8Vx-FL17 Upgrade Bremsen für das Facelift

Brembo 09.A200.1X und die "Glocke" heisst Topf
hier noch Bilder davon. Die würde doch optisch gut zum vorderen schwarzen Top passen.
Ja, ich finde auch das das gut aussieht. Ganz schwarzer Topf ist natürlich noch besser, aber vielleicht rostet dieser ja nicht so schnell wie das Original Teil. Lackieren, wie gerade von turbopopel beschrieben, ist ja auch noch eine Möglichkeit. Ich denke es wird bei mir auch nicht sofort akut werden, habe erst 27 TKM runter und die Bremse scheint ja deutlich stabiler zu sein, als beim Vorgänger Modell. Ich danke euch für die Infos :).
 
Scheiben sind OEM, da die Brembo's letztes Jahr noch nicht auf dem Markt waren.
Klötze sind die Brembo Xtra.
"Läuft" damit ohne Probleme.
 
vorne ist der Topf ja sowieso aus Alu und rostet damit ja auch nicht. Der läuft mit der Zeit eher so gräulich an, also kein Vergleich zum hinten wirklich braun rostenden Gammeltopf der 310er Standard VAG Scheibe. Die vordere OEM Brembo und die jetzt neu auch erhältliche Aftersales Brembo sind meiner Meinung nach 1:1 100% identisch. Der einzige Unterschie ist das Audi den 2.5-3 fachen Preis für Gleiche will wie der Hersteller Brembo selbst.
 
Klar ist das 1:1 dieselbe Scheibe. Das Werkzeug (die Form) gibt es dafür ja schon. Das Lochbild usw. alles 100% ident. Für mich ist die Scheibe absolut OEM und wird nur mit anderen Nummer gelasert. Einzig diese UV-Beschichtung kann (!) bei der Brembo-Aftermarket sogar besser sein. Weil ich denke, dass die orig. Scheibe am Topf gar nicht lackiert ist, weil Alu. Da bin ich mir aber nicht 100% sicher. Ev. kann @Labello da mehr an der neuen Scheibe in natura was erkennen.

Mit gefällt das schwarz am Topf z.B. gar nicht, auch nicht das anthrazit der hinteren XTRA. Deshalb werde ich die hintere XTRA-Scheibe auf silber, wie OEM, umlackieren. Schutz der Brembo-UV ist ja drunter gegeben, aber dann mit der silbernen Optik.
 
Für mich sieht der Brembo Topf auch genauso aus wie der OEM, also Alu blank.
 
Scheiben sind OEM, da die Brembo's letztes Jahr noch nicht auf dem Markt waren.
Klötze sind die Brembo Xtra.
"Läuft" damit ohne Probleme.
Du fährst auf der VA die Original Scheibe und hast als Klotz den Xtra? Im Brembo Katalog wird mir der Klotz nur für die HA angezeigt. Hast du noch eine Teile Nummer davon?
 
Vorne kannst du zwischen "normal" und XTRA wählen!
Normal: P 85 152
XTRA: P 85 152X
 
Ich habe es verwechselt. Für hinten gibt es den Xtra Belag nicht.
 
ja, genau. Hinten bremst es ja auch kaum (Bremsbalance).
 
Möchte mich auch noch mal einklinken in das Thema, habe selber viel recherchiert und mit einer Firma die korrespondiert die auf Bremsen spezialisiert ist. Da ich selber einen Umbau auf Keramik erwägt habe aber aufgrund der Tatsache meines Alltagsnutzens verworfen habe wurde mir folgende Kombination an die Hand gelegt:

VA:
Scheibe: DBA 5000 Series 2-teilig T3
Pads: Endless ES88G

HA:
Pads: EBC Yellowstuff

Scheiben HA sind ja eh kaum beansprucht - hat jemand Erfahrung mit den DBA Scheiben? Es gibt ja ein ähnliches Model von Movit
 
Wenn du ein FL hast und vorne die Bremboscheibe montiert ist kannst die ohne schlechtes Gewissen einfach lassen, die funktioniert... Evtl nachschauen ob die Luftschaufeln dran sind, manche frühere Modelle haben die eben noch nicht.
 
Auf keinen Fall Serien Scheiben nehmen - sind überteuert und sind eine fehlkonstruktion. Audi verkauft für links und rechts VA die gleiche Scheibe sodass eine Seite dann die Lüftung der Innenbelüftung falsch laufen hat … daher wird die eine Seite zu heiss und es bremst dann sehr schlecht und die Seite verzieht. Bei mir werden es movit Upgrade Scheiben nächstes Jahr & dazu andere Beläge. Für die HA hab ich noch keine Idee.. zur Not Brembo Xtra für hinten.

stop!

das was du für vorne schreibst, gilt nur für die SHW Bremsscheiben in Wave und Rund.
diese Bremsscheiben wurden beim 8V nur beim VFL verbaut.
Ab dem Facelift kamen die Brembo Scheiben und diese haben neutrale Kühlkanäle und sind nicht Laufrichtungsgebunden und diese sind schon wesentlich besser als die SHW Scheiben.

Hallo Racer, zu dem selben Ergebnis bin ich auch gekommen.
Das Facelift scheint wohl kaum bis nicht von Bremsenrubbeln wegen Überhitzung betroffen zu sein oder zumindest deutl. weniger.
Hatte alternativ die Movit BS in der Auswahl aber bin dann doch bei OEM geblieben.
 
Hat jemand noch weitere Erfahrungswerte mit welchen Belägen die original VA Bremboscheiben harmonieren? Endless? Pagid? EBC?

Bald ist bei mir die VA fällig. Finde die Bremse an sich ganz okei und sie hat auch fast 60‘km gehalten. Trotzdem würden mich weitere Meinungen und Erfahrungswerte interessieren 😇

Gruss Dave
 
Nimm die Brembo P85 152X, die funktionieren sehr gut.
 
Bekommt man überhaupt noch irgendwo Bremsscheiben außer die Originalen?
Bei Kfz Teile 24 ist zwar die Brembo als lieferbar gelistet aber sie liefern nicht. Seit Monaten…..
 
Eigentlich schon. Bei AutoDoc auf jeden Fall.
 
Da steht auch „bei Verfügbarkeit benachrichtigen“
Somit im Augenblick nicht verfügbar
 
Als Lieferzeit sind hier zwei Wochen angegeben klick mich.
Aber mit der Topftiefe aufpassen.
Ich denke, dass für den "Sporty" diese Teilenummer passt.

09.D174.33

 
Ja das sind dann 745,36,-€ für eine Scheibe. 🤔

Originale im AHW Shop 1059,-€ für einen Satz.
 
Zur Zeit nicht auf Lager
 
Krass!!
Ich bin von einem Satz ausgegangen.
Ist die Welt zur Zeit total bescheuert und nur noch von Verbrechern beheimatet?!
 
Krass ich habe damals im Januar 2022 360CHF/Stk. bezahlt bei pkwteile bzw. autodoc. Das entsprach damals etwa 335EUR/Stk.
 
Krass!!
Ich bin von einem Satz ausgegangen.
Ist die Welt zur Zeit total bescheuert und nur noch von Verbrechern beheimatet?!
Angebot und Nachfrage. Nachdem es fast nirgends wo mehr bestimmte Sachen gibt ziehen in Preise massiv an.
Sehe ich in manchen Bereichen extrem. Von 80€/t einer Chemikalie ist der aktuelle Kurs auf 380€/t gestiegen. Problem, es gibt nur noch einen Lieferanten der liefern kann. Der nimmt es nun halt mit. Ist bei einigen Gebrauchtwagen nicht anders. Wenn ich die Preise für einen M3 aus 2018/2019 vor Corona angesehen habe und heute….:vordiewandrenn:hätte ich da nur gleich ein paar gekauft.
 
also bei den Brembo Bremsscheiben würde ich einfach noch etwas warten und immer mal wieder nachschauen in den Shops. Ich glaube sobald wieder eine Produktionscharge verfügbar sein wird, sind die wieder im normalen Preisbereich. Es hatte schon seit diese Brembo Scheiben anfang dieses Jahres verfügbar wurden und dann mal zeitweise wieder nicht verfügbar waren, immer grosse Preisschwankungen gegeben.
 
Moin,

also bei Autodoc bekommt man aktuell alles bis auf Scheiben für die VA von Bremo

Frage zur HA

Kann man die normalen Brembo Beläge auf den xtra Scheiben fahren oder sollte man da andere nehmen?
Hat der RS hinten tatsächlich eine Verschleißanzeige? Dachte eigentlich nur vorne?

Schöne Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20230114_094724.jpg
    Screenshot_20230114_094724.jpg
    172,8 KB · Aufrufe: 39
  • Screenshot_20230114_094711.jpg
    Screenshot_20230114_094711.jpg
    287 KB · Aufrufe: 39
  • Screenshot_20230114_094652.jpg
    Screenshot_20230114_094652.jpg
    215,9 KB · Aufrufe: 39
Er hat hinten auch eine Verschleißanzeige. Hinten links. Die Beläge kannst du ohne Bedenken fahren.
 
Habe die Tage genau die selben Sachen bestellt, da gab es sogar 41% an dem Tag.

Jetzt fehlen mir auch nur noch die vorderen Scheiben, sollen ja angeblich ab KW 9 sowas wieder kommen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230114-095205.png
    Screenshot_20230114-095205.png
    338 KB · Aufrufe: 64
Autodoc ist aber auch Glücksspiel was die Preise angeht...
🤣
 
Moin, ich habe erfolgreich geshoppt 😁 und werde bald an der VA das MOVIT Upgrade Kit und an der HA die Brembo Xtra fahren. Sollte ich bei dem Austausch (macht ne Werkstatt) noch an irgendwas denken, was nicht im Standard Leitfaden steht? Quasi Geheimtipps 😄👌🏼.

Ich danke euch!
Gruß Ole
 
Servus Lobi,
das MOVIT Kit an der VA ist nicht verkehrt ob das allerdings n Vorteil bringt in punkto Standfestigkeit
beim Facelift 8V stell ich mal in Frage nachden was ich so gehört habe.

Die Scheiben hinten von Brembo und gelocht sind bestimmt besser als OEM.
Meine neuen hinteren OEM Scheiben rosten voll weg - das ist echt übel wie rostanfällig diese sind,
es rostet sogar der Bremsbelag fest.

Berichte mal wenn du die Sachen verbaut hast ...
 
Servus Lobi,
das MOVIT Kit an der VA ist nicht verkehrt ob das allerdings n Vorteil bringt in punkto Standfestigkeit
beim Facelift 8V stell ich mal in Frage nachden was ich so gehört habe.

Die Scheiben hinten von Brembo und gelocht sind bestimmt besser als OEM.
Meine neuen hinteren OEM Scheiben rosten voll weg - das ist echt übel wie rostanfällig diese sind,
es rostet sogar der Bremsbelag fest.

Berichte mal wenn du die Sachen verbaut hast ...
Ich kann auf jeden Fall von einer Verbesserung an der VA in Verbindung mit den Movit s sprechen. Habe aber auch komplett Stahlflex VH und andere Beläge drin - zusätzlich die 356er Scheibe hinten …
Die Bremse beißt gut zu und ist sofort da, reicht ein kleiner Tip auf s Pedal.
 
Ich kann auf jeden Fall von einer Verbesserung an der VA in Verbindung mit den Movit s sprechen. Habe aber auch komplett Stahlflex VH und andere Beläge drin - zusätzlich die 356er Scheibe hinten …
Die Bremse beißt gut zu und ist sofort da, reicht ein kleiner Tip auf s Pedal.
Servus, was ist den konkret besser geworden ?
356er Scheiben hinten ? Klär mich bitte mal auf über dieses tech. Feature.
(Ein Bild/Link wäre interessant von diesen Scheiben.)

Stahlflex (Druckpunkt) und bessere/geeignetere Klötze bringt oft gute Resultate.
Hatte an einen anderen Fahrzeug auch schon mal dies Umgebaut.
 
Ich kann auf jeden Fall von einer Verbesserung an der VA in Verbindung mit den Movit s sprechen. Habe aber auch komplett Stahlflex VH und andere Beläge drin - zusätzlich die 356er Scheibe hinten …
Die Bremse beißt gut zu und ist sofort da, reicht ein kleiner Tip auf s Pedal.
Servus, was ist den konkret besser geworden ?
356er Scheiben hinten ? Klär mich bitte mal auf über dieses tech. Feature.
(Ein Bild/Link wäre interessant von diesen Scheiben.)

Stahlflex (Druckpunkt) und bessere/geeignetere Klötze bringt oft gute Resultate.
Hatte an einen anderen Fahrzeug auch schon mal dies Umgebaut.
Das gesamte Ansprechverhalten und die Dauerbelastung auf der AB ist besser. Kommt nicht an eine Keramik ran, benötige ich aber auch nicht.
Die hintere Bremse ist wahrscheinlich eher was für die Optik als der absolute Gewinnbringer. War ein riesengroßer Act mit Einzelabnahme… da nicht von einem Hersteller (Adapter) , Ultimot bietet sowas aber an. Die Scheiben sind - glaub ich - vom Audi S7 (356x22).
Das Gesamtkonzept aus Stahlflex , Bremsbeläge und Movit/ hinten hat halt mir die nötige Sicherheit / Mehrleistung gebracht.

Foto im Anhang
 

Anhänge

  • 8395B903-8E6F-4A60-90EA-0D1AFB1002AD.jpeg
    8395B903-8E6F-4A60-90EA-0D1AFB1002AD.jpeg
    281,2 KB · Aufrufe: 105
Na "Gott sei Dank" sind die Pellen mittlerweile Geschichte!:biggrinn:
 
Kleiner Tipp aufs Pedal und schon krasse Bremsleistung deutet meist auf nicht so performante Heissbremsleistung hin und umgekehrt. Alltagsbremsbeläge haben meist ein starken Initialbiss nehmen aber stark ab bei Dauerbelastung mit Hitze. Rennbeläge zB erreichen ihr volles Potenzial erst wenn sie in einem bestimmten Temperaturfenster arbeiten. Wie bei allem, es ist immer ein Kompromiss den man für sich finden muss.
Mit meinen RP1 zB wenn die richtig kalt sind muss ich deutlich stärker aufs Pedal drücken. Ist kein Problem nachdem man es weiss aber wenn sie ein wenig Temperatur haben dann ankern die richtig gut und immer immer wieder.
Stahlflex mMn ein Muss, verhindert dass der Druckpunkt bei Hitze wandert. Die Bremsen hinten ist hauptsächlich Optik.
 
Kleiner Tipp aufs Pedal und schon krasse Bremsleistung deutet meist auf nicht so performante Heissbremsleistung hin und umgekehrt. Alltagsbremsbeläge haben meist ein starken Initialbiss nehmen aber stark ab bei Dauerbelastung mit Hitze. Rennbeläge zB erreichen ihr volles Potenzial erst wenn sie in einem bestimmten Temperaturfenster arbeiten. Wie bei allem, es ist immer ein Kompromiss den man für sich finden muss.
Mit meinen RP1 zB wenn die richtig kalt sind muss ich deutlich stärker aufs Pedal drücken. Ist kein Problem nachdem man es weiss aber wenn sie ein wenig Temperatur haben dann ankern die richtig gut und immer immer wieder.
Stahlflex mMn ein Muss, verhindert dass der Druckpunkt bei Hitze wandert. Die Bremsen hinten ist hauptsächlich Optik.
Die verbauten Belege sind hier mit den Movit s aus dem Forum. Wahrscheinlich habe ich mich ein wenig überspitzt ausgedrückt . Meine Aussage bezieht sich , dass sich der Druckpunkt wesentlich verbessert hat (zur Serie), sowie die gesamte Bremsleistung. Wird auch den Stahlflex geschuldet sein
 
Ich leiste meinen persönlichen Beitrag. Meiner Meinung nach eine der besten Bremsen für das Budget. Erfolgreich auf dem Nürburgring ausprobiert.

Revo 380mm Bremsscheiben mit Hawk Performance (Street) Bremsbelag
EVOLITY Stahlflex und Bremsflüssigkeit
Brembo Standard Bremsscheiben hinten mit Ferodo Racing Bremsbelägen.
 
Die Revo kriegst aber nicht eingetragen oder? In der Schweiz?
 
In DE sind die aber Eintragbar oder?
 
Die Revo kriegst aber nicht eingetragen oder? In der Schweiz?
Das ist korrekt, es ist nicht für die Schweiz zugelassen. Aber ich glaube sowieso, dass nichts für unser Land zugelassen ist.
Alles was ECE R-90 ist in CH automatisch auch zugelassen, auch wenn das manchen Vertretungen und Zulassungsprüfern nicht passt. Zugelassen ist es trotzdem. Umgekehrt machen sie dann mancherorts als "Rache" dafür ein Riesengeschiss bei eintragspflichtigen Einzelabnahmen.
 
Hab mir Scheiben von dba gekauft und bin von der Qualität echt begeistert. 2 Teilig mit ECR R-90 Zulassung echt mega 👍🏻.
Weiß jemand zufällig wo ich die Schraube her bekomme mit der der Bremssattel an den Halter geschraubt wird? Bei Audi gibt es diese nicht als Ersatzteile ☹️
 

Anhänge

  • 7286685e-dc06-42fb-be47-6b31868af8a7.jpeg
    7286685e-dc06-42fb-be47-6b31868af8a7.jpeg
    278,7 KB · Aufrufe: 51
Moin,

doch sicher muss die geben.
ansonsten ebay oder Autodoc

4 Stk. Bremsattelbolzen Schrauben für vorne VAG Nr. N91084901 (200Nm Anzugsmoment)
 
Ich hab beim Wechsel die falsche Schraube auf gemacht Nr. 8 und halt die alte mit Loctite wieder rein. Möchte die aber gerne neu haben. Normal muss anscheinend Nr. 9 aufgemacht werden 🙈
Danke und VG
Chris
 

Anhänge

  • BD144B06-9991-4F0C-976D-8D1D653EE854.jpeg
    BD144B06-9991-4F0C-976D-8D1D653EE854.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 51
Die Nr 8 wirste von Audi nicht als Neuteil einzeln bekommen da normal nicht vorgesehen ist diese zu Lösen! Da musste versuchen über Brembo oder freien Handel diese zu bekommen.
 
Was wiegt die Scheibe?
 
Zurück
Oben Unten