8PA Wer hat welche Schaltwippen verbaut ???

Harry

Top User
Eingetreten
Mai 11, 2012
Beiträge
3.677
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Mich würde interessieren wer, welche Schaltwippen in seinem RS3 verbaut hat.
Es tauchen ja hier immer wieder ganz unterschiedliche Schaltwippen von unterschiedlichen Herstellern auf,
da verliert man langsam den Überblick. Für diejenigen die noch auf der Suche sind ist das vielleicht
eine kleine Hilfe. Mich würde interessieren was ihr verbaut habt, mit Bildern und Angabe des Herstellers + Preis...

Hoffe das ihr einige Eindrücke zusammen kommen... :10hallo2:
 
Ich habe jetzt im A4 und auch vorher im RS3 unsere eigenen verbaut.
 
rs3showi hat gesagt.:
in dem fred gib es auch Auskunft zu anderen Wippen, sowie zu denen
von SPORTEC

interieur/sportec-schaltwippen-t3114.html

ich schätze dass die schon so in 8-9 RS3 täglich Ihren Dienst tun... :biggrinn:

Daraufhin habe ich ja einen eigenen, separaten Thread eröffnet wo man ggf. auch die Beiträge hinverschieben kann.
Aber somit hat man einen besseren Überblick über alle Produkte...
 
Meine Schaltwippen in schwarz matt sind von MR Racing.
 
Ich habe bei meinem RS3 die Sportec Schaltwippen verbaut :10hallo2:

rs_C069_RS3.jpg

rs_C070_RS3.jpg
 
Habe die von Sportec aus Carbon, CHF 500.--

4ejydeda.jpg
 
Na dann, das Bild eben noch in den dritten Fred eingefügt....
2wf8p46.jpg


Sportec-Paddles, selbst in Wagenfarbe lackiert.
 
Ich kenne sie nicht, aber auf mich wirken diese Paddels etwas zu dick. Ich hatte auch mal etwas dickere Paddels und diese haben sich immer wieder abgelöst weil sie vermutlich zu schwer waren. Bei dem Preis würde ich an deiner Stelle lieber echte Carbon Paddels verbauen. Das kostet ja nicht viel mehr wirkt aber auch deutlich edler.
 
Wenn man hinten eine gerade Fläche haben will müssen sie leider zwangshaft dick werden. Hoffe das du mit deinen noch glücklich bist ;)
 
Hi Norbert, danke für die Info, hab ich jetz einfach mal bestellt :jc_doubleup:

Gruß fabi
 
Bitte um Info wenn sie da sind und verbaut sind.
 
Ich kann die Carbon Paddles von kniipser hier im Forum wärmstens empfehlen!

eme4ymug.jpg
 
Platinnum hat gesagt.:
Ich kann die Carbon Paddles von kniipser hier im Forum wärmstens empfehlen!
Wurde da bezüglich Preis schon was gesagt?
 
Ich geb gern und viel Geld für viele Dinge aus, aber im ernst, über 200 € für paar so paddles, auch wenns Carbon is, ist too much, Kumpel hat für seine bmw M3 Carbon wippen 80€ bezahlt und die sind Top, dass beim Händler mit einbau ... Meine meinung :boys_0120:
 
Ich glaube an die €300.-

Müsstest aber mal noch anfragen...
 
So Leute hab nun seit ein paar Tagen die r-tech Shift paddles verbaut und muss sagen, für 50€ gibt's bezüglich Qualität, Bedienung und Form nix besseres und schöneres, außer man möchte Carbon haben...

Super zu schalten, kein angehen an der Hebeln, einfach top






Schön in klavierlack :biggrinn: :jc_doubleup:

Und danke nochmal an Norbert und den link :good:

Gruß Fabi
 
Schaut super aus und 50€ ist ein top Preis.
 
Danke, kann man bedenkenlos kaufen. 7 Tage von Los Angeles nach Augsburg is top Versand
 
Hi Fabi..... Danke fürs Feedback ..... Ich glaube dann werde ich wohl doch noch schwach......
 
Fabi Rs3 hat gesagt.:
So Leute hab nun seit ein paar Tagen die r-tech Shift paddles verbaut und muss sagen, für 50€ gibt's bezüglich Qualität, Bedienung und Form nix besseres und schöneres, außer man möchte Carbon haben...

Super zu schalten, kein angehen an der Hebeln, einfach top



Schön in klavierlack :biggrinn: :jc_doubleup:

Und danke nochmal an Norbert und den link :good:

Gruß Fabi

Freut mich, dass ich Dir weiterhelfen konnte :10hallo2:
 
Habe sie auch gerade bestellt
emoji-from-app.php
 
Danke für die Info Fabian
 
Ich bin am überlegen die Audi R8 Schaltwippen zu verbauen. Das ist zwar etwas Kostenspielig, aber meiner Meinung nach sind die perfekt. Möchte nicht zu große Paddels hinter dem Lenkrad haben.

Ein Kollege im Engländer Forum hat die verbaut.

Da der A3 8P, TT 8J und R8 den selben Kabelbaum haben (Aussage vom Audiwerk) ist das ohne Probleme möglich die ganze Einheit einzubauen.

Soweit der Plan. Nun erst einmal die Preise einholen.

Teilenummer: 420-951-527 / 8
 
Frag doch mal Golfsblut, der hat meines wissens die Paddles vom R8 verbaut.
 
Millsen hat gesagt.:
Ich bin am überlegen die Audi R8 Schaltwippen zu verbauen. Das ist zwar etwas Kostenspielig, aber meiner Meinung nach sind die perfekt. Möchte nicht zu große Paddels hinter dem Lenkrad haben.

Ein Kollege im Engländer Forum hat die verbaut.

Da der A3 8P, TT 8J und R8 den selben Kabelbaum haben (Aussage vom Audiwerk) ist das ohne Probleme möglich die ganze Einheit einzubauen.

Soweit der Plan. Nun erst einmal die Preise einholen.

Teilenummer: 420-951-527 / 8

Im Forum der Black_Rider hat die auch verbaut schreib doch ihn mal an…..
 
Die Schaltwippen vom RSQ3 sehen auch ganz fein aus und sind angenehm zum schalten... :jc_doubleup:

Ist mir grad letztens bei der Probefahrt aufgefallen... :biggrinn:

2013-Audi-RS-Q3-Concept-interior_15.jpg
 
Das nenne ich mal ein schickes Interieur :jc_doubleup:
 
Fabi Rs3 hat gesagt.:
Danke, kann man bedenkenlos kaufen. 7 Tage von Los Angeles nach Augsburg is top Versand

So, habe sie heute bekommen und natürlich sofort eingebaut..... Preis, Leistung und Versand wirklich top
emoji-from-app.php
 
Meine Paddels sowie auch die Lenkradblende sind von inc-Lederdesign (http://www.inc-lederdesign.de).
Ich bin sehr zufrieden. Die Paddels sind hinten mit Alcantara bezogen und sind entsprechend angenehm - da bleiben die Finger auch gerne ein bisschen länger als für einen Schaltvorgang unbedingt nötig.. :jc_doubleup:

die Bedienbarkeit finde ich ideal, auch wenn ich im manuellen Modus unterwegs bin und an einer Kreuzung abbiege habe ich keinerlei Probleme den 2. Gang einzulegen :aufgeben:

Hier noch ein Bild dazu..
gallery/image:image-m666.jpg <Gallerie gelöscht>
 
Yep, Lenkradblende ist genial!!
emoji-from-app.php
emoji-from-app.php
emoji-from-app.php
 
Hansen hat gesagt.:
... Die Paddels sind hinten mit Alcantara bezogen und sind entsprechend angenehm...

Kann ich bestätigen - sehr geil....
 
Oli, wirklich sehr schön umgerüstet!
emoji-from-app.php
 
So habe es hinter mich gebracht und mir nun endlich die R8 Schaltwippen eingebaut :)

Super einfach der Tausch und schnell gings auch noch :boys_0120:


 
Sehen wirklich super aus. Nicht zu gross. Ist das wirklich nur 1 Torx Schraube im Innern und fertig?
 
Cool, wäre nett wenn du den Umbau beschreiben würdest :jc_doubleup:
 
wäre in der tat interessant, wenn du das etwas ausführen könntest. auch ob die stecker da 1:1 passen, etc. :)
 
der Umbau der Schaltwippen ist Simpel.
ich denke die meisten haben ehr ein Problem damit zuerst mal den Airbag raus zu bauen :aaaah:
 
Millsen hat gesagt.:
So habe es hinter mich gebracht und mir nun endlich die R8 Schaltwippen eingebaut :)

Super einfach der Tausch und schnell gings auch noch :boys_0120:

Freut mich für Dich, dass sie Dir gefallen. Der Haken daran ist, dass wenn man diese verbaut, nicht auch von unten am Lenkrad wie bei den anderen Paddels schalten kannst.

Man muss eben immer nach oben langen zum schalten.
 
Ich habe die von MR Racing günstig gebraucht aus dem Forum geholt. Sie sind gross, dafür kommt man von fast überall hin zum schalten.

cemn.jpg


z4t5.jpg


2exa.jpg


lnsk4.jpg
 
JA aber diese aufgeklebten gefallen mir persönlich nicht und hat somit Vorteile zu den Standard eingebauten Wippen. Zudem Schalte ich nur in dem Bereich, also decken die R8 Wippen meine Schaltbereich ab :)

Einbau ist super simpel:

Zuerst habe ich die Fußraumabdeckung abgemacht sind 2 Schrauben im Fußraum und eine im Sicherungskasten. Danach kann man die Abdekcung lösen, die die Lenksäule usw. versteckt. Dies dient eigentlich nur zur Bequemlichkeit, mit den richtigen Verlängerungen kann man das alles auch dran lassen.


Am Lenkrad selbst sind auf ca. 10 und 2 Uhr Kappen angebracht, welche die Airbag schrauben verstecken. Die entfernen und die Torx Schrauben lösen. Dann noch die Kabel abklemmen. Fällt allerdings unter das Sprengstoff naja IHR WISST SCHON xD.

Dann mit einem 12er Sternschlüssel das Lenkrad abnehmen. Bitte auf die Stellung achten. UND den Schleifring KEINEFALLS anfassen bzw drehen sonst kannste das Ding weg werfen.

Dann den silberen Rahmen abnehmen, ist gesteckt also mit Gefühl überall gleichmäßig anheben und abnehmen. Daran sind auch die Schaltwippenkabel befestigt die ihr abnehmen müsst


Die Schaltwippen sind nur mit einer Schraube befestigt, diese lösen und einfach vom Lenkrad rausnehmen.

Einbau genau umgekehrt :)

Die R8 Schaltwippen haben den gleichen Kabelanschluss wie die Standard Wippen.

Weitere Fragen?
 
Zurück
Oben Unten