8PA Vom Navi sehr enttäuscht - wie sind eure Erfahrungen?

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo alle,

in letzter seit fallen mir vermehrt Unannehmlichkeiten am großen Navi auf, wo ich einfach keine Erklärung für habe und die mich auch krass nerven:

Bspl 1: Das Navi braucht bei mir ewig, bis es die Route berechnet hat und man losfahren kann... Mein Vater fährt nen S8 - der ist ja nun schon 6 Jahre alt, mit anderen Worten reden man dann über nen etwas älteren Technikstand - und da geht das in Sekunden nach EIngabe des Ziels und der Bestätigung "Zielführung starten"

Bspl 2: Ich wohne in Köln und rund um Köln gibt es derzeit ein paar Baustellen; u.a. sind 2 Autobahnauffahrten Richtung Dortmund und DÜsseldorf in beiden Richtungen auf der A4 gesperrt und das seit MINDESTENS einem halben Jahr. Das hindert mein Navi aber nicht, mich ständig dort abfahren lassen zu wollen - obwohl Stauumfahrung aktiviert ist.
Das Nervenaufreibenste ist dann letzte Woche passiert, als ich dann dem Navi wieder in die Falle gegangen bin, als es mich erneut über die gesperrte Autobahn führen wollte, ich dann "Route meiden" programmiert habe und es mich dann am nächsten Autobahnkreuz in die andere Richtung geschickt hat und mich über die -gesperrte- Autobahn in Gegenrichtung führen wollte.
:aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:


Bspl 3: Wenn die gute Frau ansagt, welche Autobahnabfahrt nehmen soll, dann sagt sie ja u.a. auch in welche Richtung die Autobahn führt, auf die man fährt - bei mir reduziert sie dann genau bei der Richtung - Bspl "in Richtung Koblenz" - bei dem Wort "Koblenz" die Lautstärke derart, dass man kaum noch was hört. EInfach so, ohne dass ich etwas an der Lautstärke gemacht habe...

Keine Ahnung wie eure Erfahrungen sind. Jedenfalls bin ich für den Preis wirklich enttäuscht um ehrlich zu sein. Zum Vergleich: ICh habe vorher das Navigon System incl. Stauumfahrung von der Telekom auf dem Iphone genutzt und ich hatte wirklich nie Probleme und alle Informationen waren aktuell - und das für €20 - im Vergleich zu €2500 stimmt doch da was nicht, oder :boysparschwein:

Ach ja und meine Navi-Software ist soweit ich weiß auf dem neuesten Stand!
 
Fakt ist, das die 6-Jahre alte Technik neuer ist als die 10-Jahre alte Technik im RS3!! :aaaah:
 
Ok diesen Gedanken habe ich mir noch nicht wirklich gemacht - dennoch: Fakt magt dies sein, aber das ändert meiner Meinung nichts daran, dass das für das Geld eigentlich nicht geht.
Außerdem sind meine Beschwerden ja auch größtenteils Software-Probleme würde ich denken, so dass es doch Abhilfe geben müsste...
 
Bei mir hängt spätestens seit der Pässetour wieder das TOMTOM an der Scheibe....
zum Glück habe ich nur das kleine NAVI....

Aber ich musste schon sehr schmunzeln als einige bei der Pässefahrt gesagt haben Sie
fahren im "blauen" Bereich.....mit Ihrem RSN-E
Hier ist an der Stelle bekannterweise nix weiterentwickelt worden....

Ich kann innerhalb von 3 sekunden im TOMTOM meinen Favoriten oder mein letztes Ziel eingeben....
und das während der Fahrt, ohne abgelenkt zu sein...
Vom Thema Stauumfahrung und anderen Gimmiks reden wir mal nicht...

Wenn ich das gleiche mit dem Serien-NAVI machen würde.... 2 Buchstaben weit würde ich kommen....

Ich werde mir beim TOMTOM nur noch eine besserer Stromführung überlegen....
 
Zumindest die Dauer der Routenberechnung dürfte an der geringen Prozessorleistung liegen. Und ob die Software noch wirklich weiterentwickelt wird wage ich auch zu bezweifeln.
Aus genau den Gründen habe ich mich auch gegen das Navi entschieden. Nimmt man als Referenz mal ein Tablet wie das Google Nexus 7 bekommt man für 250€ (+evtl. noch 50€ für die Navigon-Software) eine Leistung sowohl bei Software als auch Hardware, mit der das 2000€+-Navi nicht im Ansatz mithalten kann. Und das kann - bei aller Bequemlichkeit eines fest eingebauten Gerätes - einfach nicht sein.
 
AlanShore hat gesagt.:
Zumindest die Dauer der Routenberechnung dürfte an der geringen Prozessorleistung liegen. Und ob die Software noch wirklich weiterentwickelt wird wage ich auch zu bezweifeln.
Aus genau den Gründen habe ich mich auch gegen das Navi entschieden. Nimmt man als Referenz mal ein Tablet wie das Google Nexus 7 bekommt man für 250€ (+evtl. noch 50€ für die Navigon-Software) eine Leistung sowohl bei Software als auch Hardware, mit der das 2000€+-Navi nicht im Ansatz mithalten kann. Und das kann - bei aller Bequemlichkeit eines fest eingebauten Gerätes - einfach nicht sein.

richtig, und deshalb hab ichs auch nicht geordert!! Da ich viel unterwegs bin und schon einiges getestet habe, -TomTom, Beccker etc. , finde ich persönlich die Navigon-Software mit Abstand am besten! Läuft im Moment als App für 45€ auf meinem Smartphone!! - Wird sogar quartalsmäßig upgegreatet!!(fresh)!!
 
EKK hat gesagt.:
richtig, und deshalb hab ichs auch nicht geordert!! Da ich viel unterwegs bin und schon einiges getestet habe, -TomTom, Beccker etc. , finde ich persönlich die Navigon-Software mit Abstand am besten! Läuft im Moment als App für 45€ auf meinem Smartphone!! - Wird sogar quartalsmäßig upgegreatet!!(fresh)!!

und hier gibt's noch ne Blitzersoftware - für das originale nicht :boys_0120:

Gruß Roland
 
Also ich bin bisher echt zufrieden, außer, dass das "neue" kartenmaterial 2012 noch ein paar Strecken hat, die meiner Meinung nach schon seit 1-2 Jahren einen Kreisverkehr oder ähnliches haben. Gerade im Bereich der A40 bei uns mit den ständigen umbauten der Auffahrten etwas kompliziert :biggrinn:

Bei mir ist die Route sehr schnell geladen und ich hatte bisher auch noch keine Probleme mit Lautstärke Änderungen.
Habe zum Vergleich zwei andere Navis (Navigon und garmin) und die hängen sich dann eher schon mal auf, man hat immer Probleme mit dem Akku, oder das Kabel hängt blöd im Innenraum, Also ich bin bisher noch rundum zufrieden, außer dass natürlich ein paar Gimmiks fehlen, aber das wusste man ja bei 10 Jahren :biggrinn: :aufgeben:
 
Ich kann mich Fussel eigentlich nur anschliessen... hatte vorher ein tragbares Gerät, doch nun bin ich froh, keinen Kabelsalat mehr zu haben, und mein Navi hab ich immer dabei... :aufgeben:
 
rs3showi hat gesagt.:
Aber ich musste schon sehr schmunzeln als einige bei der Pässefahrt gesagt haben Sie
fahren im "blauen" Bereich.....mit Ihrem RSN-E
Hier ist an der Stelle bekannterweise nix weiterentwickelt worden....
Ich bin bestimmt auch kein Fan des grossen Navi im RS3. Doch da muss ich unser Navi teilweise in Schutz nehmen. Als ich bei der Pässetour über die Schweizergrenze nach Italien gefahren bin, war bei mir tatsächlich alles Blau. Doch der Grund war, dass bei mir von Grund auf die falsche DVD eingelegt war. Nämlich diejenige mit DACH (Deutschland, Austria, Schweiz) UND den Ostländern. Und genau auf dieser DVD ist Italien nicht mit drauf. Die zweite DVD mit DACH und Westeuropa (inkl. Italien) lag leider bei mir im Büro. Was mir aber trotzdem immer wieder passiert, dass die Zielführung den Faden zur Strasse verliert und irgendwo neben der Strasse herumirrt.... ;)
 
ok.... :aufgeben: :aufgeben:
....mmmm ich hatte aus Versehen im TOMTOM noch die USA Karte dabei :biggrinn: :biggrinn: :aufgeben:

was ich nicht verstehe... mein CD-Navi mit Deutschlandkarte sagt + Hauptstrassen Europas...
da gehört der Fernpass anscheinend auch nicht dazu.... ist und bleibt ein G'lump in dieser Hinsicht....
 
Ich komme mit dem Navi eigentlich gut zurecht, ist besser als das Alte das ich hatte... Summa summarium kann ich mich jetzt nicht so wirklich beschweren, vermisse nicht einmal den Touchscreen...
 
Resu hat gesagt.:
Ich komme mit dem Navi eigentlich gut zurecht, ist besser als das Alte das ich hatte... Summa summarium kann ich mich jetzt nicht so wirklich beschweren, vermisse nicht einmal den Touchscreen...
Das finde ich auch. Zumal man ab Mj10 das AMI mit anschließen kann und somit USB-Sticks, Festplatten oder Apple Produkte ohne verlust der Track und Interpret nutzen kann. Die Routenberechnung ist bei mir sehr schnell. Also bissl was hat sich schon getan. Das es kein Super High End Navi wird ist klar.
Ich finde auch das es am besten in das gesamtbild des Innenraums passt.
 
Neronbg hat gesagt.:
Ich finde auch das es am besten in das gesamtbild des Innenraums passt.

Das stimmt, es passt wirklich super rein. Optisch dezent und kein schnick schnack :)
 
Stimmt, dass ist wirklich was was ich bemängeln muss. Das es keine interne Festplatte gibt, wo ich die Naiv DVD drauf kopieren kann, damit ich während der Navigation das CD Fach weiter verwenden kann. Klar ich nutze überwiegend die SD Karte, aber nervend finde ich das schon
 
schnaggi hat gesagt.:
Bspl 2: Ich wohne in Köln und rund um Köln gibt es derzeit ein paar Baustellen; u.a. sind 2 Autobahnauffahrten Richtung Dortmund und DÜsseldorf in beiden Richtungen auf der A4 gesperrt und das seit MINDESTENS einem halben Jahr. Das hindert mein Navi aber nicht, mich ständig dort abfahren lassen zu wollen - obwohl Stauumfahrung aktiviert ist.

Das muss nicht unbeidngt am Navi selber liegen. Wenn die gesperrte Autobahn nicht über die Staumeldungen (TMC) rein kommt, dann bekommst du sie auch nicht angezeigt.
Die Frage wäre nun, ob ein mobiles Navi das gleiche Verhalten zeigt oder nicht.
 
Beim MMI besteht sehr grossen Handlungsbedarf bei Audi. Ich finde das Navi schlecht. Und ich hätte es nicht drin wenn mein Freundlicher es mir nicht gratis angeboten hätte. Mittlerweile tut es mir aber wieder Leid dass ich auf das Angebot eingegangen bin. Mit einem Alpin wäre ich besser dran gewesen.
Eine Frechheit finde ich dass Audi für den alten Kram so viel Geld Verlangt...
 
Lobster hat gesagt.:
Beim MMI besteht sehr grossen Handlungsbedarf bei Audi. Ich finde das Navi schlecht. Und ich hätte es nicht drin wenn mein Freundlicher es mir nicht gratis angeboten hätte. Mittlerweile tut es mir aber wieder Leid dass ich auf das Angebot eingegangen bin. Mit einem Alpin wäre ich besser dran gewesen.
Eine Frechheit finde ich dass Audi für den alten Kram so viel Geld Verlangt...

Bedenke das Du (wie auch wir alle hier) einen "alten A3" für nen nicht unerheblichen (grundpreis 50000€) Betrag freiwillig gekauft haben! Das Auto wurde nicht als Luxus und Hightech Entwicklung gebaut (und aus diesemGrund hat es wohl kaum einer gekauft)! Das was hier gepostet wird ist meiner Meinung nach zum Teil jammern auf hohem Niveau! Beim RS 3 kommts doch nur auf die Fahrleistungen in der Hauptsache an! Das ist doch zumindest der Kaufgrund für den Hauptkäuferkreis!? Aber wie schon erwähnt, alles auf freiwilliger Basis! :aufgeben:
 
Ich hab ja geschrieben dass ich das MMI nur habe weil es für Lau war. Wäre es nicht gratis gewesen, wäre was besseres rein gekommen. Und mir geht es nicht um das Gesamtpaket, sondern um den schlechten Navi der einfach unverschämt teuer ist. Jedes Navigationssystem das man sich auf den iPhone laden kann, ist besser als das MMI. Punkt! Das ist so und das kann man nicht verleugnen! Und nur weil ich ein altes Modell kaufe, heisst das noch lange nicht dass Audi das Recht hat ein in die Jahre gekommenes System für den gleichen Preis anzubieten als vor Jahren...Als Konsequenz hätte ich, wie bereits mehrfach erwähnt, im Zubehörladen für weniger Geld ein besseres, akzuelles Produkt gekauft. Und das nicht freiwillig, sondern gezwungener Massen, weil Audi versucht hätte, mich mit einem in die Jahre gekommenes, schlechtes Produkt, abzuzocken.

Und ganz egal wie gut oder schlecht das Multimedia bei Audi ist, ich hätte den RS3 trotzdem gekauft. Multimedia kann man nachrüsten und im Zubehör gibt es viele schöne Sachen.
 
Jetzt geb ich Dir Recht! Hab leider nicht sorgfältig genug gelesen! Sry! Aber das Thema Abzocke triffts komplett beim RS 3! Nur jeder hier hat sich dafür bewußt entschieden Audi die Taschen zu füllen! :aufgeben: Ich würdsjederzeit aber wieder machen denn unsere Pocketrocket is einfach der Hammer!
 
alien80 hat gesagt.:
schnaggi hat gesagt.:
Bspl 2: Ich wohne in Köln und rund um Köln gibt es derzeit ein paar Baustellen; u.a. sind 2 Autobahnauffahrten Richtung Dortmund und DÜsseldorf in beiden Richtungen auf der A4 gesperrt und das seit MINDESTENS einem halben Jahr. Das hindert mein Navi aber nicht, mich ständig dort abfahren lassen zu wollen - obwohl Stauumfahrung aktiviert ist.

Das muss nicht unbeidngt am Navi selber liegen. Wenn die gesperrte Autobahn nicht über die Staumeldungen (TMC) rein kommt, dann bekommst du sie auch nicht angezeigt.
Die Frage wäre nun, ob ein mobiles Navi das gleiche Verhalten zeigt oder nicht.


Ja ds stimmt, halte ich aber mal aus Alltagserwägungen für an sich ausgeschlossen, da das eine große Baustelle ist, die wie gesagt schon seit einigen Monaten besteht...
 
Speeddevil hat gesagt.:
Lobster hat gesagt.:
Beim MMI besteht sehr grossen Handlungsbedarf bei Audi. Ich finde das Navi schlecht. Und ich hätte es nicht drin wenn mein Freundlicher es mir nicht gratis angeboten hätte. Mittlerweile tut es mir aber wieder Leid dass ich auf das Angebot eingegangen bin. Mit einem Alpin wäre ich besser dran gewesen.
Eine Frechheit finde ich dass Audi für den alten Kram so viel Geld Verlangt...

Bedenke das Du (wie auch wir alle hier) einen "alten A3" für nen nicht unerheblichen (grundpreis 50000€) Betrag freiwillig gekauft haben! Das Auto wurde nicht als Luxus und Hightech Entwicklung gebaut (und aus diesemGrund hat es wohl kaum einer gekauft)! Das was hier gepostet wird ist meiner Meinung nach zum Teil jammern auf hohem Niveau! Beim RS 3 kommts doch nur auf die Fahrleistungen in der Hauptsache an! Das ist doch zumindest der Kaufgrund für den Hauptkäuferkreis!? Aber wie schon erwähnt, alles auf freiwilliger Basis! :aufgeben:


Ich kann die Ansicht nicht ganz teilen. Das Navi kostet 2500 und und funktioniert nicht richtig. Ein Navi sollte heutzutage schon per se keine 2500 kosten - und dann erst Recht nicht, wenn es schwache Leistung bringt. Natürlich habe ich das Auto nicht wegen des Navis gekauft, sondern wegen seiner Fahrleistungen!! Aber ich habe es SCHON auch bewußt deswegen gekauft, weil es Luxus mit Fahrleistung verbindet. Und ein Navi gehört nun einmal für mich in einem Auto, dass nicht reiner Sportwagen, sondern auch der Alltagsnutzung dient, dazu.
IM Übrigen ist es keine Entschuldigung, dass das Navi schlecht ist, nur weil die Modellplattform 10 Jahre alt ist. Navi und Modellplattform haben ja erstmal nichts miteinander zu tun. Der Punkt ist doch der, dass Audi sich noch mal die Taschen vollmacht mit den allerletzten Skaleneffekten. Na klar habe ich diese super Auto wegen der Fahrleistungen gekauft - und einen teuren Preis gezahlt - und Audi weiß das auch. Aber ist das ein Grund, etwas zu verbauen, dass nicht up-to-date ist oder wie in diesem Fall antiquiert???
 
Das Eine noch:

Das ändert nichts daran, dass ich den RS3 :10hallo2: finde!!!

Ich hatte heute ne kleine Begegnung mit ner serpentinenreichen Landstraße in Monschau und ich hatte ne richtig gute Zeit!!!

ALLERDINGS: Wie der Zufall so will habe ich dann eine neue Erfahrung mit dem Navi gemacht: Ich war nicht grundlos in Monschau sondern hatte einen Termin und mein Navi hat mich 4x auf ner Landstrasse wenden lassen, weil es nicht wußte, wo wir waren - habe dies nur durch Neueingabe des Destination ändern können... :aufgeben:
 
Aber gekauft haben wir es doch!
Also wer würde das den anders machen, solange die Nachfrage stimmt, Verkauf ich eben was geht.
Warum sollte Audi das anders machen?

Gibt also nur einen Schluß: Boykottieren! :aufgeben:
 
schnaggi hat gesagt.:
Das Eine noch:

Das ändert nichts daran, dass ich den RS3 :10hallo2: finde!!!

Ich hatte heute ne kleine Begegnung mit ner serpentinenreichen Landstraße in Monschau und ich hatte ne richtig gute Zeit!!!

ALLERDINGS: Wie der Zufall so will habe ich dann eine neue Erfahrung mit dem Navi gemacht: Ich war nicht grundlos in Monschau sondern hatte einen Termin und mein Navi hat mich 4x auf ner Landstrasse wenden lassen, weil es nicht wußte, wo wir waren - habe dies nur durch Neueingabe des Destination ändern können... :aufgeben:
ja, ja, so ist das heute, Gott sei dank bin ich noch mit Karte und Kompass groß geworden, im Notfall kann ich dem Navi sagen wo es lang geht und muß nicht 4x wenden!! :biggrinn: :aufgeben: :aufgeben:
 
EKK hat gesagt.:
schnaggi hat gesagt.:
Das Eine noch:

Das ändert nichts daran, dass ich den RS3 :10hallo2: finde!!!

Ich hatte heute ne kleine Begegnung mit ner serpentinenreichen Landstraße in Monschau und ich hatte ne richtig gute Zeit!!!

ALLERDINGS: Wie der Zufall so will habe ich dann eine neue Erfahrung mit dem Navi gemacht: Ich war nicht grundlos in Monschau sondern hatte einen Termin und mein Navi hat mich 4x auf ner Landstrasse wenden lassen, weil es nicht wußte, wo wir waren - habe dies nur durch Neueingabe des Destination ändern können... :aufgeben:
ja, ja, so ist das heute, Gott sei dank bin ich noch mit Karte und Kompass groß geworden, im Notfall kann ich dem Navi sagen wo es lang geht und muß nicht 4x wenden!! :biggrinn: :aufgeben: :aufgeben:


Den Kompass kannste ja heute noch haben (Rückspiegel), kostet aber richtig Kohle. :boys_0136:
 
Resu hat gesagt.:
Bonsai3288 hat gesagt.:
Kann man die Navigation cd nicht auf sd Karte spielen?

Bei unserem Navi leider noch nicht, erst beim Nachfolger...

Achso:) dann hab ich auch keine Idee dazu:) Wechsel ?? Können die Wechsel mp3 CDs abspielen?


Kartenlesen hab ich jetzt auch angefangen. :) gibt schöne Strecken außerhalb des navis:)
 
Ich hätte mir das große Navi nie geholt, wenn ich gewusst hätte, dass es so scheiße ist!
Für den Preis werd ich das nie akzeptieren :/
 
peetsahut hat gesagt.:
Ich hätte mir das große Navi nie geholt, wenn ich gewusst hätte, dass es so scheiße ist!
Für den Preis werd ich das nie akzeptieren :/

Gib es aber doch schon recht lange, hättest dich wohl vorher besser mal schlau gemacht? :aufgeben:
 
Rappel hat gesagt.:
peetsahut hat gesagt.:
Ich hätte mir das große Navi nie geholt, wenn ich gewusst hätte, dass es so scheiße ist!
Für den Preis werd ich das nie akzeptieren :/

Gib es aber doch schon recht lange, hättest dich wohl vorher besser mal schlau gemacht? :aufgeben:



Das ist aber genau das, worauf ich in früheren Posts mal angespielt habe: Es gibt irgendwo einen Punkt, wo ich für so viel Geld auch sehr viel erwarten darf... UNd wie schon gesagt, ich kenne das Navi ausm S8, der ist von 2006 und jetzt habe ich ein Auto, das in 2011 gelaunched wurde. Das neuere Navi ist aber viel schlechter als das alte. Das kann einfach nicht sein, erst recht nicht für das Geld. Klar, man hat es gekauft, da hätte man sich vor der Unterschrift erkundigen müssen, das ist dann das eigene Risiko - ich kenne das, ich bin Jurist :boys_0291: - aber trotzdem bleibt es eine krasse Frechheit...
 
schnaggi hat gesagt.:
Rappel hat gesagt.:
peetsahut hat gesagt.:
Ich hätte mir das große Navi nie geholt, wenn ich gewusst hätte, dass es so scheiße ist!
Für den Preis werd ich das nie akzeptieren :/

Gib es aber doch schon recht lange, hättest dich wohl vorher besser mal schlau gemacht? :aufgeben:



Das ist aber genau das, worauf ich in früheren Posts mal angespielt habe: Es gibt irgendwo einen Punkt, wo ich für so viel Geld auch sehr viel erwarten darf... UNd wie schon gesagt, ich kenne das Navi ausm S8, der ist von 2006 und jetzt habe ich ein Auto, das in 2011 gelaunched wurde. Das neuere Navi ist aber viel schlechter als das alte. Das kann einfach nicht sein, erst recht nicht für das Geld. Klar, man hat es gekauft, da hätte man sich vor der Unterschrift erkundigen müssen, das ist dann das eigene Risiko - ich kenne das, ich bin Jurist :boys_0291: - aber trotzdem bleibt es eine krasse Frechheit...
ganz ehrlich... ich habe noch kein Festeinbaunavi von AUDI gesehen, was annähernd so viel leistet wie ein aktuelles TOM TOM .
Es einfach so das Navi hat Luft nach oben... und ist dafür unheimlich teuer - und wird auch noch sehr gerne geklaut....

Also Fazit... man hätte es nicht ankreuzen dürfen...
 
rs3showi hat gesagt.:
ganz ehrlich... ich habe noch kein Festeinbaunavi von AUDI gesehen, was annähernd so viel leistet wie ein aktuelles TOM TOM .
Es einfach so das Navi hat Luft nach oben... und ist dafür unheimlich teuer - und wird auch noch sehr gerne geklaut....

Also Fazit... man hätte es nicht ankreuzen dürfen...
Da geb ich Dir grundsätzlich recht. Das Audi-Navi ist bestimmt keine Meisterleistung und ist auch bestimmt sein Geld nicht Wert. Doch nur schon aus optischen Gründen sowie meinen minimalen Forderungen (es hat mich in der Regel noch immer ans richtige Ort geführt) aber eben auch den technischen Anbindungen wegen ist es für mich leider noch immer jedesmal in der Auswahlliste drin gewesen. Natürlich sind Fremdmarken wie TomTom, Navigon usw. die besseren Leckerbissen, aber ich will keine so unharmonischen Gegenstände im Fahrzeug haben. Das Schönste wäre natürlich, wenn Audi die Option "TomTom als festverbaute Auswahl" anbieten würde....
 
Kann ich prinzipiell nachvollziehen, aber als ich gesehen habe was Audi dafür haben will, hatte ich mich dann auch schon entschieden - dagegen....

Aus Audis Sicht kann ich es leider auch nachvollziehen - als BWLer würde alles andere (sei es Preis, Ausstattung etc) keinen Sinn machen...bleibt einfach eine beschissene Situation für den Kunden - entweder hässliches Standardradio, oder besser anzuschauendes aber dafür sau teures Navi mit Technik von vor 5-6 Jahren.

Ich für meinen Teil hab mir jetzt eine Lüftungsschlitzhalterung fürs iPhone bestellt - das sieht auch recht schick aus und kann leicht an / ab montiert werden...dadurch auch optisch nicht ganz so ne Zumutung....und die heutigen Apps auf den Smartphones kommen an die Leistungen der Navis schon recht nah dran - dazu hat man die Chance die App auf ein neues Gerät mit zu nehmen...was für mich dann ausschlaggebend war. Plus: nur ein Gerät, nicht tausende für jeweils einen Zweck.
 
ich bin mit meinem überteuerten Navi zufrieden - es erfüllt seinen Zweck soweit ganz gut - sehe das wie Marcel, die Optik im Innenraum war mir hier auch wichtig.
Wenn ich dagegen so meine anderen Autos sehe :boys_0137: :
In einem ist ein Windschutzscheibe-Saugnapf-Navi, von dem ein 12V-Kabel zum Zigarettenanzünder hängt - häßlich und ständig im Weg.
In einem anderen ist ein Smartphone-Navigon-Navi - schön klein und lächerlicher 4"-Bildschirm. Und viel schlimmer: ohne Ladekabel ist entweder nach 30 Sek. der Bildschirm weg oder nach 1 Std. der Akku platt :boys_0136:

Gruß Roland
 
@ Roland:
das wundert mich jetzt aber, gerade Du hättest doch die Möglichkeit, die zur Zeit besten Geräte zum Nachrüsten zu beziehen und der Einbau ist für Dich doch auch geschenkt!! :boys_0136:
 
cashburner hat gesagt.:
ich bin mit meinem überteuerten Navi zufrieden - es erfüllt seinen Zweck soweit ganz gut - sehe das wie Marcel, die Optik im Innenraum war mir hier auch wichtig.
Wenn ich dagegen so meine anderen Autos sehe :boys_0137: :
In einem ist ein Windschutzscheibe-Saugnapf-Navi, von dem ein 12V-Kabel zum Zigarettenanzünder hängt - häßlich und ständig im Weg.
In einem anderen ist ein Smartphone-Navigon-Navi - schön klein und lächerlicher 4"-Bildschirm. Und viel schlimmer: ohne Ladekabel ist entweder nach 30 Sek. der Bildschirm weg oder nach 1 Std. der Akku platt :boys_0136:

Gruß Roland

Genau so wie der Roland sehe ich das auch.... Jedem seine Meinung... Keine Frage, überteuert ist es, es erfüllt aber seinen Zweck und es passt von der Optik. Empfangprobleme habe ich dadurch auch keine...
 
Rennsemmel3 hat gesagt.:
cashburner hat gesagt.:
ich bin mit meinem überteuerten Navi zufrieden - es erfüllt seinen Zweck soweit ganz gut - sehe das wie Marcel, die Optik im Innenraum war mir hier auch wichtig.
Wenn ich dagegen so meine anderen Autos sehe :boys_0137: :
In einem ist ein Windschutzscheibe-Saugnapf-Navi, von dem ein 12V-Kabel zum Zigarettenanzünder hängt - häßlich und ständig im Weg.
In einem anderen ist ein Smartphone-Navigon-Navi - schön klein und lächerlicher 4"-Bildschirm. Und viel schlimmer: ohne Ladekabel ist entweder nach 30 Sek. der Bildschirm weg oder nach 1 Std. der Akku platt :boys_0136:

Gruß Roland

Genau so wie der Roland sehe ich das auch.... Jedem seine Meinung... Keine Frage, überteuert ist es, es erfüllt aber seinen Zweck und es passt von der Optik. Empfangprobleme habe ich dadurch auch keine...
Kann mich nur den Meinungen anschliessen. Zwar bisschen zu teuer, aber Optik top, und ich habe noch jeden Weg gefunden, im In- und Ausland.
 
EKK hat gesagt.:
@ Roland:
das wundert mich jetzt aber, gerade Du hättest doch die Möglichkeit, die zur Zeit besten Geräte zum Nachrüsten zu beziehen und der Einbau ist für Dich doch auch geschenkt!! :boys_0136:

Hi Eugen,

ja, das stimmt natürlich - aber ich bin tatsächlich mit der Serienversion bis auf den exorbitanten Preis zufrieden. Bei der Neuwagenbestellung damals sagte ich mir, ich wollte nicht gleich am neuen Auto dran rumbasteln und für den Wiederverkauf sollte das Orig.-Navi drin sein.
Aber während der Wartezeit in unserem Forum wurde ich eines besseren belehrt und fing schon an zu basteln, bevor das Auto da war :biggrinn:

Gruß Roland
 
OK, da bin ich bei Euch, die Optik ist auch ein wichtiger Punkt für mich.
 
Zurück
Oben Unten