vom Zenec:
Einbau ohne große Bastelei - im Golf habe ich das Original 'rausgezogen, GPS-Antenne hinter dem Cockpit verbaut (ganz easy!), Original-Stecker ans Zenec und 'reingeschoben - fertig!
Alles funktioniert und sieht aus, als ob da nie was anderes drin gewesen wäre. :88n:
Beim Audi USB-Ipod Anschluss bin ich mir nicht sicher, ob der unterstützt wird - kann ich mir fast nicht vorstellen. Da müsste dann noch die Zenec-Schnittstelle verbaut werden.
Wenn man aber DVB-T, Bildschirme, Rückfahrkamera etc einbauen will wird's natürlich doch wieder "Bastelei" - da würde ich nicht beigehen wollen...

Gruß
Magnus
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

megamaggi hat gesagt.:
Das ist ja gerade der Vorteil vom Zenec:
Einbau ohne große Bastelei - im Golf habe ich das Original 'rausgezogen, GPS-Antenne hinter dem Cockpit verbaut (ganz easy!), Original-Stecker ans Zenec und 'reingeschoben - fertig!
Alles funktioniert und sieht aus, als ob da nie was anderes drin gewesen wäre. :88n:
Beim Audi USB-Ipod Anschluss bin ich mir nicht sicher, ob der unterstützt wird - kann ich mir fast nicht vorstellen. Da müsste dann noch die Zenec-Schnittstelle verbaut werden.
Wenn man aber DVB-T, Bildschirme, Rückfahrkamera etc einbauen will wird's natürlich doch wieder "Bastelei" - da würde ich nicht beigehen wollen...

Gruß
Magnus

Hi Magnus,
wenn das so einfach geht,
dann ist das Klasse - leider ist momentan mein Budget für dieses Jahr "Auto-Bastelei" schon in andere Projekte
gegangen...
Das Spielzeug mit Rückfahrkamera brauchen wir beim A3 eh nicht.
DVB-T ne.. :dr:

aber das Bose, Telefonbedienung und Radiobedienung vom Lenkrad, Radio und eine einigermaßen Funktionierendes Navi....
und eine vernünftige Klang.
... das wäre ein Fortschritt...
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Kurzes Update für Zenec 3131D Interssierten-

anscheinend hat ein erster Mutiger sich dies in seinen A3 eingebaut und
ist nach seiner Aussage zufrieden.
FIS, Navigation, Iphone etc. funktionieren...

Leider hat er das in MT gepostet und er wurde in der üblichen Art und Weise zusammengeputzt... oh mann
http://www.motor-talk.de/forum/neues-ze ... ml?page=70


Mir fehlt jetzt nur noch die Info, dass das Bose Plug + Play geht...

Magnus ich bau auf Dich :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Da bin ich auch gespannt :10hallo2:
Das Gerät reizt mich auch ziemlich... :boys_0120:
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

So, ich hab's am WE eingebaut.

Detaillierter Bericht mit Bilder kommt noch, ich bin bis jetzt total begeistert!

Radio geht noch nicht, da ein Antennenadapter noch fehlt - und dann werde ich wohl auch die Rückfahrkamera dazu nehmen....

Mal schauen, evtl. komme ich heute Abend dazu, den Bericht zu fertigen.

Gruß
Magnus
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

megamaggi hat gesagt.:
So, ich hab's am WE eingebaut.

Detaillierter Bericht mit Bilder kommt noch, ich bin bis jetzt total begeistert!

Radio geht noch nicht, da ein Antennenadapter noch fehlt - und dann werde ich wohl auch die Rückfahrkamera dazu nehmen....

Mal schauen, evtl. komme ich heute Abend dazu, den Bericht zu fertigen.

Gruß
Magnus

Hoffentlich bist du mit dem Radioempfang zufrieden. Der ist eher mäßig...
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Aber hört ihr echt soviel Radio? Ich eigentlich nie. Habe immer meine SD Karte drin...
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

RS3Fussel hat gesagt.:
Aber hört ihr echt soviel Radio? Ich eigentlich nie. Habe immer meine SD Karte drin...

Höre ca. 85% Radio und das klappt meist bei den Zubehörteilen nicht so toll. :boys_0136:
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

megamaggi hat gesagt.:
So, ich hab's am WE eingebaut.

Detaillierter Bericht mit Bilder kommt noch, ich bin bis jetzt total begeistert!

Radio geht noch nicht, da ein Antennenadapter noch fehlt - und dann werde ich wohl auch die Rückfahrkamera dazu nehmen....

Mal schauen, evtl. komme ich heute Abend dazu, den Bericht zu fertigen.

Gruß
Magnus


Super Klasse !
das heißt Bose geht ??

Wenn der Radioempfang 80% der Qualität des originalen erreicht,
dann reicht das allemal.

Gratuliere --- ich bin gespannt !
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Hallo zusammen,

Ich habe mir das Zenec NC3131D eingebaut und bis jetzt bin ich noch nicht so richtig glücklich.
Sachen die noch nicht richtig funktionieren sind:

- Fader geht nicht alle Lautsprecher sind an (Front) angeschlossen, sprich Fader wird mit +9 0 -9 angezeigt.
Geht man ins - werden alle Lautsprecher leiser und leiser bis man nichts mehr hört.
( 0 bis -9 geht gar nicht) Ich habe gesehen, das Pins fehlen beim Hauptstecker von Zenec.
Grün ist mit Front L / Front R verbunden aber Blau nicht mit Rear L / Rear R.

- SD Karten werden die Lieder nicht in der richtigen reihenfolge abgespielt.
zb. Album mit 12 Songs werden so angezeigt 3 / 10 / 8 / 2 / 12 / 11 / usw.
(Gleiches Album via IPhone 4s geht ohne probleme) aber nur via Kabel.

- Mode Taste geht nur zwischen Tuner und Navi (SD-Card / DVD / I-Pod / BT usw. gehen nicht.

- Adressen (Outlook) werden vom Navi nicht erkannt werder vom IPhone noch aus der Naviextras Toolbox.


--> Mail an Zenec Support ist natürlich unterwegs, die Ersten antworten waren lächerlich.

Das sind so die Wichtigen sachen die nicht richtig funtionierten.
(Bevor jemand fragt ich habe keine Bose drin) habe nur das Audi Concert gegen das Zenec NC3131D ersetzt.

Gruss
Joebar
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Klar mekern und mimimi kann man immer :)
Aber es gibt auch sachen die gut sind.

- Radio Empfang finde ich super. 6 Speicherplätze sind etwas mager aber mir reichen die.
- I-Pod/IPhone Via Kabel verbunden läuft sauber und Quali ist Gut Videos laufen auch ruckelfrei (Podcast usw.)
- Navi hat etwas lange zum starten für mein geschmack, aber bis die Drehzahl vom 2.5 Liter unten sind ist es auch bereit.
- Das Navi hat sachen die gut gelöst sind wie zb. die suche da habe ich schon schlimmeres gesehen.
(Klar an TomTom kommt es nicht heran)
- Fis wird alles gut angezeigt bis auf BT Musik Stream (Track 1 usw.) naja
- Navi Update muss man ca. 2 x 1 Stunde rechnen, USB 8GB kommt lehr da kommt das eine Tool drauf und wieder zurück zum RS3.
Da ladet er alles zuerst was auf dem Navi ist auf den Stick ca. 50min. und dann wieder zum PC update starten und danach wieder zum RS3.
Dann spielt er alles wieder zurück ca. 1Std. Hätte man sicher besser lösen können aber macht man ja nicht so oft.
- BT via IPhone hat von anfang an funktiniert nur Musik Stream zeigt halt keine Alben/Lieder liste. Nur ein Pfeil links Play Pfeil rechts fertig.
Mit gross Song suchen geht so nicht.
- Camera habe ich noch nicht, er schaltet aber um wenn ich auf R schalte. (Schwarzer Screen klar)
- Telefonieren geht alles via touchscreen, funktioniert alles gut.
- Lenkrad kann man eigentlich fast vergessen bis auf Lautstärke, Anruf annnehmen vielleicht noch ein Lied vor und zurück.

Vielleicht habt ihr noch was was Ihr wissen möchtet......

Gruss
Joebar
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Hier nun ein kleiner Bericht vom Zenec:
Vorab: hatte vor einigen Wochen auf einem VW-Treffen mit einem ACR-Händler gesprochen, der dort einen Stand hatte: er meinte, ich müsste das Gerät vorbestellen, wenn es denn mal auf dem Markt sein sollte, würde ich trotzdem keins kriegen - es liegen so viele Vorbestellungen vor usw...
Ich habe es einfach bei Amazon angeklickt, und am nächsten Tag (!) war es schon da. Soviel zum Thema Lieferzeit...

Dann ging's los, das Audi Concert ausgebaut (die "Klammern" zum Ausbau werden mitgeliefert)
2hd2udg.jpg


Dann die Tachoeinheit ausgebaut, dahinter wollte ich eigentlich die GPS-Antenne verbauen wie im Golf - das sieht aber alles ganz anders aus dahinter, und Platz war da schon mal gar nicht.
Also das komplette Handschuhfach ausgebaut (wieso eigentlich "Handschuh"?), in dem u.a. auch der Audi USB-Anschluss verbaut ist:
34r64y1.jpg

2vknqex.jpg


Dann einen guten Platz für die GPS-Antenne finden: die sollte schon unter dem Armaturenbrett verschwinden, allerdings unter der Frontscheibe und ohne Metall darüber. Nach vielem hin und her haben wir doch noch eine Stelle gefunden (der Empfang ist 1a!)
b4u5tz.jpg


Dann musste "nur" noch ein Platz für den USB-Ipod Anschluss gefunden werden:
Im Handschuhfach ist ein Fach eingebaut, in dem im meinem Auto der USB-Anschluss verbaut war. Dieses Fach kann man mit den mitgelieferten "Klammern" ausbauen. In diesem Fach haben wir den Zenec-USB-Anschluss eingebaut und das ganze wieder zusammengefügt.
dfvd4h.jpg

3534kud.jpg


Ein Problem trat noch auf: der Antennenanschluss am Zenec ist bißchen blöde verbaut, mein Auto hat den Doppel-Fakra-Anschluss, der ist um 90° abgewinkelt. Der passt zwar auf das Zenec rauf, nur kann man das Gerät dann nicht einbauen, weil der Stecker/die Kabel über den Rand hinausragen. Dafür brauche ich noch einen Adapter, deswegen kann ich noch nichts über den Radio-Empfang sagen.

Ansonsten bin ich über die Passgenauigkeit und Farbe schon begeistert, sieht aus wie Original:
347v1p5.jpg

29wton5.jpg


Das mitgelieferte Micro für Freisprech braucht man nicht verbauen, am Gerät selber ist ein Micro, das funktioniert sehr gut.
Ich habe Bose-Sound, habe keinerlei Probleme mit der Einstellung der Lautsprecher. Das FIS funktioniert tadellos.
Ich bin bis jetzt nicht enttäuscht und würde die Entscheidung noch mal so machen anstatt das m.E. überteuerte RNS-E zu bestellen.

Ich denke, das war's erstmal. Kommen sicherlich noch einige Fragen auf...

Gruß
Magnus
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Kleine lustige Geschichte am Rande:
Auf der Suche nach einem Platz für die GPS-Antenne fiel uns ein kleiner grauer Kasten auf (ähnlich einer Zigarettenschachtel) - unmittelbar neben dem Beifahrer-Airbag. Der war dort nur in eine Führung eingesteckt und konnte ganz einfach 'rausgezogen werden.
Erstmal gucken was das ist und ob da hinter wohl noch Platz ist...
Rausgezogen und gelesen was da drauf steht: "... Audi... Seriennummer... NEIGUNGSSENSOR!!!!!"
Da hatten wir beide (mein Schwager und ich) für einen ganz kurzen Moment die Hosen voll und haben das "Kästchen" vorsichtig wieder an seinen Platz geschoben... :biggrinn:
Ist der für den Airbag? Oder Diebstahl-Warnanlage?

Gruß
Magnus
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

megamaggi hat gesagt.:
Hier nun ein kleiner Bericht vom Zenec:
Vorab: hatte vor einigen Wochen auf einem VW-Treffen mit einem ACR-Händler gesprochen, der dort einen Stand hatte: er meinte, ich müsste das Gerät vorbestellen, wenn es denn mal auf dem Markt sein sollte, würde ich trotzdem keins kriegen - es liegen so viele Vorbestellungen vor usw...
Ich habe es einfach bei Amazon angeklickt, und am nächsten Tag (!) war es schon da. Soviel zum Thema Lieferzeit...

Dann ging's los, das Audi Concert ausgebaut (die "Klammern" zum Ausbau werden mitgeliefert)


Dann die Tachoeinheit ausgebaut, dahinter wollte ich eigentlich die GPS-Antenne verbauen wie im Golf - das sieht aber alles ganz anders aus dahinter, und Platz war da schon mal gar nicht.
Also das komplette Handschuhfach ausgebaut (wieso eigentlich "Handschuh"?), in dem u.a. auch der Audi USB-Anschluss verbaut ist:



Dann einen guten Platz für die GPS-Antenne finden: die sollte schon unter dem Armaturenbrett verschwinden, allerdings unter der Frontscheibe und ohne Metall darüber. Nach vielem hin und her haben wir doch noch eine Stelle gefunden (der Empfang ist 1a!)


Dann musste "nur" noch ein Platz für den USB-Ipod Anschluss gefunden werden:
Im Handschuhfach ist ein Fach eingebaut, in dem im meinem Auto der USB-Anschluss verbaut war. Dieses Fach kann man mit den mitgelieferten "Klammern" ausbauen. In diesem Fach haben wir den Zenec-USB-Anschluss eingebaut und das ganze wieder zusammengefügt.

Ein Problem trat noch auf: der Antennenanschluss am Zenec ist bißchen blöde verbaut, mein Auto hat den Doppel-Fakra-Anschluss, der ist um 90° abgewinkelt. Der passt zwar auf das Zenec rauf, nur kann man das Gerät dann nicht einbauen, weil der Stecker/die Kabel über den Rand hinausragen. Dafür brauche ich noch einen Adapter, deswegen kann ich noch nichts über den Radio-Empfang sagen.

Ansonsten bin ich über die Passgenauigkeit und Farbe schon begeistert, sieht aus wie Original:

Das mitgelieferte Micro für Freisprech braucht man nicht verbauen, am Gerät selber ist ein Micro, das funktioniert sehr gut.
Ich habe Bose-Sound, habe keinerlei Probleme mit der Einstellung der Lautsprecher. Das FIS funktioniert tadellos.
Ich bin bis jetzt nicht enttäuscht und würde die Entscheidung noch mal so machen anstatt das m.E. überteuerte RNS-E zu bestellen.

Ich denke, das war's erstmal. Kommen sicherlich noch einige Fragen auf...

Gruß
Magnus

Hi Magnus, gratuliere !
Ein schöner Bericht, gute Bilder - Es scheint ja gut zu passen.
Bose geht auch (yes!)
Gibt es schon Eindrücke zum telefonieren über das Lenkrad,
das heißt, so wie man es gewohnt ist Telefonbucheintrag über FIS+
Scrollrad +auflegen ebenso, oder muss man hier alles über
den Touchscreen machen?
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

megamaggi hat gesagt.:
Hier nun ein kleiner Bericht vom Zenec:
Vorab: hatte vor einigen Wochen auf einem VW-Treffen mit einem ACR-Händler gesprochen, der dort einen Stand hatte: er meinte, ich müsste das Gerät vorbestellen, wenn es denn mal auf dem Markt sein sollte, würde ich trotzdem keins kriegen - es liegen so viele Vorbestellungen vor usw...
Ich habe es einfach bei Amazon angeklickt, und am nächsten Tag (!) war es schon da. Soviel zum Thema Lieferzeit...

Dann ging's los, das Audi Concert ausgebaut (die "Klammern" zum Ausbau werden mitgeliefert)
2hd2udg.jpg


Dann die Tachoeinheit ausgebaut, dahinter wollte ich eigentlich die GPS-Antenne verbauen wie im Golf - das sieht aber alles ganz anders aus dahinter, und Platz war da schon mal gar nicht.
Also das komplette Handschuhfach ausgebaut (wieso eigentlich "Handschuh"?), in dem u.a. auch der Audi USB-Anschluss verbaut ist:
34r64y1.jpg

2vknqex.jpg


Dann einen guten Platz für die GPS-Antenne finden: die sollte schon unter dem Armaturenbrett verschwinden, allerdings unter der Frontscheibe und ohne Metall darüber. Nach vielem hin und her haben wir doch noch eine Stelle gefunden (der Empfang ist 1a!)
b4u5tz.jpg


Dann musste "nur" noch ein Platz für den USB-Ipod Anschluss gefunden werden:
Im Handschuhfach ist ein Fach eingebaut, in dem im meinem Auto der USB-Anschluss verbaut war. Dieses Fach kann man mit den mitgelieferten "Klammern" ausbauen. In diesem Fach haben wir den Zenec-USB-Anschluss eingebaut und das ganze wieder zusammengefügt.
dfvd4h.jpg

3534kud.jpg


Ein Problem trat noch auf: der Antennenanschluss am Zenec ist bißchen blöde verbaut, mein Auto hat den Doppel-Fakra-Anschluss, der ist um 90° abgewinkelt. Der passt zwar auf das Zenec rauf, nur kann man das Gerät dann nicht einbauen, weil der Stecker/die Kabel über den Rand hinausragen. Dafür brauche ich noch einen Adapter, deswegen kann ich noch nichts über den Radio-Empfang sagen.

Ansonsten bin ich über die Passgenauigkeit und Farbe schon begeistert, sieht aus wie Original:
347v1p5.jpg

29wton5.jpg


Das mitgelieferte Micro für Freisprech braucht man nicht verbauen, am Gerät selber ist ein Micro, das funktioniert sehr gut.
Ich habe Bose-Sound, habe keinerlei Probleme mit der Einstellung der Lautsprecher. Das FIS funktioniert tadellos.
Ich bin bis jetzt nicht enttäuscht und würde die Entscheidung noch mal so machen anstatt das m.E. überteuerte RNS-E zu bestellen.

Ich denke, das war's erstmal. Kommen sicherlich noch einige Fragen auf...

Gruß
Magnus

Hallo Magnus,

Wie ich schon geschrieben habe, habe ich probleme mit dem Feder du auch ?
Hier habe ich 2 Bilder, sehen die bei dir gleich aus wie bei den Bosesystem ? wäre cool wenn du die mal vergleichen könntest. Danke im Voraus.
ncdyjn.jpg
207uij6.jpg

Oben ein Bild von dem Concert Radio und unten vom 2. Bild den stecker von Zenec und den vom RS3.
Rechts sind 2 kleine stecker (Blau und Grün) mit je 3 Kabel dran, links sieht man 2 weisse steckerreihen einer hat keine pins und auch kein Kabel.
Der mit Pins hat 2 Chinchkabel angeschlossen (Front L/R und Rear L/R), da nur Front funktioniert gehe ich davon aus das Rear L/R nicht angeschlossen ist.
Weil die einen 3 Kabel vom Blauenstecker ins nirvana laufen.....

Gruss
Joebar
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Hallo Joebar,

ich mache mal Bilder, wenn ich den Antennenadapter habe und das Gerät wieder 'rausziehe.

Gruß
Magnus
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Hey Magnus, da hast du aber saubere Arbeit abgeliefert, und top dokumentiert. Glückwunsch dass alles geklappt hat. :88n:
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Info Feder geht hura .... :boykonfetti:

Ich habe einen Schaltplan der Steckerbelegung gefunden und jetzt den Fehler nachvollziehen können.
Die Chinch Kabel waren verdreht, jetzt ist Front L auf Rear L und Front R auf Rear R eingesteckt und jetzt geht es.
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Sieht nicht schlecht aus.
Hast du das RNS-E mit Absicht nicht bestellt gehabt, das du dieses nachgerüstet hast?
Wie schaut es bei dir mit dem DVB-T Empfang aus.
Habe das RNS-E und den Originalen DVB-Tuner mit Video In Motion Freischaltung, aber mit dem Empfang muss ich sagen ist es Sch...
Mit der Nachrüstlösung kannst du wenigstens auch Filme von der SD Karte abspielen.Das kann das RNS-E wieder einmal nicht.
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Hallo DTimi23,

RNS-E habe ich mit Absicht nicht bestellt. DVB-T habe ich keinen angeschlossen, werde ich auch nicht.
Ich habe Privat auch keinen TV, läuft ja eh meistens nur Werbung und wenn sie einen Film zeigen ist er geschnitten. :alex_03_neutral:
Filme von der SD Karte abspielen funktioniert wunderbar und via IPhone auch (mit dem richtigen Kabel) was braucht man mehr.

Gruss
Joebar
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Hallo Joebar,

freut mich das es nun funktioniert. Dann brauche ich keine Bilder mehr machen, oder?
Habe gestern noch mal Fader und Balance verstellt, das funktioniert bei mir mit Bose einwandfrei.
Geht dein Gerät auch nur mit "Zündung an"? Ich habe nichts gefunden, dass das Gerät auch ohne Zündung mit gestecktem Schlüssel funktioniert...
Heute soll der Adapter für die Antenne kommen (brauchtest du den gar nicht?) und die Rückfahrkamera.
Ich werde dann berichten...

PS: ich habe mich auch bewusst gegen das RNS-E entschieden - hatte im Vorgänger-Golf auch schon das Zenec E-Go verbaut.
Falls noch jemand ein Radio Concert braucht . habe noch eins abzugeben... :biggrinn:

Gruß
Magnus
 
ZE-NC3131D

hallo alle zusammen , habe das ZE-NC3131D am samstag einbauen lassen...
bisher passt alles ,nur stört mich in den hinteren lautsprechern ein ganz leises pfeiffen , was aber durch einen adapter behoben werden soll.
bisjetzt gibt es nur das eine Bild..
Einbau hat ca.1 Stunde gedauert
Für die Rückfahrkamera wurde auch alles vorbereitet(Im Rückwärtsgang wird die kamera automatisch eingeschaltet)
Die Kamera wurde jedoch noch nicht eingebaut..
Und die Medialinkbox(für Usb Geräte oder Iphone-Anschluss wurde in das Fach in der Mittelkonsole geklebt..
Im Handschuhfach müsste er bohren und es wäre lästig immer auf/zu...
Radioempfang ist bissjetzt sehr gut- mindestens so gut wie das orginale AudiGerät...
npn9s1.jpg
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Haben gestern "mal eben" die Kamera und den Antennen-Adapter verbaut.
Vorab: Radioempfang ist mindestens so gut wie vorher im Concert!

Aber der Einbau der Kamera ist doch schon ein ganz schöner Akt, da waren wir zu zweit fast 4 Stunden dabei:

Verkleidungen der Heckklappe und Kofferraum links demontieren (mit `nem 8er Torx und viel Fingerkraft / -spitzengefühl kann man den ganzen Innenraum zerlegen...
15czmr.jpg

24axuva.jpg


Das Kabel von der Kamera dann in der Heckklappe verlegt und dann kam der größte Knackpunkt:
Der Übergang von der Heckklappe zur Karosserie - der werkseitige Kabelschlauch knickt dort 3x um 90° ab: wie dort ein Kabel mit Stecker durchkriegen...? Es ging dann aber doch mit viel Tricks.
2wd3a6u.jpg


Dann das Kabel die D-Säule runter, dort ist eine "Sammel-Stecker-Schnittstelle", um die Heckklappe auch mal abbauen zu können. Bis dahin geht das Kabel der Kamera auch und wird dort gesteckt mit dem anderen Kabel von vorne.
2hicd9d.jpg


Das Kabel von vorne (Handschuhfach mal wieder ausgebaut...) in den Fussleisten verlegt - dafür musste auch die Sitzbank raus:
302w80l.jpg


Die Kamera wird komplett von vorne geschaltet und mit Strom versorgt. Dafür Plus und Masse vom Radio "angezapft", den Schaltstrom (ACC) vom freien Stecker "P-Antenne" genommen.
Hier noch mal ein Bild von der Kamera im eingebauten Zustand:
50mqf.jpg


Beim Umschalten in Rückwärts wird Ton abgeschaltet und das Kamerabild angezeigt - mit Fahrhilfen. Der Schaltimpuls kommt über CAN.

Es wundert mich übrigens nicht, dass das Auto nicht klappert - die Klammern der Innenraumverkleidung sind so dermaßen stramm, das man beim abbauen denkt:"das gibt's doch nicht, da muss doch noch irgendwo eine Schraube sitzen...?"
Zum Glück sind alle Klammern ganz geblieben und wir haben alle wiedergefunden.
Ich bin jetzt mit dem Resultat sehr zufrieden, aber - hätte ich das vorher gewusst - ich hätte die Arbeit wohl nicht in Kauf genommen. Und ohne die Hilfe meines Schwagers sowieso nicht. Ich wäre verzweifelt und entnervt gewesen... :boys_0137:

Gruß
Magnus
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Hi Magnus,

gute Arbeit und das mit Deinem Schwager: Wenn man zu zweit ist, geht es immer besser, dann zieht der eine den jeweils anderen immer weiter, wen dieser zur vor der Kapitulation steht...
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

megamaggi hat gesagt.:
Haben gestern "mal eben" die Kamera und den Antennen-Adapter verbaut.
Vorab: Radioempfang ist mindestens so gut wie vorher im Concert!

Aber der Einbau der Kamera ist doch schon ein ganz schöner Akt, da waren wir zu zweit fast 4 Stunden dabei:

Verkleidungen der Heckklappe und Kofferraum links demontieren (mit `nem 8er Torx und viel Fingerkraft / -spitzengefühl kann man den ganzen Innenraum zerlegen...

Das Kabel von der Kamera dann in der Heckklappe verlegt und dann kam der größte Knackpunkt:
Der Übergang von der Heckklappe zur Karosserie - der werkseitige Kabelschlauch knickt dort 3x um 90° ab: wie dort ein Kabel mit Stecker durchkriegen...? Es ging dann aber doch mit viel Tricks.


Dann das Kabel die D-Säule runter, dort ist eine "Sammel-Stecker-Schnittstelle", um die Heckklappe auch mal abbauen zu können. Bis dahin geht das Kabel der Kamera auch und wird dort gesteckt mit dem anderen Kabel von vorne.


Das Kabel von vorne (Handschuhfach mal wieder ausgebaut...) in den Fussleisten verlegt - dafür musste auch die Sitzbank raus:


Die Kamera wird komplett von vorne geschaltet und mit Strom versorgt. Dafür Plus und Masse vom Radio "angezapft", den Schaltstrom (ACC) vom freien Stecker "P-Antenne" genommen.
Hier noch mal ein Bild von der Kamera im eingebauten Zustand:


Beim Umschalten in Rückwärts wird Ton abgeschaltet und das Kamerabild angezeigt - mit Fahrhilfen. Der Schaltimpuls kommt über CAN.

Es wundert mich übrigens nicht, dass das Auto nicht klappert - die Klammern der Innenraumverkleidung sind so dermaßen stramm, das man beim abbauen denkt:"das gibt's doch nicht, da muss doch noch irgendwo eine Schraube sitzen...?"
Zum Glück sind alle Klammern ganz geblieben und wir haben alle wiedergefunden.
Ich bin jetzt mit dem Resultat sehr zufrieden, aber - hätte ich das vorher gewusst - ich hätte die Arbeit wohl nicht in Kauf genommen. Und ohne die Hilfe meines Schwagers sowieso nicht. Ich wäre verzweifelt und entnervt gewesen... :boys_0137:

Gruß
Magnus

Hi Magnus....

... ich bin beeindruckt...
Dein Schwager hat also Dich doch dazu überredet alles zu verbauen :biggrinn: :biggrinn:
Echt TOp wie Ihr das hingekriegt habt !

Klasse.... ich glaube das lege ich mir auch unter den Weihnachtsbaum......
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Dein Schwager hat also Dich doch dazu überredet alles zu verbauen :biggrinn: :biggrinn:
Ja das hat er - bin auch echt zufrieden damit.
Aber es wurden schon wieder Stimmen laut: "nun fehlt bloß noch DVB-T...!" :biggrinn: :biggrinn:

Aber nun ist Schluß, Thema Multimedia ist für mich abgehakt - auf zu neuen Projekten!

Gruß
Magnus
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

megamaggi hat gesagt.:
Ja das hat er - bin auch echt zufrieden damit.
Aber es wurden schon wieder Stimmen laut: "nun fehlt bloß noch DVB-T...!" :biggrinn: :biggrinn:

Aber nun ist Schluß, Thema Multimedia ist für mich abgehakt - auf zu neuen Projekten!

Gruß
Magnus

Hallo Magnus,
da habt ihr Beide aber tolle Arbeit geleistet. Ich hätte Angst, mein ganzes Auto auseinanderzuschrauben..... :biggrinn:
Dann sind wir mal gespannt, was als nächstes kommt :aufgeben:
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

hi ich hab das zenec ja auch eingebaut,, nur frage ich mich ob ich die kamera wirklich brauche...
Kannst du mal ein Foto vom Bildschirm schiessen,indem die Kamera aktiviert ist:::
Wie ist die Qualität der Kamera am Abend ?
danke
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Hallo,
hier mal ein Bild (das einzige, was einigermaßen geworden ist) Rückwärts aus'm Carport:
241t54w.jpg


Die Auflösung ist m.E. gut.
Im Dunkeln mit etwas vorhandenem externen Restlicht ist es auch noch gut, bei finsterer Nacht und dem nur spärlichem Rückfahrlicht sieht man ca. 1 Meter weit - mehr nicht. Ist ja aber auch keine IR bzw. Nachtsicht-Kamera... :aufgeben:

Gruß
Magnus
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Hallo,

eine Frage an die Mitglieder, die das Zenec bereits eingebaut haben: Funktioniert die Navigation zufriedenstellend ? Performance ? Rechenzeiten usw. ? In einem anderen Forum wird diesbezüglich heftig kritisiert. Siehe http://www.motor-talk.de/forum/neues-ze ... ml?page=76

MfG

Eddy
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Hallo Eddy,

aufgefallen ist mir noch nichts - heute kommt aber der "Härtetest" - die Fahrt zum Treffen in der Schweiz. Wenn ich dort nicht ankomme, ist das Navi abgeschmiert... :biggrinn:

Ich werde berichten!

Gruß
Magnus
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

megamaggi hat gesagt.:
Hallo Eddy,

aufgefallen ist mir noch nichts - heute kommt aber der "Härtetest" - die Fahrt zum Treffen in der Schweiz. Wenn ich dort nicht ankomme, ist das Navi abgeschmiert... :biggrinn:

Ich werde berichten!

Gruß
Magnus


:jc_goodpost: :jc_goodpost: :jc_goodpost:
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

also ich hab ein problem mit dem navi....
bisjetzt viermal benutzt und dreimal davon ist das naviprogramm eingefroren(autobahn und landstrasse).. nach auschalten einschalten des gerätes gins wieder, doch nur 5 minuten , danach wieder das selbe problem.
und das einemal als es ohne probleme funktionierte , war es in der münchner city

Habs reklamiert und verkäüfer meinte ich soll das update installieren und danach nochmal melden..
nur bin ich mir nicht sicher ob das naviupdate nur für die karten ist- komisch--
ich hab ihn gefragt - ist das ihr ernst ?? ich kaufe ein gerät, das seit ein paar tagen draussen ist und ich soll es jetzt updaten...
also optik vom zenec ist okay-- aber die software ....wirklich gewöhnungsbedürftig..
mal kommst mit der navitaste nicht direkt auf die navianzeige - dann musst du zum home home menü und dann zum navi
mal gehts...
ich muss sagen .. im vergleich zum command navi von 2005 im smart forfour brabus
ist die geschwindigkeit und bedienung vom zenec sehr schlecht .... leider .
ich bin am überlegen ob ich das gerät zurückgeben soll.....
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

megamaggi hat gesagt.:
Hallo Eddy,

aufgefallen ist mir noch nichts - heute kommt aber der "Härtetest" - die Fahrt zum Treffen in der Schweiz. Wenn ich dort nicht ankomme, ist das Navi abgeschmiert... :biggrinn:

Ich werde berichten!

Gruß
Magnus

Angekommen ist er....... aber das Navi, na ja mit Karte in der Hand ist auch nicht schlechter. :biggrinn:

Es war wohl ein klein wenig zickig und wollte ständige Betreuung vom Nutzer. :boys_0136:
 
Re: Zenec nc3131d einbauen??

Der Rappel hat Recht - zum Glück hatten wir's IPad dabei.
Das Navi "friert" tatsächlich ein, je nach Situation mal früher und mal später.
Habe schon alle anderen "Verbraucher" abgemeldet, dachte, der Prozessor wäre überlastet - hat aber keine Änderung gebracht.
Die Email an ACR wurde auch schon beantwortet - es gibt ein Update...

Wenn das Navi funktioniert hat ging es echt saugut.

Ich werde berichten.

Gruß
Magnus
 
Zurück
Oben Unten