8VA-VFL TTRS Lenkrad im RS3 8VA - Umbau?

Ja das ganze Projekt hat mich auch viel Geld u Nerven gekostet, aber das Ergebnis entschädigt. Das Lenkrad selber ist das TTRS Performance Part. Gibts so gar nicht zu kaufen, konnte es mir aber bei Ebay schiessen. Dort waren allerdings nur die Beiden Knöpfe mit Drive Select und Start/Stop dran. Der Verkäufer hat mir dann die originalen R8 Knöpfe dran gemacht, also mit zusätzlicher Flaggen Taste u Auspuff Taste. Dann wurde das ganze bei jemanden in Österreich angepasst, sprich Multifunktionstasten, weisse Led Beleuchtung, Airbaganpassung u eben ein Funksender im Lenkrad für die 4 R8 Knöpfe verbaut. Nur das Lenkrad wurde dann von Audi eingesetzt u Marcel von Audiamant / Carat Garage hat das Funkmodul angeschlossen. Also eben an die ESP Taste für Auspuff, Flagge mit meinem Garagentor Öffner und die Motor Start Stop Taste. Wie das alles genau verbaut ist, hab ich keine Ahnung von, deswegen hab ich ja auch alles vom Profi machen lassen. Kosten:
Lenkrad 1050€, Mufu und Airbag Anpassung, weisse Led Beleuchtung u Funkmodul 440€, Einbau Kosten ca. 150€.
 

Anhänge

  • IMG_6236.JPG
    IMG_6236.JPG
    2,3 MB · Aufrufe: 234
  • IMG_6244.JPG
    IMG_6244.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 234
Aber du willst doch nicht ernsthaft 999€ für 4 Knöpfe ausgeben?! Ich hab dafür das ganze Lenkrad ja bekommen, wo die schon dran waren.
 
Ausserdem sieht das ziemlich angebastelt aus an einem normalen RS3 Lenkrad, vor allem soll es instabil sein.
 
Hm ich brauch das nicht:biggrinn:-aber da steht Original R8 Tasten:boys_0137:
Stimmt in Ebay gibt's das schon komplett für ca 1100 Euro
 
ist auch geil dass die von k-electronic ein Bild mit den Knöpfen von einem R8 Lenkrad dort zeigen. Da siehts auch gut aus, aber eben nicht bei einem RS3 Lenkrad. Jemand sagte mal, dass Neidfaktor die Dinger selber mittels 3D Drucker macht und die somit vom Original abweichen. Aber das ist unbestätigt, habs nur mal gehört.
 
Das wäre noch das I-Tüpfelchen bei der Konfi gewesen- zumindest bei den RS Modellen- Schade
 
Nur so nebenbei: Das Nachrüstset von K-Elektronik ist von Neidfaktor. Jeder der sich bissl auskennt weiß das die keinen Scheiß bauen. Habe den Nachrüstsatz schon gesehen und der sieht aus wie Original und ist äusserst Stabil. Ausserdem bekommt man da nicht nur die Knöpfe sondern auch die Steuerung. Alleine Die Knöpfe kosten bei Audi mehr als 480 Euro!
 
@dedml ,danke schon mal für deine ganzen Infos.
ähm, wie schaut es denn mit dem jetzigen Airbag aus? Passen Airbag vom RS3 und TTRS Lenkrad überhaupt zusammen, wie habt ihr das gelöst?

Gruß Marco:10hallo2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so nebenbei: Das Nachrüstset von K-Elektronik ist von Neidfaktor. Jeder der sich bissl auskennt weiß das die keinen Scheiß bauen. Habe den Nachrüstsatz schon gesehen und der sieht aus wie Original und ist äusserst Stabil. Ausserdem bekommt man da nicht nur die Knöpfe sondern auch die Steuerung. Alleine Die Knöpfe kosten bei Audi mehr als 480 Euro!

Gut ich hab da andere Infos und wie man sieht mich auch lange mit dem Thema beschäftigt und auch mit Leuten gesprochen, die die besagten Knöpfe haben und alle sagten mir, dass sie es bereut haben, soviel Kohle dafür ausgegeben zu haben. Ich würde jetzt jedenfalls nicht an meinem Lenkrad da rumsägen, dass die Knöpfe da irgendwie dran passen u jedes mal Schiss haben müsste, dass wenn ich zu fest drücken sollte, dass die ganze Sache dann abfällt. Und noch eins: nicht alles was glänz ist Gold. Wir wissen alle dass Neidfaktor völlig überzogene Preise hat. und ja, ich hab selber da schon mal gekauft. Egal, soll jeder machen, wie er es für richtig hält.

@MarcoRS3 Nein die Airbags passen nicht zusammen, sind völlig unterschiedlich her von der Aufnahme. Ich hab das gelöst in dem ich ein komplett Lenkrad gekauft habe, also wo der Airbag vom TTRS eben dabei ist, der auch noch serie beledert ist, sieht auch viel besser aus.
 
Gibt es hierzu Neuigkeiten?
Das mit Kabel ziehen und verlöten am Mantelrohrmodul ist mir doch etwas zu viel gebastel.
Bin auch auf die Variante von Neidfaktor /K-elctronic gestoßen. Sah zumindest vernünftiger aus, aber nachdem ich hier nun gelesen habe, dass es auch nur eine wackelige Angelegenheit ist, habe ich doch meine bedenken.
Hat hier im Forum jmd die Neidfaktor Variante oder hat jmd die Variante schon gesehen und kann bildlich bestätigen, dass die Mist sind?

Gruß
Marco
 
@dedml ,danke schon mal für deine ganzen Infos.
ähm, wie schaut es denn mit dem jetzigen Airbag aus? Passen Airbag vom RS3 und TTRS Lenkrad überhaupt zusammen, wie habt ihr das gelöst?

Gruß Marco:10hallo2:

Soweit ich mich mal informiert habe, da ich die Sache als "etwas gefährlich" ansehe, basteln ist ja gut aber da sollte wirklich die Freigabe von Audi vorhanden sein, dass die Kombi geht... Wahrscheinlich bekommt man die zwar nicht, aber evtl. auch zu recht. da der A3 resp. RS3 vs TTRS ein komplett anderes Airbag-System aufweisst, anscheinend sind die Ladungen anders, der Winkel der Lenkachse anders und damit die Zündzeiten für die verschiedenen Zündstufen auch anders. Und wahrscheinlich auch ne andere Ladung drin... Also praktisch ein geiles, unberechenbares Sprengstoffpaket zusammengebastelt :boys_lol:. Man kann nur hoffen, dass die Mengen ca. gleich sind sodass es für die Leute dann doch glimpflich ausgeht, falls das wirklich nicht zusammenpasst. Nachher wird dem Hersteller angekreidet, die Airbag-Systeme funktionieren nicht (bis dann das Gutachten, die veränderten Teile bestätigt), Das betrift jetzt mal die alten Modelle und wenn ich mich richtig entsinne, ist die Zündstufen-Anzahl auch noch anders :aaaah:


-> Aber die Leute hier haben sich doch bestimmt Gedanken gemacht und haben die Infos hier irgendwo her, wäre nett, wenn man diese auch mitteilen kann, dass nicht jeder von den "Tunern", die suchen müsste.
 
Ja das ganze Projekt hat mich auch viel Geld u Nerven gekostet, aber das Ergebnis entschädigt. Das Lenkrad selber ist das TTRS Performance Part. Gibts so gar nicht zu kaufen, konnte es mir aber bei Ebay schiessen. Dort waren allerdings nur die Beiden Knöpfe mit Drive Select und Start/Stop dran. Der Verkäufer hat mir dann die originalen R8 Knöpfe dran gemacht, also mit zusätzlicher Flaggen Taste u Auspuff Taste. Dann wurde das ganze bei jemanden in Österreich angepasst, sprich Multifunktionstasten, weisse Led Beleuchtung, Airbaganpassung u eben ein Funksender im Lenkrad für die 4 R8 Knöpfe verbaut. Nur das Lenkrad wurde dann von Audi eingesetzt u Marcel von Audiamant / Carat Garage hat das Funkmodul angeschlossen. Also eben an die ESP Taste für Auspuff, Flagge mit meinem Garagentor Öffner und die Motor Start Stop Taste. Wie das alles genau verbaut ist, hab ich keine Ahnung von, deswegen hab ich ja auch alles vom Profi machen lassen. Kosten:
Lenkrad 1050€, Mufu und Airbag Anpassung, weisse Led Beleuchtung u Funkmodul 440€, Einbau Kosten ca. 150€.

Hi, es kursieren einige TT RS Lenkräder in ebay oder in ebay kleinanzeigen.
Wie schaut es denn mit dem Thema Airbag aus? Wie hier schon geschrieben wurde gibts Unterschiede bezüglichder Zündstufen. Beim A3 eine Stufe und bei TT 2 Stufen, wurde hier durch den Kollegen in Österreich das korrekt angepasst oder ist das eine "Löt Lösung"?
Ich tendiere eher zu der Aufwendigeren und kosten höheren Version, wie du sie hast, jedoch möchte ich eine korrekte verdrahtung, bestenfalls über die originale Lenkradelektronik.
 
Rumbasteln, löten usw.....also wer da nicht wirklich Ahnung hat sollte die Finger weglassen. Das ist nicht scheibenwischertauschen!!! Wenn der Airbag im ausgebauten Zustand vor Deinem Gesicht beim Löten zündet (Kurzschluss dann wird's Lustig)
Der Airbag soll Dir bei einem Unfall das Leben retten und nicht schlaf im Lenker bleiben.
Sorry aber ich finde das Lenkrad mit den vielen Knöpfen überfrachtet, ist aber Geschmacksache.
Allen viel Spaß beim Umbau. :dh:
 
Ja das ganze Projekt hat mich auch viel Geld u Nerven gekostet, aber das Ergebnis entschädigt. Das Lenkrad selber ist das TTRS Performance Part. Gibts so gar nicht zu kaufen, konnte es mir aber bei Ebay schiessen. Dort waren allerdings nur die Beiden Knöpfe mit Drive Select und Start/Stop dran. Der Verkäufer hat mir dann die originalen R8 Knöpfe dran gemacht, also mit zusätzlicher Flaggen Taste u Auspuff Taste. Dann wurde das ganze bei jemanden in Österreich angepasst, sprich Multifunktionstasten, weisse Led Beleuchtung, Airbaganpassung u eben ein Funksender im Lenkrad für die 4 R8 Knöpfe verbaut. Nur das Lenkrad wurde dann von Audi eingesetzt u Marcel von Audiamant / Carat Garage hat das Funkmodul angeschlossen. Also eben an die ESP Taste für Auspuff, Flagge mit meinem Garagentor Öffner und die Motor Start Stop Taste. Wie das alles genau verbaut ist, hab ich keine Ahnung von, deswegen hab ich ja auch alles vom Profi machen lassen. Kosten:
Lenkrad 1050€, Mufu und Airbag Anpassung, weisse Led Beleuchtung u Funkmodul 440€, Einbau Kosten ca. 150€.

Also Umbau ist mega!!
Nach durchlesen den Topic kommen mir da ein paar Fragen in den Sinn wie die Profis das bei dir gemacht haben.

A) Werden alle 4 Satellitentasten über ein Funkmodul betrieben oder greift man Drive Select von der Lenkrad * Taste ab ???
Weil wenn über Funkmodul direkt an Taster in der Schalterleite angeschlossen würde könnte man die Sterntaste wieder für eine andere Funktion im MMI konfigurieren.

B) Wo wurden bei dir die Kabelabgriffe für den Motor Startknopf gemacht???
Direkt am Knopf selber oder vorne irgendwo an der Lenksäule? Hätte das gerne gewusst wo es einfacher ist dran zu kommen und man nicht den ganzen Kabelbaum aufreißen muss. An einem Stecker ist es dann sicher einfacher.

Danke im Voraus.
 
ne nur 3 Knöpfe sind mit dem Funkmodul verbunden. Von dem Funkmodul gehen jeweils Kabel an die jeweiligen Stellen, also ESP Taste, Start / Stop, Garangentor öffner.
Die Drive Select Taste geht über Can bus. Somit konnte ich die Stern Taste mit einer anderen Funktion belegen wie Wechsel Radio/Media z.B. Und Start / Stop Taste wurde direkt an der original Start / Stop Taste in der Mittelkonsole angeschlossen bzw das Signal abgegriffen.
 
Super danke !!! denke bei mir ist es auch bald so weit
ich hatte kurz die Angst das Drive Select mit so einer Lötbrücke an die SternTaste verbinden wird... wäre ja dann billig gemacht.
Jedoch das Funk Kit aus Österreich scheint echt sehr ordentlich zu sein. Das bauen jetzt mittlerweile ein paar Spezialsten ein.
Preislich ist es halt nicht für jeden etwas.... wenn es aber in den persönlichen Geschmack passt ...einfach mega geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
ich bin auch gerade dabei das Lenkrad auf TTRS umzubauen
ist es möglich das der alte startknopf entfernt wird oder funktioniert dann das ganze System nicht mehr ?
 
Moin
ich bin auch gerade dabei das Lenkrad auf TTRS umzubauen
ist es möglich das der alte startknopf entfernt wird oder funktioniert dann das ganze System nicht mehr ?

das würde ich nicht machen, was ist wenn der Start Knopf am Lenkrad mal nicht gehen sollte (Funkverbindung), wie willste dann die Kiste starten?
 
Hallo ich bin gerade dabei mir das TTRS Lenkrad einzubauen aber es gibt probleme ,wie habt ihr die multitasten angeschlossen die haben ja ganz andere Stecker wie beim RS3.
(gerne auch per PN)
 
Du brauchst jemand der dir das 8S Lenkrad auf den RS3 anpasst sonst wird das wohl nix.
 
und wie haben es die anderen hier gemacht?? wer passt so etwas an??
 
Es gibt ein paar die das machen. Lass dich dort beraten. Schau mal auf FB. Daniels Coding, KR Diagnose..... dort kannst dich auch gut einlesen.
 
Hallo, ich hole das Thema mal wieder aus der Versenkung.
Würde in meine Limo auch ein Lenkrad mit den 4 Tasten verbauen. Ist blöd ausgedückt, aber ich habe noch nicht ganz kapiert welches Lenkrad nun besser geeignet ist.
R8 Lenkrad mit allen 4 Knöpfen, wo die weiße beleuchtung schon passt, oder das aus dem TTRS welches auf weiße Beleuchtung und Zusatzknöpfe umgebaut werden muss.
Habe aktuell die Möglichkeit eins von beiden zu kaufen bei gleichem Preis.
 
Würde den Uploader anschreiben und danach fragen.
 
Hallo, ich hole das Thema mal wieder aus der Versenkung.
Würde in meine Limo auch ein Lenkrad mit den 4 Tasten verbauen. Ist blöd ausgedückt, aber ich habe noch nicht ganz kapiert welches Lenkrad nun besser geeignet ist.
R8 Lenkrad mit allen 4 Knöpfen, wo die weiße beleuchtung schon passt, oder das aus dem TTRS welches auf weiße Beleuchtung und Zusatzknöpfe umgebaut werden muss.
Habe aktuell die Möglichkeit eins von beiden zu kaufen bei gleichem Preis.

Die R8 Satelliten können auch an das vorhandene Lenkrad nachgerüstet werden, dann bist du auch sicher in Bezug auf die Airbag-Einheit.
 
Würde mich vielleicht direkt an einen Einbaupartner wenden...
als Beispiel und ergänzend zum vorigen Post:

von seiner Facebook-Seite
"Zitat Anfang"
Carat Garage
1. Oktober 2019 ·
Die Vorteile unserer Audi R8 und TTRs Lenkradtasten sind klar und deutlich. Es muss nicht in das Lenkrad gebohrt werden um die Tasten montieren zu können. Sie wären somit vollständig Rückrüstbar ohne das Lenkrad zu beschädigen. 100% Hand made. Das Nachrüstset wird komplett in Handarbeit von uns gefertigt. Keine Maschinenfertigung im Ausland!
Es handelt sich hierbei um Originale Audi R8/TTRs Tasten die für den Betrieb in anderen Fahrzeugen umgebaut und angepasst werden. Perfekte Optik und sehr gute Passform. Die Montage erfolgt nur durch uns oder unseren Einbaupartnern. Lehnen Sie sich also bei einer Tasse Kaffee zurück und lassen uns die Arbeit machen.

Carat Garage Der aktuelle Preis liegt bei 950€ inkl. MwSt. (In Zukunft evtl. Abweichend). Im Preis enthalten sind alle Originalteile und die Montage.

"Zitat Ende"

Foto/Link:

Es gibt auch auf der Facebookseite ein wunderschönes, eingebautes R8 Lenkrad...
Foto/Link:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mal Fragen, ob es hier was neues gibt?
Hat schon jemand ein R8 Lenkrad in den RS3 einbauen lassen?
Wer bietet sowas an?
 
Ist die Nachrüstlösung von Neidfaktor wirklich so schlecht/„billig“ gemacht?
Wenn überhaupt, dann wäre das für mich die einzige Lösung, die in Frage kommen würde. Ein TTRS Lenkrad irgendwie in den RS3 zu basteln wäre mir zu ‚gefährlich‘/ unsicher........
 
Wollte mal Fragen, ob es hier was neues gibt?
Hat schon jemand ein R8 Lenkrad in den RS3 einbauen lassen?
Wer bietet sowas an?
häh hast du dir den thread mal hier durchgelesen? steht doch alles da

ja schon. Aber geht schon viel hin und her.
Teilweise R8, teilweise TTRS und dann teilweise VFL und FL.
ggf gibt es, im Laufe der Zeit, Firmen/werkstätten die sowas als komplette Lösung anbieten?
 
@papastone ja es gibt solche Firmen und die können dich auch hier sehr gut beraten. Lies doch einfach mal weiter oben :look_gif:
Sowas würde ich auch nur vom Spezialist machen lassen und lieber ein paar 100km weit fahren.
OEM Tuning kostet eben auch sein Geld, lass dich beraten und entscheide dann ob es dir das wert ist. Rechne aber mal mit 1500++ ( wenn du noch kein 4S oder 8S Lenkrad hast )
 
Ist das allen Ernstes ein Sofa wo der die Bilder geknipst hat?
Da bekommt "Home office" eine ganz neue Bedeutung.
 
Also R8 oder TTRS Lenkrad in den VFL einzubauen; das ist beides wohl kein Problem.
In beiden Fällen bleibt die Airbag Funktion erhalten.
Soweit bin ich schonmal.
Den Einbau inkl. Anpassung und Programmierung der Tasten kostet so um die 400 Euro. Mittlerweile bieten mehrere Firmen sowas an.
Ein R8/TTRS Lenkrad bekommt man im Netz für gute 800-1000 Euro.

Somit liegen die Gesamtkosten bei ca. 1300 Euro.

Am Ende kann man natürlich das VFL Lenkrad wieder verkaufen.
 
Also R8 oder TTRS Lenkrad in den VFL einzubauen; das ist beides wohl kein Problem.
In beiden Fällen bleibt die Airbag Funktion erhalten.
Soweit bin ich schonmal.
Den Einbau inkl. Anpassung und Programmierung der Tasten kostet so um die 400 Euro. Mittlerweile bieten mehrere Firmen sowas an.
Ein R8/TTRS Lenkrad bekommt man im Netz für gute 800-1000 Euro.

Somit liegen die Gesamtkosten bei ca. 1300 Euro.

Am Ende kann man natürlich das VFL Lenkrad wieder verkaufen.

Die Preisvorstellung ist natürlich optimistisch. UND du hast auch noch den ganzen Rest an Kabelarbeiten und Stecker vergessen.
Das wird ein kleiner Hilfskabelbaum unter dem Lenkrad/Amaturenbrett zur Schalterleister und Startknopf in der Mittelkonsole.
Kann man natürlich auch alles irgendwie basteln ... so sieht es dann aber auch meistens aus.
Habe ich alles selber gemacht, wenn man es machen lässt rechne noch mit ein paar Stunden on top !
Noch ein Hinweis, ein 4S oder 8S Lenkrad im VFL schreibt einen Fehlerlog weil die Lenkradsteuereinheit nicht zur Lenksäule passt. Nach Anpassung
funktioniert zwar alles jedoch der Fehlerlog bleibt drin. Keine Ahnung ob sich das mittlerweile umgehen lässt.
Bei FL wiederrum kommt kein Fehler wenn man diese Lenkräder anpasst da die Controller technisch zusammenpassen.
Kabelbäume sehen dann ganz schnell so aus..... wenn man noch SSM Modul und ASR einbindet.
Man will ja schliesslich das alle Tasten eine direkte und vernünftige Funktion haben :biggrinn: wenn man schon so viel Geld ausgibt.
Es ist schon eine tolle Sache, jedoch sollte sich jeder um des Aufwandes Zeit/Geld im klaren sein!

Kabelbäume.jpg
 
Ich habe hier jetzt alle 3 Seiten durch :) Respekt an alle die sich an diesen Umbau wagen👍🏻 die Ergebnisse sind mega!! Da sich hier alles tummelt sprich VfL und FL, ist meine Frage ob jmd sein originales FL RS3 Lenkrad zufällig verkaufen wollen würde?! Ich habe unter bieten leider nichts gefunden und daran Interesse auf VC umzubauen, dazu brauche ich logischerweise das facelift Lenkrad :) danke im voraus und LG
 
Ich habe hier jetzt alle 3 Seiten durch :) Respekt an alle die sich an diesen Umbau wagen👍🏻 die Ergebnisse sind mega!! Da sich hier alles tummelt sprich VfL und FL, ist meine Frage ob jmd sein originales FL RS3 Lenkrad zufällig verkaufen wollen würde?! Ich habe unter bieten leider nichts gefunden und daran Interesse auf VC umzubauen, dazu brauche ich logischerweise das facelift Lenkrad :) danke im voraus und LG
ich habe meins gerade auf das ttrs umgebaut , und habe jetzt das alte lenkrad über:biggrinn: wenn du das brauchst
 

Anhänge

  • IMG_4668.jpeg
    IMG_4668.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 93
dann erzähl mal ein bisschen @RS3-400 was müsste alles gemacht werden, wo hast du es machen lassen, wo die Teile her, und Bilder :jc_doubleup: :laie_60a:
 
Achso, der Cupra Leon hat nun auch solch ein Lenkrad aber der hat einen anderen Airbagschleifring mit mehr Pins am Stecker. Damit braucht man nichts mehr Basteln und man kann mit einem anderen Steuergerät die Tasten genau so einbinden als sei es Original! Wer mag der erste sein?
 
Ich habe hier jetzt alle 3 Seiten durch :) Respekt an alle die sich an diesen Umbau wagen👍🏻 die Ergebnisse sind mega!! Da sich hier alles tummelt sprich VfL und FL, ist meine Frage ob jmd sein originales FL RS3 Lenkrad zufällig verkaufen wollen würde?! Ich habe unter bieten leider nichts gefunden und daran Interesse auf VC umzubauen, dazu brauche ich logischerweise das facelift Lenkrad :) danke im voraus und LG
ich habe meins gerade auf das ttrs umgebaut , und habe jetzt das alte lenkrad über:biggrinn: wenn du das brauchst
Also ich hatte dir eine private Nachricht geschrieben gehabt :) weiß nicht ob die ankam, aber das Interesse wäre groß! LG
 
Ich habe hier jetzt alle 3 Seiten durch :) Respekt an alle die sich an diesen Umbau wagen👍🏻 die Ergebnisse sind mega!! Da sich hier alles tummelt sprich VfL und FL, ist meine Frage ob jmd sein originales FL RS3 Lenkrad zufällig verkaufen wollen würde?! Ich habe unter bieten leider nichts gefunden und daran Interesse auf VC umzubauen, dazu brauche ich logischerweise das facelift Lenkrad :) danke im voraus und LG
ich habe meins gerade auf das ttrs umgebaut , und habe jetzt das alte lenkrad über:biggrinn: wenn du das brauchst

würde mich auch mal interessieren, was genau alles gemacht werden muss etc.
 
so ich hatte mir das Lenkrad von einem ttrs mit den 2 zusetzlichen Tasten und roter Naht (war nicht einfach) besorgt.(bei ebay)Bilder gibt es leider nicht viele hatte nur welche gemacht zur sicherheit falls es nicht
geht, hänge sie einfach mal an.
dann lag das Lenkrad fast ein Jahr in der Garage ,weil infach tauschen ging nicht.
Die 2 zusetzlichen tasten mussten leider entfernt werden(weil sie meiner Frau nicht gefielen).
also habe ich mir den silbernen Rahmen bei Audi neu bestellt und getauscht.
jetzt war das problem das die multitasten auch nicht mehr gingen.alles versucht umzustecken und zu tauschen ging aber nicht.
also sucht ich mir jemand der das schon mal gemacht hat(tip hier aus dem thred).
Der hat mir das dann sehr schnell gemacht auch die beleuchtung auf weiss umgebaut.
Lenkrad kam eingebaut fertig.und sieht jetzt gut aus mit dem Lederairbag
 

Anhänge

  • IMG_6041.jpeg
    IMG_6041.jpeg
    1.016,7 KB · Aufrufe: 92
  • P1060238.JPG
    P1060238.JPG
    4,9 MB · Aufrufe: 91
  • P1060240.JPG
    P1060240.JPG
    4,8 MB · Aufrufe: 70
  • P1060242.JPG
    P1060242.JPG
    4,8 MB · Aufrufe: 59
  • P1060243.JPG
    P1060243.JPG
    4,8 MB · Aufrufe: 58
  • P1060244.JPG
    P1060244.JPG
    4,7 MB · Aufrufe: 58
  • P1060245.JPG
    P1060245.JPG
    4,4 MB · Aufrufe: 59
  • P1060246.JPG
    P1060246.JPG
    4,3 MB · Aufrufe: 56
das ist jetzt nicht dein Ernst mit dem "gefiel meiner Frau nicht" ? :boys_lol: Sachen gibts...gerade dass ist es doch, was das Lenkrad ausmacht, denn unser FL Lenkrad mit den Zusatz Knöpfen sieht bescheiden aus, weil es nicht zusammen passt aber beim TTRS doch schon.
 
dann hätte man doch einfach ein normales TT Lenkrad nehmen können und ggf neu beledern lassen... sorry, soll ned böse klingen, aber das Lenkrad hätte einer nehmen können, der die Knöpfe gerne hätte :cry:
 
ich wollte aber eins mit roter naht und noch original.die knöpfe hat jetzt jemand anderes bekommen und der hat sich gefreut :biggrinn:
 
Aber davon ab, weiß jmd ob man beim vFl mit dem normalen Tacho auch alles steuern kann mit dem FL Lenkrad das eig für VC ist? Klar das die View Taste nicht geht oder nicht alles voll funktionsfähig aber Menü im MFD und lautstärkeregelung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm doch einfach die Linke Schaltereinheit vom FL Lenkrad, für Fahrzeuge ohne VC? :good:
 
Also kann ich eig auch die MuFu Tasten vom Facelift kaufen und die passen an mein vFl Lenkrad? So dass ich kein ganzes FL Lenkrad benötige? Denn ich sehe und lese immer nur von ganzes Lenkrad tauschen wenn Umbau auf VC, ich wusste nicht das auch nur die MuFu Tasten zu tauschen geht?!
 
Zurück
Oben Unten